Wetterchaos - Deutliche Zeichen des Klimawandels ?

das tageswetter mit dem klimawandel aufrechnen zu wollen, ist ungefähr so sicher, wie dt reaktoren mit fukushima zu vgl :ugly: ich dacht du bist hier der wissenschaftliche, neutrale beobachter... ;)

Wie wundervoll, dass Du meine Kritik so schnell erkannt hast. So prangere ich doch gerade den Trend an, den Klima"wandel" am, historisch gesehen, Tageswetter festzumachen. Danke für die Unterstützung.


:coolface:
 
nein , es häuft sich nicht !
Der einzige unterschied ist das man heutzutage aus allen ecken der Welt nachrichten ohne Zeitverzögerung hat.

So ist es und nicht anders. Man muss auch bedenken, dass mittlerweile nicht nur die Berichterstattung besser wurde sondern, dass sich auch viel mehr Menschen auf diesem Planeten angesiedelt haben, das teilweise in den undenkbarsten Regionen.

Was den Klimawandel allgemein betrifft, leben wir höchstwahrscheinlich aktuell in der Warmphase einer Eiszeit, das kann aber ein paar Tausend Jahre so sein oder länger, deshalb sollte man sich da jetzt bei unserem beschränkten Lebenszyklus kein großes Kopfzerbrechen bereiten.

Was ich, und wahrscheinlich viele andere, allerdings festgestellt habe, ist, dass das Wetter immer instabiler wird, gestern hatte es noch 32°C hier und es war keine Wolke am Himmel, heute gibts Sturm und Regen bei 15°C und für morgen sind wieder 30°C angesagt... -Man kann das zwar nicht auf den Klimawandel schieben allerdings zeigt das Wetter in letzter Zeit sehr instabile Phasen, die ich persönlich weniger mag, ich bevorzuge eher gemäßigtes Klima, nicht unbedingt Idiotenhitze die sich mit Schlechtwetter ein Stelldichein liefert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom