Windows 7

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Version werdet ihr euch zulegen?


  • Stimmen insgesamt
    171
UAC ist nur in der Theorie wirklich sinnvoll, in der Praxis dagegen kann man es knicken. Wie viele Leute da draußen bestätigen wohl einfach jedes Mal wenn die Abfrage kommt, einfach weil es a) viel zu wenige Informationen zum entsprechenden Vorgang ging und b) es so oft kommt, dass darüber keiner mehr nachdenkt? Klick und weg. Die Grundidee dahinter ist gut, die Umsetzung mangelhaft und letztlich dadurch bei dem Großteil aller Anwender nutzlos.

Zugegeben, die Infos könnten mehr sein, aber wie du schon sagst, liegt es auch an den Usern. So oft kommt es echt nicht, wie manche darstellen und wenn, dann 2 Sekunden und wenn man weiß was man gerade tut und da ploppt was auf, dann kann man sich ja zusammenpuzzlen ob es gut/nicht gut ist. Das Einzige was noch gut getan hätte, Ausnahmen für Programme machen zu können. Für unversierte Nutzer mag es nervig sein und klickt sinnfrei gern alles weg. Jeder der nicht dazu gehört weiß es aber zu schätzen, auch wenn man seit Ewigkeiten nichts schlimmes auf dem Rechner hatte. Vorsorge ist besser als Nachsehen :-P
 
Hab ein Macbook Pro, es müsste funktionieren :neutral:


edit: Aus der ISO kann ich eine VM machen, von der DVD aus klappt es nicht. Fehler liegt also 100% beim Brennen.
Seltsam, hab es mit mehreren Programmen auf 2 Computern versucht..

Aber du hast die ISO-Datei auch als Image gebrannt und nicht einfach als Daten-DVD, oder?
 
Aber du hast die ISO-Datei auch als Image gebrannt und nicht einfach als Daten-DVD, oder?

Ja natürlich. :)
Ich sehe den Inhalt ja eh im Finder/Explorer, nur Booten geht eben nicht..

Ich versuchs jetzt mal mit einem externen Brenner..

edit: Der Brennvorgang läuft ganz normal und problemlos ab, aber es wird nicht gebrannt, die DVD bleibt leer. Schon langsam reichts mir..
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche Leute haben Probleme mit diesen MSDNAA DVDs, ich glaube, TKX kennt eine Anleitung, wie man sich eine bootbare DVD daraus machen kann.
Meine DVD wurde ohne Probleme angenommen, ich hab' si emit den Festplattendienstprogram gebrannt. Win 7 professional 64Bit deutsch
 
Manche Leute haben Probleme mit diesen MSDNAA DVDs, ich glaube, TKX kennt eine Anleitung, wie man sich eine bootbare DVD daraus machen kann.
Meine DVD wurde ohne Probleme angenommen, ich hab' si emit den Festplattendienstprogram gebrannt. Win 7 professional 64Bit deutsch

Ich habs mit dem Dienstprogramm, mit Disko, mit dem Finder, mit dem WinExplorer, und mit einem anderen Win-Tool versucht...

Jetzt versuch ichs noch am Laptop meines Vaters, dauert noch ne halbe Stunde bis die ISO dort ist (WLAN)..

Ich schreib tkx mal..
 
Soweit ich weiß wird Windows 7 von BootCamp doch noch gar nicht unterstützt
 
Ganz einfach: Es nervt nicht mehr so. Wenn ich ständig (2 Sekunden, haha) etwas bestätigen muss, na dann gute Nacht. Ist übrigens auch eines der am meisten bemängelten Vista-Features in einer MS-Umfrage. Konsequenterweise wurde das nun entschärft.
Dann machst du einfach etwas falsch, ich bekomme solche Meldungen extrem selten. Abgesehen davon ist das oft auch nicht Microsofts Schuld sondern die des Entwicklers der Applikation. Software kann man durchaus auch so schreiben, dass sie seltener Meldungen aufwirft. Genau genommen ist das sogar der primäre Gedanke hinter der UAC.

frames60 schrieb:
Nein, die machen es nur endlich vernünftig. Ich renn ja auch nicht den ganzen Tag mit einem Helm rum, weil mir evtl. was auf den Kopf fallen könnte. Code-Injection Attacken passieren mir auch dauernd wenn ich am Rechner arbeite...
Du verstehst mich falsch. Wenn ich ein System wie die UAC einführe dann entweder für alle Anwendungen oder für gar keine. Microsoft unterscheidet nicht ob die Aktion die durchgeführt werden soll potenziell gefährlich ist sondern ob die Anwendung gefährlich ist und tut dies einzig und alleine durch Signaturen.

