Wii Wii Launch in Süd-Korea (26.04.2008)

Mailenstein

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
9 Dez 2006
Beiträge
4.144
Moinsen!

So, am gestrigen Samstag wurde die Wii nun auch etwas verspätet in Süd-Korea gelaunched.
Damit nicht nur Gelächter für unsere koreanischen Freunde über bleibt, hier mal die UVPs für Konsole, Zubehör und Spiele, damit etwas Fruststimmung hier aufkommt :D.


Hardware:

Wii Konsole:
ca. 140 Euro (ohne WiiSports)



Zubehör:

WiiMote:
ca. 18 Euro

Nunchuck:
ca. 10 Euro

Classic Controller:
ca. 10 Euro

WiiPoints:
1000 Punkte (6,50 Euro)
2000 Punkte (13 Euro)
5000 Punkte (32 Euro)



Virtual Console Titel:

VC NES-Titel:
400 Punkte (ca. 2,50 Euro)

VC SNES-Titel:
600 Punkte (rund 4 Euro)

VC N64-Titel:
800 Punkte (rund 5 Euro)



Spiele:

WiiSports: 25 Euro

WiiPlay inkl. WiiMote: 25 Euro

3rd-Party-Titel rangieren zwischen 24,50 Euro und 31 Euro (Ausnahme GH3 inkl. Gitarre für 56 Euro)


Die Konsole an sich bringt einen eigenen Regioncode mit sich (also quasi 3.2K z.B.), Systemsprache ist Koreanisch, Spiele sind voll lokalisiert, VC-Spiele sind komplett kompatibel und jetzt das komische: Die koreanische Wii bietet keine Möglichkeit GameCube-Spiele abzuspielen!

Discuss :).
 
In Korea ist der GameCube vermutlich nie erschienen, warum sollte die Korea-Wii dann entsprechende Spiele abspielen können?

Und dass das ganze in Korea günstiger ist, ist ja wohl auch klar, dort verdient man ja in Euro umgerechnet auch viel, viel weniger als hier...
 
In Korea ist der GameCube vermutlich nie erschienen, warum sollte die Korea-Wii dann entsprechende Spiele abspielen können?
Doch, es gibt den GameCube in Korea. Spiele dafür ebenso.

Und dass das ganze in Korea günstiger ist, ist ja wohl auch klar, dort verdient man ja in Euro umgerechnet auch viel, viel weniger als hier...
In Euro umgrechnet, vielleicht. Aber, dass man dort wenig verdient im Bezug auf die Preise würde ich so nicht unterschreiben. Haben genug Geld um einen bestimmten Luxus zu leben, welcher diese Preise schon fast unverschämt billig dastehen lässt.
 
Ich verstehe irgendwie nicht das Nintendo den Wii da erst jetzt bringt. Bin davon ausgegangen dass die den mit Japan zusammen bekommen haben. Südkorea ist ja jetzt nicht unbedingt ein Entwicklungsland. Und Zocker sind die auch. Ähnlich wie Japan. Aber ich glaube eher PC-Zocker.

Und das mit den Cubespielen ist auch komisch.
 
Südkorea ist mehr oder weniger noch ein Schwellenland. Das BIP/Kopf, also die Kaufkraft, ist gut halb so hoch wie hier in Deutschland. Von daher sind die Preise verständlich...
 
Na ja, das ist der verzweifelte Versuch, einer japanischen Unterhaltungselektronikfirma, in Süd-Korea Fuß zu fassen. Die Wii wird nicht besonders hohe Verkaufszahlen erzielen - dafür ist das Verhältnis zwischen Korea und Japan zu schlecht.
 
Zurück
Top Bottom