Wii Konsole mit Modchip

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wais30
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

wais30

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
21 Jun 2009
Beiträge
390
Xbox Live
cR4zY c0w 43v3r
Hi,

ich habe mich mit der Frage beschäftigt, welche Möglichkeiten es gibt, seine Wii umbauen zu lassen bzw. mit einem sogenannten Modchip aufzutunen. Natürlich bin ich dank Google fündig geworden:

http://modchips24.com/

http://www.konsolentuner.de/shop/wii/

http://www.the-gamers-world.de/

Die o.g. Seiten haben unter anderem auf das Modding von Konsolen spezialisiert und bieten ein Umbauservice an.
Es ist das erste Mal (wenn überhaupt), dass ich meine Konsole umbauen lassen möchte. Der Grund ist simpel: Ich habe vor, Resident Evil 2 & 3 (jeweils die Gamecube-Fassung, Artikelzustand NEU) zu bestellen. Allerdings würde ich mir gerne die US-Fassung von beiden Spielen kaufen, da sie etwas günstiger sind als die PAL Fassungen. Da meine Wii aber nicht regionfree ist, könnte es Probleme geben mit den NTSC Versionen. Aus diesem Grund will ich meine Konsole umbauen lassen, damit sich alle Spiele (egal von wo) problemlos abspielen lassen.

Hat jemand schonmal seine Wii modden lassen und kann mir diesbezüglich Ratschläge geben?

MfG
sb
 
Diese Softwaremanipulationen können doch spätetestens nach einem neuen Firmwareupdate seitens Nintendo unbrauchbar gemacht werden, oder sehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es denn nicht wirklich sicherer, sich ein Modchip in die Wii einbauen zu lassen? Immerhin gibt die zuständige Firma dann auch Garantie, falls was doch nicht wie erhofft funzen sollte.

Die Methode mit dem Homebrew Channel scheint einfacher zu sein, aber ein Restrisiko bleibt doch bestehen. Sollte ich etwas falsch machen mit dem Softmod, dann erlischt endgültig die Garantie der Konsole und die Kosten für eine Reparatur würden steigen.
 
Wäre es denn nicht wirklich sicherer, sich ein Modchip in die Wii einbauen zu lassen? Immerhin gibt die zuständige Firma dann auch Garantie, falls was doch nicht wie erhofft funzen sollte.

Die Methode mit dem Homebrew Channel scheint einfacher zu sein, aber ein Restrisiko bleibt doch bestehen. Sollte ich etwas falsch machen mit dem Softmod, dann erlischt endgültig die Garantie der Konsole und die Kosten für eine Reparatur würden steigen.
Dir garantiert auch kein Modchip Hersteller, dass Spiel XYZ funktioniert bzw. dass es dafür lebenslangen Support gibt. Sicher, so nen Modladen wird die Garantie der Wii übernehmen, aber insofern du Sachen aus dem WiiShop kaufst und die Wii dann hin ist, werden dir die Herren aus dem jeweiligen Modladen auch nur den Finger zeigen.
Ein Modchip ist aus heutiger Sicht einfach nicht notwendig und zu teuer für etwas, was ein Softmod dir auch ermöglicht. Wenn du bis Fünf zählen und zehn Meter geradeaus laufen kannst, wirst du auch den Softmod ohne Probleme aufspielen können.
 
Zurück
Top Bottom