Windows 7

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welche Version werdet ihr euch zulegen?


  • Stimmen insgesamt
    171
Geht mir genauso...Vista ist eigentlich dass erste betriebsystem dass ich schon solange am laufen haben ohne neuinstallation ^^(2 jahre !!!) hab früher XP und Ubuntu benutzt und beide haben sich regelmässig selbst zerschossen. (XP hat sich auf mysteriöse weise selbst zerstört..oder wurde immer langsamer.. und bei ubuntu ging immer irgendetwas beim halbjährlichen upgrade schief so dass am ende auch hier nur die neuinstallation übrigblieb)

Und ja..es stimmt wirklich vor 2 jahren war vista echter bockmist..^^
 
Windows 7 auf das Netbook: Einfach per USB

In den Tiefen des Microsoft Stores – genauer gesagt auf den Hilfe-Seiten – findet sich seit neuestem ein Tool namens „Windows 7 USB/DVD Download Tool”. Interesse dürfte dies vor allem bei Netbook-Besitzern wecken, die bislang mit Windows Vista oder XP Vorlieb nehmen mussten und ein Upgrade auf Windows 7 planen.

1.png



Es soll nicht selten vorkommen, dass Anwender mit der Windows-7-DVD in der Hand eben noch euphorisch vor dem Netbook saßen, ehe ihnen wieder einfiel, dass ihr Laptop-Winzling aus Platzgründen gar kein DVD-Laufwerk besitzt. Ein USB-Stick scheint die einzige Alternative zu sein, wäre da nicht ein kniffliges Problem: Wie erstellt man ein bootfähiges Windows-7-Volume auf einem USB-Stick? Um Betroffenen das Studieren langer Anleitungen zu sparen, bietet Microsoft nun ein hauseigenes Programm zum Überspielen von Windows-7-ISOs auf USB-Sticks oder DVD-Rohlinge an. Letztere Option ist ob der Existenz von ImgBurn und ähnlichen Tools wohl eher trivial.

Die in schlichtem weiß daher kommende Software prüft weder den Inhalt noch den Namen der DVD-Abbilder, sodass auch andere ISO-Dateien mit Boot-Unterstützung für den USB-Stick fit gemacht werden können. In erster Linie ist es allerdings für Windows-7-Käufer gedacht.

Usern ist es auf verschiedenen Wegen möglich, an eine ISO-Datei einer Windows-7-DVD zu gelangen. Die nächstliegende ist wohl, eine vorhandene DVD entsprechend einzulesen (z.B. mit dem oben genannten ImgBurn und der Option „Create image file from disc”). Abonnenten der MSDNAA können die heruntergeladenen Abbilder direkt weiterverwenden. Wer sich im Rahmen der jüngsten Upgrade-Rabatte für Studenten eine günstige Lizenz des neuen Microsoft-Betriebssystems zugelegt hat, erfährt in unserer Anleitung, wie sich aus dem Ergebnis dieses Downloads eine lauffähige ISO-Datei erstellen lässt. Um das Setup anschließend vom USB-Stick ausführen zu können, muss im BIOS der USB-Stick entsprechend in der Bootreihenfolge nach oben verschoben werden.

Das Microsoft Windows 7 USB/DVD Download Tool steht im Microsoft Store kostenlos zum Download bereit.
 
Nachdem mein PC offenbar doch noch nicht heute die Grätsche macht (:ugly: ), habe ich mal diesen Kompatibilitätstest gemacht, um zu sehen ob Windows 7 bei mir laufen würde.
Studenten zahlen nämlich nur 35€ für ein Update von XP auf 7.

Leider habe ich aber nur 512 MB Arbeitsspeicher, und die Grafikkarte ist offenbar auch schon zu alt.

Bei genauerer Betrachtung ist mein Rechner echt nur noch zu Museums Zwecken geeignet. :ugly:
 
hi leute,

mal ne frage, überlege ob ich mir die home oder die pro version holen soll. Das einzige was mich an der pro interessiert ist der remote desktop, damit ich meinem vater per ferndiagnose helfen kann!
gibt es aber nicht auch software auf dem markt die das machen kann, ohne das es windows von haus aus machen kann!?!?

danke schonmal
 
hi leute,

mal ne frage, überlege ob ich mir die home oder die pro version holen soll. Das einzige was mich an der pro interessiert ist der remote desktop, damit ich meinem vater per ferndiagnose helfen kann!
gibt es aber nicht auch software auf dem markt die das machen kann, ohne das es windows von haus aus machen kann!?!?

danke schonmal

Wie wärs damit? Team Viewer for Free ;)

http://www.teamviewer.com/de/index.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab 7 nu seit Freitag dank dem Studenten-Angebot(35Euro) von MS drauf und bin wirklich saumäßig zufrieden. Endlich ein gut funktionierendes Windows mit dem Wissen, dass es für die nächsten Jahre super reichen wird.

In meinen Augen das beste Windows was es gibt. Klare Empfehlung :)
 
wie isn das mit der studentenversion.... da steht auch irgendwie das sie, wenn sie wollten, bei mir anrufen können um zu kontrollieren ob ich wirklich student bin...wenn nicht muss man differenzbetrag bezahlen, also wenn ich in paar semestern mit der uni fertig bin muss ich rechtlich gesehen den differenzbetrag bezahlen? wenn ja, den zur oem oder den zur normalen version oO
 
Macht deine Fakultät nicht bei der MSDNAA mit? Dann kriegst du es nämlich kostenlos und darfst es auch nach dem Studium unbegrenzt lange behalten. Du darfst es nur nicht kommerziell nutzen und auch zu keinem zeitpunkt weitergeben.

Wenn es nur an der Fakultät liegt (sagen wir mal, die Philosophiefakultät macht nicht mit, die Informatikfakultät schon), dann schreib' einfach einen Studiengang bei der mitmachenden Fakultät ein, kostet dich nichts extra, und du kannst danach wieder abbrechen.
 
Hab mal paar dumme Fragen:
Bin am Überlegen mir die Studentenversion von Win7 Prof zuzulegen. Wie ist das denn, wenn ich mir in nem jahr n neuen Laptop kaufe und dort Win7 Prof draufmachen will. geht das dann oder bräuchte ich dann ne komplett neue lizenz? :-?

und könnte ich mit nem key der studentenversion auch benutzen, um ne normale SB version zu aktivieren? Keys sind ja normalerweise net an bestimmte Disks gebunden oder?
 
Hab mal paar dumme Fragen:
Bin am Überlegen mir die Studentenversion von Win7 Prof zuzulegen. Wie ist das denn, wenn ich mir in nem jahr n neuen Laptop kaufe und dort Win7 Prof draufmachen will. geht das dann oder bräuchte ich dann ne komplett neue lizenz? :-?

und könnte ich mit nem key der studentenversion auch benutzen, um ne normale SB version zu aktivieren? Keys sind ja normalerweise net an bestimmte Disks gebunden oder?

Sollte beides kein Problem sein. Ich ja logisch, dass man irgendwann einen neuen PC kauft oder der alte kaputt ist. Und die Lizenz sollte übergreifend funktionieren.
 
Wie kann ich bei Win7 einstellen welche Programme beim Systemstart geöffnet werden? Habs früher immer über msconfig gemacht aber ich kann hier das Feld "Ausführen" nicht finden.
 
Du kannst auch die Verknüpfungen der Programme in den Autostart-Ordner im Startmenü schieben.

Edit:
"Ausführen" geht über die ganz normale Suchleiste im Startmenü oder mit Windowstaste + R
 
omg was ne geile News... :lol: :shakehead:

Windows 7: "Verschlüsselung fördert Kinderpornos"

Mit Windows 7 hat Microsoft in der letzten Woche ein Betriebssystem in den Handel gebracht, das dank nützlicher Verbesserungen vom Großteil der IT-Welt positiv aufgenommen wird. Doch nicht alle freuen sich über die neuen Funktionen.

So beschwert sich der auf den Schutz von Kindern spezialisierte Anwalt Hetty Johnson darüber, dass Windows 7 es für die Strafverfolgungsbehörden nahezu unmöglich macht, Kinderschänder zu belangen. Die Laufwerksverschlüsselung Bitlocker sorgt dafür, dass die Kriminellen ihre Kinderpornografie effektiv verstecken können.

Für die Polizei ist es dadurch äußerst schwierig, belastendes Beweismaterial auf den Festplatten der Verdächtigen zu finden. "Microsoft wurde lange Zeit für die unzureichende Sicherheit kritisiert - jetzt wurde ein robustes Sicherheitssystem integriert, das neben den Vorteilen auch Probleme mit sich bringt", fasste der Internetsicherheitsexperte Adrian McCullagh von der Queensland University of Technology zusammen.

"Es gibt gute Gründe, warum man die Inhalte auf seiner Festplatte verschlüsseln sollte, aber leider gibt es auch kriminelle Beweggründe." Laut McCullagh war diese Technologie bislang nur wenigen Personen bekannt. Jetzt, wo sie Bestandteil von Windows 7 ist, wird sie massenhaft eingesetzt werden.

Anwalt Johnson zeigte sich überrascht, wie Microsoft eine derartige Software entwickeln konnte. "Wenn dieses Produkt den Pädophilen die Sicherheit gibt, Kindern weiterhin zu schaden, dann wäre ich sehr enttäuscht. Ich erwarte von Microsoft, dieses Problem zu beseitigen", erklärte Johnson gegenüber der australischen Website 'news.com.au'.

Das Problem: In Australien darf man es ablehnen, die Verschlüsselung seines Rechners zu deaktivieren, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen. In Großbritannien dagegen steht dies unter Strafe.

Die Reaktion der Internetgemeinde auf die Aussage von Johnson ist eindeutig. So sind viele User der Meinung, dass seine Kritik an der falschen Stelle ansetzt. Statt Windows zu modifizieren, sollte man lieber die australischen Gesetze anpassen, heißt es. Ansonsten müsste man viele weitere Produkte modifizieren, da sie zur Verbreitung von Kinderpornografie beitragen.
Quelle: winfuture

Mein Kommentar:
autsch... :fp: Als ob Paedos erst mit Win7 verschluesseln wuerden. :rofl3: traurige Welt...
TrueCrypt und Co. gibt es ja auch erst seit gestern....
 
Zuerst ist Windows unscícher, dann ist es plötzlich zu sicher :uglyclap: Man kann es den Leuten einfach nicht recht machen
 
Zurück
Top Bottom