Wireless LAN-Netwerk? HILFE???

sevenofmein

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
23 Sep 2003
Beiträge
368
Hi!

Also wir haben 3 PC zuhause (1 Laptop dabei) und meine Mum die den Laptop hat nervt die ganze Zeit genause wie meine Schwester das sie W-Lan haben wollen! Würdet ihr W-Lan empfehlen? Was brauche ich alles dazu? Ich hab mal bei ebay geguckt und den W-Lan router mit MODEM gefunden :

1. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3077304724&category=32899

2. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3079006416&category=32899

Wären die was? Auf was muss man beim Kauf achten? Sind USB Sticks besser als W-Lan karten? HELP :-?
 
WLAN ist eine tolle Sache, wenn man mal herausgefunden hat, wie es funktioniert. (vielleicht hätte ich auch einfach gleich die Anleitung genauer lesen sollen :lol: )

Ich hab bei meinen Eltern einen Siemens WLAN Router (mit 802.11g) installiert und an den 2 PCs hängen 2 USB WLAN Antennen (mit 802.11b) ebenfalls von Siemens.

Sobald alles installiert war hat es einwandfrei funktioniert und ich kann es nur jedem empfehlen, der nicht meterlange Kabel durch die Wohnung verlegen will.

Du brauchst

- Einen Router
- Pro Gerät (PC bzw. Laptop) eine Antenne

Ich würde eher externe Antennen empfehlen, also keine WLAN Karten, weil du die etwas flexibler anbringen kannst, wodurch du eine bessere Funkausleuchtung erreichen kannst.

Das ist die Antenne:
http://www.geizhals.at/a63191.html

Und das ist der Router:
http://www.geizhals.at/a83944.html

Ich weiß aber nicht, warum der so teuer angegeben ist, ich hab bei Saturn nur 90€ dafür bezahlt.
 
Denn router denn du da angegeben hast brauchst du nicht! 54 mbit braucht kein 3 pc lan!
Spar das geld und nimm einen 11 mbit wlan router!
 
schicher das 11 mb gebügen? Ich hab ka davon vielleicht gibt es ja in der Zukunft super dsl oder so... wo man 54 brauch..

Also so wie ich es jetzt verstanden habe :

Brauche ich ein W-Lan Router (mit oder ohne modem)
für jeden Pc (laptop) so eine Atenne bzw Usb stick oder?

Gibt es den Geschwindigkeits verluste bei W-Lan? Oder merkt man nichts?

Was für ein router (außer Siemens) würdet ihr empfehlen?
 
Erstmal muss ich sagen, daß auch 54MBit/s ein theoretischer Wert sind, bei uns haben wir auch bei guten Bedingungen (ein Stockwerk höher, nur eine Wand dazwischen) nicht mehr als 30-40 Mbit/s hinbekommen.

Gerade, wenn man Daten hin und her schieben will, ist aber 11Mbit sowas von lahm, das würde ich niemandem mehr empfehlen.

Grundsätzlich sollte man für nen ordentlichen WLan-Router so um die 150 Euro rechnen.

Zudem würde ich keine USB-Stecker als WLan Antennen empfehlen, weil man oft ein paar Zentimeter in die eine oder andere Richtung auf einmal guten oder miesen Empfang hat.

Ist aber insgesamt noch nicht so zuverlässig, wie man sich das wünschen würde... Aber am besten mal ausprobieren. Vielleicht habt ihr in eurem Haus ja guten Empfang. Sei aber nicht überrascht, falls es nicht so stabil ist.

Das einzige gute WLAN-Netzwerk, das ich je erlebte, war ein Airport Extreme Netz bei uns an der Fachhochschule...
 
El Barto schrieb:
Erstmal muss ich sagen, daß auch 54MBit/s ein theoretischer Wert sind, bei uns haben wir auch bei guten Bedingungen (ein Stockwerk höher, nur eine Wand dazwischen) nicht mehr als 30-40 Mbit/s hinbekommen.

Gerade, wenn man Daten hin und her schieben will, ist aber 11Mbit sowas von lahm, das würde ich niemandem mehr empfehlen.

Grundsätzlich sollte man für nen ordentlichen WLan-Router so um die 150 Euro rechnen.

Zudem würde ich keine USB-Stecker als WLan Antennen empfehlen, weil man oft ein paar Zentimeter in die eine oder andere Richtung auf einmal guten oder miesen Empfang hat.

Ist aber insgesamt noch nicht so zuverlässig, wie man sich das wünschen würde... Aber am besten mal ausprobieren. Vielleicht habt ihr in eurem Haus ja guten Empfang. Sei aber nicht überrascht, falls es nicht so stabil ist.

Das einzige gute WLAN-Netzwerk, das ich je erlebte, war ein Airport Extreme Netz bei uns an der Fachhochschule...


