Wii Wii Connect - wichtige Frage

Sardello schrieb:
Apropos DS... der Wii hätte ja dann im Prinzip 2 WLAN-Karten verbaut?!? Eine für Router und eine für DS... heißt das meine Bedürfnisse an Sicherheit (WAP-Verschlüßelung) kann ich nun weiterhin nutzen und trotzdem mit dem DS ins Internet? Oder birgt der Wii nun ein Sicherheitsrisiko für Eindringlinge?... dementsprechend habe ich schon meine Sorgen :neutral:
Habe mir die Frage auch gestellt. Wenn Wii kein WPA unterstützt werde ich mir wohl einen neuen Router kaufen, bei dem sich zwei Netzwerke betreiben lassen. Eines dann mit WPA und das andere ohne. Mir gehts ja nicht darum, dass andere Leute nicht mit meiner Verbindung surfen dürfen, sondern dass meine Verbindung abgehört wird. So ein Router wäre z.B. der neue von Fon (kostet nur 5€, wenn man das eine Netzwerk für alle frei zugänglich lässt. www.fon.com)
 
vll tkann man mir hier helfen, im Wii-diskussionsthread konnte niemand antworten... :cry:

erstens: weiss man inzwischen ob der wii einen internetanshcluss haben wird? evtl extern über usb?? haben zu hause kein wlan, wollen auch keins machen. will aber unbedingt online gehen mit dem wii

zweitens: der opera browser wird ja bis juli 2007 kostenlos sein. danach heißt, soll man ihn mit wiipoints bezahlen. wie soll das aussehen? Ist das eine EINMALIGE sache, die wiipoints zu bezahlen und dann hat man den brwoser für immer oder wird man jedes mal ein paar Wiipoints zahlen müssen, um den browser benutzen zu können?

drittens: der opera browser wird zum online gamen doch nicht benutzt (oder?). ist das normale onlinegehen mit demm wii (sprich online zocken, wetterchannel etc) denn dann umsonst?

thx :)
 
Leine 100% garantie drauf,aber ich versuchs mal^^

1.Das weiß ich jetzt net so genau,aber ich glaube man kann auch mit dem Wi-Fi Usb Connector ins Inet,dazu braucht man ja kein Wlan^^

2.Naja,er ist ja dann erstmal frei.Dann musst du EINMAL mit Wiipoints zahlen (denke so um die 4000) und du hast ihn dann für immer^^

3.Online-Gaming und die Channels sind alle umsonst,also was Nintendo zumindest angeht.Third-Partys dürfen glaube ich selber bestimmen....

Ich glaub,so war das^^
 
SilentSin schrieb:
vll tkann man mir hier helfen, im Wii-diskussionsthread konnte niemand antworten... :cry:

erstens: weiss man inzwischen ob der wii einen internetanshcluss haben wird? evtl extern über usb?? haben zu hause kein wlan, wollen auch keins machen. will aber unbedingt online gehen mit dem wii

zweitens: der opera browser wird ja bis juli 2007 kostenlos sein. danach heißt, soll man ihn mit wiipoints bezahlen. wie soll das aussehen? Ist das eine EINMALIGE sache, die wiipoints zu bezahlen und dann hat man den brwoser für immer oder wird man jedes mal ein paar Wiipoints zahlen müssen, um den browser benutzen zu können?

drittens: der opera browser wird zum online gamen doch nicht benutzt (oder?). ist das normale onlinegehen mit demm wii (sprich online zocken, wetterchannel etc) denn dann umsonst?

thx :)


zu 1. es soll bisher nur per WLan gehen bzw. mit diesem WLAN Stick wie beim DS. Also du stöbselts diesen WLan Stick von Nintendo an deinen PC per USB an und ganz normal per Kabel deine Internet Verbindung an deine Netzwerkkarte.

zu 2. so wie ich das verstehe. werdne die "Erstkäufer" mit dme kostenlosen Downloads des Opera Browsers belohnt. Alle die nach Ablauf der kostenlosen Frist diesen sich downloaden wollen. Müssen eben diese Wii Poits ( denke so 1000 also 10 Euro ) einmalig bezahlen. Dann wird der Internet Browser dauerhaft auf dem Wii installiert sein, wie eben bei den Erstkäufer die ihn dann kostenlos bekommen. Also ohne irgendwelche fortlaufenden Kosten ( bis auf deine ganz normalen DSL/Flat Rate kosten eben wie du jetzt auch hast)

zu. 3 der Opera Browser ist ausschließlich zum Surfen im Internet gedacht. Also wie dein Internet Explorer.
Über das Onlien System, wo man mit anderen eben Online Spielen kann, ist bisher noch so gut wie nichts bekannt.
 
GoTchA schrieb:
zu 1. es soll bisher nur per WLan gehen bzw. mit diesem WLAN Stick wie beim DS. Also du stöbselts diesen WLan Stick von Nintendo an deinen PC per USB an und ganz normal per Kabel deine Internet Verbindung an deine Netzwerkkarte.

cool, danke schonmal, euch beiden :goodwork:
aber so wie gotcha das oben beschreibt mit dem wlan stick, ist mein wii doch dann nur mit dem Inet verbunden, wenn auch mein PC online bzw an ist oder?
 
SilentSin schrieb:
GoTchA schrieb:
zu 1. es soll bisher nur per WLan gehen bzw. mit diesem WLAN Stick wie beim DS. Also du stöbselts diesen WLan Stick von Nintendo an deinen PC per USB an und ganz normal per Kabel deine Internet Verbindung an deine Netzwerkkarte.

cool, danke schonmal, euch beiden :goodwork:
aber so wie gotcha das oben beschreibt mit dem wlan stick, ist mein wii doch dann nur mit dem Inet verbunden, wenn auch mein PC online bzw an ist oder?

Ja. Das ist der Nachteil, wenn man kein WLan Router hat. PC muss immer mitlaufen bei dem Wi Fi USB Connector von Nintendo.
Würde mich wundern wenn es anderweitige möglichkeiten gibt.
 
mhm..schade! connect24 kann ich quasi vergessen. aber so ist auch schon ganz cool, wenns denn so klappt.
 
SilentSin schrieb:
mhm..schade! connect24 kann ich quasi vergessen. aber so ist auch schon ganz cool, wenns denn so klappt.

Naja, wird schon so sein, dass die Leute die kein permanentes WLan zuhause haben bzw. haben wollen trotzdem in den Genuß kommen werden.
Du wirst halt einfach ab und an denn Wii mit dem Internet verbinden und dann wirst halt auf einmal ne Menge an Infos wegen Patches, Updates, Weihnachtsgrüße usw. , Nachrichten über bestimmte Ereignissen, Spielgeschehnissen wie neue Levels usw. etc. pi pa po, bla bla bla, bekommen.

Also sooooo ein Beinbruch wirst damit nicht haben.
Glaub kaum das jeder permanent sein WLan laufen hat bzw. denn Wii auf Standby hat. Obwohl es ja schon darauf ausgerichtet ist, hmm.
Aber wie gesagt, wirst genau so an deine Wiiconnect24 brisanten Dinge bekommen sobald eben Online gehst.
 
stimmt, so hab ichs noch gar nicht betrachtet :)
nur wärs so langsam ma angebracht, dass nintendo mit solch informationen rausrückt, damit man mal definitiv über alles bescheid wissen udn sich entsprechend darauf vorbereiten kann
 
Ich hab das damals bei der Pressekonferenz auch so verstanden, das es einen dazukaufbaren LAN-Adapter für KABEL geben wird, den mann dann an den PC/router anschließen kann.

ich glaube nicht das nintendo das so konzepiert das der PC noch 24std laufen muss, weil die groß damit rumgeprotzt haben, das die konsole im dauer stand-by laufen kann und sich wärend dessen daten saugt usw.

überlegt doch mal wenn mann dann n bissl online zocken will, wäre ja stromverbrauch³

ich kann mich irgentwie noch drann erinnern das es mal hieß, der LAN anschluss wäre schon in die konsole integriert, aber das hat sich ja dann wohl geändert :(
 
Boing schrieb:
Ich hab das damals bei der Pressekonferenz auch so verstanden, das es einen dazukaufbaren LAN-Adapter für KABEL geben wird, den mann dann an den PC/router anschließen kann.

ich glaube nicht das nintendo das so konzepiert das der PC noch 24std laufen muss, weil die groß damit rumgeprotzt haben, das die konsole im dauer stand-by laufen kann und sich wärend dessen daten saugt usw.

überlegt doch mal wenn mann dann n bissl online zocken will, wäre ja stromverbrauch³

ich kann mich irgentwie noch drann erinnern das es mal hieß, der LAN anschluss wäre schon in die konsole integriert, aber das hat sich ja dann wohl geändert :(

Es war von USB-LAN-Adaptern die Rede. Mit so einem Teil kann der Wii ganz normal per Kabel ans Netzwerk angeschlossen werden. Der Umweg über einen PC wäre für WC24 tödlich.
 
