Xbox wirft erstmalig Gewinn ab

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jade

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
4 Dez 2002
Beiträge
2.531
Erstmalig in der Geschichte der Xbox konnte die Home & Entertainment-Sparte von Microsoft Gewinn erzielen. Bei einem Umsatz von 1,41 Milliarden US-Dollar erzielte die Sparte im zweiten Quartal des Fiskaljahres dank steigender Absatzzahlen der Xbox einen Gewinn von 81 Millionen US-Dollar. Im Vergleich zu den Gesamtzahlen, die Microsoft für das am 31. Dezember endende Quartal in die Geschäftsbücher eintragen konnte, liest sich das dennoch fast bieder. Mit einem Umsatz von 10,82 Milliarden US-Dollar und einem Gewinn von 3,46 Milliarden in einem einzigen Quartal, spricht Microsoft von einem Rekordquartal, das selbst die eigenen Erwartungen übertroffen hat. Zwar lag der Umsatz ein Jahr zuvor bei ähnlich hohen 10,15 Milliarden US-Dollar, der Gewinn war mit 1,55 Milliarden jedoch deutlich geringer.

Die Rekordzahlen werden von Microsoft auf die durchweg positive Entwicklung aller Business und Endkundensparten zurück geführt. Zudem sei die Home- und Entertainment-Sparte, die wesentlich durch die Xbox bestimmt wird, erstmals in die schwarzen Zahlen gerutscht. Allein mit Halo 2 habe man einen Umsatz in Höhe von 300 Millionen US-Dollar erzielt und in diesem Quartal 6,3 Millionen Exemplare verkauft. Insgesamt sei das Spieleangebot für Xbox auf 600 Titel angestiegen, von denen 200 über Onlinefunktionen verfügen bzw. online spielbar sind. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stiegen die Verkäufe von Xbox-Software um 46 Prozent, so dass in den USA auf jede verkaufte Xbox mittlerweile 7,7 Spiele kommen.

Jeweils im Vorjahresvergleich habe sich Xbox in den USA jetzt bereits 14 Monate am Stück kontinuierlich verbessert. 19,9 Millionen Konsolen konnte bis Ende 2004 weltweit verkauft werden, davon 13,2 Millionen in den USA, 5 Millionen in Europa und 1,7 Millionen in Japan und dem asiatisch-pazifischen Raum.

Für das erste Quartal 2005 erwartet Microsoft einen Umsatz, der zwischen 9,7 und 9,8 Milliarden US-Dollar liegt. Für das fiskalische Gesamtjahr, das im Juni endet, geht man von einem Umsatz in Höhe von 39,8 Milliarden US-Dollar aus - mit einer Steigerung pro Aktie in Höhe von 1,09 bis 1,11 US-Dollar. Bix Ende Juni will man die Xbox-Verkaufszahlen auf 21 bis 22 Millionen steigern. Während man in früheren Prognosen am Ende des Fiskaljahres noch von 1,5 Millionen Xbox Live-Spielern ausgegangen ist, erwartet man jetzt eine Zahl von 1,6 bis sogar 1,8 Millionen Kunden.

quelle: gamespot, areaxbox
 
langsam fängt die konslen-geld-maschinerie an zu laufen, wobei 81 Millionen USD wohl nur gerade wie ein Tropfen auf den heissen Stein für MS ist.
 
immerhin machen sie nun pro Konsole Gewinn!
Das Argument einiger, MS würde die Xbox jetzt nur verkaufen können wegen den SUbventionen zieht imo nichtmehr.
 
Toll und Weihnachten kommt die nächste XBox die wieder groß subventioniert wird. Ein Teufelskreis ;)

Die finden nur raus wenn sie mehr Blockbuster wie Halo 2 bringen, denn nur durch das Spiel wurde das überhaupt möglich. 300 von 1400 Mio Umsatz in der Gesamtsparte war nämlich Halo 2. Schon krass
 
ich bezweifle es stark ob die Xbox2 nochmal so stark subventioniert wird. Entweder wird sie billiger hergestellt, oder kommt mit einem teurem Preis als erste raus...

Aber MS gab doch vor langer Zeit selbst mal an, dass die subventionierung noch bei der Xbox1 so sein soll...mit der Xbox2 wollen sie Geld verdienen.
 
naja wenn sie als erste releasen, lange vor den anderen, denk ich schon dass sie sich das trauen. Zu dem Zeitpunkt hat man da halt keine andere Alternative.
Zur Xbox1 hatte man immerhin die PS2 und den Cube als Alternative
 
Ich frage mich, was genau alles zur "Home & Entertainment" Sparte dazugehört... Wenn da Windows Media Center mit eingerechnet ist, wundert mich ein Gewinn nicht.. ;)

Außerdem bin ich der Meinung, dass Halo 2 die Zahlen derartig verbessert hat, es lag wohl an nichts anderes. Halo2: Mehr verkaufte Konsolen, mehr XBLive Nutzer usw...!
 
Stike schrieb:
Ich frage mich, was genau alles zur "Home & Entertainment" Sparte dazugehört... Wenn da Windows Media Center mit eingerechnet ist, wundert mich ein Gewinn nicht.. ;)

Außerdem bin ich der Meinung, dass Halo 2 die Zahlen derartig verbessert hat, es lag wohl an nichts anderes. Halo2: Mehr verkaufte Konsolen, mehr XBLive Nutzer usw...!

hauptsächlich wird es wahrscheinlich an halo2 gelegen haben - aber nicht ausschliesslich
 
19,9 Millionen sind aber jetzt sicher Platz 2. Ich hoffe jetzt nur noch, daß sich XBox-Live auch auf der XBox2 verwenden lässt...
 
Das lag sicherlich hauptsächlich am schlechten Weihnachtsgeschäft für Nintendo.
Mordred und ich waren nach Weihnachten in mehreren Städten auf der Suche nach einer PSTwo -> und wurden nicht fündig.
In allen Läden waren alle Playstation 2-Bestände ausverkauft, Xboxen gab es teilweise auch nicht mehr, nur ein paar Restbestände. Was noch in Massen zu haben war: der Cube.
Ich bin der festen Überzeugung, dass es am schlechten 3rd-Party-Support liegt.
 
Spike™ schrieb:
Dieses Jahr bekommt Nintendo auch sein "Halo 2", was die Verkaufsförderung angeht.

1. was?
2. wenn, dann ist es aber zu spät, NRev und XBox2 stehen schon in den Startlöchern. Ab der E3 wird eh kaum noch einer "alte" Hardware kaufen, wenn die Videos der neuen Systeme uns böse sabbern lassen ;)
 
Wenn ich die Stimmung richtig interpretiere, wird der GameCube mit 2 Knallern (Mario 128 und das neue Zelda) abtreten, das gibt nochmal einen gewaltigen Schub. Ich rechne damit das die beiden Games das sind was sich die Fans, und speziell die Fans die von Nintendo in dieser Generation eher enttäuscht waren, insgeheim immer gewünscht haben.

Ein Knaller wäre wenn Mario 128 schon die Gravitoncontroller unterstützen würde, und diese für Cube und Nrev verwendbar wären. Aber ich gehe Offtopic, sorry :D
 
Spike™ schrieb:
Ein Knaller wäre wenn Mario 128 schon die Gravitoncontroller unterstützen würde, und diese für Cube und Nrev verwendbar wären. Aber ich gehe Offtopic, sorry :D

Wäre echt geil, quasi als Vorgeschmack auf den Nrev.
 
Yahoo.de News hat einen nicht ganz so positiv klingenden Artikel über die selbe Meldung.

Das Videospiel "Halo 2" hat der Sparte Home and Entertainment vorübergehend zu einem Gewinn verholfen. Die seit November erhältliche Software für Microsofts Spielekonsole Xbox hat sich über 6,3 Millionen Mal verkauft und 300 Mio. $ eingespielt - fast die Hälfte des Umsatzwachstums geht damit auf das Konto des Science-Fiction-Ballerspiels.

Die Xbox selbst wird allerdings weiter unter Herstellungspreis verkauft. So wird die Freude über die 84 Mio. $ Quartalsgewinn (Vorjahresquartal: 397 Mio. $ Verlust) von kurzer Dauer sein. Für Anfang November wird die neue Xbox2 erwartet, in deren Entwicklung und Vermarktung kräftig investiert werden muss. Finanzchef John Connors rechnet erst im Geschäftsjahr 2007 mit dauerhaften Gewinnen. Microsoft hat bereits Milliarden investiert und nimmt mit der Xbox weiter Verluste in Kauf, um mit dem Videospielmarkt langfristig ein lohnendes neues Geschäftsfeld zu entwickeln.

Der Konzern aus Redmond hat es geschafft, 20 Millionen Stück abzusetzen und seine Konsole in Europa und den USA als Nummer zwei zu etablieren. Allerdings verfügt Sony mit der 80 Millionen mal verkauften Playstation 2 über einen riesigen Vorsprung.

Noch immer kein Gewinn pro verkaufter Box. Ich bin gespannt, wann MS diese Strategie ändert.
 
Stike schrieb:
Noch immer kein Gewinn pro verkaufter Box. Ich bin gespannt, wann MS diese Strategie ändert.
mit der xbox2 wird dies wohl geändert werden.
anfangs vielleicht noch nicht, aber später wenn alle komponenten billiger werden, könnte ich mir gut vorstellen, dass durch das neue aufbaukonzept geld verdient werden kann.

und das geld verdient werden kann, sieht ms ja bei sony und wird daher weiter an einem grossen marktanteil arbeiten.

aber ich dachte sowiso, dass das grosse geld eigentlich von den software verkäufen her kommt und nicht von der hw.
...und wer mehr hardware verkauft, verkauft logischerweise auch mehr software.
 
Zurück
Top Bottom