Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@konsolenbaby

Naja wenn man die spiele god kauft geht's natürlich ohne Disk :)
Da du eh keine spiele verkaufst wär's ja Wurscht.
Ansonsten wäre es sicher kein Problem ein Disk Spiel zu installieren (accountbindung) und zu deinstallieren bzw deaktivieren wenn man das Spiel verkaufen oder verleihen will.
Dannbräuchte man ja keine Disks wechseln,Vorraussetzung ist halt das beim erstmaligen installieren immer kurz online abgefragt werden muss ob das Spiel woanders noch aktiv ist.
Ich Denk aber ms ist so angepisst und wird sich nicht mehr darum bemühen das man keine Disks mehr im Laufwerk braucht.

Nein, das funktioniert so nicht mehr. Klappt schon bei Steam nicht und wird auch bei ONE oder PS4 nicht mehr funktionieren.
Jetzt muss man wieder wie bisher bei jedem Spiel die Disk ins Laufwerk legen und Downloadgames kann man nicht sharen.
Downloadgames sind somit kompletet uninteressant geworden aber man MUSS sie kaufen, da es von vielen Spielen eben gar keine Disc Version gibt. So wie bisher bei den ganzen Arcadegames und eben DLCs.

Das kapieren nur die meisten nicht. Es ist einfach ein dämlicher Mischmasch aus Kaufgames und DLC.
Das ONE System wäre der Traum gewesen. Vor allem hätte man überhaupt keinen Grund mehr gehabt Gebrauchtgames zu verkaufen oder zu kaufen.

Wer bisher immer seine Games verkauft hat bei einem Budget von 500 Euro und 50 Euro pro Game, bei denen er dann beim Verkauf 25 Euro zurück bekommt, am Ende dann 20 Games gezockt. Im Besitzt befindet sich dann aber nur ein einziges Game.

Jetzt das MS System.
Bei diesem hat man am Ende 10 Games für 500 Euro gekauft und alle Zehn noch im Besitz.
Wenn man nun mit neun Leuten seine Games shared, und alle zusammen auch nur 30 Games besitzen, die man selber nicht hat, so kann man mit der Zeit eben 40 Games zocken, ohne das irgend jemand seine Games verkauft hat. Und wie gesagt, am Emde behält man alle seine gekauften Games.

Disc Spiele könnte man natürich auch verleihen, aber eben nicht so flexibel wie beim Digital-Sharing und man darf seine Games natürlich auch nicht verkaufen, denn sonst kann man ja nix sharen :)

DLC kann man eben auch nicht mit dem alten System sharen und jeder muss ihn sich selber kaufen. Mit dem ONE System hätte man auch diesen Content sharen können.

Somit finde ich es traurig, dass MS jetzt so dermaßen einbricht, anstelle das System mal verünftig und idiotensicher vorzustellen.
 
ich verstehe nicht warum einige jetzt angepisst wegen dem family sharing sind.
das teil könnte man immernoch problemlos für nur digitalerworbene spiele betreiben :nix:

Nein, das geht nicht mehr, da eine Onlinecheck dabei eben Pflicht ist.
Das eine geht nicht ohne das andere. Wie oft denn noch. Schließlich will man ein funktionierendes System aufbauen und nicht halbgare Sachen wie der Offline-Modus von Steam z.B.
 
Würde mal davon ausgehen, dass sie die ganzen Annehmlichkeiten komplett von Bord geworfen haben. Der Gamer will ja erzogen werden.

naja hier steht :

"There’s a few things we won’t be able to deliver as a result of this change," Marc Whitten, v.p. of Xbox Live told Kotaku, "One of the things we were very exicted about was 'wherever we go my games are always with me.' Now, of course your physical games won’t show up that way. The games you bought digitally will.
 
Nein, das geht nicht mehr, da eine Onlinecheck dabei eben Pflicht ist.
Das eine geht nicht ohne das andere. Wie oft denn noch. Schließlich will man ein funktionierendes System aufbauen und nicht halbgare Sachen wie der Offline-Modus von Steam z.B.

wieso soll das ohne online check nicht gehen?
da man das spiel digital erworben hat kann man es ja schlecht gecracked oder von anderem geliehen haben.
 

Heuchelei? Ich finds eher traurig, der One wirds aber Erfolg bescheren.

Ich fand MS' Pläne sehr interessant. Alles ne Frage des Preises.

40 Euro für Fallout 4 mit englischer Sprachversion Day 1 fände ich weit interessanter als nen Import aus UK, der ne Woche später im Briefkasten ist.

Und das Sharing-Feature hätte ne kleine Revolution auslösen können.

Allerdings haben viele Shitstormer aus dem "anderen Lager" jetzt unwillentlich dazu beigetragen, dass die One die erfolgreichste Konsole der nächsten Gen wird.
 
wieso soll das ohne online check nicht gehen?
da man das spiel digital erworben hat kann man es ja schlecht gecracked oder von anderem geliehen haben.

Wie soll das gehen?
Ich kauf ein Game digital und verleihe es dann. Ich kann es dann nicht mehr zocken.
Jetzt zockt der, der sich das Game geliehen hat offline und ich habe keinen Einfluss mehr. Solange der Offline ist, kann ich auch nicht zocken. Das System ist also Mist.

