XBox Emulator

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Jade

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
4 Dez 2002
Beiträge
2.531
Wer eine XBox hat, kann sich schon jetzt auf verschiedene Spiele-Klassiker freuen, die dank Emulatoren auf der XBox wieder zu Hochform aufsteigen können. Darunter befinden sich Spiele für Atari 2600, Atary Lynx, SNES, NES, Game Boy, Game Boy Advance, Mega Drive - und technisch am herausfordernsten - den N64.

Viele Klassiker, darunter Nintendo Klassiker, laufen auf der Box mit 60 Frames und hochauflösend :) Und wel man ja die Games auf die Fesstplatte abspeichern kann, kann man so ein kleines "Musemum" bekommen.
 
Und wenn man nen Mittelklasse PC[1Ghz +Geforce256 für Echtzeit N64 Emulation] hat, kann man das auch haben, und zwar mit BESSEREN Emus und besserem Speed, denn N64 ruckelt bekanntlich auf der Box und von visuellen Verbesserungen wie Anisotropem Filtering kann man dort auch nur träumen :)

Tja die Xbox ist eben doch nur ein mittelmäßiger PC :P
 
Falsch MTCchen ..

wäre es nicht solch billige Konvertierungen, wie es die EMUs jetzt wohl sind ... würde die XBox auch bei der Emulation eines N64 wesentlich mehr Leistung bringen als dein mittelklasse PC ...

aber lassen wir das ...

Für so simple Dinger, wie NES, SNES oder ganz altes ... brauche im beim besten Willen keine XBox ... heutite mttelklasse-PCs haben TV-Out ... und brigen ein gutes Bild auf den Fernseher .. die Festplatten sind von Naturaus bereits größer ...
 
guradia schrieb:
wäre es nicht solch billige Konvertierungen, wie es die EMUs jetzt wohl sind ...

Einen PJ64 könnte die Box doch nie abspielen, dafür ist die CPU viel zu schwach, da ruckelts 100pro :)

würde die XBox auch bei der Emulation eines N64 wesentlich mehr Leistung bringen als dein mittelklasse PC ...

Den Progger möcht ich gerne sehn, der nen Emu auf xbox optimiert, bzw neu schreibt um ihn auf ner Konsole abzuspielen :shakehead:
 
Zodius schrieb:
guradia schrieb:
wäre es nicht solch billige Konvertierungen, wie es die EMUs jetzt wohl sind ...

Einen PJ64 könnte die Box doch nie abspielen, dafür ist die CPU viel zu schwach, da ruckelts 100pro :)

würde die XBox auch bei der Emulation eines N64 wesentlich mehr Leistung bringen als dein mittelklasse PC ...

Den Progger möcht ich gerne sehn, der nen Emu auf xbox optimiert, bzw neu schreibt um ihn auf ner Konsole abzuspielen :shakehead:

auf unserem internet rechner (p3 700,128sd,ati rage 128) läuft der prima :P - 25 frames ;)
 
Also das mit dem mittelklasse PC lasse ich aus, es gibt genug tröten, die das immer noch glauben.

Aber ich habe dennoch de Frage:" was würdest du lieber herumschleppen, ne Box oder ein PC?? Ich sicher die Box.
 
martinx schrieb:
Also das mit dem mittelklasse PC lasse ich aus, es gibt genug tröten, die das immer noch glauben.

Aber ich habe dennoch de Frage:" was würdest du lieber herumschleppen, ne Box oder ein PC?? Ich sicher die Box.

nen pc aus gewohnheit!!! :P
 
also im moment biste rein leistungsfähig und grafisch mit der Emulation am PC eindeutig besser beraten :)
 
Alles hat eben seine Vor- und nachteile. Ich persönlich habe mich mit dem Emulator-Prozess weniger befasst, aber wenn man schon wie bei allen Konsolen das Game am TV spielen will und die Games auch Mehrspielertauglich sind, dann ist man sicher besser drann mit der Box. gegen die PC Leistung kann und will ich nichts einwenden.
 
