Hier erfahrt ihr alles über den wurm den ich auch schon hatte ! Hüttet euch im Messenger Datein anzunehmen , die ihr nicht kennt .
Sophos hat eine Warnung vor einer neuen Familie von Computer-Viren ausgegeben. Die so genannten "Surnova"-Würmer verbreiten sich via Instant Messaging und über das Kazaa-Netzwerk. Sie wenden sich speziell an Fans von Spielekonsolen.
In der Vergangenheit waren viele Viren erfolgreich, indem sie beispielsweise mit glamourösen russischen Tennis-Spielerinnen warben. Die Surnova Würmer verlassen sich zwar auch auf den Reiz prominenter Zeitgenossen - so sind sie mit Dateinamen versehen, die auf erotische Videos der Pop-Stars Britney Spears, Christina Aguilera und Jennifer Lopez schließen lassen - aber sie geben sich auch als Emulator von X-Box oder Gamecube aus. Der Anhang höre dann auf Namen wie "XBOX emulator (WORKS!!).exe" oder "Gamecube Emulator (WORKS!!).exe".
"Die Fans bekannter Konsolen-Spiele wie Halo und Pikmin könnten versucht sein, eines dieser Programme zu aktivieren und so zu versuchen, ihren PC in eine Microsoft X-Box oder einen Nintendo Gamecube zu verwandeln", mutmaßte Gernot Hacker, Senior Technology Consultant bei Sophos. "Es gibt jedoch Dinge, die zu schön sind, um wahr zu sein. Anwender sollten sich vor unbekannten ausführbaren Dateien in Acht nehmen und niemals unberechtigte Programme in die Firma bringen."
Der Wurm kopiert sich nach dem Öffnen des Anhangs zuerst in den Windows-Ordner mit einem der folgenden Dateinamen:
Alles-ist-vorbei.exe
Desktop-shooting.exe
Hello-Kitty.exe
BigMac.exe
Cheese-Burger.exe
Blaargh.exe
Daraufhin setzt er den folgenden Registrierungseintrag, um auf die neue Kopie des Wurms zu verweisen. Diese Datei wird folglich beim Start von Windows ausgeführt:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run\Supernova
Nachdem er zum ersten Mal ausgeführt wurde, zeigt der Wurm folgende falsche Fehlermeldung an:
Application attempted to read memory at 0xFFFFFFFFh
Terminating application
W32/Surnova-B fragt den folgenden Registrierungseintrag nach einem Ordner ab, der im Kazaa-Netzwerk freigegeben ist:
HKLM\Software\KaZaA\LocalContent
Wird ein Wert nicht gefunden, verwendet der Wurm den Ordner C:\Windows\Media. Er erstellt daraufhin 38 Kopien von sich in diesem Ordner mit den folgenden Dateinamen:
Windows XP key generator.exe
Windows XP serial generator.exe
Key generator for all windows XP versions.exe
Warcraft 3 ONLINE key generator.exe
Half-life ONLINE key generator.exe
Quake 4 BETA.exe
Grand theft auto 3 CD1 crack.exe
GTA3 crack.exe
Battle.net key generator (WORKS!!).exe
Warcraft 3 battle.net serial generator.exe
Half-life WON key generator.exe
Star wars episode 2 downloader.exe
Winzip 8.0 + serial.exe
Winrar + crack.exe
Britney spears nude.exe
Macromedia MX key generator (all products).exe
KaZaA media desktop v2.0 UNOFFICIAL.exe
Microsoft key generator, works for ALL microsoft products!!.exe
Microsoft Windows XP crack pack.exe
Hack into any computer!!.exe
DivX codec v6.0.exe
DivX newest version.exe
DivX.exe
DivX pro key generator.exe
Key generator for over 1,000 applications (really!).exe
DivX patch - Increases quality.exe
KaZaA spyware remover.exe
Age of empires 2 crack.exe
Norton antivirus 2002.exe
Macromedia Dreamweaver MX Key Generator.exe
Macromedia Flash MX Key Generator.exe
Neverwinter nights crack.exe
Microsoft Office XP (english) key generator.exe
Microsoft Office XP.iso.exe
CloneCD + crack.exe
CloneCD all-versions key generator.exe
XBOX emulator (WORKS!!).exe
Gamecube Emulator (WORKS!!).exe
Xbox.info.exe
W32/Surnova-B versucht, sich an Einträge aus der Messenger-Kontakliste des infizierten Anwenders zu senden. Der Wurm erscheint in einer der folgenden E-Mails:
Hehe, check this out
Funny, check it out (h)
LOL!! See this
LOL!! Check this out
Hehe, this is fun
Der Wurm erstellt eine Textdatei im Windows-Ordner mit einem Namen, der aus zufällig erzeugten Ziffern besteht. Die Textdatei enthält folgenden Text:
W32.Supernova - Ban religion
