Wie sichere ich ein Terrabyte Daten?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
lol

Schißdreck i vrsto net ois, häscht Nintendo? Und MarioKart? Mer chönne ois treffe mit anderen von hier und äs bizzerli chömpfe. ^^

Ja gaaanz laaangsaaam labern, da verstehe ich dann mehr. :) Da ist Züri schwieriger. Oder gar Graubünden oder Tessin. ^^
Oder die Franzosen. Nichts ist lustiger als Schweitzerdeutsch mit Französischem Akzent. ^^

@runemaster
Was treibst du nur. ^^ Aber gut die ganzen Ratschläge haben mir echt was gebracht.

Sollte man da gleich auf Serial Ata wert legen? Glaub schon oder? Lohnt sich SCSI noch? (Ich mein für ein Unternehmen sind die finanziellen Möglichkeiten größer)

/ajk
 
hesch nid aues verstange?
ich habe geschrieben:
"hei das isch nume äs vorurteu! ;)
aber wenn, de lieber langsam rede auso so äh scheiss Dialäkt ;)

was so viel bedeutet wie:
Hey, dass ist nur ein Vorurteil! ;)
aber lieber langsam sprechen, als so ein scheiss Dialekt ;)

MarioKart ist schon ganz witzig aaabeeerrr, ich habe kein GC. Dafür habe ich ne ps2

das verstehe ich jetzt nicht mehr ganz: "Mer chönne ois treffe mit anderen von hier und äs bizzerli chömpfe."
was isch chömpfe? ist das dasselbe wie kämpfen?
 
@ udibli auch wenn du neu bist halt dich on topic!!! ihr könnt euch gern per pn oder im irc unterhalten
 
shadowman schrieb:
wow, ein terrabyte pornos sind nicht übel!
:)

Ich hab einen Kollegen der hat (fast) ein Terra. Sin glaub 850 giga oder so.
Also mit Filmchen und Bildern. Ich kann euch sagen dass ist echt krank, süchtig um es mal gewagt auszudrücken ;-)
 
udibli schrieb:
@/ajk
ja ig chume us dr schwiiz, swiss forever!! :D

sofort abrufbar... also dann würde ich einfach ein paar hd's mit einem RAID zusammen schliessen. am besten RAID 5 dann haste redundante Daten (sicher) und verlierst nicht allzu viel Speicherplatz
kannste ja 'billige 250GB hd's nehmen brauchste auch 'nur' ca. 5 für ein RAID 5, damit du 1TB bekommst... wenn man allerdings scsi Platten nehmen will wird es schon etwas teurer...

bei welcher Firma hast du eigentlich arbeit gefunden? (schon ne lehrstelle, oder?)

aehm du brauchst mal min 6 hdd a 250 GB für 1 TB
 
astrogirl schrieb:
@ udibli auch wenn du neu bist halt dich on topic!!! ihr könnt euch gern per pn oder im irc unterhalten

Astro es gehört zum topic da ich in der Schweiz eine Arbeit bekommen habe und deswegen lernen muß ^^ (Na gut wir hören ja auf)

Astro biste am Japantag in Düssel D?

@udibil ja es sollte kämpfen heißen ^^ :blushed:
Und ich hab den zweiten Teil nicht verstanden (lieber langsam sprechen als so einen scheiss Dialekt)

Gut also einen "Datenspeicherserver". Hmm Wie gesagt, SCSI? Serial Ata? Oder nicht? Hmm dann wäre noch das Problem der Software für diese Sache, ich müsste dann schon ruck zuck für Kunden die Daten wiederherstellen können, also ewig Suchen ist nich.


/ajk
 
Na, da werde ich dem guten /ajk doch noch etwas helfen:

Die wesentlichen Unterschiede zwischen der Sicherung auf magnetischen und der der Sicherung auf optischen Platten sind folgende:

- Zugriffsgeschwindigkeit (HD ist schneller als WORM)
- Kosten/GB (WORMs sind preiswerter als HDs)
- Revisionssicherheit (WORMS sind nur einmal beschreibbar, das heisst nachträgliche Manipulationen sind ausgeschlossen)
- Kosten für die Infrastruktur (RAID ist vergleichsweise günstig, für WORMs benötigt man eine sogenannte Jukebox)
- Platzverbrauch im RZ (RAID Systeme sind relativ klein und leicht, eine Jukebox wiegt schon einiges und nimmt auch ordentlich Platz weg)

Vielleicht hilft dir diese kurze Zusammenfassung etwas weiter.

Noch ein paar Gedanken bezüglich Datensicherung:

- Es nützt nichts Daten in einem proprietären Format zu sichern, falls in einigen Jahren diese Daten benötigt werden, ist die entsprechende Software mit grosser Wahrscheinlichkeit nicht mehr im Einsatz und läuft auf der dann aktuellen Hardware nicht mehr
- Als relativ stabile Formate haben sich, ASCII, EBCDIC, TIFF und PDF bewährt
- Alternativ dazu kann man sich regelmässig einen, zum Zeitpunkt der Sicherung aktuellen "Hardware-Park" beiseite stellen. Das wird bei wirklich kritischen Systemen durchaus gemacht, ist aber recht teuer.
- Es reicht nicht die Daten nur zu sichern, man muss sich auch geeignete Mechanismen überlegen wie man wieder an die gewünschten Informationen herankommt (Retrieval!)
- Zu jeder Backupstrategie gehört immer auch eine mindestens genauso gute Recoverystrategie (wird wirklich oft vergessen). Denn nur wenige Systeme vertragen ein Recovery im laufenden Betrieb. Dazu kommt noch, dass man die zurückgespielten Daten ggf. "Altern" muss.


Das wars erst mal für den Anfang ;)
 
UI! Danköö!

Da gibt es wirklich einige Punkte die ich noch nicht im Blick hatte. (Aber das mit dem Recovern hab ich immer im Kopf. "So sichern wir das alles ab " "gut, aber wie stellen sie die Daten wieder her wenn was passiert?" "ööhmm..."

Gut weiteres muß ich erst mal herausfinden wie die Firma das handhabt, investitionen, Preisspielraum, wichtigkeit der Daten usw.. Ich selber tendiere zu einer sauberen stabilen Lösung aber das ist oftmals entsprechend teuer. Da muß ich mich erst in die Struktur des Unternehmens einarbeiten und wie die Kunden das handhaben und was genau sie verlangen usw..

Hab heute unterschrieben. ^^ (grad eben)

/ajk
 
hört hört!

GLÜCKWUNSCH,
auf das du nicht gleich wieder entlassen wirst ;)

@saesh:
na da leihst du dir doch sicher das ein oder andere "ding" mal aus :) hehe

aber 850 Gigs... meine güte... das ist extrem!
 
/ajk schrieb:
Hab heute unterschrieben. ^^ (grad eben)

/ajk

GRATULIERE!
Und wirklich viel viel Spaß bei der Arbeit.

Ach ja es heisst Terabyte (mit einem "r"!) ;)

Angebot: Falls du in den ersten Arbeitstagen/wochen noch Fragen hast, können wir gerne mal einen ICQ Termin abmachen in dem ich versuche dir zu helfen.
 
Echt? Nur ein r? Ich dachte immer an Terraner oder Terra (die Erde halt)

Jo spaß werd ich haben. Die haben sogar einen Ukrainischen Entwickler. ^^ Voll der Zufall. :)

Übrigens braucht ihr collaborations Software? :P

/ajk
 
/ajk schrieb:
Übrigens braucht ihr collaborations Software? :P

/ajk

Tera ist eine Grösseneinheit, so wie Mega und Kilo!

Collaboration-Software? Welchen konkreten Zweck hat eure Software denn? Wir setzen solche Software in verschiedenen Varianten bereist ein (immer auf Basis von Lotus Notes)
 
look at PM ^^ (<-- ich meine damit das ich Bloodflower eine pm geschrieben habe.)

Tatsächlich? Tera ist eine Maßeinheit.. Ich dachte immer das wären Phantasienamen orientiert an dem Griechischen Alphabet. (Jedenfalls über Mega hinaus)

/ajk
 
/ajk schrieb:
look at PM ^^

Tatsächlich? Tera ist eine Maßeinheit.. Ich dachte immer das wären Phantasienamen orientiert an dem Griechischen Alphabet. (Jedenfalls über Mega hinaus)

/ajk

rofl der war gut !

yotta Y 10^24
zetta Z 10^21
exa E 10^18
peta P 10^15
tera T 10^12
giga G 10^9
mega M 10^6
kilo k 10^3
hecto h 10^2
deka da 10^1
deci d 10^-1
centi c 10^-2
milli m 10^-3
micro μ 10^-6
nano n 10^-9
pico p 10^-12
femto f 10^-15
atto a 10^-18
zepto z 10^-21
yocto y 10^-24

also von pico bis zu peta sollten die wohl bekannt sein.
7 Klasse Mathe/Physik
 
:blushed:

Kann es sein das ich mich grad blamiert habe?

:blushed:


THEMAWECHSEL!

Ähmmm.. *themasuch*

Also Terrabyte ist für mich eine Datengröße die etwas über meinen Erfahrungshorizont ist. Egal was Runemaster der freak sagt ^^

7 Klasse Mathe Physik? Wann war das denn? Das ist jetzt bestimmt mindestens 8 Jahre her.. LOL ich wieß nicht wann ich in der siebten Klasse war. ^^

/ajk
 
/ajk schrieb:
astrogirl schrieb:
@ udibli auch wenn du neu bist halt dich on topic!!! ihr könnt euch gern per pn oder im irc unterhalten

Astro es gehört zum topic da ich in der Schweiz eine Arbeit bekommen habe und deswegen lernen muß ^^ (Na gut wir hören ja auf)
genau! Sorry, kommt nicht wieder vor... ev. ;)

Astro biste am Japantag in Düssel D?

@udibil ja es sollte kämpfen heißen ^^ :blushed:
Und ich hab den zweiten Teil nicht verstanden (lieber langsam sprechen als so einen scheiss Dialekt)

Gut also einen "Datenspeicherserver". Hmm Wie gesagt, SCSI? Serial Ata? Oder nicht? Hmm dann wäre noch das Problem der Software für diese Sache, ich müsste dann schon ruck zuck für Kunden die Daten wiederherstellen können, also ewig Suchen ist nich.

/ajk

@Duke Raoul
Wusste gerade nicht genau wie viele hd's es braucht, darum habe ich auch 'ca. 5' gschreiben. Aber nun weiss ich es ja :)

also ich wusste nur von pico bis Exa.. aber das gibt es ja anscheinend noch ne ganze Menge mehr ;)
 
god verdammi, jetzt chömed doch zum thema zrug.
Da isch jo unlaubloch was fürn stuss ir schnorräd!! :x



:D huh, thurgauerdütsch isch es bescht. Und sorry, berner... :shakehead:

Das einzig brauchbare Speichermedium(Preis/Leistung) ist eh die HD
 
Zurück
Top Bottom