In Windows 7 gibt es eine Whitelist die aus Anwendungen besteht die von Microsoft digital signiert sind, hat man diese Signatur nicht bekommt man die gleichen UAC-Meldungen wie in Windows Vista. Das bedeutet also, dass ein Filemanager eines 3rd Party Herstellers stets nachfragen muss wenn du einen Ordner innerhalb eines geschützten Ordner anlegen willst, der Windows Explorer darf dies automatisch.

Diese Entscheidung folgt natürlich der Annahme, dass Microsofts Software prinzipiell sicher ist. Das kann Microsoft aber niemals garantieren. Folglich ist jede Code Injection Attacke auf Microsoft-Anwendungen ein sicherheitstechnischer Super-GAU weil die UAC einfach umgangen werden kann. Bei Vista ging das nicht weil es keine Silent Elevation gab. Ganz abgesehen davon ist es auch wettbewerbstechnisch nicht gerade eine saubere Lösung, 3rd Partys haben ganz klar einen Nachteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß wird Windows 7 von BootCamp doch noch gar nicht unterstützt

Ofiziell nicht, aber man kann es einfach wie Vista installieren, hab' ich auch gemacht. Nur das rundum treiberpaket fehlt, und ich hatte keine Lust, mir die Treiber einzeln zu laden, da hab' ich die partition einfach wieder gelöscht.
BootCamp ist auch nichts besonderes, es ist im Grunde nur ein Programm, dass eine Partition erstellt und es einen einstellen lässt, welches OS man standardmäßig starten will. Windows selbst wird nativ installiert, wie auf jedem anderen PC auch
 
So... geschafft :win:

Hab die DVD am Laptop meines Vaters gebrannt, damit funktionierte es sofort. Das Problem war anscheinend das defekte Laufwerk bei mir bzw. das zugemüllte Windows meiner Schwester. Hab jetzt mal alles upgedated und ein paar Kleinigkeiten installiert, es macht nen guten Ersteindruck. :)

Eine Frage dazu habe ich schon: Als ich das erste Mal die mittlere Maustaste betätigte, wurden mir alle geöffneten Fenster als Miniaturen angezeigt. Und zwar so ähnlich wie in Expose unter Snow Leopard, ich meine nicht die Alt+Tab-Ansicht (und natürlich auch nicht Flip3D). Hab dann ein bisschen mit den Einstellungen gespielt, und jetzt funktioniert das nicht mehr. Ich habe die Maustasteneinstellung auf denselben Wert wie zuvor gesetzt ("Umblättern"), aber bei Mittelklick wird nun ganz normal die Alt+Tab-Ansicht angezeigt, nicht dieses Expose-mäßige. Wie kann ich das aufrufen? :-?


Ofiziell nicht, aber man kann es einfach wie Vista installieren, hab' ich auch gemacht. Nur das rundum treiberpaket fehlt, und ich hatte keine Lust, mir die Treiber einzeln zu laden, da hab' ich die partition einfach wieder gelöscht.
BootCamp ist auch nichts besonderes, es ist im Grunde nur ein Programm, dass eine Partition erstellt und es einen einstellen lässt, welches OS man standardmäßig starten will. Windows selbst wird nativ installiert, wie auf jedem anderen PC auch

Also bei mir hat Windows sofort alle Treiber geladen. Ich hab dann noch Bootcamp 2.1 und die Realtek-Treiber drauf, passt alles..

-----

Jedenfalls danke @ all für die Hilfe :)
 
Normalerweise werden nur die Programme/Arbeitsblätter in der Miniaturvorschau angezeigt über der der Mauszeiger in der Taskleiste über das jeweilige Programmsymbol gerade drüberfährt.

Außer Flip 3D und ALT-tab und der oben genannten Taskleistenvorschau gibt es keine derartige Expose Funktion.


Es gibt aber ein Programm mit dem das möglich ist:
http://insentient.net/
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann machst du einfach etwas falsch, ich bekomme solche Meldungen extrem selten. Abgesehen davon ist das oft auch nicht Microsofts Schuld sondern die des Entwicklers der Applikation. Software kann man durchaus auch so schreiben, dass sie seltener Meldungen aufwirft. Genau genommen ist das sogar der primäre Gedanke hinter der UAC.

Siehst du, das wäre schon der Punkt. Wenn ich etwas falsch mache, indem ich ganz normal am PC arbeite, läuft irgendwas falsch. Das System ist aus Usability-Sicht einfach unausgegoren.
Selbst wenn es aktiv ist... wie viele Leute bestätigen einfach die Meldung wenn sie kommt, egal wann? Ich würde sagen, fast alle. Eben weil die Meldungen viel zu oft kommen, viel zu wenige Informationen enthalten und damit letztlich ihren Sinn verfehlen. Der Gedanke hinter der UAC ist gut, die Umsetzung so allerdings gescheitert und wurde daher in Windows 7 auch logischerweise erheblich runtergefahren.
 
Normalerweise werden nur die Programme/Arbeitsblätter in der Miniaturvorschau angezeigt über der der Mauszeiger in der Taskleiste über das jeweilige Programmsymbol gerade drüberfährt.

Außer Flip 3D und ALT-tab und der oben genannten Taskleistenvorschau gibt es keine derartige Expose Funktion.


Es gibt aber ein Programm mit dem das möglich ist:
http://insentient.net/

Ja..ähm... ich mach dann nen Screenshot. :rolleyes:
 
hab die UAC, nachdem ich sie vor ein paar tagen schon ein stufe runter gestellt hatte, nun grade ganz abgestellt!!
 
Ihr macht echt was falsch xD

Wir machen nichts falsch. Einfaches Beispiel: Wenn UAC an ist, kann ich beispielsweise in Supreme Commander meine Spielstände nicht mehr überschreiben und muss jedes mal einen neuen anlegen. Geht´s noch dümmer?

Dem User ist scheissegal, ob das OS oder das Programm daran schuld ist, Fakt ist, es macht Probleme, nervt und der Sicherheitsfaktor tendiert bei 99% aller Anwender trotzdem gegen Null.
 
Ich habe gerade die Email mit meiner MSDNAA Benutzerkennung entdeckt, also werde ich wohl morgen auf Windows 7 umsteigen. Zwei Fragen dazu: Ich tendiere zur 64 Bit Version. Wie kann ich sichergehen, dass mein Laptop mit der Version auch wirklich zurechtkommt? Und lohnt sich die Version auch wirklich für einen Laptop, der "nur" 3GB hat? Ich habe wenig Ahnung was die ganze 32 Bit vs. 64 Bit Sache angeht, also wäre es nett, wenn jemand mir da etwas helfen könnte.
 
Wir machen nichts falsch. Einfaches Beispiel: Wenn UAC an ist, kann ich beispielsweise in Supreme Commander meine Spielstände nicht mehr überschreiben und muss jedes mal einen neuen anlegen. Geht´s noch dümmer?

Dem User ist scheissegal, ob das OS oder das Programm daran schuld ist, Fakt ist, es macht Probleme, nervt und der Sicherheitsfaktor tendiert bei 99% aller Anwender trotzdem gegen Null.

gehts nicht wenn du das game "als administrator" ausführst?
 
gehts nicht wenn du das game "als administrator" ausführst?

Dann wird der Spielstand zwar überspeichert, im Spiel ändert sich aber nicht das Datum und die Uhrzeit. Damit kann ich nichts anfangen, denn das ist ja meine Orientierung, welcher Spielstand von wann ist. Ohne UAC geht es einwandfrei.
 
läuft das eig automatisch auf 64 bit?

kollege meinte man müsste noch iwie was aktivieren? kann das sein?

und wozu windows registrieren?
 
Zurück
Top Bottom