Zelda TWW versus Zelda OoT

Was ist besser[bitte nur abstimmen, wenn ihr beide games gezockt habt, nat. lnger als 5 minuten ;)]

  • The Wind Waker

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ocarina of Time

    Stimmen: 0 0,0%
  • Beide gleich gut, h genial mein ich :)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
66.896
So, ich hab TWW jetzt fast durch und möchte mal ne Umfrage starten welches game euch besser gefallen hat, vielleicht könntet ihr die Dinge aufzählen in denen das jeweilige Game besser ist. Ich fang mal an:

Wind Waker:

+Grafik: Die ist um längen besser und wirklich unglaublich, einfach aus einem Guss, ich könnte mir die Wind Waker welt nicht besser vorstellen.

+Moves: Ha, dieser geladene Schwertschlag ist echt mal genial, da räumt man so richtig auf, das im Kampf aufleuchtende "A" zum Überraschungsangriff ausführen und die zusätzlichen Schlag-Kombis deklarieren OoT ganz klar.

+GBA: Nicht schlecht, nen GBA zu haben ein klares Plus für TWW

______________

-Atmosphäre: Die leidet deutlich an dem, nicht apokalyptisch genug, wirkendem Meeresklima. Wo sind weite verwüstete Abschnitte, zerstörte Städte, WO ist die Macht von Ganondorf wirklich zu erkennen? Für was die Welt retten ist doch alles bestens... :neutral:

-Sound: Schade, die Musik kann OoT nicht das Wasser reichen, teils schon fast nerviges Gedudel und auch hier fehlt die Atmosphäre. Einzig die Soundtracks der beiden Haupt-Dungeons und die Melodie am Eingang zu selbigen weiß zu überzeugen.

-Weniger Dungeons, kürzere Spielzeit[ist relativ, ich weiß] -Wieso sinds plötzlich nur noch 2 Weise? Warens nicht 6? Was ist mit den 6 passiert? Man sollte doch meinen die wären unsterblich[würde man sie in TWW wiedertreffen würde es der Atmosphäre sicher nicht schaden]... :neutral:

-Das richtige Zelda Feeling fehlt. Es ist sicher ein geniales game und zurzeit das beste was man am Cube haben kann, aber leider hält es hier nicht mit OoT mit, naja ist halt leider "nur" ein geniales Game und nicht alles überragend wie OoT einst...

______________

Ocarina of Time:

+Atmosphäre: Einfach packend und mitreißend von der ersten Sekunde des Spiels an, epische Story, man spürt direkt die Gegenwart des Bösen, man sieht als erwachsener Link dann die Auswirkungen Ganondorfs Macht etc. einfach phantastisch, beste Atmosphäre EVER!

+Viele Dungeons: 3 als Kind und 6[bzw 7 wenn man Ganons Schloss mitrechnet] als Erwachsener.

+Sound: Meisterliche Musikstücke die sich sicherlich vor keinem Final Fantasy oder andrem Game verstecken müssen. Dezent im Hintergrund, nicht nervenaufreibend[wie teils in TWW] und auch düster was wieder die Atmosphäre anhebt.

+Zelda Feeling: Perfekt inszeniert, SO muss ein 3D Remake einer Software Perle aussehn, da kann sich Konami mit Castlevania64 und Capcom mit Megaman Legends noch zwei drei gewaltige Scheiben abschneiden!

____________

-Grafik: Mittlerweile doch schon deutlich angestaubt, damals richtungsweisend, erstmals wurde die Mimik berücksichtigt.

-Moves: Naja viel kann man ja nicht mit dem Schwert anstellen, ein paar verschiedene Schläge keine Extras, das wars schon, naja, damals war das Interface ja alleine schon überragend, was will man von nem 6 Jahre alten Titel erwarten.

____________

So das wars, als Fazit geb ich noch an, dass Ocarina of Time weiterhin der beste Zelda Titel der Serie bleibt auch wenn es technisch deutlich gegen Wind Waker verliert, zeigt wieder, Grafik ist nicht alles...

PS: Ich hoffe weiterhin, dass Miyamoto es schafft einen ECHTEN OoT Nachfolger zu kreieren mit viel mehr neuen Ideen als im Wind Waker, einer epischen Story, einer "realistischen" Grafik im Sinne von OoT und einer Revolution in der Zelda Serie, statt nur einer Evolution mit einigen Mankos...
 
Find TWW um einiges besser, denn es vereint die stärken von MM und OoT: Super Dungeons, unendlich viele Sidequests, unglaubliches Gameplay, packende Story und eine gute Atmosphäre. Da kann OoT nicht mithalten, auch wenns damals genial war.

1. TWW
2. MM
3. OoT
 
The Wind Waker


+ Große Spielwelt

+Viele Side Quests

+Gutes Feeling dank lustiger Grafik

+Riesengeldbörse! :lol:

+GBA Feature

+Grafik (is ja bei ner besseren Konsole auch keine Kunst)

-----------------------

-Grafik, im Gegensatz zu OoT Grafik nervt Cel-Shading

-Atmo, ein Dreck gegen OoT

-Sound, wird nach ner Zeit nervtötend obwohl er ähnlich zum genialen OoT Sound ist

-viel zu wenig Dungeoens

-viel zu leicht


--------------------------------------------------------------

Ocarina of Time

+saugeile Atmosphäre

+stimmungsvoller Sound

+viele Dungeons

+ Grafik, stimmungsvoller, zwar veraltet aber damals top

+perfekt ausbalancierter Schwierigkeitsgrad

----------------------------

-Gute Frage...

-heute veraltete Grafik

-schwächerer Sound


-----------------------------------------------------------------------

Fazit

Wind Waker is ein geniales Game, hat aber nich wirklich große Nachfolgerqualitäten. OoT is nach wie vor ungeschlagen.
 
Also ich finde dass Tww eine ziemlich lasche Geschichte hat, die ist banal, sinnlos und viel kindischer als bei oot.
-Endkampf gegen Ganondorf ist nicht schwierig und lang genug, ausserdem ist er sicher nicht tot.( nur versteinert)
-Cel shading passt nicht immer zum Spiel
-8 Teile finden----laaaaangweilig
-kein geiler Ganon Drache
+eigentlich lang genug
+drollige Charaktere
+Parallelen zu OOT
+der 1te Endgegner ist hinter Ganon v. OOt das coolste, was Zelda bisher gezeigt hat( vom Aussehen)


OOT:
+viel atmosphärischere Dungeons( ich hab immer noch Angst vor dem schattentempel)
+Viel coolere wesen und Menschen
+bessere Story
+bessere Lieder( nicht Hintergrund)




Insgesamt ist Oot besser, aber Tww spiel ich trotzdem lieber
 
silence schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
The Wind Waker

-viel zu leicht

Anspruchsvoller als OoT wars aufjedenfall.

Mit nichten. Ich konnte zB. bei Zelda TWW jeden Endgegner ohne draufzugehn[bei den meißten hab ich nichtmal nen Zaubertrank/Fee gebraucht - ich hatte bis zum ende eine Fee in der Flasche, die ich nach 5 Stunden Spielzeit mal gefangen hatte, war nie die Notwendigkeit sie rauszulassen, wenn ich da an OoT denke...] auf Anhieb fertigmachen[ohne Hilfestellung]. Die sind wirklich ein Kinderspiel. Und wem der OoT Schwierigkeitsgrad zu leicht ist, der kann ja mal Master Quest spielen O_o -So schwer hätte TWW werden sollen[auch wenn die Endgegner weiterhin nur leicht schwerer als die in TWW sind].
 
MTC001 schrieb:
silence schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
The Wind Waker

-viel zu leicht

Anspruchsvoller als OoT wars aufjedenfall.

Mit nichten. Ich konnte zB. bei Zelda TWW jeden Endgegner ohne draufzugehn[bei den meißten hab ich nichtmal nen Zaubertrank/Fee gebraucht - ich hatte bis zum ende eine Fee in der Flasche, die ich nach 5 Stunden Spielzeit mal gefangen hatte, war nie die Notwendigkeit sie rauszulassen, wenn ich da an OoT denke...] auf Anhieb fertigmachen[ohne Hilfestellung]. Die sind wirklich ein Kinderspiel. Und wem der OoT Schwierigkeitsgrad zu leicht ist, der kann ja mal Master Quest spielen O_o -So schwer hätte TWW werden sollen[auch wenn die Endgegner weiterhin nur leicht schwerer als die in TWW sind].

Bei OoT wars doch auch nicht anders und beim MasterQuest bin ich imoment im Wassertempel und bin bisher kein einziges mal abgekratzt.
 
Ích kratz beim MQ auch net ab. Ja und? TWW is sauleicht. Das einzige schwierige is das Sterben selbst. Wenn dus schaffst abzukratzen haste echt ne Leistung vollbracht! Ich hatte mir vorm ersten Boss in TWW ne Fee mitgeholt, die ich selbst bei Ganondorf noch dabei hatte. Selbst der kann anderen keine energie entziehen, der Schwächling. Es is im großen und Ganzen viiiiiiiieeeeeel zu leicht!
 
silence schrieb:
und beim MasterQuest bin ich imoment im Wassertempel und bin bisher kein einziges mal abgekratzt.

Ich sag ja nicht, dass es unglaublich schwer ist, verglichen mit OoT aber schon ordentlich[eigentlich auch nur am Anfang, als Kind, da man da schon auf Gegner trifft die man als Erwachsener in OOT bekämpfte] und Windwaker ist wirklich zu leicht geworden, naja muss man halt doch als interaktiven Zeichentrickfilm abtun...
 
Ich finde TWW kommt nicht mal annähernd an OOT heran. Die Atmosphäre von OOT war einfach gigantisch. Außerdem war die ganze Welt viel lebendiger. Ich weiß noch genau, wie ich das Spiel ca. 5 Stunden gezockt habe und noch nicht ein mal bei der Lon Lon Farm war! Dann diese unterschiedlichen Völker: Kokiri, Hylianer, Gerudos, Shiekah, Goronen, Zoras... es war einfach unglaublich, nicht nur für damalige Verhältnisse. Es war wirklich DAS Spiel, was ich mir gewünscht hatte und ich glaube, das wird kein zweites Spiel noch einmal schaffen... Es war einfach wunderschön mit Epona gen Sonnenuntergang zu reiten oder sich als Kind bei Vollmond gegen die Skeletthunde durchzusetzen... Dann natürlich die ganzen Minispiele, wie Bogenschießen auf dem Pferd und in der Schießbude oder als Kind, das Angeln, das Truhenroulette usw., es war wie, als hätte jedes Haus und überhaupt jeder Ort seine eigene Atmosphäre und genau DAS vermisse ich sehr bei TWW... Die Tempel waren natürlich auch gigantisch... Ich weiß noch genau, wie ich mich damals vor dem Schattentempel fürchtete und mich im Geistertempel richtig wohlfühlte... Dagegen kommen die Tempel von TWW kein Stück an (Von den Endbossen brauch man gar nicht zu reden, die sind ja wohl ein schlechter Scherz). Ansonsten stimme ich MTC 001 100%ig zu...
 
Die Atmosphäre von OOT war einfach gigantisch.

Bei TWW auch. Allein wegen der Grafik, in Drankonia merkte man sofort das man sich in einen Vulkan befindet, bei OoT wars im Feuertempel nicht so. Oder wenn ich an den Endkampf mit Ganon denke, was Atmosphärisches hab ich noch nie erlebt.


Außerdem war die ganze Welt viel lebendiger

Was verstehst du unter lebendiger? Bei TWW hat man aufjedenfall viel mehr interaktionen mit Menschen und Umwelt.

Ich weiß noch genau, wie ich das Spiel ca. 5 Stunden gezockt habe und noch nicht ein mal bei der Lon Lon Farm war! Dann diese unterschiedlichen Völker: Kokiri, Hylianer, Gerudos, Shiekah, Goronen, Zoras... es war einfach unglaublich, nicht nur für damalige Verhältnisse.

Ach ich hab bei TWW, nachdem ich das Masterschwert hatte, gut 20stunden gezockt ohne was für die Story zu tun.

Es war einfach wunderschön mit Epona gen Sonnenuntergang zu reiten oder sich als Kind bei Vollmond gegen die Skeletthunde durchzusetzen... Dann natürlich die ganzen Minispiele, wie Bogenschießen auf dem Pferd und in der Schießbude oder als Kind, das Angeln, das Truhenroulette usw., es war wie, als hätte jedes Haus und überhaupt jeder Ort seine eigene Atmosphäre und genau DAS vermisse ich sehr bei TWW...

Mh? TWW hat auch unzählige Minispiele, sogar noch mehr als OoT, und ein Sonnenaufgang gibt es auch...

Die Tempel waren natürlich auch gigantisch... Ich weiß noch genau, wie ich mich damals vor dem Schattentempel fürchtete und mich im Geistertempel richtig wohlfühlte... Dagegen kommen die Tempel von TWW kein Stück an (Von den Endbossen brauch man gar nicht zu reden, die sind ja wohl ein schlechter Scherz).

Das seh ich anders. Die Tempel von TWW war einfach genial aufgebaut, die Rätsel sind anspruchsvoller, während bei OoT eher alles Simpel war.
 
Ich würde TWW nicht mit OoT vergleichen....beide Spiele sind unique
 
Also wenn ich schon wählen müsste dann TWW.In OoT war die Story echt nichts Weltbewegendes.Fast gleich zu alink to the past nur mit anderen Charakteren.Und der neue Link sieht zwar nich so toll aus aber der hat durch die neue Grafik echt Charisma speziell die Augen.Und er sieht immer
noch besser als der erwachsene Link aus OoT.Der mit seiner Riesen Spitznase sah ja Furchtbar aus.Am besten fand ich den Link aus MM.
 
Ist ne echt schwere Entscheidung weil beides wirklich geniale Spiele sind. Aber am Ende gewinnt Ocarina Of Time doch ganz klar.

Ocarina Of Time

+ Düstere Atmosphäre
+ Viele Dungeons
+ Sound

- Steuerung (Ich hab jetzt MQ angefangen und ich muss sagen, dass die Steuerung und die Kamera im Vergleich zu WW FÜRCHTERLICH sind)

Wind Waker

+ Super Steuerung und Kameraperspektive
+ Cel-Shading Grafik - wie aus einem Guss
+ Story - Auch wenn sie kein Meisterwerk ist, ist sie dennoch ein Stück komplizierter, als bei anderen Zelda Teilen

- Atmosphäre - man hat leider nie das Gefühl, dass die Welt kurz vorm Abgrund steht und man der Einzige ist, der sie retten kann.
 
Ihr sagt ja immer in TWW kommt die düstere Atmosphere nicht rüber.Aber
Eigentlich sind nur die Städte in OoTetwas anders.Die Steppe strahlt wie eh und je die Farm sieht auch fast gleich aus.Wenn man von den paar veränderungen im Wald absieht ist der fast wie früher.Nur weil da jetzt ein paar Büsche rumlaufen.Eigentlich ist nur Hyrule zerstört.Sonst hat man auch in OoT nicht wirklich das Gefühl in einer apokalyptischen Welt rumzulaufen.
Hätten die nicht wenigstens die Leute einbischen anders aussehen lassen .
So wie Sklaven die kaum überleben können.Als ich die Szene im zerstörten
Hyrule gespielt hatte dachte ich erst "Scheiße man was hat Ganon mit dieser Welt gemacht." als ich dann die grünen Wiesen den Blauen Himmel und die
strahlende Sonne sah war ich echt enttäuscht.Ich weiß hört sich komisch an.
wahrscheinlich hatte Nintendo kein Platz mehr für praktisch eine zweite Welt.
Darum sind auch die Kokiri nicht gealtert.Nintendo wollte wohl keine neuen
Modells entwickeln und hat einfach gesagt ach lassen wir die so wie die sind
 
Hat ja auch gehießen im Spiel glaube ich, dass Kokiris nicht altern können.
Epona ist aber zum Beispiel gealtert :)
 
kiffi schrieb:
Ihr sagt ja immer in TWW kommt die düstere Atmosphere nicht rüber.Aber
Eigentlich sind nur die Städte in OoTetwas anders.Die Steppe strahlt wie eh und je die Farm sieht auch fast gleich aus.Wenn man von den paar veränderungen im Wald absieht ist der fast wie früher.Nur weil da jetzt ein paar Büsche rumlaufen.Eigentlich ist nur Hyrule zerstört.Sonst hat man auch in OoT nicht wirklich das Gefühl in einer apokalyptischen Welt

Dass Kakariko wegen Ganondorf fast abgebrannt wäre hast du aber vergessen was? :) Und überhaupt wirkten sämtliche Dungeons viel düsterer als in TWW...

Ich sage ja nicht, dass in OoT schon bis an die Grenzen gegangen wurde, nein, da wäre noch mehr möglich gewesen und das sollte eben ein Windwaker perfektionieren und mir präsentieren, aber nein, Katastrophen wurden komplett weggestrichen und man lebt in nem Urlaubsparadies vor sich hin :rolleyes:
 
Zurück
Top Bottom