Wo ist Saddam und Bin Laden?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wo ist Saddam und Bin Laden

  • In einer CIA Villa in Florida und schlrfen Bier.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Als Knochen bei Ritualen der Skulls & Bones Sekte.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bei ihrem reichen Ziehvater George Bush sen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die gab es gar nicht! So wie die Mondlandung!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Na?

Wo sind wohl die bösesten aller Bösen?

Wo sind die Schwerverbrecher?

/ajk
 
schlürfen Bier. :lol: :lol:

Die finden die nicht so schnell.
Ich wär aber mal gespannt was passieren würde wenn herauskommen würde das der liebe Herr Bush die beiden deckt. :) (ich will hier keine gerüchte in die welt setzten :P )
 
also wenn ich ehrlich bin glaub ich das die irgendwo in Süd Amerika gammeln. Da kann jeder untertauchen. mhm, haben die eigentlich mal Möllis Keller durchsucht, dh. sind sie da noch gewesen bis sie nach seinem selbst mord abgedreht haben? Vll. sitzen sie daunten zusammen mit Onkel Adolf und spieln Karten.
 
ok ich gebs zu, sie sitzen bei mir im keller und spielen karten ^^ , ne keine ahnung wo die sind, so schnell wird die bestimmt keiner finden denk ich
 
Tja...Saddam wird von seiner Clique in Tikrit gut versteckt und Bin Laden erhält Hilfe vom pakistanischen Geheimdienst. Das ist meine Meinung.
 
Wenn man wüsste wo sich die beiden aufhalten, oder sie offizielle Gefangene der USA wären, tja dann meine lieben Freunde wäre der Krieg gegen den Terrorismus ja schon fast vorbei und Amerika könnte nach hause fahren.

Nee nee die werden in einem Atombunker irgendwo in Florida gefangen gehalten, irgendwo da wo sie auch die Mondlandung gedreht haben ;)

Ohne Kopf kann der Körper nicht Handeln, aber wild um sich schlagen kann er allemal.

In god we trust, the rest we monitor. Nur schade das der CIA keine Agenten mehr hat die Arabisch sprechen. Die sprechen allerhöchstens noch Deusch oder Französisch... Ab jetzt heisst es wieder Schulbank drücken und Bart wachsen lassen meine lieben Backjardwrestler!

www.wiebastelichmireinenturban.de
 
imo lebt saddam noch, irgendwo im südosten, aber nicht im irak. bin laden wird wohl die schweren bombenangriffe im gebirge nicht überlebt haben, wir hätten ihn sonst schon längst wieder auf irgendwelchen aktuellen video-tapes gesehen, der ist geschichte!
 
Jubei schrieb:
Tja...Saddam wird von seiner Clique in Tikrit gut versteckt und Bin Laden erhält Hilfe vom pakistanischen Geheimdienst. Das ist meine Meinung.

Wobei der Pakistanische Geheimdienst vom CIA mitaufgebaut wurde und mit dem CIA mitarbeitet.


Ich find die Kommentare recht lustich. :)

/ajk
 
Saddam ist hier bei mir in der Küche und schält gerade Kartoffeln. :P
 
Ihhh die schönen Kartoffeln :D

Die werden beide nicht Dumm sein, und sich von den Amis schnappen lassen.

Von denen hört man erst etwas wenn G. W. Bush Junior kein Geld und keine Wähler mehr hat um seine Leute da zu lassen wo sie sind.

Es ist schon irgendwie ein Teufelskreis für die Amerikaner, um so länger sie im Irak bleiben um so mehr Amerikaner werden sterben = Wahlergebniss für G. W. Bush Junior :blushed:

Um so länger die Amerikaner im Irak bleiben umso teurer wird der Krieg ( Der Krieg hat gerde erst begonnen ) am Schluss = Georgielein hat keine Knete mehr die er vom Senat zugesteckt bekommt, also wird gehandelt und erpresst wie das bei Präsidenten so üblich ist.

Falls sie sich besinnen und aus dem Irak abziehen werden sie erstmal eins auf den Deckel kriegen weil sie überhaupt den Irak angegriffen haben = Amerika verliert ( noch mehr ) Ansehen in der ganzen Welt.

Was würdet ihr tun ?
 
Ich glaub die sitzen irgendwo in Dubai bei ihren Verwandten, Geschäftspartnern
und ehemaligen Geldgebern.
 
Frenck - Du würdest es "Sich Besinnen" nennen wenn die Amerikaner abziehen würden? Du würdest also lieber den Weg frei machen für Leute die als Selbsmordattentäter Unogebäude oder Gebaäudes des Roten Kreuz als legitime Anschlagsziele betrachten? Manchmal frage ich mich echt was in den Köpfen der Menschen hier vorgeht. Der gute UNO Generalsekretär höchstpersönlich hat offentlich erklrärt, dass die UNO nicht im Traum das zu leisten vermag, was die USA für den Irak im Moment leisten. Das Gewaltmonopol im speziellen die Polizeikräfte sollen ja zunehmend von Irakern gestellt werden. Aber stellt Euch doch mal vor was passiert wenn die USA einfach mal den Geldhahn abdrehen. Wenn die USA dieses Land verlassen (durch Aufgabe), dann wird es einen Bürgerkrieg geben und auch der Gottesstaat ist dank dem Iran nicht mehr weit. Ist das wirklich erstrebenswert. Man sollte in Zukunft mal versuchen die Dinge differenziert zu betrachten und nach Alternativen fragen.
 
/ajk schrieb:
Jubei schrieb:
Tja...Saddam wird von seiner Clique in Tikrit gut versteckt und Bin Laden erhält Hilfe vom pakistanischen Geheimdienst. Das ist meine Meinung.

Wobei der Pakistanische Geheimdienst vom CIA mitaufgebaut wurde und mit dem CIA mitarbeitet.


Ich find die Kommentare recht lustich. :)

/ajk

Dein Kommentar ist sehr disqualifizierend. Alle Medienberichte sind sich zu Zeit darüber einig. Dass zum einen Musharraf kaum Kontrolle über seinen Geheimdienst hat und dieser maßgeblich die Taliban selbst heute noch unterstützt. Musharraf kann sich meiner Einschätzung noch nicht mal sicher in der Grenzregion zu Afghanistan bewegen. Man sollte sich mal ansehen wie andere Länder strukturiert sind. Das Gewaltmonopol ist dort ganz anders verteilt. Bestes Beispiel Karsei. Warum wird er denn spöttisch der Bürgermeister von Kabul genannt? Musharrafs Politik wird keinesfalls von den extremen Islamisten im Lande gewünscht, daher ist auch einfach für den Geheimdienst sein eigenes Ding durchzuziehen. Die Amerikaner wissen sehr wohl, dass es schwer ist an dieser Stelle Druck auszuüben, denn Pakistan ist ein Pulverfass.
 
Jubei schrieb:
/ajk schrieb:
Jubei schrieb:
Tja...Saddam wird von seiner Clique in Tikrit gut versteckt und Bin Laden erhält Hilfe vom pakistanischen Geheimdienst. Das ist meine Meinung.

Wobei der Pakistanische Geheimdienst vom CIA mitaufgebaut wurde und mit dem CIA mitarbeitet.


Ich find die Kommentare recht lustich. :)

/ajk

Dein Kommentar ist sehr disqualifizierend. Alle Medienberichte sind sich zu Zeit darüber einig. Dass zum einen Musharraf kaum Kontrolle über seinen Geheimdienst hat und dieser maßgeblich die Taliban selbst heute noch unterstützt. Musharraf kann sich meiner Einschätzung noch nicht mal sicher in der Grenzregion zu Afghanistan bewegen. Man sollte sich mal ansehen wie andere Länder strukturiert sind. Das Gewaltmonopol ist dort ganz anders verteilt. Bestes Beispiel Karsei. Warum wird er denn spöttisch der Bürgermeister von Kabul genannt? Musharrafs Politik wird keinesfalls von den extremen Islamisten im Lande gewünscht, daher ist auch einfach für den Geheimdienst sein eigenes Ding durchzuziehen. Die Amerikaner wissen sehr wohl, dass es schwer ist an dieser Stelle Druck auszuüben, denn Pakistan ist ein Pulverfass.

Wow Jubei, inzwischen bist du sogar Pakistan-Experte, es wird immer besser :shakehead:
 
Vielleicht wäre es ja besser gewesen vorher Deinen Rat einzuholen bevor ich mich äussere...

Hier mal ein Ausschnitt...

A reckless Pervez Musharraf, a feckless Nawaz Sharif, a resolute Vajpayee and a principled Bill Clinton are central characters in an unusual policy paper titled "American Diplomacy and the 1999 Kargil Summit at Blair House," by former White House official Bruce Riedel. The paper, presented at the University of Pennsylvania's Center for Advanced Studies of India, reads more like a fast paced film script than a foreign policy critique.

Riedel's account of the Kargil episode portrays Pakistan as an extremely unstable country where the military was at odds with the political and civilian leadership and it was not clear who was calling the shots. But the narrative suggests that the architect of Pakistan's reckless adventurism at that time was none other than its current ruler Pervez Musharraf, who comes across as a war-mongering general who brought the region to the brink of a nuclear catastrophe.....

http://timesofindia.indiatimes.com/cms.dll/xml/uncomp/articleshow?art_id=9956437

Hier mal der komplette Bericht...

http://www.sas.upenn.edu/casi/reports/RiedelPaper051302.htm

aus heutiger Sicht:

UPDATE:
After reading through the report, what struck me was how very isolated Nawaz Sharif was during all of this intrigue. The fact that his Foreign Secretary, Shamshad Ahmed, had to be hustled out of the room on several occasions because of his known ties to the ISI, tells me how difficult it must have been for the Clinton White House to work with the Pakistanis. I don't expect things have changed that much since then. Today it is Musharraf who is in the isolation chair, as he fights to retain control over his fragmenting country. His army and the ISI may no longer be under his complete control. If so, the wheel is turning full circle.
 
Jubei schrieb:
Frenck - Du würdest es "Sich Besinnen" nennen wenn die Amerikaner abziehen würden? Du würdest also lieber den Weg frei machen für Leute die als Selbsmordattentäter Unogebäude oder Gebaäudes des Roten Kreuz als legitime Anschlagsziele betrachten?

Die Amerikaner haben auch nicht gezögert das gebäude des Roten kreuzes zu bombardieren. In Afghanistan haben die sogar ein Lager von denen zerstört. Trotz des FETTEN ROTEN KREUZES oben drauf.
Wo ist da der Unterschied?

Jubei schrieb:
Manchmal frage ich mich echt was in den Köpfen der Menschen hier vorgeht. Der gute UNO Generalsekretär höchstpersönlich hat offentlich erklrärt, dass die UNO nicht im Traum das zu leisten vermag, was die USA für den Irak im Moment leisten.

Da wird er wohl recht haben... *lach*
Ich mein Wasserversorgung zerstören, Stormversorgung zerstören, Museen ausrauben lassen, das Land an den Rand des Bürgerkriegs bringen.. Das schafft die UNO bestimmt nicht. Vor allem haben sie auch nicht so viel Kohle wie die Amerikaner, die sie dann in Sand setzen können. Und auch nicht so viele Freiwillige die Ölministerien bewachen..

Jubei schrieb:
Das Gewaltmonopol im speziellen die Polizeikräfte sollen ja zunehmend von Irakern gestellt werden. Aber stellt Euch doch mal vor was passiert wenn die USA einfach mal den Geldhahn abdrehen.

Tja, die Iraker könnten das durch Erdölgeschäfte locker wieder reinbekommen.. Aber erstmal wird das Erdöl gebraucht um die Kosten der Amerikaner zu decken glaub ich..

Jubei schrieb:
Wenn die USA dieses Land verlassen (durch Aufgabe), dann wird es einen Bürgerkrieg geben und auch der Gottesstaat ist dank dem Iran nicht mehr weit. Ist das wirklich erstrebenswert. Man sollte in Zukunft mal versuchen die Dinge differenziert zu betrachten und nach Alternativen fragen.

Der Iran ist doch gar nicht so schlimm. Dort gibt es schon starke Reformbestrebungen. Nur das rumgehüpfe der Amerikaner macht es schlimmer. Die Radikalen Muftis da bekommen doch zulauf wenn das Land der oberdemokratie einfach rumbombt. :(
Und wenn die VSA den Irak verlassen, sind sie elende Feiglinge die nix zustande bringen. Aber endlich mal offiziell vor allen Leuten.

Ich meine jetzt nicht die Soldaten, die tun nur das was man ihnen befiehlt. Ich meine die höheren Ränge. Die VS-Regierung.

Ich freue mich schon wenn die UNO im Gebiet Washington eine Schutzzone einrichtet. Und die Europäische Armee die verprengten Teile der ehemaligen Amerikanischen Armee einfängt. Und die UNO die Atomraketen sicherstellt.

Vielliecht bekommen die schwarzen einen eigenen Staat, und die Indianer auch. *gg*


Und jubei, der Bürgermeister von Kabul hat mal für Ölfirmen aus den Vereinigten Staaten gearbeitet...
Afghanistan ist wieder der grösste Opiumexporteur der Welt.

/ajk
 
Jubei schrieb:
Vielleicht wäre es ja besser gewesen vorher Deinen Rat einzuholen bevor ich mich äussere...

Hier mal ein Ausschnitt...

A reckless Pervez Musharraf, a feckless Nawaz Sharif, a resolute Vajpayee and a principled Bill Clinton are central characters in an unusual policy paper titled "American Diplomacy and the 1999 Kargil Summit at Blair House," by former White House official Bruce Riedel. The paper, presented at the University of Pennsylvania's Center for Advanced Studies of India, reads more like a fast paced film script than a foreign policy critique.

Riedel's account of the Kargil episode portrays Pakistan as an extremely unstable country where the military was at odds with the political and civilian leadership and it was not clear who was calling the shots. But the narrative suggests that the architect of Pakistan's reckless adventurism at that time was none other than its current ruler Pervez Musharraf, who comes across as a war-mongering general who brought the region to the brink of a nuclear catastrophe.....

http://timesofindia.indiatimes.com/cms.dll/xml/uncomp/articleshow?art_id=9956437

Hier mal der komplette Bericht...

http://www.sas.upenn.edu/casi/reports/RiedelPaper051302.htm

aus heutiger Sicht:

UPDATE:
After reading through the report, what struck me was how very isolated Nawaz Sharif was during all of this intrigue. The fact that his Foreign Secretary, Shamshad Ahmed, had to be hustled out of the room on several occasions because of his known ties to the ISI, tells me how difficult it must have been for the Clinton White House to work with the Pakistanis. I don't expect things have changed that much since then. Today it is Musharraf who is in the isolation chair, as he fights to retain control over his fragmenting country. His army and the ISI may no longer be under his complete control. If so, the wheel is turning full circle.

Die Times of India mischt sehr gerne subjektives mit regulärer Berichterstattung, ich würde darauf mal achten bei der nächsten Quellenangabe ;)

So ganz verstehe ich den (Un-)Sinn der Angaben über Musharraf nicht. Was hat der Kargil-Krieg mit dem Tribal-Belt in der nordwestlichen Grenzprovinz zwischen Pakistan und Afghanistan zu tun? Der Kashmir Konflikt dauert schon über 50 Jahre, dass beide Seiten es immer wieder probieren, sich einen Vorteil zu verschaffen, ist nichts neues.
Der ISI hat mit massgeblicher Unterstützung der Amerikaner das Machhtvakuum in Afghanistan durch die Taliban gefüllt - "Geplant" waren die "Taliban" für die Kashmir-Sache. Wie auch immer, diese Aktion fand mit der Unterstützung Benazir Bhutto's statt (Premier vor Nawaz Sharif) und nicht im "geheimen" innerhalb des ISI's oder des Militärs. (Bhutto wurde durch Sharif aufgrund von Korruptionsvorwürfen gestürzt, dasselbe Spiel hatte sich aber 2 Jahre zuvor genau anders herum abgespielt).
Nawaz Sharif, der sich gerne als überrumpelter Staatsmann ins Licht rückt, sollte auch näher begutachtet werden. Aufgrund einer 2/3 Mehrheit im Parlament in seiner letzten Legislaturperiode (vor Musharraf), begann er sowohl das Militär umzubauen (und unliebsame Personen wie Musharraf herauszubekommen), als auch politische Freunde oder abhängige in wichtige Ämter "einzuschleusen". Es wurde keine Leute genommen, die sich irgendwie bewährt hatten, sondern Freunde und ähnliches.
Ziel seiner Umstrukturierungen waren es, die Macht auf sich selbst zu konzentrieren. Als Premierminister fing er auch an die in der Verfassung dem Präsidenten zugestandenen Rechte z.B. der Parlamentsauflösung zu eliminieren. In der Tat deutete alles auf eine Machtkonzentration auf ihn selbst hin, das angebliche Ziel schien eine Art Khalifaatenstaat aus Pakistan zu machen - mit ihm an der Spitze. Was hättest du lieber Jubei, einen Khalifaatenstaat oder eine Halbdiktatur auf dem Weg zur Demokratie (Siehe die letzten Wahlen in Pakistan Okt 2002, die ein sehr gemischtes Parlament zustandegebracht haben, im Gegensatz zu den immer währenden 2/3 Mehrheiten der letzten Legislaturperioden)
Kommen wir aber zurück zum Thema: Bin Laden, was auch Musharraf behauptet, versteckt sich im Tribal-Belt zwischen Afghanistan und Pakistan. Und das ohne Mithilfe des ISI, sondern dank der Leute dort, die ihm Unterschlupf gewähren, wenn überhaupt. Interssant dabei ist, dass auf diese Region noch nie jemand sonderlich Einfluss hatte. Weder die britische Kolonialmacht im letzten Jahrhundert, noch Pakistan im Moment. Diese Bereiche befinden sich zwar geographisch innerhalb Pakistans, aber ausserhalb des pakistanischen Legislaturbereichs.
Ein Auftauchen des pakistanischen Militärs in diesem Bereich würde den ganzen Norden (NWFP) destabilisieren und militanten Fundamentalisten einen weiteren Zulauf bescheren - wie es der ziemlich "planlose" Afghanistanfeldzug der Amerikaner schon veranschaulicht hat (siehe letzte Landtagswahlen im Bundesland NWFP Pakistans wo mehr als 50% der Stimmen auf eine radikale "IslamistenAllianz" (MMA) fiel - wieso? Weil sie es geschafft haben, durch fallende Bomben im Nachbarland, genug Hetze gegen die Regierung als auch gegen die USA zu machen und entsprechend schön zu polarisieren)
Kommen wir zum Irak: Saddam Hussein kann dort auch nicht gefunden werden. Wieso? Gibt es etwa dort auch einen ISI? Oder irgendeinen anderen arabischen Geheimdienst, der ihn Versteckt? Wohl kaum.

Und Jubei, Du hast schon recht, die Amerikaner können auf keinen Fall jetzt aus dem Irak heraus. Das alte System wurde weggebombt (ohne UN-Legitimierung). Jetzt ist es Aufgabe der Amerikaner ein neues System dort aufzustülpen. Ob es ihnen gelingen wird, darüber mag man streiten, aber allen Anzeichen nach sieht es jetzt schon nach einem sehr hässlichen Guerillakrieg aus, den die Amerikaner nicht so richtig unter Kontrolle haben.. Eigentlich überhaupt nicht.
Und Jubei, ich weiss nicht, aber mich beschleicht das Gefühl, dass die Amerikaner den Terror auf sich durch den Irak/Afghanistan Feldzug noch weiter erhöht haben. Irgendwie das genaue Gegenteil von dem, was sie erreichen wollten. Vielleicht sollten sie mal wirklich Condolezza Rice und Donald Rumsfeld feuern ;)

So, und mehr gibt's von mir auch nicht zu diesem Thema zu hören, da es sich eh immer nur wiederholt..
Können wir nicht mal über den Weltfrieden diskutieren, oder was ähnlich utopischem? ;)
 
/ajk

Der Unterschied ist, dass es sich bei dem von Dir gegebenen Beispiel um ein Warenlager des Roten Kreuz in Kabul handelt, welches längst von Taliban kontrolliert bzw. genutzt wurde...wenn dann sollte man sich die Sachverhalte mal genauer ansehen...

Die Zerstörung ist ja im Verlauf des Krieges passiert. Punkt. Ja aber wer baut jetzt denn auf bzw. stellt Ordnung her und da gab der Generalsekretär der UNO freimütig zu, dass dies mit Mittleln der UNO in dem geforderten Umfang nicht möglich sei. Also bitte bei den Fakten bleiben. Denn darum geht es doch oder? Amis raus oder nicht. Und wenn dann die Franzosen oder die Deutschen darauf pochen die UNO müsse doch übernehmen, doch nur deshalb weil sie wissen, die USA geben ohne weiteres nicht auf wohl wissend die UNO könnte die Kontrolle nicht im erforderlichen Maß übernehmen. In diesem unseren Land kommt doch eh nur die Hälfte der Fakten an...aber lassen wir das. Mehr zur Medienberichterstattung in Ortos Thread.

Glaubst Du? Die Kosten werden jedoch leider nicht gedeckt, sonst würde der enorme Schuldenberg Bushs sichtbar schrumpfen. Nein. Im Gegenteil, der wächst und Bush fordert mehr Geld vom Kongress. Tja leider reicht ein Weltbild nicht immer aus um argumentieren zu wollen. Fakten wären da auch ganz hilfreich.
 
@jubei

Das war mehr Humoristisch gemeint. Ich glaube daß die großen Firmen jetzt gaaanz viel Erdöl abpumpen für sich.

Und das die Vereinigten Staaten zehn mal so Pleite sind wie Deutschland mal zwei weiß ich auch. Die brauchen einen neuen Weltkrieg um beiden Parteien Waffen zu verkaufen. So haben sie es beim ersten und beim zweiten Weltkrieg gemacht.


/ajk
 
Zurück
Top Bottom