Sahasrahla schrieb:
Ein großes BLUB.
Man wird in der Zukunft schon sehen, was Blu-Ray mit Videospielen zu tun hat, so ist es ja nun auch nicht. Und Sony denkt halt schon sehr viel weiter voraus als andere, was Datenträgerformate anbelangt. Das war schon immer eine Stärke von Sony und wird es auch bleiben (s. UMD).
Im Grunde genommen sollte man Sony daher keinen Vorwurf dafür machen. Natürlich hätte man Blu-Ray auch separat anbieten können, aber wie will man dann ein Format mit aller Gewalt durchboxen und dem Kunden aufzwingen?
Insofern ist die Aussage, daß Sony den Kunden da etwas aufzwingt, doch großes Geblubber. Aber was will man auch von Marketing-Fritzen groß erwarten, die blubbern doch sobald sie das Maul auf machen.
Naja, da es Entwickler in sechs Jahren nicht geschafft haben, auch nur Single-Layer DVDs vollzubekommen, und auf eine Standard-DVD theoretisch bis zu 20GB passen, ohne dass dadurch zusätzliche Kosten entstehen, sieht man ziemlich deutlich, worum es bei Blu-Ray eigentlich geht. Man kann also Sony vielleicht keinen Vorwurf machen (solange man kein Aktionär ist), aber man kann durchaus feststellen, dass Blu-Ray für eine Spielkonsole kaum reale Vorteile bringt, dafür aber den Preis des Systems in (für Sony) gefährliche Hohe treibt.
Und wenn's wirklich um Kapazität ginge, und die Entscheidung für Blu-Ray nichts mit Sony Pictures zu tun hatte, sondern man ein wirklich zukunftssicheres Format mit enormer Kapazität und kurzen Ladezeiten hätte haben wollen, hätte Sony vielleicht lieber auf HVD setzen sollen. Aber so kann Sony in fünf, spätestens zehn Jahren den Kunden erzählen, Blu-Ray sei nicht mehr ausreichend, und eine eigene holografische Disk anbieten - in der Hoffnung, dass Kunden dann schon wieder ihre gesamte Filmsammlung ersetzen, und Sony alten Schrott wie Das Fünfte Element ein viertes Mal verkaufen kann, dann in 4096p mit 14.3 Ton, inkl. passendem 4096p Bravia Fernseher...