Montalaar
Gesperrt
- Seit
- 1 Jun 2009
- Beiträge
- 25.096
Richtig, den dessen Idee von mehr Geld für weniger Leistung ist nicht tragfähig im echten Leben.Zum Glück haben die Nachwuchs CEOs auf Consolewars nicht viel ausserhalb von Consolewars zu melden
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Richtig, den dessen Idee von mehr Geld für weniger Leistung ist nicht tragfähig im echten Leben.Zum Glück haben die Nachwuchs CEOs auf Consolewars nicht viel ausserhalb von Consolewars zu melden
Überstunden sind nur in Ausnahmen Teil des Gehalts und werden sonst Gutgeschrieben oder ohnehin bezahlt wenn man nach Stunden bezahlt wird.


Klappt wunderbar in modernen BetriebenRichtig, den dessen Idee von mehr Geld für weniger Leistung ist nicht tragfähig im echten Leben.
Natürlich, aber das wurde oben ja nicht spezifiziertIch finde, dass kommt stark auf den Bereich und den Arbeitsbedingungen an.
In der Pflege oder sozialen Bereich fänd ich so ne Einstellung problematisch.
Klappt wunderbar in modernen Betrieben
Wenn ein werter Kollege meint ich solle mehr arbeiten, kriegt er von mir höchstens den Finger. Ich arbeite soviel wie ich dafür bezahlt werde und wenn ich empfinde das überstunden angebracht sind, dann verrichte ich sie auch. Von mir aber zu erwarten ich müsse sie spontan machen, weil darum auf kosten meiner Freizeit/Gesundheit?
Lachhaft. Überstunden entstehen meistens durch schlechtes Management
? Ich beziehe mich auf den Beitrag den ich gequotet habeNochmal: die Influencerin beklagt sich nicht über Überstunden, sondern dass sie nach 8h arbeiten so am Ende ist, dass nichts mehr geht
? Ich beziehe mich auf den Beitrag den ich gequotet habe
Das Theorie und Praxis nicht immer konform gehen ist klar und nein es ist auch nicht richtig sich hier permanent ausbeuten zu lassen. man muss aber auch nicht so tun als wäre das Standard.Das mag vielleicht Recht sein, in der Praxis sieht es aber doch oft anders aus. Da werden Überstunden als ganz selbstverständlich angesehen ohne extra Bezahlung oder extra freie Tage und als Dank gibt es dann noch einen Arschtritt.
Fragt sich was regelmässig ist, es gibt durchaus Bereiche wie im Handwerk wo sich Überstunden mit weniger Arbeitsaufkommen kurzfristig abwechseln können und das ist nicht unbedingt mit Fehlplanung verbunden.Mir ist der Sachverhalt nicht klar... Geht es denen, die sich über die arbeitsscheuen nachfolgenden Generationen beschweren um Ausnahmesituation, oder regelmäßige Überstunden?
Bei dem einen kann man es ja noch in Ansätzen verstehen, auch wenn die Beschwerde seit Jahrtausenden fälschlicherweise immer von älteren genutzt wird, bei dem anderen ist es doch nicht am Arbeitnehmer die Fehlplanung des Arbeitgebers aufzufangen?!
Richtig.....und weil es nicht spezifiziert wurde muss man davon ausgehen das unsere Nachwuchs CEOs mit Präferenz für egoistische Mitarbeiter auch in solchen Bereichen eher den Miitelfinger strecken und nach Hause gehen als tragfähiges Konzept betrachten.Ich finde, dass kommt stark auf den Bereich und den Arbeitsbedingungen an.
In der Pflege oder allgemein sozialen Bereich fänd ich so ne Haltung problematisch.
Keiner erwartet Überstunden aus Spass an der Freude....und wenn du Überstunden machst weil es nötig ist, dann bekommst du weder Geld dafür noch die Zeit gutgeschrieben?Klappt wunderbar in modernen Betrieben
Wenn ein werter Kollege meint ich solle mehr arbeiten, kriegt er von mir höchstens den Finger. Ich arbeite soviel wie ich dafür bezahlt werde und wenn ich empfinde das überstunden angebracht sind, dann verrichte ich sie auch. Von mir aber zu erwarten ich müsse sie spontan machen, weil darum auf kosten meiner Freizeit/Gesundheit?
Lachhaft. Überstunden entstehen meistens durch schlechtes Management
Sie muss eigentlich nur glaubhaft rüberbringen in den 4h die gleiche Arbeit zu leisten wie in 8h, jeder Chef wäre blöd sie dann nicht für 8h zu bezahlen.
Funktioniert nur in Berufen wo es messbar und machbar ist. Mit Lohnniveau hat das nichts zu tun.Funktioniert nur bei Berufen, die eh schon gut bezahlt sind
Das Funktioniert nur wenn Leistung in dem Beruf finanziell gewürdigt wird.Sie muss eigentlich nur glaubhaft rüberbringen in den 4h die gleiche Arbeit zu leisten wie in 8h, jeder Chef wäre blöd sie dann nicht für 8h zu bezahlen.