So hat beispielsweise IGN berichtet, dass es High Voltage gelungen ist, eine Form des Texture Streaming zu implementieren, mit der man an jede Textur im Spiel so nahe wie möglich herangehen kann, ohne dass sie vermatscht. Retro hat's bei MP3 auch ziemlich gut hinbekommen, indem die Levels in kleine Sektoren und Korridore zerlegt wurden, die einzeln geladen werden. Geht also durchaus mit der gegebenen Hardware, und sogar nicht-Gurus wie High Voltage bekommen's hin - warum sehen dann Quantum of Solace und BiA aus wie Teller bunter Knete? Matschig und pixelig? Weil's den Publishern vollkommen schnurz ist. Den Entwicklern übrigens oft nicht, wie ich aus verschiedenen Ecken gehört habe (beispielsweise von EA) - die würden gerne mehr machen, bekommen aber nicht die nötige Zeit und das Geld.