solid2snake schrieb:
also ich habe mal 480p an meinem HDTV per 360 versucht und es sieht bei meinem grauenhauft aus
werde mir wohl einen neuen und moderneren HDTV holen müssen.
Holla um mal die Begriffe etwas zu erklären:
480 bezeichnet die Anzahl der Bildzeilen und ist NTSC
576 ist PAL
720 ist die kleine HDTV-Auflösung
1080 ist die große HDTV Auflösung
1024x576 = 16:9 PAL
768x576 = 4:3 PAL
852 x 480 = 16:9 NTSC
640x480 = 4:3 NTSC
1280x720 = 16:9 HDTV
1920x1080 = 16:9 HDTV
das p und i bezeichnet ob das bild progressiv oder interlaced ausgegeben wird.
Bei interlaced wird 50 mal bei pal (bzw 60 mal bei NTSC) ein Hallbild übertragen. Das bedeutet 25 (30) Vollbilder pro Sekunde. Wobei Halbbild bedeutet 1 * alle geraden Bildzeilen, 1* ungerade Bildzeilen, usw usw.
Bei progessiv wird das Bild 50 (bzw. 60 mal) als Vollbild übertragen.
Progressive- und HDTV Bilder können nur über YUV (Komponente), VGA, DVI und HDMI übertragen werden. Über SCART, S-VIDEO und Video sind nur interlaced spezifiziert.
LCD, DLP, Plasma könne nur Vollbilder wiedergeben. Werden solche Fernseher mit interlaced Material "gefüttert" muss es im Display zusammengesetzt werden. Dies ist nicht immer ganz einfach und einen schlechten Deinterlacer erkennt man unter anderem daran das bei Bewegungen an den Objektkanten zacken auftreten.
Es ist also immer besser die oben genannten Displays mit progressiven Material anzusteuern. Auch sollten die Displays möglichst mit der nativen Panelauflösung betrieben werden. ein 1280x720 Pixeldisplay mit 1920x1080 hat bei Spielekonsolen meist ein schelchteres Bild zur Folge, als es mit 720p zu versorgen. Der Grund ist, das Spiele auf der 360 z.b in 720p berechnet werden. Wird nun hier die 1080 Ausgangsauflösung verwednete, skaliert die 360 durch interpolieren und Verdoppelung der pixel das 1280x720 Bil din 1920x1080 hoch. Im Display wird dann durch weglassen von Pixeln wieder ein 1280x720 Bild daraus gemacht. Diese doppelte Skalierung geht normalerweise auf die Bildschärfe und Details.
CRT's also normale Röhrenfernseher können Bilder auch interlaced ausgeben (meist sogar nur, außer sie haben einen VGA oder YUV-Eingang).