WiiWare Wii Channels

Hab mal 2 Fragen was das ganze angeht:
1. Wird der gesamte Service kostenlos sein?
2. Kommt der Kanal auch hier zu uns?

1. Gehe ich mal von aus, da er auf allen anderen Plattformen auch kostenlos ist.

2. Gehe ich nicht von aus, da der Zugang auf allen anderen Plattformen auch auf UK beschränkt ist.
 
1. Gehe ich mal von aus, da er auf allen anderen Plattformen auch kostenlos ist.

2. Gehe ich nicht von aus, da der Zugang auf allen anderen Plattformen auch auf UK beschränkt ist.

Ich finde es schade, dass unsere Programmanbieter nicht ähnliche Angebote bringen.
Aber es ist doch eine Kostenfrage, die viele Anbieter derzeit nicht eingehen.

Die ARD (der Pendant zur BBC in Deutschland) wird vorerst so etwas nicht machen.
 
Ich finde es schade, dass unsere Programmanbieter nicht ähnliche Angebote bringen.
Aber es ist doch eine Kostenfrage, die viele Anbieter derzeit nicht eingehen.

Die ARD (der Pendant zur BBC in Deutschland) wird vorerst so etwas nicht machen.

Schön, dass die GEZ Gebühren so gut angelegt sind :awesome:
 
Ich finde es schade, dass unsere Programmanbieter nicht ähnliche Angebote bringen.
Aber es ist doch eine Kostenfrage, die viele Anbieter derzeit nicht eingehen.

Die ARD (der Pendant zur BBC in Deutschland) wird vorerst so etwas nicht machen.


Das ist leider nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine rechtliche.
Die öffentlich-rechtlichen Sender stehen ja wegen ihrem derzeitigen Online-Angeboten schon mächtig im Kreuzfeuer der Privatsender und Verlage.


Schön, dass die GEZ Gebühren so gut angelegt sind :awesome:

Seid froh, dass es ARD, ZDF & Co. gibt, ansonsten hätten RTL und Konsorten schon längst erfolgreich ihre Bezahldienste durchgesetzt ;-)
 
Das ist leider nicht nur eine Kostenfrage, sondern auch eine rechtliche.
Die öffentlich-rechtlichen Sender stehen ja wegen ihrem derzeitigen Online-Angeboten schon mächtig im Kreuzfeuer der Privatsender und Verlage.

Seid froh, dass es ARD, ZDF & Co. gibt, ansonsten hätten RTL und Konsorten schon längst erfolgreich ihre Bezahldienste durchgesetzt ;-)

Das Web ist ein offenes Medium. Da können die anderen Verlage und Sender noch so streiten.
Eine rechtliche Frage ist das kaum, wenn die ARD neuartige Dienste anbietet, da es eine Erweiterung ihres Angebotes ist.
Die Privatsender stehen nur zum Teil unter Zugzwang (was gut so ist).

Da könnten sich die Privaten auf den Kopf stellen, wenn die ARD plötzlich einen Channel macht, und es würde nichts bringen.

Dank der GEZ haben wir in Deutschland wenigstens ein gutes frei empfangbares Fernsehprogramm. Wenn man die Nachbarnationen vergleicht, läuft bei ihnen Schrott, Schrott pur.
Wenn man denkt, dass bei uns schon viel Käse im Fernsehen kommt, dann hat man dort noch nicht das frei empfangbare Programm gesehen. xD
 
Ja, ich bin echt Froh, dass ich Richterin Barbara Salesch und die Super Nanny frei empfangen kann :v:

Schwer vorzustellen, aber das ist niveauvoller als so manches öffentliches Programm in den Nachbarstaaten. :lol:

Das ist unter anderem auch in Deutschland ein Grund, warum Pay TV hier kaum ins Rollen kommt.
 
Ähm, das sag ich doch die ganze Zeit, dass sie Flash verwenden. xD
Das war meine erste Antwort auf deinen Satz.
Ließ dir das oben in Ruhe nochmal durch, du hast Zeit sippel.
Gaaanz langsam. :P
Den Rat gebe ich gerne zurück - und ließ insbesondere den zweiten Post hier im Thread und den von mir verlinkten Blogeintrag der BBC zu diesem Channel noch mal ganz, ganz langsam und gründlich... ;)
 
Den Rat gebe ich gerne zurück - und ließ insbesondere den zweiten Post hier im Thread und den von mir verlinkten Blogeintrag der BBC zu diesem Channel noch mal ganz, ganz langsam und gründlich... ;)

Dito. ^^
Dann kam

Er muss auf die Middleware basieren, da der iPlayer und der großteil der BBC Projecte auf Flash aufbaut...

Aber ist doch auch wurst...egal.
er basiert jedenfalls auf Flash und schade dass er hier nicht erscheint. :)
 
Und wieder neuer Kanal. Diesmal in Japan.
Es ist ein VoD (Video on Demand Service) von Nintendo.

Theater Zimmer

image_thumb297.png


Nintendo macht morgen ein Update für Wii no ma (Wii Rooms / Wii Zimmer)
Es kommt das Theater Zimmer hinzu.
Im Theater Zimmer können Filme ausgeliehen werden und gemeinsam angeschaut werden.

Unterstützt wird der Kanal von:
Warner Brothers Japan, TV Asahi, Walt Disney Japan, Asmik Ace, NHK, J League Media, Sesame Workshop, Howcast, Bonus, Warp Star, Toei, NTV und the Pokemon Corporation.

Es werden neben Spielfilme wie Benjamin Burton auch "Nintendo" Serien wie Kirby angeboten.
Abgesehen von Kirby, was 100 WiiPoints pro Folge kosten soll, sind keine weiteren Preise bekannt.
 
Sorry, für den Besserwisser, aber im amerikanischen heißt "theater" auch Kino, nicht nur das klassiche Theater auf der Bühne, also wäre Kino-Zimmer das richtige Wort ^^

Ja, ich weiß.
Ich habe auch room nicht mit raum übersetzt, sondern eben mit zimmer.
Ich fand Theater Zimmer besser als Kinoraum oder Kinozimmer. ^^

Im Grunde analog übersetzt zu Theater-no-ma, was von Oche-na-ma (traditionelles Wohnzimmer) abgeleitet ist. Theater gibt es im japanischen nicht und würde übersetzt wirklich Bühnenstück heißen.

Edit:
Wobei im nachhinein Kinozimmer, doch okay ist. xD
Mal schauen wie der Channel hier überhaupt heißen wird (falls er hier erscheint)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Video nicht ganz angeguckt, weil Youtube bei mir einfach nicht mehr läd.

Muss man den Film auf dem kleinen Bildschirm angucken oder kann man den auch vergrößern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Video nicht ganz angeguckt, weil Youtube, bei mir einfach nicht mehr läd.

Muss man den Film auf dem kleinen Bildschirm angucken oder kann man den auch vergrößern?

Sagen wir mal, der Typ, der das bedient, ist ein ziemlicher noob. xD
Ja, man kann auf den Bildschirm klicken und es wird dann ein Vollbildmodus gezeigt.

-----------------------------------------------------------------

News zu Fujisoft's Minna no Theater,
was derzeit ein eigenständiger Wii Kanal in Japan ist .
Gesammelte Ankündigungen seitens Hollywood:

Warner:
Warner Bros. joins Fujisoft's Wii movie streaming service

theater0714.jpg


When it was first announced, we thought Fujisoft's Minna no Theater Wii was, at best, a proof of concept for a future streaming video service. It had some anime and other popular Japanese TV shows at launch, but we didn't think the lineup for this third-party WiiWare download would widen much. We were wrong!

Following the announcement of Paramount content through Cinemanow, Warner Bros. will add movies from its catalog to Minna no Theater, starting with a set of 54 movies tomorrow! One of the titles being added, The Curious Case of Benjamin Button, is being released on the WiiWare service on the same day that the DVD and Blu-Ray versions come out.


Paramount

Paramount movies streaming to Wiis via Minna no Theater

paramount0625.jpg


Sonic Solutions has just announced that it will begin offering movies from its catalog to Fujisoft's streaming Wii video service, Minna no Theater Wii. The Roxio CinemaNow service, as offered through Minna no Theater, will offer both new releases and older titles from the Paramount archives, to users of the downloadable WiiWare video streaming application, which is currently available only in Japan. Though Lionsgate content isn't specified in this agreement, it's worth noting that Cinemanow also distributes movies from that company, an executive of which predicted an agreement much like this.

Minna no Theatre is one of two WiiWare-based streaming video offerings, the other being Nintendo's Wii no Ma Channel, which is currently focused on original programming. Fujisoft has indicated plans to release Minna no Theater in North America.

Lionsgate


wiitv0312092.jpg


Lionsgate's president of digital media, Curt Marvis, believes that streaming movies and TV will be available on the Wii this year. It doesn't really sound like a strong belief, or one that he can back up with any evidence: "I think when we see the Wii come into the market with the ability to stream movies," Marvis told The Cut Scene, "which I think is maybe going to happen as soon as this year, I think that's going to be a big marketplace for digital distribution."

So when, and if, that does happen, Lionsgate is on board. The Cut Scene points out that Marvis does refer to the Wii streaming movies as opposed to downloading them, which suggests that he may be familiar enough with the platform to understand its limitations.

Of course, it is a fact that streaming TV is coming to the Wii, both in the form of Nintendo's own "Wii no Ma Channel," which will provide original content from Nintendo, and Fujisoft's Minna no Theater Wii, whose offerings seem limited to content of Japanese origin, like anime and Ultraman. It's possible Lionsgate could be expecting to make a deal with Fujisoft, or that another service is imminent. Of course, it's also possible that he's guessing there will be a Wii movie service this year because he wants there to be.

'Minna no Theater' im Westen

gam_wiitheater_490.jpg


The Wii, in a continuing effort to catch up to the online functionality of its fellow home consoles, will be getting its first streaming video service later this month when the Minna No Theater Wii channel hits the Japanese WiiWare market. The service will offer animated programs (such as Transformers and Astro Boy) on a rental basis, in which Wii Points can be spent to purchase a title for a certain amount of time.

Fujisoft, the creator of the service, made an appearance at CES to confirm that they're hoping to bring Minna No Theater to the States within the year, provided that negotiations with Nintendo of America (who are reportedly introducing their own video streaming service, albeit for original content, sometime this year) go smoothly and expediently. While we'd find it difficult to spend Wii Points on things that aren't Clu Clu Land, we're interested to see what they'll have to offer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom