Xbox360 Xbox360 gehackt, Raubkopien abspielbar !!

runemaster

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
20 Mai 2002
Beiträge
3.759
Xbox Live
indienerds
:lol: - ist ja noch nicht so lange her, da wurde die Firmware der Xbox geknackt. Der Hacker hat damals schon angekündigt, er würde sich ne 360 besorgen. Hat nicht lange gedauert - jetzt ist auch diese geknackt. Mensch da hat MS aber auch echt Pech gehabt, dass man so ne böse Lücke aufgelassen hat. Aber das Konzept die Medienerkennung der Laufwerke umzupolen um DVDRs als DVDs erkennen zu lassen ist ja auch recht neu (sprich das konnte MS nicht ahnen).

Ich bin mir sicher, dass es sich hierbei NICHT um einen Fake handelt (100% erst wenn ich es getestet habe). LEIDER ist der Hack nicht geeignet um Homebrew-Software abzuspielen, aber ich denke er ist ein guter Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht, ich weiss nicht wo der Ländercode steckt, reicht es aber um US Games auf PAL Boxen laufen zu lassen. Das würde mir schon vorerst reichen :)

Quelle: http://www.xboxhacker.net/index.php?option=com_smf&Itemid=33&topic=481.0
 
mhhh, ich sehe es schon kommen, wie auf der alten Xbox wird die 360 gemoddet bis zum geht nicht mehr. auf der Xbox 1 haben es die leute sogar teilweise übertrieben... :oops:
 
Fänd so en Hack nur gut für Homebrew Software wie Emus,Player etc - aber dafür wird er wohl erstmal net genutzt werden... :rolleyes:
 
Tja, das pusht vielleicht die Hardwareverkäufe. Die Softwareverkäufe haben dann darunter zu leiden. Das könnte in der nächsten Generation das Aus für so einige Entwickler bedeuten.
 
sehe ich genauso, teilweise ist es recht nützlich, aber ich würde so etwas nie machen, weil ich ein original haben will

und raubkopieren geht schon mal gar nicht :x
 
Für Importe ja, für alles andere-NO WAY! Die Konsole ist zwar in aller Munde nur checken die wenigsten, dass sie durch Raubkopien an der Existenz von so mancher Softwareschmiede sägen! :shakehead:
 
hä? und was genau bringt das jetzt MIR!?

games kauf ich mir eh immer, aber wenn man wieder spiele von festplatte gamen kann (mit sehr viel kürzeren ladezeiten) dann wäre ich dafür dankbar.

Allerdings würde ich bei der 360 nicht auf LIVE verzichten, denn live ist einfach ein zu grosser bestandteil der Box geworden und ohne würds nur halb soviel spass machen! :)
 
solid2snake schrieb:
mhhh, ich sehe es schon kommen, wie auf der alten Xbox wird die 360 gemoddet bis zum geht nicht mehr. auf der Xbox 1 haben es die leute sogar teilweise übertrieben... :oops:

hehehe, hab hier ne XBOX1 als MediaTheater und Downloadrechner. 350€ Crystal-Edition inkl superleiser Lüfter :)
 
Jaja, diese Mods :lol:

Hab keine und will keine :hmpf:

Sonst geht die Garantie flöten :neutral:
 
Es trifft einfach jede Konsole früher oder später. Der PS3 gebe ich nicht länger, die PSP war schon zum Europa Launch gehackt. Wird wohl wie bei der PSP per Firmwareupdate geregelt. Xbox Live geht sowieso dann nicht mehr, wenn man seine Software hackt...
 
was unterscheidet dieses video von anderen fakes ?
solange ich keine ingame sequenzen sehe glaube ich garnix mehr !
 
Ich glaube auch nicht das es echt ist, denn die Laufschiene wo der Lesekopf drauf ist bewegt sich nur einmal und gerade beim Intro von PGR ist sie man ackern !
Ich denke mal das der TV hinten per Scart von einer anderen Box gespeist wird :)
 
Der Grund warum das ganze glaubwürdig ist, ist SEHR einfach.

1. es sind keine "Unbekannten", sondern erfahrene Hacker die in der Szene bekannt sind.

2. sie beschreiben sehr detailiert und nachvollziehbar wie sie es machen :)

Und zum Thema PS3 - Sony setzt ja nicht umsonst auf BluRay als "Kopierschutz". 1:1 wird man so schnell wohl nur wenige Titel kopieren können, für die Xbox360 ist eigentlich schon jeder Titel 1:1 im Netz.
Das ist der Preis den MS zahlt für den Verzicht auf HD-DVD. Dann hätten sie länger Ruhe gehabt. Bzw. Raubkopierer hätten wieder die Spiele rippen müssen (was das ganze wieder deutlich erschwert hätte) .
 
m$ wirds machen wie $ony,da wird schneller nen firmware update kommen als einem lieb is

spätestens in einer woche is der hack wieder unbrauchbar...man denke zurück wie schnell microsoft die selbstgebrannte eigenständig bootende demo disk aus dem verkehr gezogen hat :rolleyes:

der hack is ja eh net veröffentlicht wordn,hat also keine sau was von :neutral:
wobei ich nen gamecube emulator schon geil finden würde,einige game sehn dann in hd hochskaliert sicher sehr sexy aus 8-)
 
runemaster schrieb:
Der Grund warum das ganze glaubwürdig ist, ist SEHR einfach.

1. es sind keine "Unbekannten", sondern erfahrene Hacker die in der Szene bekannt sind.

2. sie beschreiben sehr detailiert und nachvollziehbar wie sie es machen :)

Und zum Thema PS3 - Sony setzt ja nicht umsonst auf BluRay als "Kopierschutz". 1:1 wird man so schnell wohl nur wenige Titel kopieren können, für die Xbox360 ist eigentlich schon jeder Titel 1:1 im Netz.
Das ist der Preis den MS zahlt für den Verzicht auf HD-DVD. Dann hätten sie länger Ruhe gehabt. Bzw. Raubkopierer hätten wieder die Spiele rippen müssen (was das ganze wieder deutlich erschwert hätte) .

Hardware is saver than Software sag ich mal dazu :wink2:
 
Wird bei PS3 und Revo auch nicht anders sein IMO. Jede Konsole wird früher oder später gehacked.
 
Seit kurzem ist es offiziell - ein Gruppe findiger Frickler hat es geschafft, die Firmware des DVD-Laufwerks von Microsofts Spielkonsole Xbox 360 so zu modifizieren, dass das Ausführen von illegalen Spielkopien möglich ist. Die Hacker wollen ihre Lösung nicht veröffentlichen, da sie nur ein Machbarkeitsbeweis sein soll.

Damit hat es, seitdem die Xbox 360 in den Handel kam, nur rund vier Monate gedauert bis der erste Hack erfolgreich war. Microsoft hatte vor der Markteinführung angekündigt, dass die neue Konsole über Sicherheitsmaßnahmen verfügen würde, die alles vorher gesehen übertreffen sollten.

Die Hacker nutzten bei ihrer Arbeit nach eigenen Angaben eine Reihe von Fehlern in der Firmware des Laufwerks aus. So hat Microsoft offenbar bei der Integration von Sicherheitsmaßnahmen einfach das DVD-Laufwerk vergessen. Angeblich finden sich sogar noch Debug-Routinen in der Firmware.

Einer der Tüftler lobt Microsofts Bemühungen, die Xbox 360 vor Hackangriffen zu schützen. Das Unternehmen habe einen guten Job gemacht, was die eigentliche Konsole angeht, habe aber durch das Zurücklassen der Debug-Routinen und die fehlende Firmwaresignatur einige Schwachstellen geöffnet, die nun ausgenutzt wurden.

ein video gibt es auch
http://www.winfuture.de/news,24580.html

war doch klar bis es raus kommt, und wie immer billiboy´s produkte hahahahahahahhahahahahhahaha


naja...................
 
Zurück
Top Bottom