bAd schrieb:
auf unserem internet rechner (p3 700,128sd,ati rage 128) läuft der prima :P - 25 frames ;)

und das auch noch mit ner 320er Auflösung oder was? :lol:

Die Rage 128 hat grade mal 8[oder doch 16?] MB RAM das reicht auch nicht für mehr als 25 Frames... Naja wer flüssiges[50 bzw. 60 Frames/sec], Spielen will, braucht schon nen PC wie ich ihn genannt habe, allerdings ists besser, wenn er das übertrifft, und man auf 4x[oder mehr] anisotrophes Filtering sowie 1024er 32Bit Auflösung, Anti-aliasing und Tripple Buffering zurückgreifen kann! Erst dann kann man sagen, dass es wie am N64[bzw. sogar besser] aussieht.

Ich könnts jedenfalls nicht ertragen nen Schrott Emu wie Deadalus auf der xbox abzuspielen und mich über die Ruckel- und Grob-Pixel Optik aufzuregen. Dann lieber gleich N64 :) -Und ne Xbox rumschleppen ist auch nicht viel leichter als gleich nen PC, außerdem gibts ja Notebools die mehr können als so mancher Desktop PC...
 
Zodius schrieb:
bAd schrieb:
auf unserem internet rechner (p3 700,128sd,ati rage 128) läuft der prima :P - 25 frames ;)

und das auch noch mit ner 320er Auflösung oder was? :lol:

Die Rage 128 hat grade mal 8[oder doch 16?] MB RAM das reicht auch nicht für mehr als 25 Frames... Naja wer flüssiges[50 bzw. 60 Frames/sec], Spielen will, braucht schon nen PC wie ich ihn genannt habe, allerdings ists besser, wenn er das übertrifft, und man auf 4x[oder mehr] anisotrophes Filtering sowie 1024er 32Bit Auflösung, Anti-aliasing und Tripple Buffering zurückgreifen kann! Erst dann kann man sagen, dass es wie am N64[bzw. sogar besser] aussieht.

Ich könnts jedenfalls nicht ertragen nen Schrott Emu wie Deadalus auf der xbox abzuspielen und mich über die Ruckel- und Grob-Pixel Optik aufzuregen. Dann lieber gleich N64 :) -Und ne Xbox rumschleppen ist auch nicht viel leichter als gleich nen PC, außerdem gibts ja Notebools die mehr können als so mancher Desktop PC...

:P
erstens: die rage 128 hat 32 mb :P
zweitens: ein emulator emuliert die konsole und das spiel, wie es ist :P
und da hast du recht... 320/240 :P
drittens: das spiel lief auf dem n64 mit ca. 25 frames, also läuft das auf dem 700er auch mit 25 frames, weil er es technisch packt! :P
viertens: auf meinem 1266, 512, 3 ti 500, läuft das genau so :P mit 25fps, weil die konsole emuliert wird (man kann aber in den optionen vom emu anisotrophes f. und aa reinhauen :P

:P
 
Zodius schrieb:
bAd schrieb:
auf unserem internet rechner (p3 700,128sd,ati rage 128) läuft der prima :P - 25 frames ;)

und das auch noch mit ner 320er Auflösung oder was? :lol:

Die Rage 128 hat grade mal 8[oder doch 16?] MB RAM das reicht auch nicht für mehr als 25 Frames... Naja wer flüssiges[50 bzw. 60 Frames/sec], Spielen will, braucht schon nen PC wie ich ihn genannt habe...

Also soweit ich weiss kann das Menschliche Auge ab 24 (oder waren es 25) frames keinen wirklichen geschwindigkeitsunterschied mehr feststellen.
Also sond 25 frames doch schon optimal. Kinofilme laufen ja auch mit 24 fps und ruckeln die?
 
