Zoonami

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
aber wenn Game Zero wirklich sooooooo gut wird dann müsste es sich doch auch gegen gute Konkurrenz durchsetzen oder nicht???
Also ich für meinen Teil bin seeeeehr enttäuscht da ich mich über das Funkydilla-Dilemma :D nur hinwegtrösten konnte indem ich glaubte das Game Zero auf der E3 kommt...........
 
sebi88 schrieb:
aber wenn Game Zero wirklich sooooooo gut wird dann müsste es sich doch auch gegen gute Konkurrenz durchsetzen oder nicht???
Also ich für meinen Teil bin seeeeehr enttäuscht da ich mich über das Funkydilla-Dilemma :D nur hinwegtrösten konnte indem ich glaubte das Game Zero auf der E3 kommt...........

Ja, ums durchsetzen geht es ja nicht allein. Sondern wie stark es sich durchsetzt.

Wenn ein NDS, neues Miyamotot Game usw. auch noch vorgestellt wird und für den Cube dann noch GameZero - hat es aufjedenfall Konkurrenz, gegen die es sich nicht so leicht durchsetzt.
Dagegen wird Nintendo, Capcom, Square usw. wohl kauf auf der G|C was neues vorstellen, da könnte Zoonami z.B. mit GameZero auftrumphen und alle (wirklich alle) Augen wären auf Zoonamis GZ gerichtet!

Darum geht es ...
 
Es ist echt unglaublich was für einen eisernen Glauben ihr habt! Ich persönlich glaube ja nichtmal mehr, dass dieses ominöse Game Zero existiert. Erst wieder wenn ich was davon zu sehen bekomme, womit ich eigentlich überhaupt nicht rechne.
 
Sean schrieb:
Dagegen wird Nintendo, Capcom, Square usw. wohl kaum auf der G|C was neues vorstellen, da könnte Zoonami z.B. mit GameZero auftrumphen und alle (wirklich alle) Augen wären auf Zoonamis GZ gerichtet!
Darum geht es ...
Soll ich jetzt noch Beifall dafür klatschen, dass dieses "master piece", welches in den tiefsten Tiefen irgendwo schlummern soll diesen PR-Trick nötig hat, um einzuschlagen? Wie hieß das noch? Unter den Blinden ist der Einäugige König? 8-) Ich finde den Vergleich passend...
 
Zeelich schrieb:
Es ist echt unglaublich was für einen eisernen Glauben ihr habt! Ich persönlich glaube ja nichtmal mehr, dass dieses ominöse Game Zero existiert. Erst wieder wenn ich was davon zu sehen bekomme, womit ich eigentlich überhaupt nicht rechne.

genau! zeelich hat recht!

Zoonami entwickelt sich immer mehr zur verarsche :x
 
MoX schrieb:
Zeelich schrieb:
Es ist echt unglaublich was für einen eisernen Glauben ihr habt! Ich persönlich glaube ja nichtmal mehr, dass dieses ominöse Game Zero existiert. Erst wieder wenn ich was davon zu sehen bekomme, womit ich eigentlich überhaupt nicht rechne.

genau! zeelich hat recht!

Zoonami entwickelt sich immer mehr zur verarsche :x

leider, leider hast du absolut Recht....
 
Frenck schrieb:
AreaXbox schrieb:
Die Firma Zoonami war bisher vor allem Nintendo-Freunden ein Begriff, arbeitete das britische Unternehmen, das von Ex-Rare-Mitarbeiter und Goldeneye 64-Projektleiter Martin Hollis und anderen ehemaligen Rare-Angestellten gegründet wurde, doch Berichten zu Folge eng mit Nintendo of America zusammen und war ein heißer Kandidat für einen Vertrag als Nintendo-Exklusiventwickler ("Second Party"). Umso überraschender kam dann die heutige Ankündigung, dass das erste Spiel des vor einigen Jahren gegründeten Unternehmens auch für die Xbox erscheinen wird...

Mit Funkydilla will man ein Musikspiel schaffen, das dieses Genre abseits des Mainstreams "revolutionieren" soll. In mehreren Tonspuren kann man Beats und Gesangsschnippsel bekannter Sänger und Gruppen neu arrangieren. In einem Mehrspielermodus soll man sowohl kooperativ als auch gegeneinander spielen können. Martin Hollis dazu: "Die Spieleindustrie braucht dringend neue Ideen und Gameplay-Innovationen. Funkydilla unterscheidet sich drastisch von allen anderen Spielen seines Genres. Dieses Spiel kann man mit Freunden und Familienmitgliedern spielen. Alle haben Spaß daran, egal ob sie mitspielen oder nur zuschauen."

Funkydilla hat zur Zeit noch keinen Publisher. Hollis könnte sich aber vorstellen, dass ein Hersteller mehrere Editionen herausgibt, die jeweils auf einen bestimmten Künstler wie Britney Spears, Justin Timberlake, Moby oder Evanescence zugeschnitten sind. Auf der E³ wird man mit Sicherheit Genaueres zu diesem innovativen Titel erfahren können, welcher für sämtliche Konsolen erscheinen soll.

Links:
Quelle: IGN

:lol: :lol: :lol:

Mal ehrlich, wer hätte das gedacht ?

Mein Gott *an den kopf greif*

jaja, da habt ihr euer gamezero :rofl3:

Wie gut dass es re4 gibt auf das es sich zu warten lohnt :)
 
MTC001 schrieb:
Frenck schrieb:
AreaXbox schrieb:
Die Firma Zoonami war bisher vor allem Nintendo-Freunden ein Begriff, arbeitete das britische Unternehmen, das von Ex-Rare-Mitarbeiter und Goldeneye 64-Projektleiter Martin Hollis und anderen ehemaligen Rare-Angestellten gegründet wurde, doch Berichten zu Folge eng mit Nintendo of America zusammen und war ein heißer Kandidat für einen Vertrag als Nintendo-Exklusiventwickler ("Second Party"). Umso überraschender kam dann die heutige Ankündigung, dass das erste Spiel des vor einigen Jahren gegründeten Unternehmens auch für die Xbox erscheinen wird...

Mit Funkydilla will man ein Musikspiel schaffen, das dieses Genre abseits des Mainstreams "revolutionieren" soll. In mehreren Tonspuren kann man Beats und Gesangsschnippsel bekannter Sänger und Gruppen neu arrangieren. In einem Mehrspielermodus soll man sowohl kooperativ als auch gegeneinander spielen können. Martin Hollis dazu: "Die Spieleindustrie braucht dringend neue Ideen und Gameplay-Innovationen. Funkydilla unterscheidet sich drastisch von allen anderen Spielen seines Genres. Dieses Spiel kann man mit Freunden und Familienmitgliedern spielen. Alle haben Spaß daran, egal ob sie mitspielen oder nur zuschauen."

Funkydilla hat zur Zeit noch keinen Publisher. Hollis könnte sich aber vorstellen, dass ein Hersteller mehrere Editionen herausgibt, die jeweils auf einen bestimmten Künstler wie Britney Spears, Justin Timberlake, Moby oder Evanescence zugeschnitten sind. Auf der E³ wird man mit Sicherheit Genaueres zu diesem innovativen Titel erfahren können, welcher für sämtliche Konsolen erscheinen soll.

Links:
Quelle: IGN

:lol: :lol: :lol:

Mal ehrlich, wer hätte das gedacht ?

Mein Gott *an den kopf greif*

jaja, da habt ihr euer gamezero :rofl3:

Wie gut dass es re4 gibt auf das es sich zu warten lohnt :)

Inwischen hat sich rausgestellt das Game Zero ( das inzwischen anders heisst ) ein anderes Spiel ist, aber ich verstehe nicht wie ein so kleines Team an 2+ Spielen gleichzeitig arbeiten kann.

