West-RPGs vs. Ost-RPGs + Eure Definition des Genres

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Pipboy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was gefllt euch mehr?

  • West-RPGs

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ost-RPGs

    Stimmen: 0 0,0%
  • Beides gleichgut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich mag keine RPGs

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
was mich oft an west-rpg's stört ist dieses "so wir stellen dich mal in diese welt und jetzt mach irgendwas"
ich habs doch schon ganz gern wenn ich irgendwie immer weiß was ich zu tun habe...
einfach irgendwo irgendwas machen finde ich oft irgendwie öde...
die sache bei ost-rpg's ist einfach, dass man vorgegebene charaktere hat... und wenn es ein gutes rpg ist, dann hat jede person seine eigene story hinter sich stehen und einen eigenen charakter... wenn man sich seinen eigenen charakter erstellen kann usw, dann hat dieser irgendwie keine seele wenn man es so ausdrücken will... ich weiß net wie ich es sagen soll, aber irgendwie sind ost rpg's oft einfach schöner gemacht...
z.B. fable fand ich vom konzept her echt genial gemacht... aber bei der ausführung hat man das spiel irgendwie verhunzt...
das spiel war zu kurz... die geschichte war meiner meinung nach teilweise irgendwie unlogisch... und es war eindeutig zu einfach... und wenn man einen anderen helden töten konnte und es nicht getan hat ist er im restlichen spiel trotzdem nie wieder aufgetaucht...
es kommt eigentlich nur auf die aufmachung eines rpg's an... und da bieten ost-rpg's eben oft mehr als west-rpg's
 
Pfanne schrieb:
was mich oft an west-rpg's stört ist dieses "so wir stellen dich mal in diese welt und jetzt mach irgendwas"
ich habs doch schon ganz gern wenn ich irgendwie immer weiß was ich zu tun habe...
einfach irgendwo irgendwas machen finde ich oft irgendwie öde...
die sache bei ost-rpg's ist einfach, dass man vorgegebene charaktere hat... und wenn es ein gutes rpg ist, dann hat jede person seine eigene story hinter sich stehen und einen eigenen charakter... wenn man sich seinen eigenen charakter erstellen kann usw, dann hat dieser irgendwie keine seele wenn man es so ausdrücken will... ich weiß net wie ich es sagen soll, aber irgendwie sind ost rpg's oft einfach schöner gemacht...
z.B. fable fand ich vom konzept her echt genial gemacht... aber bei der ausführung hat man das spiel irgendwie verhunzt...
das spiel war zu kurz... die geschichte war meiner meinung nach teilweise irgendwie unlogisch... und es war eindeutig zu einfach... und wenn man einen anderen helden töten konnte und es nicht getan hat ist er im restlichen spiel trotzdem nie wieder aufgetaucht...
es kommt eigentlich nur auf die aufmachung eines rpg's an... und da bieten ost-rpg's eben oft mehr als west-rpg's
Mal zu den Selbserstellten Character:
Der Character ist die digitale verkörperung von der Rolle die du spielst, DU bist seine Seele.
Man lässt sich nicht vom Spiel die Entscheidungen abnehmen sondern macht das was man für richtig hält und so ist dieser Character eigentlich die Figur mit der man sich perfekt identifizieren kann.

PS: Ich kann es verstehen wenn manche sich mit der Freiheit in Morrowind überfordert sind aber bei KotoR oder Jade Enpire? :rolleyes:
 
Also ein West-RPG hat meistens ein Standardregelwerk alà Dungeons and Dragons zum Grundbau. Meistens freie Charakterwahl wobei der Held meist auch ein erwachsender Mann/Frau ist. West RPG's haben meistens eine höhere Handlungsfreiheit und es geht im Wesentlichen ums "Rolle spielen". Du bist dein ersteller Charakter und lebst dessen Rolle. Die Umwelt reagiert dabei auf dich und die Story baut sich um deinen Charakter. West RPG's haben auch meistens die bekannten mehrfach "Quests" und ein Questlogbuch. Die können/müssen durcheinander oder teilweise garnicht abgefrühstückt werden.
West-Rpg's haben für gewöhnlich eine allgemein bekannte Fantasy-Welt angelehnt an das Europäische Mittelalter als Grundideee

