Xbox360 Xbox360 gehackt, Raubkopien abspielbar !!

für mich wären lediglich wieder die US versionen interessant. also wenn der ländercode umgangen werden kann, her damit.
halte das nämlich für ne dämlich erfindung die nur ZURECHT geknackt wird :)

ansonsten würde ich nix modden, bin sammler und das wird auch so bleiben...
 
"Gott sei dank ist der Hack jetzt da !!" - so könnte die Reaktion in Microsofts Chefetagen sein. Nicht weil sie an einer stärkeren Verbreitung ihrer Konsole interessiert wird (denn an einer Konsole machen sie nur Gewinn wenn auch Spiele gekauft werden). NEIN !! Sondern weil es nur rund 4 Mio. Xboxen sein werden die so modifiziert werden können, sofern MS schnell reagiert und auch das Laufwerk einen besseren Schutz bekommt.

"* Xboxic: $5 extra cost per drive to avoid 500k Linux boxes sold at $125 loss seems an easy equation.
* Robinsod: Then perhaps its a good thing the hack came so early and the cost of custom LSI can be spread over a larger number of consoles, and before too many ‘pirate capable' systems were sold."
Quelle: http://www.xboxic.com/news/501

Das nenne ich auch mal einen Ansatz um den "Hack" zu rechtfertigen ;)
 
Hört sich doch gut an :D

Ich hoffe das wird bei der PS3 genauso...die wird gepimpt ohne ende...und somit ein Unikat.
 
runemaster schrieb:
Ohh man es kommt schlimmer als ich dachte ....

We have made some progress with a new read/patch/write app and no doubt you will all be plugging in your drives to your PC and having some fun shortly - all for free too as no modchips required (and yes we still want to play!)

Here is what we envisage...
* Connect Xbox 360 DVD-ROM to PC
* App to update firmware with magic code
* Connect DVD-ROM back to 360 - and away you go

Quelle: http://www.xbox-scene.com/

Okay auf deutsch - Laufwerk ausbauen, an den Pc & flashen, Laufwerk einbauen und Kopien zocken. Und alles vermutlich auf einem Niveau das jeder 2. Schüler es selbst machen kann.
Das ist vergleichbar mit der Dreamcast Situation - Modchips fallen weg, selbst Modchip-Anbieter werden kaum noch benötigt, und die Spieleproduzenten sehen jetzt schon schwarz.

Ich muss gestehen - ein wenig freue ich mich, dass MS hier den schwarzen Peter zugesteckt bekommt, denn die X360 enttäuscht mich in vielen Belangen (nicht Leistung, nicht Spiele - aber alles andere !!). Aber die Entwickler die viel Energie in einige Titel gesteckt haben und jetzt wirkliche Absatzprobleme bekommen könnten tun mir schon leid. Und dann noch die Gefahr für Live - das sollte man wohl auch nicht unterschätzen. Ich bin sehr gespannt wie sich dieser Battle MS vs. the Free Sourcecode entscheidet. Aber wie kann man auch nur so doof sein und die Klappe soweit aufreissen ;)

Naja, beim DC wars wenigstens noch so das die Spiele oft nicht ganz auf einer CD passten und GD - Laufwerke und Rohlinge gab es ja als solche nicht, sodass viele DC - Raubkopien nur "kastrierte" versionen genenüber den Originalen waren. Hier ist hingegen von JEDEm Spiel eine 1:1 Kopie möglich, da M$ komplet den Datenträger der Vorgängergeneration übernommen hat.
 
Microsoft wird dann in nächster Zeit halt ein Update rausgeben was jeder 360Besitzer halt dann ziehen muss wenn er online zocken will.

MS sagt ja selbst dass für so welche Fälle die 360 vorgesorgt ist.
 
Nun ist es soweit - der erste Hack für die Xbox360 ist veröffentlicht und das Abspielen von SKs auf der 360 ist möglich.

http://www.xbox-scene.com/xbox1data/sep/EEuZyyVFyprcUrLDTt.php

EDIT: auch Heise hat ne News dazu: http://www.heise.de/newsticker/meldung/73122

Einschränkungen:

- es laufen nur SKs, es ist leider noch nicht möglich eigenen Code auszuführen !!
- SKs können nur von Discs mit dem gleichen Ländercode der Xbox360 ausgeführt werden
- positiv, derzeit ist die Implementierung noch zu kompliziert um daraus einen massenkompatiblen Raubkopierhack zu machen
- es ist nicht bekannt ob MS den Hack derzeit erkennen kann und wie darauf zukünftig reagiert wird. Derzeit lässt sich auch mit SKs auf Live spielen (was ich sehr beunruhigend finde :( )