Patch the leaks or the ship will sink
Wie schützen Sie sich vor Viren?
Sophos hat eine Warnung vor einer neuen Familie von Computer-Viren ausgegeben. Die so genannten "Surnova"-Würmer verbreiten sich via Instant Messaging und über das Kazaa-Netzwerk. Sie wenden sich speziell an Fans von Spielekonsolen.
In der Vergangenheit waren viele Viren erfolgreich, indem sie beispielsweise mit glamourösen russischen Tennis-Spielerinnen warben. Die Surnova Würmer verlassen sich zwar auch auf den Reiz prominenter Zeitgenossen - so sind sie mit Dateinamen versehen, die auf erotische Videos der Pop-Stars Britney Spears, Christina Aguilera und Jennifer Lopez schließen lassen - aber sie geben sich auch als Emulator von X-Box oder Gamecube aus. Der Anhang höre dann auf Namen wie "XBOX emulator (WORKS!!).exe" oder "Gamecube Emulator (WORKS!!).exe".
"Die Fans bekannter Konsolen-Spiele wie Halo und Pikmin könnten versucht sein, eines dieser Programme zu aktivieren und so zu versuchen, ihren PC in eine Microsoft X-Box oder einen Nintendo Gamecube zu verwandeln", mutmaßte Gernot Hacker, Senior Technology Consultant bei Sophos. "Es gibt jedoch Dinge, die zu schön sind, um wahr zu sein. Anwender sollten sich vor unbekannten ausführbaren Dateien in Acht nehmen und niemals unberechtigte Programme in die Firma bringen."
Der Wurm kopiert sich nach dem Öffnen des Anhangs zuerst in den Windows-Ordner mit einem der folgenden Dateinamen:
Alles-ist-vorbei.exe
Desktop-shooting.exe
Hello-Kitty.exe
BigMac.exe
Cheese-Burger.exe
Blaargh.exe
Daraufhin setzt er den folgenden Registrierungseintrag, um auf die neue Kopie des Wurms zu verweisen. Diese Datei wird folglich beim Start von Windows ausgeführt:
HKLM\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Run\Supernova
Nachdem er zum ersten Mal ausgeführt wurde, zeigt der Wurm folgende falsche Fehlermeldung an:
Application attempted to read memory at 0xFFFFFFFFh
Terminating application
W32/Surnova-B fragt den folgenden Registrierungseintrag nach einem Ordner ab, der im Kazaa-Netzwerk freigegeben ist:
HKLM\Software\KaZaA\LocalContent
Wird ein Wert nicht gefunden, verwendet der Wurm den Ordner C:\Windows\Media. Er erstellt daraufhin 38 Kopien von sich in diesem Ordner mit den folgenden Dateinamen:
Windows XP key generator.exe
Windows XP serial generator.exe
Key generator for all windows XP versions.exe
Warcraft 3 ONLINE key generator.exe
Half-life ONLINE key generator.exe
Quake 4 BETA.exe
Grand theft auto 3 CD1 crack.exe
GTA3 crack.exe
Battle.net key generator (WORKS!!).exe
Warcraft 3 battle.net serial generator.exe
Half-life WON key generator.exe
Star wars episode 2 downloader.exe
Winzip 8.0 + serial.exe
Winrar + crack.exe
Britney spears nude.exe
Macromedia MX key generator (all products).exe
KaZaA media desktop v2.0 UNOFFICIAL.exe
Microsoft key generator, works for ALL microsoft products!!.exe
Microsoft Windows XP crack pack.exe
Hack into any computer!!.exe
DivX codec v6.0.exe
DivX newest version.exe
DivX.exe
DivX pro key generator.exe
Key generator for over 1,000 applications (really!).exe
DivX patch - Increases quality.exe
KaZaA spyware remover.exe
Age of empires 2 crack.exe
Norton antivirus 2002.exe
Macromedia Dreamweaver MX Key Generator.exe
Macromedia Flash MX Key Generator.exe
Neverwinter nights crack.exe
Microsoft Office XP (english) key generator.exe
Microsoft Office XP.iso.exe
CloneCD + crack.exe
CloneCD all-versions key generator.exe
XBOX emulator (WORKS!!).exe
Gamecube Emulator (WORKS!!).exe
Xbox.info.exe
W32/Surnova-B versucht, sich an Einträge aus der Messenger-Kontakliste des infizierten Anwenders zu senden. Der Wurm erscheint in einer der folgenden E-Mails:
Hehe, check this out

Funny, check it out (h)
LOL!! See this

LOL!! Check this out

Hehe, this is fun

Der Wurm erstellt eine Textdatei im Windows-Ordner mit einem Namen, der aus zufällig erzeugten Ziffern besteht. Die Textdatei enthält folgenden Text:
W32.Supernova - Ban religion
Patch the leaks or the ship will sink
Wie schützen Sie sich vor Viren?