Zölle (Tariffs) - Bereitet ihr euch vor?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Grade große Konzerne werden ihren Kundenstamm nicht einfach verlieren wollen. Das ist frei von jeder Moral oder Ideologie einfach wirtschaftlich. Nintendo hat ca. 40 Mio Kunden in den USA, die werden auf diese Kunden nicht einfach verzichten. Man wird jetzt die Preise in anderen Ländern erhöhen um die Konsole in den USA bezahlbar zu machen.



abwarten. Weltkonzerne werden ein Land wie Amerika nicht einfach ausschließen.
Nein werden sie natürlich nicht aber wir werden die UsA bei sowas nicht querfinanzieren.
 
Hmm, würde in so einem Fall nicht die Vorbesteller Preisgarantie von Amazon greifen, sofern man dort bestellt hat, also für die die bereits bestellt haben.
 
Oh warte mal ab.



Doch aber die nächste Ladung der Konsole wird deutlich teurer.

Das wirtschaftlich schon total bescheuert. Wieso wegen einem Land die Preise für alle erhöhen wenn die Zölle da passen und riskieren in allen Ländern weit weniger zu verkaufen.

Das macht keinen Sinn. Dann eher die Lieferungen gerade im Launch Jahr umleiten und dort verkaufen wo die Nachfrage eh erstmal hoch ist.
 
Das wirtschaftlich schon total bescheuert. Wieso wegen einem Land die Preise für alle erhöhen wenn die Zölle da passen und riskieren in allen Ländern weit weniger zu verkaufen.

Das macht keinen Sinn. Dann eher die Lieferungen gerade im Launch Jahr umleiten und dort verkaufen wo die Nachfrage eh erstmal hoch ist.

Gerade bei Konsolen geht es auch um das Feeling dabei zu sein für die Fans. Wenn Nintendo das nicht mitnimmt laufen sie Gefahr einige zu verlieren. Die werden das nicht machen, bin ich mir sicher. Wir werden ja sehen ob die normale Switch 2 (ohne Bundle) in ein paar Wochen direkt 500€ kostet und das Bundle dann 540€
Spielepreise könnten dann natürlich auch weltweit steigen damit es für die Amerikaner bezahlbar bleibt. Man verzichtet nicht einfach auf einen so hohen Kundenstamm.
 
Ja, auch bei Saturn etc. Außer sie stornieren alles. Was nicht passieren wird
Sollte das so eintreffen, dann kaufe ich keine Switch 2.
Wenn, dann in 3 Jahren am Gebrauchtmarkt.
Wenn Nintendo keine Kunden am US Markt verlieren will, dann haben sie zumindest mich am EU Markt verloren.
 
Sollte das so eintreffen, dann kaufe ich keine Switch 2.
Wenn, dann in 3 Jahren am Gebrauchtmarkt.
Wenn Nintendo keine Kunden am US Markt verlieren will, dann haben sie zumindest mich am EU Markt verloren.

So einen Fall gab es bisher noch nie und wird es so kurz vor Launch auch nicht geben. Da hängen zu viele Dinge hinten dran die keiner der Beteiligten auf sich nehmen würde.
 
Befürchte ich leider auch so. Als Unternehmen willst du einer so großen Kundschaft vermutlicht nicht vor den Kopf stoßen. Wobei man das natürlich machen sollte, weil letztendlich würden wir für trumps Eskapaden zahlen.
Im umgekehrten Fall sieht man ja auch immer mal wieder das der Europreis immer ein gutes Stück über den US Preisen liegt.
 
Gerade bei Konsolen geht es auch um das Feeling dabei zu sein für die Fans. Wenn Nintendo das nicht mitnimmt laufen sie Gefahr einige zu verlieren. Die werden das nicht machen, bin ich mir sicher. Wir werden ja sehen ob die normale Switch 2 (ohne Bundle) in ein paar Wochen direkt 500€ kostet und das Bundle dann 540€
Spielepreise könnten dann natürlich auch weltweit steigen damit es für die Amerikaner bezahlbar bleibt. Man verzichtet nicht einfach auf einen so hohen Kundenstamm.

Wird trotzdem nicht passieren.

Die Amis werden jetzt einfach mehr zahlen und das war es.

