Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Bei MS bekommt man ja auch nir online gaming, sonst nichts. Mit PS+ bekommst du monatlich Spiele geschenkt für 3!! Platformen. Du bezahlst 50€ im Jahr und bekommst Spiele im gegenwert von 600-700€ geschenkt. DAS ist der Grund warum sich das verschmerzen lässt.

So war es bisher. Aber ab jetzt gibts ja auch 2 Spiele im Monat gratis
 
ich spreche aber die allgemeinheit an und nicht das forum hier .. mir kann keiner erzählen das von den 77 mio verkauften ps 3 alle ps plus nutzer sind

gut, du kannst die allgemeinheit da draußen nun aber nicht als fähnchen im wind bezeichnen.
weißt ja nicht, wie deren einstellung da bisher zu war.

aber kann dir sagen, dass von den bishereigen ps3 spielern, einige das nicht mit machen werden.

ich z.b. und 2 kollegen, die einfach nur cod/fifa online spielen wollen und sonst nicht viel zocken auch nicht.
 
Bei MS bekommt man ja auch nir online gaming, sonst nichts. Mit PS+ bekommst du monatlich Spiele geschenkt für 3!! Platformen. Du bezahlst 50€ im Jahr und bekommst Spiele im gegenwert von 600-700€ geschenkt. DAS ist der Grund warum sich das verschmerzen lässt.
er versteht es nicht. hat keinen zweck. er sucht eventuell nur bashvorlagen, um sich den online zwang und die gebrauchtspiel-sperre bei der neuen xbox gut zu reden. :kruemel: ps4 ist wie ps3 in dem punkt. xbox one setzt komplett auf kontrolle und online-zwang.


eine gute idee, oni. aber dann verdient microsoft weniger geld. das ist sicher nicht in ihrem interesse. und die xbox one ist sogar teurer als die ps4, trotz schwächerer hardware. der grund liegt sicher nicht bei kinect, sondern weil ms einfach ihren plan konsequent durchsetzen will ;) und dafür wird der gewinn umso höher für ms.

von finley bin ich überrascht. aber was ist, wenn microsoft alles so durchsetzt ? für ewig wirst es sicher nicht boykottieren.
eine ps4 kommt für dich hoffentlich in frage, sonst spürt microsoft von dem boykott rein gar nichts. das merken sie nur, wenn die launch-verkaufszahlen eine zu große tendenz aufweisen. finde es auch schade, was microsoft da abzieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das irgendwo als deutsche Quelle nachlesen?

Würd das gerne irgendwelchen Sony Fanboys vor den Kopf werfen :lol:



Sony: PS4-DRM ist Sache der Publisher


In einem der wichtigsten Momente der E3-Geschichte hat Sony gestern offen und klar mitgeteilt, dass es auf der PS4 keine neuen DRM-Einschränkungen im Stile der Xbox One von Microsoft geben wird. Das stimmt heute immer noch, mit einer kleinen Einschränkung.

Jack Tretton, "Held der E3", hat heute im Interview mit TV-Sender Spike mitgeteilt, dass Publisher selbst entscheiden dürfen, ob sie DRM in ihren Spielen auf der PS4 verwenden möchten. Klingt erst mal schlimm, dürfte es aber eigentlich nicht sein. Damit ändert sich nämlich nichts an den bisher geltenden Sony-DRM-Regeln für die PS3. Auch hier gab es keine Vorschriften, das höchste der DRM-Gefühle waren aber Online Passes.

Apropos, von diesen hat sich Sony heute offiziell verabschiedet. Nach EA hat also auch Sony den Online Pass zu Grabe getragen. Die Trauer hält sich in Grenzen.

Quelle: Consol.at

Bleibt also alles beim alten :-)
 
Bei MS bekommt man ja auch nir online gaming, sonst nichts. Mit PS+ bekommst du monatlich Spiele geschenkt für 3!! Platformen. Du bezahlst 50€ im Jahr und bekommst Spiele im gegenwert von 600-700€ geschenkt. DAS ist der Grund warum sich das verschmerzen lässt.

hab ich was verpasst?

du leihst lizenzen aus, oder bekommst download spiele, die du nie wieder von deiner hdd bekommst günstiger. :nix:
 
er versteht es nicht. hat keinen zweck. er sucht eventuell nur bashvorlagen, um sich den online zwang und die gebrauchtspiel-sperre bei der neuen xbox gut zu reden. :kruemel:

wenn du mich meinst liegst du falsch .. außerdem packe dich an deine eigene nase .. in fremden threads zu posten wie geil du die ps marke findest .. ist dir das nicht peinlich ? :v:
@ dingo

alles klar = )
 
zum thema onlinezwang, sisxoo. willst du es nicht verstehen ?

bei der xbox one schaltet sich die konsole nach 24 ohne internetverbindung ab und du kannst keine games mehr zocken. solange nicht, bis du wieder am internet bist.
bei ps4 kannst du offline, online gehen - wann du willst. brauchst auch nie online gehen.
ps4 system ist in dem bereich wie das ps3 und xbox360 system. xbox one dagegen ein ganz anderes. da stimmst du doch zu ?
oder nicht ? nun stell dich nicht doof, du kennst die unterschiede ^^ auch mit gebrauchtspielen.

edit: naja, auch egal, sisxoo. wie gesagt.. wenn dich all die negativen sachen nicht stören, okay. ich hoffe dennoch, dass microsoft es sich komplett noch anders überlegt, das wäre für mich - und für viele Andere gut :) leider glaube ich nicht mehr dran, denn die e3 hat gezeigt, dass MS es durchzieht. trotzdem dir viel spass. bin jetzt weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sei aber nicht überrascht wenn du dich mal auf der ban liste findest

edit : dein edit kam zu spät
 
nein :kruemel:

bei der xbox one schaltet sich die konsole nach 24 ohne internetverbindung ab und du kannst keine games mehr zocken.
bei ps4 kannst du offline, online gehen - wann du willst. brauchst auch nie online gehen.
nur ubisoft/ea setzen auf DRM, dessen spiele werden dann halt boykottiert ;) ps4 system ist in dem bereich wie das ps3 und xbox360 system.
xbox one dagegen :shakehead:

Doch. Das kommt ganz darauf an was die Publisher dann haben wollen: Always Online - Online Pass oder Aktivierungspass. SIe haben alle Möglichkeiten offen. D.h. ohne Online-Aktivierung wird es auch hier nicht gehen, je nachdem was die Publisher verlangen.

Der 24h Check bei der 360 hat mit den Gebrauchtspielen erstmal gar nix zu tun, da hier das ganze System ja nur aus Keys besteht bei dem also keine Disks mehr als Kopierschutz benötigt werden. Deshalb muss also geprüft werden ob das Spiel auch wirklich nur auf einer Konsole installiert ist und nicht auf 100 mit der gleichen Lizenz.
 
@KaitoKenshin

Wir sind hier im Herstellerbereich und hier gehts nicht um die PS4.

Ab in den WAR-Bereich mit dir , bevor noch etwas schlimmes passiert.
 
Bei MS bekommt man ja auch nir online gaming, sonst nichts. Mit PS+ bekommst du monatlich Spiele geschenkt für 3!! Platformen. Du bezahlst 50€ im Jahr und bekommst Spiele im gegenwert von 600-700€ geschenkt. DAS ist der Grund warum sich das verschmerzen lässt.

Ich habe ja selber PSN Plus seit es das auf der PS3 und Vita gibt - Nutze es also voll aus - Aber auf die Summe würde ich nie kommen.

Die Spiele sind in der Regel älter und im Nice Price Bereich im Handel zu erwerben. Neupreis anzusetzen wäre also frech.
Und wie immer : Geschenkt bekomme ich sie ja nicht wirklich - Ich bekomme sie geliehen und darf sie begrenzt nutzen. Ist wie in der Bücherhalle - Beitrag zahlen und lesen, das Buch geht aber nicht in mein persönliches Eigentum über.
 
??? doch da werden die Games online registriert. Da geht offline gar nix :shakehead:

Ja aber das hat auch einen anderen Grund. Das hat nix mit den Gebrauchtspielen zu tun. Die Spiele laufen auf der ONE nunmal ohne DISK. D.h. nur der Key entscheidet wer ein Spiel besitzt. D.h. sonst könnte man das Spiel ja überall installieren ohne dass je einer was dafür zahlen muss. Deshalb muss dies so gehandhabt werden.
 
eine gute idee, oni. aber dann verdient microsoft weniger geld. das ist sicher nicht in ihrem interesse.

aber bei 45€ online distribution macht ms wohl genau soviel gewinn wie bei einem für 60€ verkauften disk game.
also warum den gierigen raushängen lassen, wenn man über die gen hin den consolewar gewinnen hätte können?

hätten sie es so abgezogen, hätte sich auf dauer dieser gen vielleicht eh das durchgesetzt was ms vorhatte!

ein schleichender prozess wäre zumindest die klügere methode gewesen.

letzte gen war ja das argument, warum onlineerworbene games gleichteuer (bzw sogar teuerer) wie disks sind die, dass man es sich nicht mit den händlern verscheißen wolle... dieses argument lasse ich nun wirklich nicht mehr gelten.
 
So ein starkes Launch Line-up hatte Microsoft noch nie. Ich bin sehr gespannt auf die next Gen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom