- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 66.896
So, ich hab TWW jetzt fast durch und möchte mal ne Umfrage starten welches game euch besser gefallen hat, vielleicht könntet ihr die Dinge aufzählen in denen das jeweilige Game besser ist. Ich fang mal an:
Wind Waker:
+Grafik: Die ist um längen besser und wirklich unglaublich, einfach aus einem Guss, ich könnte mir die Wind Waker welt nicht besser vorstellen.
+Moves: Ha, dieser geladene Schwertschlag ist echt mal genial, da räumt man so richtig auf, das im Kampf aufleuchtende "A" zum Überraschungsangriff ausführen und die zusätzlichen Schlag-Kombis deklarieren OoT ganz klar.
+GBA: Nicht schlecht, nen GBA zu haben ein klares Plus für TWW
______________
-Atmosphäre: Die leidet deutlich an dem, nicht apokalyptisch genug, wirkendem Meeresklima. Wo sind weite verwüstete Abschnitte, zerstörte Städte, WO ist die Macht von Ganondorf wirklich zu erkennen? Für was die Welt retten ist doch alles bestens...
-Sound: Schade, die Musik kann OoT nicht das Wasser reichen, teils schon fast nerviges Gedudel und auch hier fehlt die Atmosphäre. Einzig die Soundtracks der beiden Haupt-Dungeons und die Melodie am Eingang zu selbigen weiß zu überzeugen.
-Weniger Dungeons, kürzere Spielzeit[ist relativ, ich weiß] -Wieso sinds plötzlich nur noch 2 Weise? Warens nicht 6? Was ist mit den 6 passiert? Man sollte doch meinen die wären unsterblich[würde man sie in TWW wiedertreffen würde es der Atmosphäre sicher nicht schaden]...
-Das richtige Zelda Feeling fehlt. Es ist sicher ein geniales game und zurzeit das beste was man am Cube haben kann, aber leider hält es hier nicht mit OoT mit, naja ist halt leider "nur" ein geniales Game und nicht alles überragend wie OoT einst...
______________
Ocarina of Time:
+Atmosphäre: Einfach packend und mitreißend von der ersten Sekunde des Spiels an, epische Story, man spürt direkt die Gegenwart des Bösen, man sieht als erwachsener Link dann die Auswirkungen Ganondorfs Macht etc. einfach phantastisch, beste Atmosphäre EVER!
+Viele Dungeons: 3 als Kind und 6[bzw 7 wenn man Ganons Schloss mitrechnet] als Erwachsener.
+Sound: Meisterliche Musikstücke die sich sicherlich vor keinem Final Fantasy oder andrem Game verstecken müssen. Dezent im Hintergrund, nicht nervenaufreibend[wie teils in TWW] und auch düster was wieder die Atmosphäre anhebt.
+Zelda Feeling: Perfekt inszeniert, SO muss ein 3D Remake einer Software Perle aussehn, da kann sich Konami mit Castlevania64 und Capcom mit Megaman Legends noch zwei drei gewaltige Scheiben abschneiden!
____________
-Grafik: Mittlerweile doch schon deutlich angestaubt, damals richtungsweisend, erstmals wurde die Mimik berücksichtigt.
-Moves: Naja viel kann man ja nicht mit dem Schwert anstellen, ein paar verschiedene Schläge keine Extras, das wars schon, naja, damals war das Interface ja alleine schon überragend, was will man von nem 6 Jahre alten Titel erwarten.
____________
So das wars, als Fazit geb ich noch an, dass Ocarina of Time weiterhin der beste Zelda Titel der Serie bleibt auch wenn es technisch deutlich gegen Wind Waker verliert, zeigt wieder, Grafik ist nicht alles...
PS: Ich hoffe weiterhin, dass Miyamoto es schafft einen ECHTEN OoT Nachfolger zu kreieren mit viel mehr neuen Ideen als im Wind Waker, einer epischen Story, einer "realistischen" Grafik im Sinne von OoT und einer Revolution in der Zelda Serie, statt nur einer Evolution mit einigen Mankos...
Wind Waker:
+Grafik: Die ist um längen besser und wirklich unglaublich, einfach aus einem Guss, ich könnte mir die Wind Waker welt nicht besser vorstellen.
+Moves: Ha, dieser geladene Schwertschlag ist echt mal genial, da räumt man so richtig auf, das im Kampf aufleuchtende "A" zum Überraschungsangriff ausführen und die zusätzlichen Schlag-Kombis deklarieren OoT ganz klar.
+GBA: Nicht schlecht, nen GBA zu haben ein klares Plus für TWW
______________
-Atmosphäre: Die leidet deutlich an dem, nicht apokalyptisch genug, wirkendem Meeresklima. Wo sind weite verwüstete Abschnitte, zerstörte Städte, WO ist die Macht von Ganondorf wirklich zu erkennen? Für was die Welt retten ist doch alles bestens...

-Sound: Schade, die Musik kann OoT nicht das Wasser reichen, teils schon fast nerviges Gedudel und auch hier fehlt die Atmosphäre. Einzig die Soundtracks der beiden Haupt-Dungeons und die Melodie am Eingang zu selbigen weiß zu überzeugen.
-Weniger Dungeons, kürzere Spielzeit[ist relativ, ich weiß] -Wieso sinds plötzlich nur noch 2 Weise? Warens nicht 6? Was ist mit den 6 passiert? Man sollte doch meinen die wären unsterblich[würde man sie in TWW wiedertreffen würde es der Atmosphäre sicher nicht schaden]...

-Das richtige Zelda Feeling fehlt. Es ist sicher ein geniales game und zurzeit das beste was man am Cube haben kann, aber leider hält es hier nicht mit OoT mit, naja ist halt leider "nur" ein geniales Game und nicht alles überragend wie OoT einst...
______________
Ocarina of Time:
+Atmosphäre: Einfach packend und mitreißend von der ersten Sekunde des Spiels an, epische Story, man spürt direkt die Gegenwart des Bösen, man sieht als erwachsener Link dann die Auswirkungen Ganondorfs Macht etc. einfach phantastisch, beste Atmosphäre EVER!
+Viele Dungeons: 3 als Kind und 6[bzw 7 wenn man Ganons Schloss mitrechnet] als Erwachsener.
+Sound: Meisterliche Musikstücke die sich sicherlich vor keinem Final Fantasy oder andrem Game verstecken müssen. Dezent im Hintergrund, nicht nervenaufreibend[wie teils in TWW] und auch düster was wieder die Atmosphäre anhebt.
+Zelda Feeling: Perfekt inszeniert, SO muss ein 3D Remake einer Software Perle aussehn, da kann sich Konami mit Castlevania64 und Capcom mit Megaman Legends noch zwei drei gewaltige Scheiben abschneiden!
____________
-Grafik: Mittlerweile doch schon deutlich angestaubt, damals richtungsweisend, erstmals wurde die Mimik berücksichtigt.
-Moves: Naja viel kann man ja nicht mit dem Schwert anstellen, ein paar verschiedene Schläge keine Extras, das wars schon, naja, damals war das Interface ja alleine schon überragend, was will man von nem 6 Jahre alten Titel erwarten.
____________
So das wars, als Fazit geb ich noch an, dass Ocarina of Time weiterhin der beste Zelda Titel der Serie bleibt auch wenn es technisch deutlich gegen Wind Waker verliert, zeigt wieder, Grafik ist nicht alles...
PS: Ich hoffe weiterhin, dass Miyamoto es schafft einen ECHTEN OoT Nachfolger zu kreieren mit viel mehr neuen Ideen als im Wind Waker, einer epischen Story, einer "realistischen" Grafik im Sinne von OoT und einer Revolution in der Zelda Serie, statt nur einer Evolution mit einigen Mankos...