Was soll ich unter nicht so stabil verstehen? Das ich oft gekickt werde? oder das die Verbindung schwankt?
 
Bei uns in der Wohnung war´s tatsächlich so, daß ein Zimmer quasi keinen Empfang hatte (da ist die Verbindung immerzu zusammengebrochen).
Und in meinem Zimmer, wo der Empfang gut war, hat die Bandbreite immer geschwankt.
Große Dateien konnten wir oft nicht zuende kopieren (Package Lost oder so hiess des) und auch Downloads brachen gern ab.

Kauf einfach mal nen nicht zu billigen Router und probiert´s bei euch. Bei einer Freundin funktioniert´s reibungslos.

Seltsam war aber auch, daß mein iBook immer noch bei recht schlechter Verbindung noch permanenten Kontakt hielt, während die Windows-PCs einfach rausgekickt wurden und alle paar Minuten versuchten, wieder ins WLAN einzusteigen.
 
spike schrieb:
WLAN ist eine tolle Sache, wenn man mal herausgefunden hat, wie es funktioniert. (vielleicht hätte ich auch einfach gleich die Anleitung genauer lesen sollen :lol: )

Ich hab bei meinen Eltern einen Siemens WLAN Router (mit 802.11g) installiert und an den 2 PCs hängen 2 USB WLAN Antennen (mit 802.11b) ebenfalls von Siemens.

Sobald alles installiert war hat es einwandfrei funktioniert und ich kann es nur jedem empfehlen, der nicht meterlange Kabel durch die Wohnung verlegen will.

Du brauchst

- Einen Router
- Pro Gerät (PC bzw. Laptop) eine Antenne

Ich würde eher externe Antennen empfehlen, also keine WLAN Karten, weil du die etwas flexibler anbringen kannst, wodurch du eine bessere Funkausleuchtung erreichen kannst.

Das ist die Antenne:
http://www.geizhals.at/a63191.html

Und das ist der Router:
http://www.geizhals.at/a83944.html

Ich weiß aber nicht, warum der so teuer angegeben ist, ich hab bei Saturn nur 90€ dafür bezahlt.



rofl das mim wlan einrichten ist beim ersten mal echt der horror !!!
danach gehts und passt ganz gut
 
Duke Raoul schrieb:
spike schrieb:
WLAN ist eine tolle Sache, wenn man mal herausgefunden hat, wie es funktioniert. (vielleicht hätte ich auch einfach gleich die Anleitung genauer lesen sollen :lol: )

Ich hab bei meinen Eltern einen Siemens WLAN Router (mit 802.11g) installiert und an den 2 PCs hängen 2 USB WLAN Antennen (mit 802.11b) ebenfalls von Siemens.

Sobald alles installiert war hat es einwandfrei funktioniert und ich kann es nur jedem empfehlen, der nicht meterlange Kabel durch die Wohnung verlegen will.

Du brauchst

- Einen Router
- Pro Gerät (PC bzw. Laptop) eine Antenne

Ich würde eher externe Antennen empfehlen, also keine WLAN Karten, weil du die etwas flexibler anbringen kannst, wodurch du eine bessere Funkausleuchtung erreichen kannst.

Das ist die Antenne:
http://www.geizhals.at/a63191.html

Und das ist der Router:
http://www.geizhals.at/a83944.html

Ich weiß aber nicht, warum der so teuer angegeben ist, ich hab bei Saturn nur 90€ dafür bezahlt.



rofl das mim wlan einrichten ist beim ersten mal echt der horror !!!
danach gehts und passt ganz gut


Hab angst!!
 
ODSG schrieb:
Denn router denn du da angegeben hast brauchst du nicht! 54 mbit braucht kein 3 pc lan!
Spar das geld und nimm einen 11 mbit wlan router!

Ich hab den genommen, weil der am von der Preis/Leistung am günstigsten war. ;)

Wie gesagt hat der nur 90€ gekostet und daneben stand ein Netgear mit 802.11b, der 129€ gekostet hat.

Mal ehrlich, was würdest du dann nehmen? ;) :P
 
Gegen W-Lan ist gar nichts einzuwenden.

Du solltest jedoch auch das erhöhte Sicherheitsrisiko beachten, dass durch
ein W-Lan entsteht.
 
Kann mir jemannd den ein Wirles land modem mit router und ne W-lan netzwerkarte oder usb stecker empfehlen=?=?
 
Ich würde von WLan noch die finger lassen bis es ein vernünftiges sicherheitssystem für WLan gibt.... wer sich gerne ausspionieren lässt sollte aber sich WLan anschaffen.... :neutral:

EDIT: LOL jaja die große Lüge der 'sicheren' Schlüssel im WLan..... das da immernoch leute drauf reinfallen... löl diese schlüssel kann man leichter umgehen als nen laternenpfahl.....
 
Zurück
Top Bottom