Ich halte diese Zoonami Geschichte für Murks, und Game Zero ist für mich nur ein Märchen da es das Spiel laut Hollis in der Form garnicht mehr gibt.
 
achso gamezero solls doch geben, na toll, das wird dann wohl ne Drogensimulation in der man dann diverse drogen testen und mischen muss als bonus wird das spiel dann durch die memory card speicherstände mit dem musikgame austauschen und man wird so quasi auch im drogenrausch musik machen können, das wäre innovativ, und auch nutzlos aber egal, zoonami hats mit dem komischen spiel eh schon alles bei mir verspielt...
 
MTC001 schrieb:
achso gamezero solls doch geben, na toll, das wird dann wohl ne Drogensimulation in der man dann diverse drogen testen und mischen muss als bonus wird das spiel dann durch die memory card speicherstände mit dem musikgame austauschen und man wird so quasi auch im drogenrausch musik machen können, das wäre innovativ, und auch nutzlos aber egal, zoonami hats mit dem komischen spiel eh schon alles bei mir verspielt...

oh ja und man kann es mit dem GBA verlinken um neue Farben für den Drogenrausch runterzuladen! Dann kann man den Angel-Controller und die Konga-Trommeln benutzten um was völlig sinnloses zu machen!
 
Zeelich schrieb:
Es ist echt unglaublich was für einen eisernen Glauben ihr habt! Ich persönlich glaube ja nichtmal mehr, dass dieses ominöse Game Zero existiert. Erst wieder wenn ich was davon zu sehen bekomme, womit ich eigentlich überhaupt nicht rechne.
hab ich das nicht schon immer gesagt? ich denke jedenfalls seeeeeeeeeeehr ähnlich!
 
Zoonami Talks Funkydilla
Exclusive Interview


--------------------------------------------------------------------------------



Cube-Europe went one-on-one with Martin Hollis from Zoonami to talk about their newly announced rythm-based title, Funkydilla. Of course, we could not restrain ourselves from asking them about their other projects and their thoughts on the E3. Read on for the complete interview available exclusively at Cube-Europe.

C-E: How exactly does Funkydilla work? Are players free to mix and match their own tracks like a music synthesizer, or is it more reflex-based like, for example, Namco's DDR?

It's hard to describe but I'll try! Funkydilla is a free-form interactive music remix. Rhythmic musical phrases for instruments and vocals rise slowly from the bottom of the screen and can be played in any order, one at a time or simultaneously in any combination. When the phrases are successfully played, they are cleared from the screen and added to the song's arrangement. This allows the player to build up a new and unique remix depending on what they play. The intensity increases as the phrases rise more quickly. If they reach the top before the end of the song section the game ends. It is definitely a rhythm-action game, not a music sequencer, but it is completely revolutionary so it isn't much like other rhythm-action games. It is difficult to explain and difficult to understand without playing it!

C-E: Where did the name Funkydilla come from?

It combines the idea of fun with the idea of music and we like it.

C-E: You have stated that Funkydilla will be different from other music games. How so?

It revolutionizes the music genre. It throws away the "follow the leader" style gameplay of other music titles. You can combine as many or as few phrases together as you like. And you only need to use one single button.



C-E: You've previously mentioned that you would like to see multiple iterations of Funkydilla released, all centred on different artists or genres. Do you think this approach would lend the game towards a budget or subsidised pricing scheme?

It's a full-price product. Yes, there are many possibilities with on-line play and downloading of new content to stage payment.

C-E: Do you think Funkydilla will achieve the same kind of impact as the 'Music' series did on the Playstation?

Frankly I think the rhythm-action genre has only realized a fraction of its potential. If you imagine how many popular music albums there are out there, every one of them could potentially be a game.

C-E: The rhythm-based genre isn't the most prolific compared to say, FPS'. What made you choose such an odd genre?

I think the rhythm-action genre is stagnant, and also underdeveloped - this is doubly true in the west. Also, we had the idea for this game which is unique in many ways and it passed all the hurdles of our incubator system which we use to evaluate and prototype original game ideas. We make games that are fun regardless of genre.

C-E: Are there multiplayer options?

Yes. We have two multiplayer modes. We have a 2-player cooperative mode where you can play together with a friend to build up the mix of one song. Also we have a 2-player competitive mode where you try to send as many rows as possible to your opposing player by playing impressive combos.