Ich finde es gut, dass es mit dem Knacken der 360 weiter geht. Ich hoffe darauf, dass noch dieses Jahr auch homebrew Code laufen wird. Meine Xbox ist weitesgehend von einem Show Center 200 abgelöst worden als Mediacenter, aber dieses ist lange nicht so komfortabel wie ich es vom XBMC gewohnt bin. Ein XBMC für die 360 wäre optimal (für die PS3 wäre es mir dann aufgrund des digitalen Ausgangs noch lieber - aber bis dahin ist wohl noch ein sehr weiter Weg). Die Vorteile wären aber gigantisch - vor allem eine on-the-fly Umwandlung des WMAHD (oder wie auch immer sich das neue Audioformat nennt) nach DD 5.1 wäre klasse, dann könnte ich nämlich endlich meine WMV-HD Titel schauen mit 5.1 Sound (derzeit herrscht stillschweigen, da das Showcenter zwar (leicht ruckelnd) WMV-HD abspielt, aber das Audioformat nicht in einem Format optisch ausgibt das auch mein Verstärker versteht. Und ein Hardware Upgrade sitzt derzeit einfach nicht drin (bin eigentlich auch viel zu zufrieden mit meinem A1 ;) ). Eventuell ein Trimmen der 360 auf 50Hz HDTV Ausgabe wäre cool - aber das haben sie bei der Xbox ja auch nie hinbekommen.

Ich muss auch gestehen, dass die Versuchung groß ist den Hack in eine 2. 360 zu implementieren und mir dann bei Titeln wie "Oblivion" die UK Version zu ziehen um nicht mehr mit der fehlerhaften Übersetzung leben zu müssen. Aber ich hoffe immer noch auf einen Patch - vor allem weiss ich net ob ich meinen Speicherstand weiter nutzen kann, sonst hätte ich mir schon ne UK gekauft.
 
Hehe - hier ein Post aus dem Heise.de Forum

DVD Zwangsfirmwareupdate und dann der (DAU)User zur Hotline...
Ismail (74 Beiträge seit 4.11.04)

DAU:
Hallo Hotline,
mein DVD liest keine DVDs mehr ein.
Es steht hier: Unbekanntes Gerät...

Hotline:
Was haben Sie denn als letztes gemacht?

DAU:
X-box live gestartet und die neuen Updates installiert,
die es installieren wollte......
Es war aber nur ein Update, irgendwas für DVD oder so.

Hotline:
Und dann?

DAU:
Nix weiter, nach dem Stromausfall hab ich die Kiste einfach wieder
eingeschaltet.

Hotline:
wie Stromausfall beim Firmware-Update?
Das dürfen Sie doch nicht machen.

DAU:
Ich hab gar nix gemacht.
Updates muss ich einspielen, sonst kann ich nicht online gehen.
Und was kann ich dafür das hier der STrom ausfällt.
Ich will jetzt wieder online gehen mit dem neuesten Spiel..
Und ohne dieses Update ging das nicht.

Hotline:
Tut mir leid, Sie müssen eine neue XBox kaufen.
Mutwillige Zerstörung der Hardware wird von Unserer Garantie nicht
gedeckt.
Und das ist hier der Fall, es ist doch klar, das sie beim Updaten
nicht einfach den STrom ausschalten dürfen.
Steht auch ganz klar in der Online-EULA zum Gerät auf der Hilfe Seite
im vorletzten Absatz....

User:
Das hab ich vorher nie gelesen, das ist so klein über dem Bildschirm
gescrollt
und nach 2h lesen waren meine Augen zu müde....

Hotline:
Wo soll die neue Box hingeschickt werden?
Aber vorher brauch ich noch die kreditkarten-Information.

*tuuuuuuuuuuuuuutttttttttttttttttttttttttttttt*

---

soviel dazu.
würde mich nicht wundern wenn das wirklich mal passiert.
in den USA würde man dann wohl Mil. einklagen können gegen Microsoft.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/foren/go.shtml?read=1&msg_id=10429269&forum_id=97681

Die heisse Frage - wie weit von der Realität ist das wohl entfernt ? Werden gepatchte Xboxen nur ausgeschlossen vom Live (ich hoffe das geht fix, keinen Bock auf Cheater), wird ein allgemeines Firmware-Update vorgeschrieben (kann ich mir wegen der Problematik im Zitat nicht vorstellen) oder werden selektiert die gehackten Boxen mit nen Software-Update "umgepolt", so dass einfach auch mit Hack-Firmware keine Kopien laufen (natürlich könnte auch die Firmware nur bei diesen Usern geändert werden).
 
Zurück
Top Bottom