VenomSnake
L18: Pre Master
hä? was meinst du genau ^^muss bloß passen, dass du dir nicht gerade nen neues handy von nem neuen anbieter holst und es da zu verzögerungen kommt.![]()
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
hä? was meinst du genau ^^muss bloß passen, dass du dir nicht gerade nen neues handy von nem neuen anbieter holst und es da zu verzögerungen kommt.![]()
hä? was meinst du genau ^^
Das Problem ist, dass dieser Aufwand bei billigen Gegenständen oft gar nicht lohnt. Wenn ich ein Buch lesen möchte kaufe ich es eben. Die 15€ muss ich nicht unbedingt sparen indem ich einen Freund kontaktiere und ihn darum bitte mir sein Buch zu borgen. Bei einem 60€ Spiel ist das schon wieder eine andere Frage, das ist für die meisten Leute außerhalb des Rahmens wo man über einen Spontankauf nachdenkt.Verrechnest du dann auch Gebühren an nem Kumpel wenn du ihm deine Karre borgst weil seine beim Service ist?! Oder leihst du ihr/ihm ein Buch nur wenn er/sie eine Entschädigung an den Author zahlt?!
[irony on]Bist halt ein netter Kumpel...sollten dann wohl alle deinem Beispiel folgen und nur mehr für die Hersteller/Publisher arbeiten, damit sie noch fetter, korrupter und perverser werden[irony off]
Kann es sein dass es soundmaessig kaum Möglichkeiten gibt? Bei den Anschlüssen habe ich keinen optical Ausgang entdecken können aber auch keinen analogen Ausgang.:Fuuu:
Das Problem ist, dass dieser Aufwand bei billigen Gegenständen oft gar nicht lohnt. Wenn ich ein Buch lesen möchte kaufe ich es eben. Die 15€ muss ich nicht unbedingt sparen indem ich einen Freund kontaktiere und ihn darum bitte mir sein Buch zu borgen. Bei einem 60€ Spiel ist das schon wieder eine andere Frage, das ist für die meisten Leute außerhalb des Rahmens wo man über einen Spontankauf nachdenkt.
Die digitale Vernetzung ändert aber einiges. Dadurch kann man das "Verborgen" von Spielen derart einfach organisieren, dass die Umsätze der Industrie sich glatt halbieren würden, mit dem Resultat, dass es dann außer MP-fokussierten Spielen und Free-2-Play keine Spiele mehr gäbe, weil man mit allen anderen Konzepten kein Geld verdienen kann. Es gibt genug Spiele, die nun einmal prinzipiell nach dem ersten Durchspielen keinen großen Wert mehr haben, außer man ist Sammler. Das Recht zum Weiterverkauf gehört infolge der rapiden Digitalisierung der Wertschöpfungskette definitiv hinterfragt, auch wenn ich es anders gelöst hätte als Microsoft.
Wenn du physische Güter verleihst ist das ja ein Gewinn für die Gesellschaft. Es mussten keine zusätzlichen Ressourcen aufgewendet werden um einen Bedarf zu decken. Das ist selbstverständlich kein Delikt, sondern die Funktionsweise eines effizienten Wirtschaftssystems. Niemand außer dem Werkzeughersteller wird sich daran stören.ich hab am SA zusammen mit nem kumpel eine Bluray geschaut.
bin ich jetzt raubmordvergewaltigungskopierer weil ich den film ja quasi "verliehen" habe und somit dem publisher evntl ein einzelner verkauf flöten gegangen ist?
und bin ich jetzt ein dieb weil ich mir von meinem schwiegervater werkzeug geliehen habe statt es selber zu kaufen?
geht black & decker jetzt unter wegen mir?
was eine schwachsinns diskusion.
das ausleihen/verleihen von objekten wird seit JAHRZEHNTEN gemacht, egal ob es sich dabei um ein medium, ein werkzeug oder sonnstwas handelt und keiner beschwert sich.
die industrie kommt jetzt damit angekrochen weil sie jetzt zum ersten mal die möglichkeit haben dem ganzen einen riegel vorzuschieben, jede firma würde das am liebsten machen in der hoffnung mehreinnahmen zu machen.
aber wenn ich ein produkt erwerbe ist es meine sache was ich damit mache und es kann (bis auf vervielfältigung) dem hersteller SCHEISS EGAL sein ob das zeug nun verleihe oder bei einem heidnischen ritual dem satan opfere.
wenn man sich nur überlegt was die fanboys sich hier nur wünschten und hofftenFaszinierend wie sich fast jedes der bekannten Gerüchte auf die ein oder andere Weise bewahrheitet und sei es noch so bekloppt.
1,2 Teraflop
Online Pflicht alle 24 Stunden
Gebrauchtsperre
Kinect Pflicht
allet gamefront:
Festplatte lässt sich nicht auswechseln
22.05.13 - Die Festplatte der Xbox One lässt sich nicht aus der Konsole entfernen und auswechseln. Das bestätigt Albert Penello, Senior Director of Product Planning bei Microsoft.
Wer die 500GB der Festplatte erweitern will, muss via USB 3.0 Port einen externen Speicher anschließen. Dieser externe Speicher ist so verwendbar wie die interne Festplatte: Nutzer können darauf Spiele installieren, Downloads speichern, usw.
Microsoft: "Fans von Rare werden mit der E3 zufrieden sein"
22.05.13 - Fans von Rare und den Rare-Spielemarken können sich auf die E3 (11.06.13 - 13.06.13) freuen, wie Microsoft Studios Corporate Vice President Phil Spencer in einem Interview zusichert.
Die Fans werden zufrieden sein, wenn sie sehen, was Rare auf der E3 zeigen wird, verspricht Spencer: "Ich denke, dass diese historische Spielemarke, die sie aufgebaut haben, eine wichtige Rolle auf der Xbox One spielen wird."
Zu Rares bekanntesten Marken gehören die Killer Instinct-Serie, die Perfect Dark-Reihe sowie Conker und Kameo. Es wäre deshalb möglich, dass auf der E3 ein neues Spiel zu diesen Titel gezeigt wird.