tkx - danke für Deinen lehrreichen Beitrag, da stand doch ziemlich viel sinnvolles drin...ich will mal versuchen darauf einzugehen.
Stimmt. Ich habe mich ungenau ausgedrückt. Ich habe nur gesagt, dass das Gewaltmonopol sich nicht einheitlich über ganz Pakistan erstreckt (Du stimmst mir da jauch zu). Ich hätte natürlich sagen müssen, dass gerade im Raum zur Grenze Afghanistans viele Unterstützer der Taliban bzw. Bin Ladens leben und versuchen ihm Sicherheit zu garantieren. Da jedoch in der Region auf Seite Afghanistans beispielsweise Leute mit pakistanischen Pässen ausgestattet werden, kann ich mich immer noch nur schwerlich des Eindrucks erwehren, dass der ISI da seine Hände mit im Spiel hat.
Und jetzt wieder der Seitenhieb mit dem Afghanistanfeldzug. Was ist denn die Alternative? Vor dem Terrornest in Afghanistan kapitulieren und die guten bärtigen Herren mal machen lassen? Du erinnerst mich in Deinem Denken doch sehr an die typisch deutsche Herangehensweise. Wenn man nichts tut kann man auch nichts falsch machen...Bloss wer garantiert Dir denn, dass auch die andere Seite untätig bleibt? Also was wäre die Alternative gewesen?
Über die UN Legitimierung lässt sich streiten, besonders dann wenn man 12 Jahre der Verstösse gegen UN Resolutionen bereitwillig ignoriert, welche offenbar mit schweren Konsequenzen bedroht waren. Offensichtlich ist man in weiten Teilen der Welt nicht in der Lage diesen Begriff zu definieren.
Stimmt. Es gibt keinen ISI im Irak. Na vielleicht den ein oder anderen sollte man ja nie ausschliessen.
Fakt ist jedoch, dass viele Anschläge auf die Amerikaner von früheren Anhängern der Baath Partei verübt werden, also gerade der Partei die jeder palästinensischen Familie eines Selbstmodattentäters $20.000 gezahlt hat. Ja, vielleicht haben die Kritiker ja recht und man sollte eher diese Leute über das Schicksal des Iraks entscheiden lassen, die Terror in einer Weise ausüben wie nach Angaben irakischer Zivilisten noch nie in dieser Härte im Irak zu spüren war nicht mal im Krieg. Tja aber nicht nur fleissige Baath Partei treibt Ihr Unwesen. Sondern Terroristen aus Syrien und anderer arabischer Nationen beteiligen sich gerne am Terror, der sich gegen die amerikanische Ordnung richtet und dabei auch zahlreiche zivile Menschenleben fordert. Aber die ist man ja gern bereit zu opfern für einen "guten" Zweck.
Hat sich der Terror tatsächlich erhöht. Ich weiss es nicht. Sicherlich bieten US Soldaten im Irak heute leichte Ziele. Aber gerade wenn man sich den Irakfeldzug ansieht, muss man feststellen, dass sich die Gegner der Amerikaner halt statt zu kämpfen lieber in der zivilen Bevölkerung verstecken um dann jedes Mal jammern zu können, wenn die Amerikaner in eine zivile Menge zurück schiessen, wenn aus dieser Schüsse auf sie abgefeuert werden. Das Sicherheitsproblem ist sehr kompliziert. Daher liegt die Hoffnung auch auch insbesondere auf den irakischen Sicherheitskräften die sich nun mehr und mehr etablieren.
Stimmt. Ich habe mich ungenau ausgedrückt. Ich habe nur gesagt, dass das Gewaltmonopol sich nicht einheitlich über ganz Pakistan erstreckt (Du stimmst mir da jauch zu). Ich hätte natürlich sagen müssen, dass gerade im Raum zur Grenze Afghanistans viele Unterstützer der Taliban bzw. Bin Ladens leben und versuchen ihm Sicherheit zu garantieren. Da jedoch in der Region auf Seite Afghanistans beispielsweise Leute mit pakistanischen Pässen ausgestattet werden, kann ich mich immer noch nur schwerlich des Eindrucks erwehren, dass der ISI da seine Hände mit im Spiel hat.
Und jetzt wieder der Seitenhieb mit dem Afghanistanfeldzug. Was ist denn die Alternative? Vor dem Terrornest in Afghanistan kapitulieren und die guten bärtigen Herren mal machen lassen? Du erinnerst mich in Deinem Denken doch sehr an die typisch deutsche Herangehensweise. Wenn man nichts tut kann man auch nichts falsch machen...Bloss wer garantiert Dir denn, dass auch die andere Seite untätig bleibt? Also was wäre die Alternative gewesen?

Über die UN Legitimierung lässt sich streiten, besonders dann wenn man 12 Jahre der Verstösse gegen UN Resolutionen bereitwillig ignoriert, welche offenbar mit schweren Konsequenzen bedroht waren. Offensichtlich ist man in weiten Teilen der Welt nicht in der Lage diesen Begriff zu definieren.
Stimmt. Es gibt keinen ISI im Irak. Na vielleicht den ein oder anderen sollte man ja nie ausschliessen.

Hat sich der Terror tatsächlich erhöht. Ich weiss es nicht. Sicherlich bieten US Soldaten im Irak heute leichte Ziele. Aber gerade wenn man sich den Irakfeldzug ansieht, muss man feststellen, dass sich die Gegner der Amerikaner halt statt zu kämpfen lieber in der zivilen Bevölkerung verstecken um dann jedes Mal jammern zu können, wenn die Amerikaner in eine zivile Menge zurück schiessen, wenn aus dieser Schüsse auf sie abgefeuert werden. Das Sicherheitsproblem ist sehr kompliziert. Daher liegt die Hoffnung auch auch insbesondere auf den irakischen Sicherheitskräften die sich nun mehr und mehr etablieren.