Ich meine wir sind von 450$ "DRop the Price" zu 560$ laut Analysten in den USA "das wäre voll ok" in den USA gekommen. xD
 
Sollte das so eintreffen, dann kaufe ich keine Switch 2.
Wenn, dann in 3 Jahren am Gebrauchtmarkt.
Wenn Nintendo keine Kunden am US Markt verlieren will, dann haben sie zumindest mich am EU Markt verloren.

Selbst wenn es nur 30€ mehr sind?

So einen Fall gab es bisher noch nie und wird es so kurz vor Launch auch nicht geben. Da hängen zu viele Dinge hinten dran die keiner der Beteiligten auf sich nehmen würde.

Es gab ja auch noch nie so einen Fall in dem kurz vor Konsolen-Launch so ein Zollchaos losgetreten wird. Nintendo hat auch geplant wie viel Konsolen in USA gehen usw. die wollen sicher nicht das die geplante Menge dort im Regal liegt wie Blei.

Wird trotzdem nicht passieren.

Die Amis werden jetzt einfach mehr zahlen und das war es.

Ich meine wir sind von "DRop the Price" zu 560$ laut Analysten in den USA "das wäre voll ok" in den USA gekommen. xD

Du schließt das also 100% aus?
 
So einen Fall gab es bisher noch nie und wird es so kurz vor Launch auch nicht geben. Da hängen zu viele Dinge hinten dran die keiner der Beteiligten auf sich nehmen würde.
Aber wenn es kommt bin ich Konsequent.
Ich habe auch seit dem 24.02.2022 keinen Heizkörper mehr aufgedreht und mittlerweile quasi für alle US Produkte in meinem Haushalt eine Alternative am Start.
So gut wie alle digitalen Anwendungen habe ich mittlerweile auch ersetzt.
 
Selbst wenn es nur 30€ mehr sind?



Es gab ja auch noch nie so einen Fall in dem kurz vor Konsolen-Launch so ein Zollchaos losgetreten wird. Nintendo hat auch geplant wie viel Konsolen in USA gehen usw. die wollen sicher nicht das die geplante Menge dort im Regal liegt wie Blei.



Du schließt das also 100% aus?

ich schließe dieses Szenario definitiv aus weil Sony hier als Bsp. dient in welchen Sie nur in bestimmten Märkten den Preis erhöht haben wo sie mussten in der Vergangenheit. Deiner Logik nach hätten Sie diese überall erhöhen sollen.

Es sollen ja anscheinend schon eine gewisse Menge in den USA sein an Switch 2, daher könnte man den Preis "moderat erstmal erhöhen um die Nachlieferungen etwas abzufedern beim Import Preis und beliefert erstmal andere Märkte stärker im ersten Jahr.

Natürlich kommt der Faktor Orange Man dazu der unberechenbar bleibt und alles auf den Kopf stellen könnte. Nur die Nummer wie sie gerade ist kann keiner, die USA mit einbezogen nicht lange durchziehen. Es betrifft ja nicht nur die Switch 2 sondern einfach alles!
 
Ich bin weitestgehend Selbstversorger und beziehe den Rest regional (großteils von Nachbarn oder Bauern in der Nähe) - zudem brauch ich weder Gas oder Öl und produziere einen Großteil meines Stroms selbst.

Also was die Grundbedürfnisse zum Überleben betrifft, so bin unabhängig von irgendwelchen Firmen oder Personen.

Kann ich jedem empfehlen und wird sich sicherlich in Zukunft auszahlen.
 
Ich bin weitestgehend Selbstversorger und beziehe den Rest regional (großteils von Nachbarn oder Bauern in der Nähe) - zudem brauch ich weder Gas oder Öl und produziere einen Großteil meines Stroms selbst.

Also was die Grundbedürfnisse zum Überleben betrifft, so bin unabhängig von irgendwelchen Firmen oder Personen.

Kann ich jedem empfehlen und wird sich sicherlich in Zukunft auszahlen.

Das hört sich super an. Damit bist du auch weitgehend von dem Quatsch unserer Politiker geschützt. Großartiger Lebensstil, ganz ehrlich :goodwork:
 

„Im Jahr 2030 werden Sie nichts besitzen und glücklich sein.“​

- Klaus Schwab​

 
Hat er nie gesagt und ist auch ohne weiteren Kontext der Aussage recht sinnfrei. Aber weitermachen :goodwork:

Was hat er denn gesagt?

Great Reset:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom