WMD - Weapons of Mass Destruction, wo sind 'se? ;)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tkx
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
tkx schrieb:
Jubei schrieb:

Du willst mir doch nicht hier mit einer Rechtfertigung für einen Präventivschlag kommen.. und "Bush hätte nie gesagt dass die Gefahr immanent wäre".
Wie drückt es "neo" so schön aus: Bullshit.

Präventivkrieg, weil -irgendwann- der Irak die Möglichkeit hätte anzugreifen?
Lächerlich.

Beispiel: Pakistan betreibt seit 1976 sein Atomwaffenprogramm. Die haben 20 Jahre lang durch die ganze Welt alles zusammengeklaut um dann irgendwann Ende der 90er (ich glaube 98 oder 99) ihre Atomwaffen testen zu können (nachdem Indien mit den Tests begonnen hatte).
Worauf ich hinaus will, ist folgendes, bisher haben es die Pakistani geschafft eine Marschflugkörper mit einer 2000milen Reichweite zu produzieren. Diese Entwicklung hat auch länger als 20 Jahre gedauert..
Der Irak, der total sanktioniert war, wie soll der es denn jemals schaffen die Expertise für so viel Technik anzuhäufen um eine Rakete zu bauen die mehr als 2000km schafft?
Woher kam eigentlich die Basis für die B- und C-Waffen im Irak, die gegen die Kurden eingesetzt wurden?

Also irgendwie wurden hier die ganze Zeit nur Fakten mit Halbwahrheiten vermischt...

Ich habe mir schon gedacht, dass Dich diese Argumentation nicht glücklich machen würde, aber es ist egal ob Du Dich dagegen aufbäumen willst, denn mehr als da steht habe ich auch nicht zu sagen...Du hast mich ja nur nach meinem Statement gefragt.
 
Jubei schrieb:
tkx schrieb:
Jubei schrieb:

Du willst mir doch nicht hier mit einer Rechtfertigung für einen Präventivschlag kommen.. und "Bush hätte nie gesagt dass die Gefahr immanent wäre".
Wie drückt es "neo" so schön aus: Bullshit.

Präventivkrieg, weil -irgendwann- der Irak die Möglichkeit hätte anzugreifen?
Lächerlich.

Beispiel: Pakistan betreibt seit 1976 sein Atomwaffenprogramm. Die haben 20 Jahre lang durch die ganze Welt alles zusammengeklaut um dann irgendwann Ende der 90er (ich glaube 98 oder 99) ihre Atomwaffen testen zu können (nachdem Indien mit den Tests begonnen hatte).
Worauf ich hinaus will, ist folgendes, bisher haben es die Pakistani geschafft eine Marschflugkörper mit einer 2000milen Reichweite zu produzieren. Diese Entwicklung hat auch länger als 20 Jahre gedauert..
Der Irak, der total sanktioniert war, wie soll der es denn jemals schaffen die Expertise für so viel Technik anzuhäufen um eine Rakete zu bauen die mehr als 2000km schafft?
Woher kam eigentlich die Basis für die B- und C-Waffen im Irak, die gegen die Kurden eingesetzt wurden?

Also irgendwie wurden hier die ganze Zeit nur Fakten mit Halbwahrheiten vermischt...

Ich habe mir schon gedacht, dass Dich diese Argumentation nicht glücklich machen würde, aber es ist egal ob Du Dich dagegen aufbäumen willst, denn mehr als da steht habe ich auch nicht zu sagen...Du hast mich ja nur nach meinem Statement gefragt.

Ich dachte halt, irgendwann würdest Du es auch einsehen und selbt sagen, dass die Gründe mehr als fadenscheinig und scheinheilig waren :rolleyes:
 
R2 schrieb:
tja ja, fragt sich nur wer hier den verblendeten Ideologen angehört. . . :blushed:

Wenn es mir erlaubt ist, richte ich noch eine kleine Frage an unsere Experten auf dem Board, was dieser Krieg den nun eigentlich gebracht hat? - nicht, daß ich wirklich mit einer Antwort rechnen würde, aber einen Versuch ist es allemal wert. :neutral:

@ tkx
mir fällt in diesem Zusammenhang z.B. auch ein Titel ein wie "Sand in den Köpfen"...

Also ich versuche mal auf Deine erste Frage zu antworten:

....grübel...schwitz...........grübel........ ehm,
- mehr Auftrieb für islamische Terroristen, die sich nun bestätigt fühlen, dass der "Westen" den Islam ausradieren will, und nun besser als je zuvor Ihren Schwachsinn verbreiten können?

- Nährboden für noch mehr Terroristen?

- Ein neues Al Qaida Trainingscamp mit -echten- Zielen?

- Ein neuer Markt für Vodafone?

- Ein neuer Markt für Halliburton

ich denke /ajk kann mit ein paar kreativen Ideen daherkommen ;)


Köpfe im Sand R2? Iwo! Da wäre ja noch wenigstens etwas in den Köpfen, ich denke mal eine gesunde Sauerstoff/Stickstoff-Mischung lenkt die Geschicke dieser Nation .. ;)
 
@tkx und R2

Hab ich doch geschrieben. Mehr Macht auf dem Ölmarkt, Basis mitten im Nahen Osten, wo viiel Öl liegt. Auch das Öl aus Zentralasien ist von dort aus besser erreichbar.

Es geht nicht nur um Öl, sondern auch um Macht dort, für das "unterdrücken" der kleineren Staaten die vielleicht auf die Idee kämen mit Euronen zu handeln, oder gar gegen andere Dinge zu Tauschen, anstatt Dollar zu verwenden. (Venezuela, was ja auch fast zum Sturz des Präsidenten dort führte)

Achse des Bösen: Irak; handelte Öl gegen Euro. Iran; dachte daran dies auch zu tun, Nordkorea; Außenhandel völlig im Euro. *gg*

Die Machtbasis der Vereinigten Staaten sind der Dollar, das Marketing (Hollywood) und die Armee. (Und halt die Rüstungsfirmen)

/ajk
 
@ all:

tut mir bitte den gefallen und saugt euch diese pdf:
http://imi-online.de/download/24-03Analyse-Wolfowitz-Klartext.pdf
da steht alles drin, wolfowitz ist der stellvertreter von rumsfeld,
und was er da gesagt hat is der wahnsinn, vor allem ist es logisch und nachvollziehbar (im kranken sinne).

edit: kleiner ausschnitt:
Er ist bekannt als Mann der klaren Worte: Paul
Wolfowitz, stellvertretender amerikanischer Verteidigungsminister,
wichtigster US-Kriegstreiber
und Kopf der Neokonservativen in- und außerhalb
der Regierung, die die treibende Kraft hinter Washingtons
Kriegspolitik seit dem 11. September
2001 sind.
.....
Nur die angebliche Gefahr irakischer Massenvernichtungsmittel
taugte als Kriegsgrund, da die
Unterdrückung des irakischen Volkes "kein Grund
ist, das Leben amerikanischer Kids zu riskieren,
vor allem nicht in dem Ausmaß wie wir es getan
haben." Die Verbindungen zum Terrorismus waren
ebenso untauglich, denn selbst "innerhalb der
Bürokratie herrschten hierüber die meisten Differenzen."
........
Dass
diese Teams durch "Spezialsten" aus dem Pentagon
ersetzt werden sollen, verbunden mit der
strikten Weigerung der US-Regierung, neutralen
UNO-Inspektoren zu erlauben etwaige Waffenfunde
zu verifizieren, lässt vermuten, dass die
nächste Lüge bereits in der Mache ist.
........
So kam die DIA im September 2002 zu
dem Schluss, dass "es keine verlässlichen Informationen
gibt, dass der Irak chemische Waffen
produziert und lagert."
........
Selbst Außenminister Colin Powell (ver)zweifelte
an der Beweiskraft der Argumente gegen Saddam
Hussein. Als er erstmals die gesammelten und
von ihm später dennoch vorgebrachten Anklagepunkte
seiner zentralen Rede vor dem UNOSicherheitsrat
Anfang Februar zu Gesicht bekam,
pfefferte der sonst ruhige General wütend seine
Blätter in die Luft: "Ich werde das nicht vorlesen.
Es ist bullshit."9
..........
Worum es wirklich ging
Natürlich war sich Wolfowitz als Leiter des OSP
völlig darüber im Klaren, dass vom Irak keine Gefahr
ausging. Im Gegenteil: "Die Wahrheit ist,
dass die Vereinigten Staaten sich entschlossen
den Irak zu attackieren, nicht weil er eine Gefahr
darstellte, sondern weil sie wussten, dass er
schwach war und sie davon ausgingen, dass sein
Militär kollabieren würde."24
Der Grund hierfür liegt in dem Bestreben die wichtige,
weil ölreiche Region des Persischen Golfes
militärisch zu kontrollieren. Ein zentraler Baustein
hierfür waren lange die US-Truppenstationierungen
in Saudi-Arabien. Allerdings trafen
diese dort auf zunehmenden Widerstand, -
zuletzt kündigte Kronprinz Abdullah im Februar
an, in Kürze deren Abzug zu fordern - weshalb
sich die Frage nach einem alternativen Aufmarschgebiet
zur Machtprojektion in der Region
immer stärker in den Vordergrund drängte.
............
Allerdings kam ein Abzug ohne die Möglichkeit
sich in einem anderen zentralen Land der Region
militärisch festsetzen zu können, aufgrund der
strategischen Interessen Washingtons ebenso
wenig in Frage. In seinem Vanity Fair-Interview
legte Wolfowitz das Kalkül des US-Krieges offen:
"Nun sind viele Dinge anders und eine Sache, die
fast unbemerkt geblieben ist ? aber sie ist wichtig
? ist, dass [...] wir jetzt fast alle unsere Truppen
aus Saudi Arabien abziehen können."26 Tatsächlich
kündigte Washington Ende April 2003 die
Reduzierung der US-Truppen in Saudi-Arabien
ebenso wie die langfristige militärische Besetzung
des Iraks an.27 Diese Truppen sollen fortan den
aus US-Sicht notwendigen Druck auf die Staaten
der Region erzeugen, damit sich deren Ölpolitik
nicht gegen US-Interessen richtet.
...........
Somit war der Krieg gegen den Irak ein wichtiges
Element einer breiter angelegten Strategie, die
von der US-Regierung euphemistisch als "Transformation
des Mittleren Ostens" bezeichnet wird.
In der Praxis heißt dies jedoch nichts anderes, als
dass jedem Land der Region ein Angriff Washingtons
droht, das nicht bereit ist sich der Interessenspolitik
der einzigen Weltmacht zu unterwerfen.
...........
tjaaa........ was sagt man dazu...........
 