Wenn man eine direkte Verbindung (ohne Computer, etc.) zum Internet per Wii erstellen will, kann man es dann wie auf dem Schema unten machen?



(Tel. Anschluss)------(Wlan-Router)<<<(Wii)


Kabel: -------
Funk: <<<<
 
Tyrant_Onion schrieb:
Wenn man eine direkte Verbindung (ohne Computer, etc.) zum Internet per Wii erstellen will, kann man es dann wie auf dem Schema unten machen?



(Tel. Anschluss)------(Wlan-Router)<<<(Wii)


Kabel: -------
Funk: <<<<

Das geht schon aber du brauchst trotzdem eine Verbindung zum Computer dass du den Router konfigurieren kannst. (Verschlüsselung und etc..)
Wenn du kein Kabel willst kannst du auch per Wlan-Stick am PC auf den Router zugreifen.
 
ich hab auch noch ne frage :blushed:

also ich sitz seit neuestem in einem studentenwohnheim und da ist das mit dem internet anschluß ziemlich global geregelt, also in den zimmern sind nur lan-kabel-rj45-trallala steckdosen, wo man einfach sein netzwerkkabel reinsteckt. soweit so gut, da hoff ich einfach auf einen wii2lankabel adapter, jetzt komtm aber der teil der mir sorgen macht:
um den verbrauch pro student messen zu können muss man sich aufm pc immer extra einwählen, in so eine vpn-verbindung auf nen server, das hab ich nicht so ganz raus - also es funktioniert aufm pc,a ber ich fürchte das der wii das net packt, mit dem vpn... hat da vll jemand ahnung von?
 
Orbulon schrieb:
hab jetzt einen W500V für ca. 45 Euro plus Versand bestellt, das soll DS kompatibel sein, mal gucken wie ich das nächste Woche dann hinbekomme, sonst frage ich nochmal nach :D

ach ja, und für meinen PC brauche ich dann noch so ein USB-WLAN Connector, richtig? Na, den kann ich mir auch für 10 Euro bei WalMart kaufen...

wenn du den router hast, brauchst du den usb adapter nciht mehr. Ausserdme musste ich bei meinem Router (auch ein W500V) die ganzen Daten im DS manuell eingeben, sprich er erkannte den Router nicht automatisch als Access Point. Ist aber einfach rauszukriegen. Einfach unter
Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen -> diue entsprechende verbindung auswählen -> dort auf der ersten seite mittig, in der liste ganz unten auf "Internetprotokoll TCP/IP" auf eigenschaften gehen und die daten in den ds schreiben (nur die IP adresse muss im letzten abschnitt geändert werden (also von zB .5 auf .6 es geht höchstens bis .255!!!). Subnetzmaske (255.255.255.0) und Gateway (Router, in dem fall müsste es 192.168.2.1 sein) übernehmen. DNS-Server sollte die router ip haben und der alternative könnte irgendeiner von xxx.xxx.xxx.2-255 sein, vorrausetzung die zahl ist frei (ich hab die 2 genommen). WEP-Key solltest du beim einstellen des routers aufschreiben und gut und sicher aufbewahren. einmal testverbinden und fertig. so gings zB bei mir ab. Beim Wii sollte es denke ich mal gleich sein.
 
doppelreim schrieb:
ich hab auch noch ne frage :blushed:

also ich sitz seit neuestem in einem studentenwohnheim und da ist das mit dem internet anschluß ziemlich global geregelt, also in den zimmern sind nur lan-kabel-rj45-trallala steckdosen, wo man einfach sein netzwerkkabel reinsteckt. soweit so gut, da hoff ich einfach auf einen wii2lankabel adapter, jetzt komtm aber der teil der mir sorgen macht:
um den verbrauch pro student messen zu können muss man sich aufm pc immer extra einwählen, in so eine vpn-verbindung auf nen server, das hab ich nicht so ganz raus - also es funktioniert aufm pc,a ber ich fürchte das der wii das net packt, mit dem vpn... hat da vll jemand ahnung von?

sry for doppelpost

in diesem fall wäre die methode mit dem usb adapter über pc am besten. weil sonst wäre der wii ja ständig online und wenn keine flat vorhanden ist würde es teuer werden.
 
Zurück
Top Bottom