Ost-RPG's setzen dem Spieler einen Weitestgehend vordefinierten Charakter vor mit dem man eine komplexe Story miterlebt, mitfühlt, aber nicht direkt die "Rolle" des Charakters übernimmt sondern ihn nur begleitet. Ost-RPG's bieten meistens eine "Hauptquest" und abseits dieser Hauptquest existieren Nebenquests die aber einen optionaleren Charakter haben als bei West-RPG's. Meistens sind die Hauptcharaktäre von OST-RPG's nich Teenies oder heranwachsende und setzen sich in der "erwachsenen-welt" durch. Die welt in Ost-RPG's ist oft unterschiedlich, variiert aber meistens zwischen 2 Grundideen, der asiatischen Sicht der Westlichen Fantasy (romantisch verklärtes Mittelalter) und der fernen Techno-lastigen Zukunft. Oft wird bei Ost-RPG's auch die idee des steam-punk oder cyber-punk verarbeitet.

Mehr fällt mir im Moment nicht zur Unterscheidung ein, aber ich glaube auf den ersten oder zweiten blick erkennen zu können ob ein spiel ein ost- oder west-rpg ist .
 
Gohma schrieb:
RWA schrieb:
@gohma

hust* guck mal auf den Vote hust*

Klar, was will man in einem Konsolenforum schichon anderes erwarten. Ich schätze mal die meisten die hier für die Ost-RPGs gestimmt haben, haben in ihrem Leben nie Fallout, Planescape, Gothic oder die richtigen Baldur's Gate Teile gezockt und kennen vielleicht gerade mal die paar West-RPGs von der Xbox... Auch wenn KotOR, Jade Empire und Fable imo immer noch den Ost-RPGs gehörig den Ar*** versohlen, können sie allein halt für viele nicht gegen die Flut der Ost-RPG-Einheitsbreimasse ankämpfen. :rolleyes:

Allein schon was hier für wilde Behauptungen aufgestellt werden, wie etwa dass West-RPGs keine Story besäßen...... Leute, spielt erstmal Baldur's Gate 2 (die PC-Version!), Planescape: Torment und Fallout durch, DANN reden wir weiter. :lol:

:lol: Ich habe BG II und andere gespielt. Sie sind nicht schlecht, das sage ich nicht, aber können mir OSTRPGs einfach nicht mithalten. WestRpgs sind ganz nett, aber das wars auch schon. Ich finde sie werden einfach zu schnell langweilig. OstRPGs haben einfach eine unglaubliche Story und ich denke das ist ein grund warum sie so beliebt sind. Wie bei MGS Vs. SP. MGS hat einfach ne Story!!!
 
RWA schrieb:
Gohma schrieb:
RWA schrieb:
@gohma

hust* guck mal auf den Vote hust*

Klar, was will man in einem Konsolenforum schon anderes erwarten. Ich schätze mal die meisten die hier für die Ost-RPGs gestimmt haben, haben in ihrem Leben nie Fallout, Planescape, Gothic oder die richtigen Baldur's Gate Teile gezockt und kennen vielleicht gerade mal die paar West-RPGs von der Xbox... Auch wenn KotOR, Jade Empire und Fable imo immer noch den Ost-RPGs gehörig den Ar*** versohlen, können sie allein halt für viele nicht gegen die Flut der Ost-RPG-Einheitsbreimasse ankämpfen. :rolleyes:

Allein schon was hier für wilde Behauptungen aufgestellt werden, wie etwa dass West-RPGs keine Story besäßen...... Leute, spielt erstmal Baldur's Gate 2 (die PC-Version!), Planescape: Torment und Fallout durch, DANN reden wir weiter. :lol:

:lol: Ich hab BD II gespielt udn alle anderen auch und fast alle nur Mist. Na ja es ist und bleibt Geschmacksache!!

Also ich fand Baldurs Gate auch super-klasse. Nicht die handlungsfreiheit sondern das Gefühl, fast so stimmig wie FF7 seinerzeit. Die Charaktäre sind total vielschichtig und nicht so "einfach" gestrickt wie bei vielen anderen RPG's und das Abenteuer-Flait kommt total rüber.

Wenn man noch das Add-On hat kann man auch noch schön leveln gehen

@Gohma: also Planescape ist mir zu heftig, wer das einmal gespielt hat weiß was kranke, philosophische Story überhaupt bedeuted - ich habs nie lang durchgehalten, mir zu "morbide". Das Spiel setzt story masstäbe, die von keinem Spiel je erreich worden sind, leider flachts an anderen Punkten empfindlich ab.
 
RWA schrieb:
Gohma schrieb:
RWA schrieb:
@gohma

hust* guck mal auf den Vote hust*

Klar, was will man in einem Konsolenforum schichon anderes erwarten. Ich schätze mal die meisten die hier für die Ost-RPGs gestimmt haben, haben in ihrem Leben nie Fallout, Planescape, Gothic oder die richtigen Baldur's Gate Teile gezockt und kennen vielleicht gerade mal die paar West-RPGs von der Xbox... Auch wenn KotOR, Jade Empire und Fable imo immer noch den Ost-RPGs gehörig den Ar*** versohlen, können sie allein halt für viele nicht gegen die Flut der Ost-RPG-Einheitsbreimasse ankämpfen. :rolleyes:

Allein schon was hier für wilde Behauptungen aufgestellt werden, wie etwa dass West-RPGs keine Story besäßen...... Leute, spielt erstmal Baldur's Gate 2 (die PC-Version!), Planescape: Torment und Fallout durch, DANN reden wir weiter. :lol:

:lol: Ich habe BG II und andere gespielt. Sie sind nicht schlecht, das sage ich nicht, aber können mir OSTRPGs einfach nicht mithalten. WestRpgs sind ganz nett, aber das wars auch schon. Ich finde sie werden einfach zu schnell langweilig. OstRPGs haben einfach eine unglaubliche Story und ich denke das ist ein grund warum sie so beliebt sind. Wie bei MGS Vs. SP. MGS hat einfach ne Story!!!
Ich kann dir nicht glauben das du Planscape Torment oder Arcanum gespielt hast und behaupten das sie keine Story haben.
Welche West-RPGs hast du den gespielt?
 
Gehört zwar nicht ganz hierher, aber weiß jemand (Pipboy?), was nun aus den Leuten bei Troika (R.I.P.) geworden ist und bei welchen Studios diese untergekommen sind? mobygames.com spuckt solche Daten leider erst raus, nachdem die Spiele der betreffenden Personen erschienen sind. ;)

Gibt's nicht irgendwo 'ne ständig aktualisierte Tabelle der aktuellen "Rosters", wo man sieht wer wo arbeitet und als was (Designer, Producer etc.) untergebracht ist (wie in einem Fußball-Manager halt^^)?

Hoffe sehr, dass diese talentierten Leute, die zum Teil schon an Fallout mitgewirkt und es gestaltet haben, entweder ein neues Studio unter einem finanzkräftigen, geduldigen Publisher aufmachen konnten oder bei Bioware/Obsidian angeheuert haben. :lick:
 
Gohma schrieb:
Gehört zwar nicht ganz hierher, aber weiß jemand (Pipboy?), was nun aus den Leuten bei Troika (R.I.P.) geworden ist und bei welchen Studios diese untergekommen sind? mobygames.com spuckt solche Daten leider erst raus, nachdem die Spiele der betreffenden Personen erschienen sind. ;)

Gibt's nicht irgendwo 'ne ständig aktualisierte Tabelle der aktuellen "Rosters", wo man sieht wer wo arbeitet und als was (Designer, Producer etc.) untergebracht ist (wie in einem Fußball-Manager halt^^)?

