

Hardware-Specs der Xbox One:
CPU mit 8 Kernen, über 5 Mrd. Transistoren, 64-Bit Architektur
8GB RAM
Blu-ray-Laufwerk
500GB große Festplatte
USB 3.0
802.11n Wlan mit Wif-Fi Direct
HDMI Ein-und Ausgang
3 "Betriebsysteme": Xbox, ein Windows-Kernel und Kinect
"praktisch lautlos"
CPU mit 8 Kernen, über 5 Mrd. Transistoren, 64-Bit Architektur
8GB RAM
Blu-ray-Laufwerk
500GB große Festplatte
USB 3.0
802.11n Wlan mit Wif-Fi Direct
HDMI Ein-und Ausgang
3 "Betriebsysteme": Xbox, ein Windows-Kernel und Kinect
"praktisch lautlos"
[video=youtube;TP_E6Bn6fWM]http://www.youtube.com/watch?v=TP_E6Bn6fWM[/video]
Microsoft gibt bekannt, dass der Xbox 360 Nachfolger Xbox One heißen wird. Es soll ein "All-in-One Gaming- und Entertainment-System" sein, das nicht abwärtskompatibel zur Xbox 360 sein wird; die Auslieferung soll weltweit noch 2013 erfolgen.
Die Xbox One wird nicht "always-on" sein, d.h. sie muss für den Betrieb nicht ständig und duchgehend mit dem Internet verbunden sein. Das bestätigte Microsofts Don Mattrick, wie Shacknews schreibt.
MOD Edit:
Allerdings ist es notwendig einmal aller 24 Stunden eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
Eine Ausnahme sind laut Wired.com Spiele, die auf die Cloud zugreifen und deshalb eine Internetverbindung benötigen. Spiele-Entwickler haben die Option, in dieser Weise die Cloud zu nutzen. "Ich hoffe aber, sie tun das nicht", sagt Xbox Live Director Marc Whitten und unterstreicht, dass es keine Verpflichtung für die Spiele-Entwickler gibt, die Cloud so zu verwenden.
Anscheinend ist die Installation der Spiele wohl Pflicht: In einer Email teilt Microsoft Wired.com mit, dass "alle Spiele-Discs zum spielen auf die Festplatte installiert werden müssen".
Die Xbox One besitzt 8GB RAM (DDR3 RAM, wie das Official Xbox Magazine schreibt), ein Blu-ray Laufwerk und eine 64-Bit Architektur. Wi-Fi ist eingebaut, ebenso wie USB 3.0. Die Festplatte hat eine Größe von 500GB. Die Xbox One verfügbt über HDMI Ein- und Ausgänge und soll mit einem neuen Kinect Sensor ausgeliefert werden.
Der Bewegungssensor verfügt über eine 1080p HD RGB Kamera und soll bei nahezu allein Lichtverhältnissen funktioniere. Er verfügt über eine präzise Bewegungserkennung, die auch auf kleine Handgelenksbewegungen reagiert. Die Stimmerkennung soll durch die Geräuschisolation sogar in lauten Räumen funktionieren.
Der Xbox Controller wurde mit mehr als 40 technischen und Design-Innovationen überarbeitet: Die Steuertasten und Analogsticks sind aktualisiert, der Controller ergonomisch angepasst. Es gibt neue vibrierende Impuls-Trigger, die die Präzision der Kontrollelemente verbessern sollen.
15 Spiele sollen im ersten Jahr der Xbox One exklusiv für die neue Xbox auf den Markt kommen, darunter 8 komplett neue Spielemarken - mehr zur Software soll auf der E3 (11.06.12 - 13.06.13) in Los Angeles bekanntgegeben werden.
Die Xbox One nutzt auch die Cloud, in der sich das persönliche Profil, Spiele und Entertainment-Inhalte speichern lassen. Spiele lassen sich in Teilen installieren, so dass man schneller mit dem Spielen beginnen kan. Downloads sind auch im Hintergrund möglich. Eine vorhandene Xbox Live Mitgliedschaft für Xbox 360 wird automatisch auf Xbox One fortgeführt.
Ein neues Smart-Match-System soll Wartezeiten in Spiele-Lobbys verhindern. Der Ruf des Spielers soll in Zukunft noch wichtiger werden und helfen, die besten Matches zu finden. Ein besonderer Gaming-Recorder fängt Spielmomente ein und stellt sie jederzeit zum Abruf in der Cloud zur Verfügung. In Verbindung mit den Sharing-Tools kann der Nutzer mit Xbox Live seine Spielerfolge teilen.
Die Achievements wurden erweitert: Es hält Videosequenzen der aufregendsten Momente fest und belohnt den Spieler für seine Erfolge. Der Gamerscore der Xbox 360 wird automatisch übernommen.
Xbox SmartGlass soll ein nativer Bestandteil der Xbox One sein. Er ist von Anfang an in das System integriert und ermöglicht eine schnelle Darstellung von Inhalten direkt auf dem Gerät. Dadurch können für Multiplayer-Modi und Shared-Entertainment jetzt mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.
Die Xbox One besitzt eine Sprachsteuerung: "Xbox Watch TV" schaltet den Fernseher ein, "Xbox Home" geht zurück zum Startbildschirm. Mit Sprachbefehlen steuert man die Konsole, die sofort zwischen verschiedenen Kanälen wechselt: "Instant Switching, Xbox Game, Go to TV, Go to Music, Watch TV, Go To Internet Explorer, Watch Movie."
In Deutschland wir die Konsole mit "Xbox Ein" eingeschaltet, anschließend kommen Nutzer auf Ihren persönlichen Xbox One Startbildschirm. Hier erfahren sie auch den Status Ihrer Freunde.
Die Konsole besitzt Skype: Schaut man einen Film an und erhält einen Anruf, nimmt man ihn mit dem Sprachbefehl "Xbox Answer Call" entgegen. Kanäle lassen sich ebenfalls mit Sprache wechseln. Mit "Xbox Watch ESPN" wird der ESPN-Kanal eingeschaltet.
Neu ist der Xbox One Guide, der mit "Xbox Show the Guide" aufgerufen wird. Es handelt sich um einen Programmführer, den man mit der Stimme steuert. Mit "Trending" hält man sich über die beliebtesten TV-Shows auf dem Laufenden, indem man sieht, was bei seinen Freunden am besten ankommt.
Mit der "Snap"-Funktion kann die Konsole mehrere Dinge gleichzeitig machen. So ist der User am spielen, während er gleichzeitig einen Film anschaut..
[video=youtube;im087CSka4o]http://www.youtube.com/watch?v=im087CSka4o[/video]




Microsoft gibt bekannt, dass der Xbox 360 Nachfolger Xbox One heißen wird. Es soll ein "All-in-One Gaming- und Entertainment-System" sein, das nicht abwärtskompatibel zur Xbox 360 sein wird; die Auslieferung soll weltweit noch 2013 erfolgen.
Die Xbox One wird nicht "always-on" sein, d.h. sie muss für den Betrieb nicht ständig und duchgehend mit dem Internet verbunden sein. Das bestätigte Microsofts Don Mattrick, wie Shacknews schreibt.
MOD Edit:
Allerdings ist es notwendig einmal aller 24 Stunden eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
[FONT=wf_SegoeUI]With Xbox One you can game offline for up to 24 hours on your primary console, or one hour if you are logged on to a separate console accessing your library. Offline gaming is not possible after these prescribed times until you re-establish a connection, but you can still watch live TV and enjoy Blu-ray and DVD movies.
http://news.xbox.com/2013/06/connected [/FONT]
Eine Ausnahme sind laut Wired.com Spiele, die auf die Cloud zugreifen und deshalb eine Internetverbindung benötigen. Spiele-Entwickler haben die Option, in dieser Weise die Cloud zu nutzen. "Ich hoffe aber, sie tun das nicht", sagt Xbox Live Director Marc Whitten und unterstreicht, dass es keine Verpflichtung für die Spiele-Entwickler gibt, die Cloud so zu verwenden.
Anscheinend ist die Installation der Spiele wohl Pflicht: In einer Email teilt Microsoft Wired.com mit, dass "alle Spiele-Discs zum spielen auf die Festplatte installiert werden müssen".
Die Xbox One besitzt 8GB RAM (DDR3 RAM, wie das Official Xbox Magazine schreibt), ein Blu-ray Laufwerk und eine 64-Bit Architektur. Wi-Fi ist eingebaut, ebenso wie USB 3.0. Die Festplatte hat eine Größe von 500GB. Die Xbox One verfügbt über HDMI Ein- und Ausgänge und soll mit einem neuen Kinect Sensor ausgeliefert werden.
Der Bewegungssensor verfügt über eine 1080p HD RGB Kamera und soll bei nahezu allein Lichtverhältnissen funktioniere. Er verfügt über eine präzise Bewegungserkennung, die auch auf kleine Handgelenksbewegungen reagiert. Die Stimmerkennung soll durch die Geräuschisolation sogar in lauten Räumen funktionieren.
Der Xbox Controller wurde mit mehr als 40 technischen und Design-Innovationen überarbeitet: Die Steuertasten und Analogsticks sind aktualisiert, der Controller ergonomisch angepasst. Es gibt neue vibrierende Impuls-Trigger, die die Präzision der Kontrollelemente verbessern sollen.
15 Spiele sollen im ersten Jahr der Xbox One exklusiv für die neue Xbox auf den Markt kommen, darunter 8 komplett neue Spielemarken - mehr zur Software soll auf der E3 (11.06.12 - 13.06.13) in Los Angeles bekanntgegeben werden.
Die Xbox One nutzt auch die Cloud, in der sich das persönliche Profil, Spiele und Entertainment-Inhalte speichern lassen. Spiele lassen sich in Teilen installieren, so dass man schneller mit dem Spielen beginnen kan. Downloads sind auch im Hintergrund möglich. Eine vorhandene Xbox Live Mitgliedschaft für Xbox 360 wird automatisch auf Xbox One fortgeführt.
Ein neues Smart-Match-System soll Wartezeiten in Spiele-Lobbys verhindern. Der Ruf des Spielers soll in Zukunft noch wichtiger werden und helfen, die besten Matches zu finden. Ein besonderer Gaming-Recorder fängt Spielmomente ein und stellt sie jederzeit zum Abruf in der Cloud zur Verfügung. In Verbindung mit den Sharing-Tools kann der Nutzer mit Xbox Live seine Spielerfolge teilen.
Die Achievements wurden erweitert: Es hält Videosequenzen der aufregendsten Momente fest und belohnt den Spieler für seine Erfolge. Der Gamerscore der Xbox 360 wird automatisch übernommen.
Xbox SmartGlass soll ein nativer Bestandteil der Xbox One sein. Er ist von Anfang an in das System integriert und ermöglicht eine schnelle Darstellung von Inhalten direkt auf dem Gerät. Dadurch können für Multiplayer-Modi und Shared-Entertainment jetzt mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden.
Die Xbox One besitzt eine Sprachsteuerung: "Xbox Watch TV" schaltet den Fernseher ein, "Xbox Home" geht zurück zum Startbildschirm. Mit Sprachbefehlen steuert man die Konsole, die sofort zwischen verschiedenen Kanälen wechselt: "Instant Switching, Xbox Game, Go to TV, Go to Music, Watch TV, Go To Internet Explorer, Watch Movie."
In Deutschland wir die Konsole mit "Xbox Ein" eingeschaltet, anschließend kommen Nutzer auf Ihren persönlichen Xbox One Startbildschirm. Hier erfahren sie auch den Status Ihrer Freunde.
Die Konsole besitzt Skype: Schaut man einen Film an und erhält einen Anruf, nimmt man ihn mit dem Sprachbefehl "Xbox Answer Call" entgegen. Kanäle lassen sich ebenfalls mit Sprache wechseln. Mit "Xbox Watch ESPN" wird der ESPN-Kanal eingeschaltet.
Neu ist der Xbox One Guide, der mit "Xbox Show the Guide" aufgerufen wird. Es handelt sich um einen Programmführer, den man mit der Stimme steuert. Mit "Trending" hält man sich über die beliebtesten TV-Shows auf dem Laufenden, indem man sieht, was bei seinen Freunden am besten ankommt.
Mit der "Snap"-Funktion kann die Konsole mehrere Dinge gleichzeitig machen. So ist der User am spielen, während er gleichzeitig einen Film anschaut..
Quelle: http://www.gamefront.de/
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: