XBox gegen PC. Ein echtes Dilemma.

Gut, aber ich persönlich würde mir lieber den Core i7 920 nehmen. Mit Übertaktung (wenn gewünscht) spielst du dann Crysis mit der Mster Config in 1920x1200 @ 40fps+
(so wie ich) 8)

War mir zu teuer...230€ vs. 160€ für die CPU, dazu noch ein teures Motherboard. Außerdem ist der Lynnfield sparsamer. HT bringt in Spielen nicht unbedingt viel (eher das Gegenteil) und den i5 kann man locker auf 3,6-4,0 GHz übertakten.

Einen Bloomfield (da ist eh nur der i7-920 interessant) würde ich heutzutage nicht kaufen, wenn dann eher den i7-860. Der ist von der Performance ungefähr auf dem Niveau des Bloomfield Bruders.

Bis vor kurzem war der Bloomfield aber sicherlich erste Wahl für Zocker (mit genügend Kleingeld).
 
230€? Ich hab gerade auf meiner hw-versand-Rechnung nachgesehen und hab im März 09' für die i7 920 CPU 192€ gezahlt, allerdings mit Treuebonus auf alle Teile. xD
Dann passt das System auf alle Fälle. :awesome:
 
Echt? So günstig und das schon im März? Hab mich nämlich auch schon umgesehen, den i7-920 gibts nicht billiger als ~230€. Wie viel spart man denn beim Treuebonus?

Naja, egal, der i5-750 ist auch ne richtig gute CPU. Übertaktet kommt man sicherlich gute 2 Jahre damit zurecht. Hoffentlich wird das der neue Q6600.
 
Keine Ahnung mehr wieviel das genau war, stand damals in der Bestell-Email.
Auf der Rechnung steht nur der Punkt "Treuebonus auf Teile" mit drauf und die 192€ bei der CPU. Ich ordere regelmäßig und viel bei hw-versand, auch für die Firma. Deine CPU reicht sowieso für die nächste Zeit locker und selbst kommende Titel wie Bioshock 2, Mafia 2 oder AvP kannst damit super spielen.
 
Man muss sich halt immer eine Preisobergrenze setzen. Für das absolute High End hab ich nicht die Kohle, ich versuche daher immer, möglichst gute P/L- Hardware im oberen Midrange Segment zu bekommen. Aber schon toll, dass man mittlerweile richtig gute Rechner für relativ wenig Geld bekommt. Vor ein paar Jahren hat man ja fast das Doppelte ausgeben müssen, unter 1000€ war nicht viel zu holen.
 
Willst du mit dem PC rendern?
Ist im Grunde momentan so ziemlich das einzige, wozu man die Leistung eines i7 wirklich sinvoll nutzen kann. Wenn man schon unbedingt so viel Geld für einen spiele PC raushauen will, würd ich eher noch mehr für die Grafikkarte investieren. Welcher i7 soll das denn überhaupt sein? für 1300 wohl kaum der (mehr als reichliche) 920er oder?

jo is ein 920
 
ich will mir auch nen pc zusammenstellen, nur ka ahnung ob die kohle reicht xD:

i7 920
6gb ram
ati 5850
 
Wieso wollt ihr alle einen Bloomfield? Ist teuer und bringt bei Spielen nicht wirklich viel mehr. Hol dir lieber den neuen Lynnfield (also entweder den i5-750, der für Spieler die erste Wahl ist oder den i7-860) und kauf dir für das gesparte Geld entweder gleich ne 5870 oder leg das Geld für die nächste Graka Generation zur Seite.

Denn i7-920 und 5850 bietet dir für dein Geld nicht die optimale Spieleleistung.
 
vlt weils mir bei einem pc net nur ums gamen geht? und ne 5850er ist mehr als ausreichend.

und wer sagt, dass es nicht die optimale leistung bietet?
 
vlt weils mir bei einem pc net nur ums gamen geht? und ne 5850er ist mehr als ausreichend.

und wer sagt, dass es nicht die optimale leistung bietet?