Hoffe sehr, dass diese talentierten Leute, die zum Teil schon an Fallout mitgewirkt und es gestaltet haben, entweder ein neues Studio unter einem finanzkräftigen, geduldigen Publisher aufmachen konnten oder bei Bioware/Obsidian angeheuert haben. :lick:
Nein ich hab leider keine Ahnung aber irgendwo hab ich mal von einem Studio gehört in dem einige Mitarbeiter von Troika untergekommen sein sollen aber ich kann mich nichtmehr an den Namen erinnern. :oops:
Hoffe eigentlich das sie ein eigenes Studio gründen würden da sie bei Troika schon sehr unkonventionelle Ideen hatten aber sonst wärs mir auch recht wenn sie bei Obsidian oder Bioware landen.
 
Pipboy schrieb:
Nein ich hab leider keine Ahnung aber irgendwo hab ich mal von einem Studio gehört in dem einige Mitarbeiter von Troika untergekommen sein sollen aber ich kann mich nichtmehr an den Namen erinnern. :oops:
Hoffe eigentlich das sie ein eigenes Studio gründen würden da sie bei Troika schon sehr unkonventionelle Ideen hatten aber sonst wärs mir auch recht wenn sie bei Obsidian oder Bioware landen.

Hmm ja, ein eigenes Studio wäre wohl das beste, Bioware/Obsidian haben eh schon genug Leute. ;)

Oder sie gehen alle zu Bethesda, was auch nicht schlecht wäre, da dies wieder Hoffnung auf ein würdiges Fallout 3 machen würde. :D
BethSoft benötigt unbedingt ein paar gescheite Quest-Designer und Dialogschreiber, wenn ich da so an Morrowind denke... :oops: :shakehead:
 
Für mich ganz klar Ost-RPG. Ich mag gerne kleine "Herzschmerz" - oder auch "Seifenoperstorys" ala Grandia oder FF, bei West-RPGs ist das jedoch eher die Seltenheit und die Story geht um irgendwelche Länder oder Sippen die übereinander herfallen (jetzt mal sehr allgemein und klischeehaft ausgedrückt). Sicher haben West-RPGs Storys, allerdings sagt mir die Thematik meistens nicht sonderlich zu.
Ich will in der Story viele Einzelheiten über die Charaktähre erfahren, ihre Vergangenheit, ihre Gefühle, ihre Vorlieben - im allgemeinen wird darauf in Ost-RPGs einfach mehr eingegeangen als in West-RPGs, zudem favorisieren ich Rindenbasierende Kämpfe ala FF10 oder Teilweise rundenbasiert ala Grandia 2. Reine Echtzeitkämpfe sind mir im allgemeinen zu hektisch.
Zufallskämpfe hingegen finde ich schon recht nervig, Grandia macht es IMO vor wie man das am besten lösen kann.
 
Fukuhara schrieb:
Für mich ganz klar Ost-RPG. Ich mag gerne kleine "Herzschmerz" - oder auch "Seifenoperstorys" ala Grandia oder FF, bei West-RPGs ist das jedoch eher die Seltenheit und die Story geht um irgendwelche Länder oder Sippen die übereinander herfallen (jetzt mal sehr allgemein und klischeehaft ausgedrückt). Sicher haben West-RPGs Storys, allerdings sagt mir die Thematik meistens nicht sonderlich zu.
Ich will in der Story viele Einzelheiten über die Charaktähre erfahren, ihre Vergangenheit, ihre Gefühle, ihre Vorlieben - im allgemeinen wird darauf in Ost-RPGs einfach mehr eingegeangen als in West-RPGs, zudem favorisieren ich Rindenbasierende Kämpfe ala FF10 oder Teilweise rundenbasiert ala Grandia 2. Reine Echtzeitkämpfe sind mir im allgemeinen zu hektisch.
Zufallskämpfe hingegen finde ich schon recht nervig, Grandia macht es IMO vor wie man das am besten lösen kann.
Schön das es auch einige gibt die ihren Standpunkt ausführlicher erklären :) .
Liebesgeschichten sind bei West-RPGs wirklich mangelware (zum Glück wenn du mich fragst).
Auch wenn deine pauschalisierung von West-RPG Storys völlig falsch ist :P und bei den Characteren sind West-RPGs bei weiten nicht so oberflächlich. :hmpf:

PS: Es gibt ne Menge Rundenbasierender oder Semi-Rundenbasierende West-RPGs ;) .