C-E: Did you expect the outrage when Funkydilla was announced? Many people were hyping up your 'secret project' and it turned to be...a music game. No offense.

None taken. Yes, there are an awful lot of first person shooter fans that are expecting us to produce another GoldenEye. Firstly, we refuse to be pigeon-holed. We will pursue any project that we think is enormous fun and has great potential for success. Secondly, we have a zero-hype policy which means we don't talk about or answer questions on projects that we haven't announced.



C-E: A lot of gamers had their heart set on a big FPS, since some of your staff have had well known experience with the genre. With the news Funkydilla isn't your only project at the moment, do you have a FPS in the works?

Sorry, I can't comment on our unannounced projects.

C-E: Could you divulge any details of your other games?

No. Sorry.

C-E: You called E3 a "cattle market". What did you mean by this? Surely not being at E3, of all shows, hurts your game(s)?

I think most people's brains overload with information at E3. As a result they forget about the vast majority of games they see and a lot of the details of the few games they remember. We prefer to maintain personal relationships with selected journalists and publishers and provide information about our games directly to them, at other times.

C-E: I don't expect much of an answer, but it would be a crime if we didn't ask: any news on a Zoonami-Nintendo partnership?

We've certainly got a close relationship with Nintendo and I hold them in very high respect. More than that, I can't say.

C-E: When should we expect to see Funkydilla, and the rest of your current projects?

We're planning to show Funkydilla to the media soon. Edge have already had a sneak preview which will be in issue 137 (release date 13-May-04). As for a final release date, watch this space.

C-E: The UK development scene has been hurt badly in the past year. What do you think can be done to prevent this? What are the problems do you think?

It's certainly been a difficult couple of years for developers in the UK and many other countries and I don't really see that changing. The problems are: projects are getting bigger so the number of developers has to go down, publishers are pushing more risk onto developers, and lastly, in a hits-driven business a few people can end up doing very well and everybody else hurts.

C-E: Do you think you'll ever escape your Twycross heritage?

I founded Zoonami to become an independent developer of innovative games. My years at Rare were very rewarding and I learned alot while I was there. I don't object to the heritage and I don't feel I have to escape - I don't object to people making the connection at all.

C-E: Do you have any interest in the next generation of Nintendo hardware, most notably its completer of the tripartite, the DS? From what we have heard of Funkydilla it sounds quite suitable to on-the-go gaming.

Well of course I'm always interested in Nintendo next generation hardware. They are the biggest innovator of console and handheld hardware and peripherals. The DS is a really interesting machine. Any machine with an excellent audio system is a suitable platform for Funkydilla. And with it's one-button gameplay, it makes a good roving music game.

C-E: Finally, I guess you need a new working title for what was formerly Game Zero. How about Clandestine? Go on, you know it's catchy.

There's no relationship between Game Zero and Funkydilla. We don't use the title "Game Zero" anymore because it clashes with an on-line gaming mag. We have other projects in the works but according to our zero-hype policy we don't talk about those and we don't release project names anymore.
 
Gut gut, sie streiten nicht mehr ab, dass Game Zero (ich nenns mal trotzdem so :rolleyes: ) KEIN Ego Shooter wird und sie sagen, dass es absolut nichts mit Funkydilla zu tun hat.
Zweitens haben sie immer noch ein sehr enges und gutes Verhältnis mit Nintendo. Mehr kann, darf oder will (was heißt "can't say" in dem zusammenhang?" er nicht sagen.


Falls "darf sagen" zutrifft, dann können wir uns wohl doch auf ne Partnerschaft bei zumindest einem Titel einstellen. Sonst müsst diese Formulierung nicht her.
Außerdem kann man wohl nach seinen E3 Äußerungen davon ausgehen, dass Funkydilla doch nur ein "schockeffekt" sein sollte. Game Zero wird natürlich auf der E3 nicht vorgestellt, dafür ein Funkydilla, was obgleich seiner Wichtigkeit für Zoonami im "Kuhmarkt E3" ruhig untergehen darf.
Einige Wochen nach der E3 wird dann Game Zero mit viel Tamtam enthüllt und es stellt sich als Ego Shooter heraus. Entwickelt zusammen mit Nintendo und exclusiv für den GameCube ;).

Was man nicht alles in ein Interview hineininterpretieren kann :neutral: :o



Btw: Das zu 50/50 sogar ernst gemeint ;)
 
Es wird kein Ego Shooter, das haben sie schon oft genug betont.
 
Frenck schrieb:
Ich habe gedacht das Game Zero ein Rennspiel wird, oder ein Action Adventure, ich meine falls das wirklich Game Zero ist.

Zoonami selbst hat schon vor Jahren bekannt gegeben, dass sie an keinem Rennspiel arbeiten. Action-Adventure wäre möglich.

sind die nicht 2nd Party?

Nein, nein, ich glaube, jeux-france, hat diesen Unsinn in die Welt gesetzt. Sie haben eine Projekt-basierte Partnerschaft mit Nintendo, das ist alles.

Wieso nennen sie das Spiel nicht einfach Amplitude (was es auf PS2 schon seit über einem Jahr gibt)

Vielleicht, weil Funkydilla etwas völlig Neues ist (nach bisherigen Infos)?

wer kauft diesen dreck

Genau die Leute, die Spiele eigentlich nicht spielen und mit komplexen Steuerungen wie in heutigen Spielen überfordert sind. Aber Leute, die Musik hören. Angeblich will Hollis zehn Millionen davon verkaufen und das Spiel in 50 verschiedenen Versionen auf den Markt bringen.

sollten die nicht DER Rare Ersatz Überhaupt sein???

Hollis will gar nicht, dass man ihn unbedingt mit Rare in Verbindung bringt. Aber viele sehen halt: Hollis arbeitete bei Rare, also muss er das Unternehmen gleich ersetzen.

was für ein Fall für Hollis

von GE,PD,Conker zu so einem Scheiss da wird Ihm sein Talent fürs Level Design bestimmt viel geholfen haben

Mit Conker hatte Hollis gar nichts zu tun - du meinst wahrscheinlich Edward Sludden, der nicht mehr bei Zoonami arbeitet. Auch war Hollis nie Leveldesigner, sondern Projektleiter. Wobei genau genommen das Funkydilla-Konzept von Dr. Richard Tucker stammt (angeblich), der es durch Zoonamis Incubator-System brachte und dann mit dieser Musik-Frau bei Zoonami zusammenarbeitete, um das Konzept genauer hinzubekommen. Im Moment werden alle wirtschaftlichen Risiken eliminiert, also Hollis denkt schon mit.

mir geht es nur darum das die so viel zeit verschwenden um diesen BS zu entwickeln...

Es arbeiten nur vier Leute von Zoonami daran - also die anderen Projekte kommen da garantiert nicht zu kurz.

nstatt sich mit ernsten gamern hinzusetzen und deren wünsche umzusetzen

Und "nicht ernste" Spieler? Haben die keinen Anspruch auf gute Software?

lol ein screenshot und der sieht aus wie ein fake

Das ist ja auch nur ein Prototyp-Plus!

Ehe man über die Produkt-Qualität Aussagen trifft, sollte man das Spiel zumindest einmal gespielt haben.

Völlig richtig. Gerade bei einem Spiel wie Funkydilla, das nach Gameplay pur aussieht.

GENAU! Ist doch kein Beinbruch wenn die 2 Titel in der Mache haben

Noch besser - es sind mindestens drei! Wohl eher noch mehr!

Musikspielen gehören (ganz abgesehen davon, wie gut das Spiel in seinem Gerne ist) nicht zu den Spielen, mit denen man berühmt wird und viele Spiele davon verkauft.

Deswegen ist Hollis da! Der Mann will das "Genre" ja noch größer als Filmumsetzungen machen! Musiktitel haben halt den Vorteil, dass sie den Massenmarkt ansprechen, solche Spiele gibt es fast gar nicht.

sie nicht darüber geredet haben ob Game Zero Nintendo exklusiv wird

Mindestens ein Zoonami-Projekt ist exklusiv für Nintendo - schon längst bestätigt. Game Zero ist da am wahrscheinlichsten, weil es auf jeden Fall schon einen Publisher hat.
 
Etwas merkwürdig, dass es sich Zoonami als junge frische Firma leistet, seit Monaten nur ein "Sendepausen"-Bild als Homepage zu haben. So macht man sich nicht gerade Fans. Wenn auf der offiziellen Seite nichts steht, braucht man sich nicht wundern, wenn jemand so eine (übrigens recht interessante) Internetseite macht: http://www.zoonamisucks.com
 
random2000 schrieb:
Etwas merkwürdig, dass es sich Zoonami als junge frische Firma leistet, seit Monaten nur ein "Sendepausen"-Bild als Homepage zu haben.


Weil Hollis Zeit hat! Das ist wohl sein größter Trumpf. Gut, ich hab eigentlich gestern ein Update erwartet - kam nichts, was etwas überraschend war, aber im positiven Sinne. Man muss ihm einfach seine Zeit lassen - im Gegensatz zu anderen Entwicklern hat er ja nicht in zwei Jahren fünf Spiele versprochen - ganz im Gegenteil, er sagt sogar, dass GameZero noch lange nicht so weit ist, um veröffentlicht zu werden. Funkydilla war im April erst im Prototyp-Plus-Stadium, also eigentlich auch noch nicht allzu weit (war auch erst ein Jahr in Entwicklung), und über die anderen Projekte hat er eigentlich auch nichts versprochen.

random2000 schrieb:
So macht man sich nicht gerade Fans.

Stimmt, aber die wird er sich dann mit tollen Spielen machen, nicht mit einer Internet-Seite.

random2000 schrieb:
Wenn auf der offiziellen Seite nichts steht, braucht man sich nicht wundern, wenn jemand so eine (übrigens recht interessante) Internetseite macht: http://www.zoonamisucks.com

Naja, trotz der abwertenden Addresse ist die Seite ja nicht direkt gegen Zoonami gerichtet. Aber es gibt auch andere, "enthusiastischere" Fansites.
 
Marwing, jetzt würd mich aber doch mal interessieren, woher du das alles "weißt"?
Einiges in den Sätzen klingt so, als ob du Hollis persönlich kennst ;). Ich bilde mir ein, über die Firma ganz gut Bescheid zu wissen (zumindest mehr, als die meisten hier und anderswo) und auch deren Ideologie etc. verstanden zu haben.
Aber bei dir klingt es alles einfach... hm... als ob du es WÜSSTEST und nicht VERMUTEST, wie ich es tue.

Und dann so komische Dinge wie: "Gut, ich hab eigentlich gestern ein Update erwartet - kam nichts, was etwas überraschend war, aber im positiven Sinne." Bitte was? Wieso sollte ausgerechnet da ein Update stattfinden? Woher hast du die Info? Sowas in der Art stand auf keinen dt. Seiten...

Würd mich mal interessieren ^^
 
Da mein Thread gecshlossen wurde hier nochmal: www.zoonami.com

Die Seite ist endlich Online. Genauso mickrig was Informationen angeht wie zuvor.
 
Zoonami entwickelt 4 Spiele!
Zoonami bzw. Vohm* hat heute die neue Homepage online gestellt. Unter anderem wird deutlich, dass man neben Game Zero (neuer Projektname unbekannt) und Funkydilla an 2 weiteren Titeln arbeitet. Zudem sind ein FAQ, Martin Hollis Bericht über GoldenEye (N64) und viele weitere Dinge zu bestaunen.
Doch nun seht selbst:

http://www.zoonami.com


*http://www.vohm.com

Wie Acry bereits sagte, gibt es nicht viel neues, aber halt doch interessante Sachen (siehe News).

Auf www.zootopia.de.vu / www.zoonamisucks.com werden wir wohl bald interessante Artikel erwarten dürfen. Bei dem einen Projekttitel ist übrigens ein "2007", wohl ein Hinsweis. Ich vermute, dass es sichd abei um Game Zero handelt. (vielen Dank an marwing)
 
Zurück
Top Bottom