1. Warum kein i7-860?
2. Weil bei einem reinen Gaming PC das Hauptaugenmerk auf einer starken GPU liegen sollte. Die 5850 ist sicherlich ausreichend (hab ich mir auch bestellt), nur würde ich lieber ne kleinere CPU und dafür dann die bessere GPU nehmen.
3. Selbst wenn du recht viel Videos konvertierst, Dateien entpackst etc. ist ein kleinerer Prozessor m.M. nach absolut ausreichend. Zumindest wenn du diese Aktivitäten nicht professionell sondern nur in deiner Freizeit machst.

Ein Bloomfield System ist natürlich sehr gut, keine Frage, nur brauchen diese Leistung die wenigsten. Du kannst entweder 80-100€ sparen oder dir - wenn es dir auf Gaming Performance ankommt- ne bessere GPU (5870) kaufen.

Wenn du hingegen viel aufwändiges mit dem PC arbeitest und auch ab und an mal zockst und das Geld etwas lockerer sitzt, kannst du natürlich auch bedenkenlos zum kleinsten Bloomfield greifen!
 
weil der 920er sogar leicht günstiger ist als der 860er! also sollten die anderen punkte für dich auch geklärt sein!

http://geizhals.at/a366185.html

http://geizhals.at/a445043.html

Motherboards sind teurer, ausserdem brauchst du 6 GB RAM, was dir in Spielen wenig bringt. 4 GB reicht für fast alles aus. Die Bloofields brauchen mehr Strom, die Selbstübertaktung ist auch schlechter als bei den Lynnfields (wenn du richtig übertakten möchtest, muss du die aber eh abschalten).

Ausserdem legst du dich damit von vorneherein auf das High Ens Segment fest, denn der Sockel 1366 bekommt nur die besten Intel Prozessoren - und die haben wie gewohnt einen saftigen Preis.

Leistungsmäßig nehmen sich 920 und 860 so viel ich weiss fast gar nichts, der 860er ist moderner und auf dem neuen Mainstream Sockel.

Was du brauchst musst und kannst letztlich nur du entscheiden, nur stand ich auch vor einer ähnlichen Situation wie du. Ich habe mich aus o.g. Gründen aber für eine Lynnfield CPU entschieden. Wollte dir nur ein paar Tipps geben.
 
4gb reichen jetzt aus, da ich den pc aber länger verwenden will, hau ich sowieso auf 6gb ram drauf. mboard is klar, kann ich mit leben, genauso wie mit dem leicht höherem stromverbrauch.

naja wie gesagt, geplant ist er mal so, kann sich aber einiges noch ändern (wie zb graka, wollt vorher ne gtx 285er)
 
Dann nimm den 920. Die 5850 ist ne tolle GPU, nur leider (und das ist wohl der einzige wirkliche Kritikpunkt) ist sie unter Last mit 4,4 Sone etwas lauter als die 5870, aber immer noch meilenweit entfernt von den Turbinengeräuschen einer 4890.

Leistungsmäßig liegt sie etwas über der GTX 285. In Risen ist der Unterschied der GTX 285 zur 5850 jedoch enorm. Da schafft die ATi Karte deutlich mehr. Für um die 200€ kann man da imo nichts falsch machen!
 
Also was die Leistung angeht hab ich bislang gar keine Probleme. Die neuesten Spiele die ich habe sind Fallout und Dawn of War II und die laufen auf höchsten Einstellungen komplett flüssig.

Als mein Cousin und ich den PC zusammengestellt haben war er sogar der festen Überzeugung, dass der PC Crysis auf höchsten Einstellungen ruckelfrei stemmt. Ich werds mir irgendwann noch holen nur um zu prüfen ob das stimmt.

Das einzige Spiel das Zicken macht ist Neverwinter Nights 2 in den Ausenarealen, da ruckelt es recht heftig, das ligt aber ziemlich sicher am Spiel selber.

Mein PC ist im Moment also top und da ist auch das Aufrüsten nicht so teuer. Die 250€ die ich dachte dass ich sie noch investieren muss habe ich gedacht brauche ich für Risen, da die Gamestar da sich irgendwie völlig verschätzt hat. Jetzt ist rausgekommen, dass Risen kaum besser aussehen wird als Gothic 3 also muss ich da auch nicht aufrüsten.

Und wenn es dann so weit ist dürfte es auch nicht zu teuer werden, klar ist es ein Nachteil aber ich denke dass es das im Endeffekt wert ist.
 
Zurück
Top Bottom