Ich frag mich welche Ziele Wolfowitz hat, wo er doch ein Kriegstreiber per exellance ist. Er ist doch mitschuldig. Hat er Schiß?

/ajk
 
ich denke er wollte einfach mal sagen wies aussieht, und imi-online ist sehr klein, wenn er da die wahrheit ausspricht wird ihn niemand deswegen bestrafen, solange es nicht so viele menschen gibt die solche seiten kennen istes ja ok.
 
hier mal ein weiteres Schmankerl zum Thema WMD:

Okay, well, outtakes: went back to the microfilm today to February 1998, when the Clinton adminstration was making the case for attacking Iraq. How things change. Clinton was arguing that Saddam not only had WMD, but that one day he might want to make more WMD, and this wasn’t acceptable. Interesting to read between the lines - the Clinton administration seemed to be arguing that the potential for future production was itself a valid reason to strike. Military force is never "the first answer,' Clinton said, “but sometimes it’s the only answer.” “It Saddam isn’t stopped now,” the AP story said, quoting Clinton,“’He will conclude that the international community has lost its will. He will then conclude that he can go right on and do more to rebuild an arsenal of devastating destruction. And someday, someway, I guarantee you, he’ll use that arsenal.’” Thus spake Clinton in 1998. He went on to note that the strikes planned could not possibly destroy Saddam’s arsenal, because A) they didn’t know where everything was, and B) they didn’t want to kill Iraqis by unleashing clouds of toxins. And it gets better: a sidebar noted that this war plan – Desert Thunder – had been prepared weeks before, in case Saddam stiffed in the inspectors.

Bill Clinton had a plan to go to war before the crisis flared! What does that tell you? Obviously, he was looking for any excuse! Halliburton! We all know about the ties between Clinton and Halliburton – he gave them a sweet no-bid contract after his Balkans war, you know.

Anyway: it's deja vut all over again. You want to talk imminence? WMD? Democratic concern and conviction? Go back to the papers of 1998; it’s all there, right down to the terrorist links: Hezbollah, for example, swears it will strike Israel if the US attacks Iraq. (A poll of Palestinians showed that 94% supported Iraq, and 77% wanted Iraq to kill Jews if the US attacked Iraq.) Bob Dole was quoted as supporing the strikes but urging Clinton to seek Congressional Authorization. A story on Bush 41’s reaction said that the former president would completely support Clinton if he decided to attack, but noted that Bush 41 urged Clinton to get more international support - which was lacking at the time.

And indeed, Kofi struck a deal. Which fell apart by summertime. Which lead to cruise missile strikes. Which lead to boredom and disengagement. Which lead to half a decade of Saddam on the throne and the dissidents in the shredders and the tots in the gulag and dead people heaped in ditches and oil-for-palaces deals and Uday and Qusay pleasuring themselves in Rapeland Incorporated and Abu Nidal putting his feet up in a Baghdad apartment, pouring a nice cool glass of tea, and thinking: ah. This is the life.

I’m so old I actually remember when the Democrats cared about Iraq.

http://www.lileks.com/bleats/archive/04/0204/021004.html

Ein weiteres Indiz, dass sich die Plaene von Wolfowitz auszahlen?

DAMASCUS, Syria (AP) - Syria has sent messages to bitter foe Israel via Turkey offering to restart stalled peace talks between the two countries, Syrian Vice President Abdul Halim Khaddam said Wednesday.

The messages carried by Turkish Foreign Minister Abdullah Gul expressed ``Syria's readiness to resume peace talks from where they broke off'' in January 2000, Khaddam said.

http://www.guardian.co.uk/worldlatest/story/0,1280,-3763659,00.html

Zahlt sich die Bush-Doktrin am Ende doch aus?


I don't really like the Bush Doctrine, okay?

After 9-11, I thought we should confine our efforts to the Al Qaeda organization. Instead, Bush decided to condemn half the Middle East with his Axis of Evil speech and roll tanks into Iraq.

It bothered me. It still bothers me. But dammit, if you look at the patterns, it seems to be working. The Middle East thinks Bush is batshit crazy, and their governments are afraid of us. Do you get that? The bad guys are afraid of us, because against all logic and common sense, we went into Iraq and we took Saddam down. . . .

In 2001, New York was burning and we were afraid. Today, there are American flags flying in Baghdad and our enemies are afraid.

http://www.livejournal.com/users/michaelduff/103623.html
 
Zurück
Top Bottom