1. die rage128 gab es zumindest auch mit 16mb .. ob mit 8 weiss ich net ;)

2. 25 fps KÖNNEN 100% flüssig sein, aber wenn die bilder nicht gleichmässig auf die sekunde verteilt sind, dann kann man ruckler sehen. bei 100fps sind diese "lückenruckler" natürlich seltener/unwahrscheinlicher

;)
 
Gibt es denn überhaupt Emulationen für die Box, wo kriege ich die her und muß meine Box dafür umgebaut sein???
 
runemaster schrieb:
1. die rage128 gab es zumindest auch mit 16mb .. ob mit 8 weiss ich net ;)

2. 25 fps KÖNNEN 100% flüssig sein, aber wenn die bilder nicht gleichmässig auf die sekunde verteilt sind, dann kann man ruckler sehen. bei 100fps sind diese "lückenruckler" natürlich seltener/unwahrscheinlicher

;)

1. die rage 128 hat 32 mn sdram
2. zustimm ;)
 
MOD schrieb:
...Also soweit ich weiss kann das Menschliche Auge ab 24 (oder waren es 25) frames keinen wirklichen geschwindigkeitsunterschied mehr feststellen.
Also sond 25 frames doch schon optimal. Kinofilme laufen ja auch mit 24 fps und ruckeln die?

Das könnte man zwar vermuten, jedoch ist das bei den computergenerierten Bilder etwas komplizierter. Es gab da mal einen schönen Artikel der den Unterschied zu
Film -> 24 fps und
echtzeit, computergeneriert (keine Videos) -> besser ist höher als 24fps
sehr gut erklärte. Nur finde ich den Link nicht mehr.

Es hat auf jeden Fall etwas mit der Bewegungsunerschärfe bei Filmen zu tun, welche dem Auge eher entgegenkommen. Man schaue sich nur mal ein einziges (bewegtes) Standbild aus einem Film an und sieht es sofort. Und eben diese gibt es bei den Bilder aus dem Computer nicht; jedes Einzelbild ist gestochen scharf. Weshalb einem diese bei 24fps auch zu "ruckelig" vorkommen.



Aber zum Thema:
Das Emulieren ist wirkliche eine Wissenschaft für sich. Die Hardwarevoraussetzungen haben nicht immer direkt etwas mit der Hardwareleistung des emulierten Systems zu tun. Zum Beispiel gerade die C64 Emulatoren sind eher anspruchsvoller als manch anderer Emulator. Denn gerade beim C64 wurde extrem nahe an der Hardware programmiert. Das Timingverhalten der einzelnen emulierten Bestandteile (VIC, SID, 6510 CPU etc.) muss beim C64 extrem gut aufeinander abgestimmt sein, weil teilweise die späteren Programme und Spiele wirklich jeden Taktzyklus der CPU und auch die Rasterzyklen bis zum letzten ausnutzten. Außerdem muss bei vielen Spielen dort sogar noch die Floppy emuliert werden, da diese einen eigenen Prozessor enthielt, welche bei den Fastloadern und Kopierschutzroutinen massiv genutzt wurde.
Und selbst mit der jetzigen Rechentechnik scheint die Emulation des Soundchips SID immer noch nicht perfekt zu funktionieren. Wie ich von einigen Freaks im Netzt gehört habe, werden teilweise sogar Soundkarten mit dem alten Chip angeboten, da z.B. die Filterfunktionen nicht richtig emuliert werden können.
Selbst Standbilder können den C64 Emulatoren Problem bereits. z.B. das neuere interlaced FLI (iFLI) Format vom C64 kann von den Emulatoren nicht richtig dargestellt werden. Man sieht auf den Bilder statt der durch das Interlaced auf über 16 Farben erweiterten Farbpalette nur "Geflacker" weil das beim C64 recht zeitkritische Interlaced nicht richtig nachgebildet wird. Mal zum antesten ein paar Beispiele:
http://www.heechee.net/c64/girls/a__slides_0h.htm :eek5: :hehehe3:
z.B. die Abduction oder (weiter unten) Fantasy Art 2 Slideshow eben die "bunteren" Slideshows
 
Zurück
Top Bottom