Wie groß sollte "er" sein?

Wie gross sollte er sein?

  • 50cm diagonale

    Stimmen: 0 0,0%
  • 70cm diagonale

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
20 cm solltens schon sein

Edit :
Die Fernbedienung !! Ich meine die Grösse der Fernbedienung ! :o
 
Ich spiele aus ähmmm , auch so 2, 5 m Entfernung auf einem 160 oder 170 cm ( weiß ich nicht mehr genau ) cm , in der Diagonale Fernseher.Naja , ein Freund von mir hat Mal in einem Fernsehgeschäft gearbeitet , da hat er 2 50 % Rabatt Marken bekommen , eine hat er mir geschenkt.Da gab es meinen Fernseher für 6000 Euro , ich habe 3000 Euro bezahlt , naja geht ja noch , man muss sich ja auch Mal etwas gönnen ;) .Noch zusagen ist , dass er 100 Hz hat und Flachbild ist.
 
160 oder 170 cm ??? .. als ich meinen 155cm vor 2 jahren bekommen hab war er der größte .. und nu gibt es schon wieder was größeres :(

;)

naja .. da er in meine neue wohnung eh net passte lebe ich schon seit einem jahr wieder mit ner rotzgurke von tv !! irgendwann kauf ich mir wieder nen beamer .. der letzte war zu groß ! :rolleyes:
 
also ich glaub das ist ein tippfehler von halo.

1. ein 160 oder 170cm plasma (oder lcd) fernseher würde weit mehr kosten.

2. der bislang größte erhältliche fernseher im consumer-bereich ist ein 162cm röhren-projektor von toshiba den wir verkaufen. danach kommt noch ne sony-schrott-kiste mit 160cm.
 
runemaster schrieb:
ich hatte auch nen toshiba .. sicher dass der nicht nur 155cm hat ??

hast eigentlich recht. der sch*** fehler passiert mir andauernd, seit ich meinen grundwehrdienst versehe und nicht mehr in der firma tätig bin.

du hattest wahrscheinlich den 61PJ98G, das war der erste mit 155 und ist bislang auch das größte was es gibt. (61 Zoll x 2,54 = ~155cm). ich glaub nämlich kaum, dass du den 61PH18P hattest, weil der erst ende letzten jahres auf den markt gekommen ist. zumindest konnte man den 61PH18P ordentlich anpacken. du glaubst kaum wie ich mich gefreut hab, als ich gesehen hab, dass der 61PH18P griffe auf den seiten hatte. der vorgänger (61PJ98G) hab ich einfach gehasst, wenn wir den bei irgendwelchen messen oder vorführungen aufstellen mussten.
 
Findet ihr auch das 100 Hz Fernseher ein scheiß Bild haben??

Wenn ich mal bei in nem Laden bin und vor den Glotzen stehe dann vergleiche ich gerne die qualität der Bilder und meiner Meinung nach sehen 100 Hz Bilder total scheiße aus. Absolut unscharf und alles verläuft so in sich :-? irgendwie :)

Da gefällt mir das Bild "normaler" Fernseher besser.
 
Mobster schrieb:
Findet ihr auch das 100 Hz Fernseher ein scheiß Bild haben??

Wenn ich mal bei in nem Laden bin und vor den Glotzen stehe dann vergleiche ich gerne die qualität der Bilder und meiner Meinung nach sehen 100 Hz Bilder total scheiße aus. Absolut unscharf und alles verläuft so in sich :-? irgendwie :)

Da gefällt mir das Bild "normaler" Fernseher besser.

100Hz fernseher können ihre qualitäten eigentlich erst so richtig ausspielen, seit es dvds gibt. die liefern den geräten die nötigen scharfen bilder. wenn man hauptsächlich dvds schaut, kommt man an einen 100Hz fernseher nicht vorbei, aber für normale tv-sendungen und vor allem spiele würde ich nie einen 100Hz fernseher empfehlen, sondern eher einen mit 50Hz.

bei sportübertragungen oder bei spielen merkt man die schwäche der 100Hz deutlich. durch die schnellen bewegungen "verschmieren" die farben und das stört einfach nur.
 
jepp genau den hatte ich !! ich bin mit dem damals von einer keller wohnung in eine dachgeschoss wohnung gezogen ! meine nachmieterin hatte das vergnügen den für 2 wochen behalten zu dürfen .. ich hab derweil nen 34cm von ihr bekommen :o

dann hab ich endlich 2 schlepper gefunden die ihn für mich transportiert haben.

am geilsten war die aktion als ich ihn verkauft habe .. der typ wollte mir die kohle erst geben wenn der tv unten ist !! die haben den glatt eiskalt raustragen wollen .. aber da hab ich ein großes VETO gemacht. :x

möchte gar nicht wissen in was für nem zustand der hier in hamburg angekommen wäre (vermutlich im gleichen zustand in dem ich ihn gekauft habe :P (www.terveen-online.de) :rolleyes:

was 100 Hz TV angeht, so hat das nix mit DVDs zu tun, sondern damit, dass bei TV halbbilder aufgenommen werden, die der TV einfach nicht richtig zusammen setzen kann. dieses problem gibt es bei videos & dvds nicht, da dort ganze bilder in halbbilder umgesetzt werden, somit kann der tv die wieder perfekt zusammen setzen.

wer mir nicht glaubt kann ja mal ne fussball dvd kaufen und anschauen, denn dort sind ja tv-kamera aufnahmen drin und die lassen sich wieder nicht anständig zusammen setzen ;)
 
Donnerstag 14. November 2002, 15:55 Uhr
Streit um Penis-Satire in "taz" vor Gericht

Bild vergrößern
Berlin (AFP)

Der Streit zwischen "Bild"-Chefredakteur Kai Diekmann und der "Tageszeitung" ("taz") um eine Penis-Satire geht nun vor Gericht. Am Dienstag stehe beim Berliner Landgericht die erste Verhandlungsrunde an, teilte die "taz" mit. Diekmann fordere mindestens 30.000 Euro wegen der "Fake-Reportage" auf der täglichen Satire-Seite.

Der Schriftsteller und Satiriker Gerhard Henschel hatte am 8. Mai auf der Satire-Seite "Wahrheit" eine erfundene Geschichte geschrieben mit dem Titel: "Sex-Schock! Penis kaputt?" Henschel habe darin erfundene Gerüchte über eine missglückte Penisverlängerung des "Bild"-Chefs in einer Spezialklinik in Miami kolportiert, meint die "taz". Dies sei ganz klar als Satire erkennbar gewesen. Diekmanns Anwälte dagegen sahen in dem Artikel eine Schmähkritik.


ASSO BILDSCHIRMGRÖSSE!!!!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom