Warum dafür eine alte IP massakrieren?
Wenn Nin ein "düsteres" Spiel machen will sollen sie ne neue IP erfinden und nicht ne alte kaputt machen
Könnte man als Schlusssatz für den Thread eigentlich so stehen lassen.
Davon abgesehen hat die Stilwahl spätestens seit Gamecube-Zeiten nur marginalst mit der Technik zu tun bei Nintendo. Mario als IP beispielsweise verfolgt seit dem N64 einen ganz eindeutigen Look, der damals technisch lediglich nicht erreicht werden konnte (mittlerweile jedoch schon übertroffen ist):
So sah zu N64-Zeiten der Stil von Mario aus und wie man sehen kann, ist der bis heute konsequent beibehalten worden, nur dass er auf der Wii mit Mario Galaxy beispielsweise bereits besser aussieht als die damaligen Renderbilder (nicht von der Polygonanzahl her, aber dafür von der Beleuchtung und den Texturen, siehe Galaxy und Smash Bros.).
Eine "abridged" Version von Mario mit abgedrehterem, härterem Look gibt es übrigens bereits und folgt ganz exakt der Prämisse, auf die Abendlaender hingewiesen hat, nämlich Wario. Es gibt ja den Spruch "never touch a running system" - bei Nintendos IPs trifft der nicht nur stilistisch, sondern fast in jeder Hinsicht zu. Einen stilistischen Reboot àla Tomb Raider beispielsweise würde ich also für nahezu alle bekannteren Franchises von Nintendo kategorisch ausschließen, mit Ausnahme von Metroid. Dieses entspringt designtechnisch ja den 80er Jahren und könnte vor allem in Hinblick auf die Darstellung von Technologien, Raumfahrt, etc. eine Modernisierung bekommen, wo Samus vielleicht auch einen schlankeren, moderneren Anzug bekommt. Allerdings ist dies in meinen Augen sowohl mit der Metroid Prime-Serie und Other M bereits geschehen bis zu einem gewissen Grad.
Mein Schlusspunkt: Nintendo hat in ihren Spielen und Welten sowohl vom spielerischen Aufbau als auch vom Design her in vielen Fällen eine gewisse Zeitlosigkeit geschaffen, die dem technischen Fortschritt der Hardware vollkommen unberührt gegenübersteht. Ein Overhaul in der Hinsicht ist also in den meisten Fällen eher unnötig und ich bezweifle sehr stark, dass Nintendo sich dazu hinreißen lässt, nur weil sie jetzt eine HD-Konsole zur Verfügung haben. Es mag zwar nach Fanboytum klingen, aber es ist ganz einfach so, dass Nintendo extrem perfektionistisch ist und dadurch hauptsächlich zwei Arten von Franchises hat: diejenigen, bei denen das Experimentieren Teil ihrer Natur ist und auch schon lange vor der Wii U praktiziert wird (zB Zelda), und jene Franchises, die im Grunde so vollkommen in ihrer Gestaltung sind, dass dort schlicht keine Verbesserungen benötigt werden (zB Mario). Und wenn man dann Lust auf was anderes hat, dann kommt dabei in vielen Fällen eben auch ein neues Spiel oder zumindest eine neue Unterserie heraus: Paper Mario, Wario, Xenoblade, The Last Story oder auch ein Disaster.