WM 2022 Japan - Kroatien Achtelfinale Mo. 5.12. 16 Uhr

Wer kommt weiter?


  • Stimmen insgesamt
    13
  • Poll closed .
Selbstverständlich, was sonst. Aber ich sehe das positiv: Immerhin ist Deutschland da sicher qualifiziert! ;)
Hätte auch nichts dagegen, wenn das allgemeine Interesse bei der Heim EM so sehr abgeflacht ist, dass ich an Tickets für Spiele komme bzw. in Ruhe Fußball gucken kann – aber es geht dann bestimmt eh wieder darum, irgendwelche kack Zeichen zu setzen. Es ist auch echt erstaunlich, wie ruhig es inzwischen ist, seit Deutschland raus ist.
 
Hätte auch nichts dagegen, wenn das allgemeine Interesse bei der Heim EM so sehr abgeflacht ist, dass ich an Tickets für Spiele komme bzw. in Ruhe Fußball gucken kann – aber es geht dann bestimmt eh wieder darum, irgendwelche kack Zeichen zu setzen. Es ist auch echt erstaunlich, wie ruhig es inzwischen ist, seit Deutschland raus ist.
Hoffe ihr baut ein Regenbogenstadion :love:
 
  • Coolface
Reaktionen: Avi
Jetzt Mal ganz im Ernst. Ich hab jetzt schon Angst was man sich wieder peinliches für die Heim EM einfallen lässt, un sich vor der Welt lächerlich zu machen.
Wäre schon längst raus gesickert. Jetzt ist es schon zu spät für einen Neubau
 
Wäre schon längst raus gesickert. Jetzt ist es schon zu spät für einen Neubau
Ein politisches Zeichen wäre es ja schon, wenn man irgendeine Arena in den Regenbogenfarben anleuchten lässt, wie das vor einiger Zeit bei dem Spiel gegen Ungarn gefordert wurde, wo man sich dann mit einem 2:2 blamierte. Wie wäre es, wenn man den Fokus mal wieder auf Fußball setzt? Es ist meiner Meinung nach echt skandalös, dass sich nur zwei Spieler, von denen einer nicht mal in der Startelf stand, für die Mund-zu-Geste aussprachen und dem Rest das offenbar aufdiktiert wurde, obwohl die meisten Spieler nichts machen wollten.
 
Ein politisches Zeichen wäre es ja schon, wenn man irgendeine Arena in den Regenbogenfarben anleuchten lässt, wie das vor einiger Zeit bei dem Spiel gegen Ungarn gefordert wurde, wo man sich dann mit einem 2:2 blamierte. Wie wäre es, wenn man den Fokus mal wieder auf Fußball setzt? Es ist meiner Meinung nach echt skandalös, dass sich nur zwei Spieler, von denen einer nicht mal in der Startelf stand, für die Mund-zu-Geste aussprachen und dem Rest das offenbar aufdiktiert wurde, obwohl die meisten Spieler nichts machen wollten.

Wird wieder Zeit für Fussball und Sport. Deutschland muss viel umstrukturieren, und überdenken. Da ist kein Platz mehr für politisches Geplänkel. Wenn man ein Zeichen setzen will, dann sollten sich auch schwule Fussballer problemlos outen können, und gut ist.
 
Wird wieder Zeit für Fussball und Sport. Deutschland muss viel umstrukturieren, und überdenken. Da ist kein Platz mehr für politisches Geplänkel. Wenn man ein Zeichen setzen will, dann sollten sich auch schwule Fussballer problemlos outen können, und gut ist.
So wie @Fellion hier bereits vorschlug, dass ein Spieler bei der Eröffnungszeremonie dann des anderen Spielers Wurm in den Mund nehmen sollte, um ein Zeichen zu setzen :goodwork:
 
So wie @Fellion hier bereits vorschlug, dass ein Spieler bei der Eröffnungszeremonie dann des anderen Spielers Wurm in den Mund nehmen sollte, um ein Zeichen zu setzen :goodwork:

:labr:

Ich finde ja schon Frankreich in dem Punkt als klasse Vorreiter:

1670173070415902-0.png


FjJesBlVUAAc3Mp.jpg

:banderas:
 
So wie @Fellion hier bereits vorschlug, dass ein Spieler bei der Eröffnungszeremonie dann des anderen Spielers Penis in den Mund nehmen sollte, um ein Zeichen zu setzen :goodwork:

Hey, Vorsicht, jetzt mach hier den ÖRR oder DerSpiegel.

Dieser Vorschlag ging um das Verhaltes beim Torerfolg und war abgeleitet von Andreas Rettig und dem Fanclub-Chef(?)/Vertreter/Whatever aus dem Doppelpass kurz vor der WM. Da sollten sich doch die Spieler vielleicht auf dem Mund küssen um ein Zeichen zu setzen.
(Bleiben ja laut aktuellen Berichten, aus Mannschaftsnahen-Kreisen, nur zwei Spieler dafür übrig, die der Mehrheit in der Mannschaft diese Symbolpolitik aufgedrängt haben...)

Aber für diesen Vorschlag habe ich Sanktionen kassiert, wie auch z.B. nach Kritik an Kindemissbrauch. Destruktive Diskussionsweise, Provokation, nicht im Sinne der hiesigen Diskussionskultur... weiter darf ich dazu keine Stellung beziehen.
 
Aber für diesen Vorschlag habe ich Sanktionen kassiert, wie auch z.B. nach Kritik an Kindemissbrauch. Destruktive Diskussionsweise, Provokation, nicht im Sinne der hiesigen Diskussionskultur... weiter darf ich dazu keine Stellung beziehen.
Das klingt ja erschreckend, als wären wir hier in Sodom oder Gomorra :shock:
 
Wird wieder Zeit für Fussball und Sport. Deutschland muss viel umstrukturieren, und überdenken. Da ist kein Platz mehr für politisches Geplänkel. Wenn man ein Zeichen setzen will, dann sollten sich auch schwule Fussballer problemlos outen können, und gut ist.

In Punkto Nationalspieler haben sich bei den Frauen im Laufe der Zeit doch einige geoutet und bei den Männern ist mir auf Anhieb Herr Hitzelsberger ein Begriff, weil ich den die Woche noch im TV sah. In Deutschland gibt es keine Verfolgung durch Staatsorgane und in 2022 dürften auch doofe Mitspieler kaum noch ein Problem sein. Das eigentliche Problem sind die bestimmte Fangruppen in unteren Ligen, die sich bewusst genau dort aufhalten. Spieler mit dunkler Hautfarbe haben zu kämpfen, aber die haben nicht die Wahl. Ich kann insofern nachvollziehen, dass ein homosexueller Fussball sich dann lieber nicht öffentlich outet, um entsprechenden Rufen aus den Zuschauerrängen zu entgehen. Ich sehe aber auch keine Verpflichtung, dass sich jemand öffentlich mit PK outet und würde es seltsam finden, wenn Oliver Bierhoff alle potentiellen Kandidaten anruft und ihnen Druck macht sich pünktlich zur EM zu outen. Ja, das traue ich Herrn Bierhoff zu. :)
 
Zurück
Top Bottom