Andere Alternative.
Ich verleih das Game, und der, der es sich ausleiht, muss regelmäßig online gehen. Denn dann könnte meine Konsole einen Befehl geben das Game zurück zu verlangen. Aber das läuft ja auf einen Onlinecheck, diesmal beim Ausleiher, heraus :)
Geht also auch nicht.
Weiterhin muss ich auch online sein wenn ich ein Game verleihe. Denn sonst könnte ich ja offline bleiben während sich ein anderer mein Game aus meiner Sharingliste ausleicht. Geht also auch nicht.

Bei Steam kannst du ja eine Lücke ausnutzen. Aber da musst du deinen gesamten Account weitergeben und einer muss die ganze Zeit dann Offline sein. Ist also auch Käse.

Nein, ohne regelmäßigen Onlinecheck ist das alles nix halbes und nix ganzes. Und genau deshalb war es eben für die ONE angedacht. Mich ärgert es eben, dass MS nicht in der Lage war, dass den Kunden vernünftig zu erklären.
 
Reichlich naive Erwartungen.

Den Preis diktiert nicht MS, sondern der Markt. Naiv wäre es, DRM durchboxen zu wollen, ohne den Geldbeutel der Gamer bei digital distribution zu entlasten. Valve hat das auch nicht aus Nächstenliebe getan, sondern die Preise angesetzt, die die Leute bereit waren zu zahlen. Passiert natürlich nicht von heute auf morgen, aber durch die Konkurrenz (PS4...*hust*) wäre ein enormer Druck entstanden. Immerhin hätte man da CoD für 60 Euro + Disk + ebay bekommen. Wàre ne interessante Geschichte geworden.
 
Steam wird geliebt, aber Xbox verteufelt:

Xbox One wollte Digitalen-Verkauf ermöglichen
Xbox One wollte eine sharing Funktion für Digitalverkauf ermöglichen

Was ich sagen möchte, die Mehrheit der User sind Heuchler ...

stimmt nihct kann ms wollte mit deinem eigentum der erworbenen nutzerlizens geld verdienen deswegen sollte man iese games weiter verkaufen
ms wollte men monopol(kartell) auf den weiter verkauf von games erricheten zumindest auf der xbox in dem sie über den gebraucht markt herschen
ms hätte duch sein pläne den mit dem händler volle kontrolle über den gebraucht markt gehabt die hätten nach belieben den preissetzen können für gebraucht games als auch für neu erscheinunger
ms wollte den kunden seine rechte entreißen indem sie sagen ob am überhaubt games weiter verkaufen kann
ms wollte dem kunder vorschreiben an wenn er seine games ausleihen darf jetzt gannst sie jedem leihen
und was die cloud angeht sollte jeder mittlerweile wissen da da kaum was vor berechnet werden kann ki und grafische sachen die statisch sind das wars dafür braucht man keine cloud
mehr rechen power löst das ganze auch von allein


@thumsucker sharing hast immer noch nur nicht online jetzt kannst die games wie bei der 360 sharen per daten träger
 
1371680137133.gif



:rofl3:


@thumb MS hatte schon die 60 Euro Preise bestätigt. Diese wilden Steamträume bringen uns nicht weiter.
 
Die Preise kommen bei Steam von den Publishern bzw Entwickler. Liest du eigentlich was du da schreibst? Dazu denke ich hätten sich die Preise nicht verändert. Wäre vermutlich online gar teurer. Ist bei steam auch teilweise so.
 
ich meine aber jetzt auch bei single player spiele.
bei forza hat man ja gesehen das man die leute damit verarschen kann.
obwohl das versprochene auch ohne allways online und cloud funktionieren würde, glauben tatsächlich viele das cloud was neues und revolutionäres ist.
Wir werden sehen. Bei Sim City ging der Versuch den Kunden zu erzählen man müsse online sein gründlich in die Hose.

40 Euro für Fallout 4 mit englischer Sprachversion Day 1 fände ich weit interessanter als nen Import aus UK, der ne Woche später im Briefkasten ist.

Dann hättest du aber hoffen müssen, dass es hier wirklich ne englische Sprachversion gegeben hätte. Ganz so selbstverständlich ist das nicht. Bei XBL kann man sich bis heute noch keine englischen Tonspuren bei Filmen aussuchen. MS scheint nicht daran interessiert zu sein den Kunden Optionen zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise kommen bei Steam von den Publishern bzw Entwickler. Liest du eigentlich was du da schreibst?

Verschreiber. Aber: Wo keine Nachfrage, muss der Preis runter. Hätte gerne weniger für Games bezahlt, dafür keine Disk und Möglichkeit, Games auf ebay zu verkaufen.

Sieht aber anscheinend die Mehrheit anders. Von daher nachvollziehbarer Schritt, wenn auch für einige eher ernüchternd.

Dann hättest du aber hoffen müssen, dass es hier wirklich ne englische Sprachversion gegeben hätte. Ganz so selbstverständlich ist das nicht. Bei XBL kann man sich bis heute noch keine englischen Tonspuren bei Filmen aussuchen. MS scheint nicht daran interessiert zu sein den Kunden Optionen zu geben.

Beim Filmangebot wirklich sehr störend, dass man die sich nur in der Synchro anschauen kann. Bei Games war's aber oft (laut Aussage der Entwickler) ein Speicherplatz-Problem. Hoffe mal, dass das mit Blu Rays der Vergangenheit angehört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom