Hi leute mein 3 jahre alter saba fernesher (hat 900 dm gekostet ) had gerade eben sein letztes programm gezeigt :dbz2: BILDRÖHRENEXPLOSION :mad5: meint ihr ein 16:9 fernseher wäre gut zum zocken? wollte mir jetzt nämlich einen kaufen
Naja ich halte eigentlich nicht viel vom Zocken auf 16:9, da dann meiner Meinung nach die Übersicht verloren geht! Bei einem Rennspiel hast du zB nicht so weite Fernsicht wie bei 4:3. Deswegen hab ich mir wieder einen normalen Fernseher gekauft!
wenn das spiel einen eigenen 16:9 modus hat, dann ist das sicher ein vorteil.
aber bei einem normalen 4:3 bild hast du auf einem 16:9 fernseher unangenehme balken auf der rechten und linken seite. und da noch immer 99% aller spiele im 4:3 format sind ist ein 16:9 gerät im moment noch nicht sinnvoll.
wenn du aber viel dvds ansiehst, dann würde ich eher zum breitbild fernseher tendieren, weil fast alle filme im 16:9 format sind.
GT3 hat z.B. einen 16:9 Modus! Aber wie gesagt da is nimmer viel mit Weitsicht. Ich finde allgemein eignet sich kein Spiel für das 16:9 Format außer vielleicht ein Side Scroller
eigentlich müsste man das spiel dann so anpassen, dass es keine probleme geben sollte.
das 16:9 format gibts ja nur weil das menschliche auge mehr in die breite, als in die höhe, sehen kann. kinofilme werden ja oft sogar im 20:9 format ausgestrahlt.
Gedreht werden Kinofilme normalerweise in 2,35:1 Format. 16:9 ist dann ein Mittelding zwischen 4:3 und dem Kino-Standard. Der 16:9er hat halt den Vorteil, daß bei DVD's die Balken oben und unten nicht so dick sind. Zum Zocken braucht man das aber eher selten. Ich würde einen guten NTSC-tauglichen 50 Hz TV empfehlen. Am besten mit Trinitron-Röhre
eigentlich müsste man das spiel dann so anpassen, dass es keine probleme geben sollte.
das 16:9 format gibts ja nur weil das menschliche auge mehr in die breite, als in die höhe, sehen kann. kinofilme werden ja oft sogar im 20:9 format ausgestrahlt.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.