@Gohma: Jop, man kann die Anzahl der guten West-RPG-Develepor an einer Hand aufzählen (Bioware, Obsidian, Piranya Bytes und Betheseda), es gab zwar noch nie viele West-RPGs aber immoment ist es wirklich mager und da schmerzte der Verlust von Troika (auch noch so kurz nach Black Isle) enorm :( .

Bei Betheseda kann ich auch noch hoffen das sie ein echtes Fallout 3 machen und kein Elder Scroll in Fallout verkleidung.
Elder Scroll mag gut sein aber es ist alles andere als ein Fallout.
 
Pipboy schrieb:
Liebesgeschichten sind bei West-RPGs wirklich mangelware (zum Glück wenn du mich fragst).
Auch wenn deine pauschalisierung von West-RPG Storys völlig falsch ist :P und bei den Characteren sind West-RPGs bei weiten nicht so oberflächlich. :hmpf:

PS: Es gibt ne Menge Rundenbasierender oder Semi-Rundenbasierende West-RPGs ;) .
Ich hab ja dabeigeschrieben das ich es sehr klischeehaft ausgedrückt hab ;) . Ich weiß auch das die Geschichten teils sehr Tiefgründig sind, aber oft geht es gaaaaanz Grob betrachtet eben darum das 2 oder mehr Königreiche Krieg führen oder irgendwelche Orgs bei einem einfallen und man der Retter ist - wie gesagt, nur ganz Grob ausgedrückt, ich habe kürzlich Jade Empire angefange wo es auch ähnlich ist, und das ist nun mal nicht die Art Storys die ich bevorzuge (allerdings finde ich Jade Empire gar nicht mal so schlecht).
Ich mag halt Lovestorys, und das soll jeder für sich entscheiden, auch mag ich es wenn ich einen Hauptcharakter habe der auch selber was sagt und eine Hintergrundstory besitzt, viele sagen ja man könne sich besser mit dem Charakter identifizieren wenn man ihn komplett selber erschaffen kann und keine vorgegebene Stimme hat, dem ist bei mir nun mal nicht so.
Mal ein Beispiel aus Grandia 2:
Der Geohound Ryudo (eine art Söldner) wird angeheuert eine Pristerin namens Elena zu beschützen während diese einen Teil Valmars (eine Art Teufel) versiegeln soll, das ganze geht jedoch schief und Elena wird vom Teil Valmars besessen. Elena besteht nun aus 2 Charaktähren, einmal sie selber und ein zweites Ich namens Millenia das immer wieder zum Vorschein kommt wenn ein weiterer Teil Valmars in der Nähe ist, und Ryudo bekommt den Auftrag Elena zur Kathedrale des Papstes zu begleiten damit diese Milenia austreiben kann.
Nun ja, auf dem Weg dahin passiert jedoch einiges, und Ryudo, der Elena anfangs Elena nicht mal sonderlich ausstehen kann, verliebt sich ohne es wahrhaben zu wollen immer mehr in sie - und auch Millenia.
Andererseits wil er aber auch nicht das Valmar aufersteht, das würde nämlich passieren wenn Millenia alle anderen Teile findet, sodass er quasie zwischen den Fronten steht
Solche Storys mag ich einfach, und ich habe bis zum schluss wie besessen vor dem Spiel gesessen, und das ist bei Westlichen RPGs nun mal selten der Fall.
Ist ja auch nicht schlimm, vielen mag sowas zu "schmalzig" (wie wohl dir) sein, und für solche sind West-RPGs sicher die bessere Wahl, ist doch auch gut so das für beide Seiten was da ist, mir erscheinen Westliche RPGs einfach zu "kühl" :) .
 
Das weiss ich ja aber die meisten West-RPGs haben eben nicht ansatzweise eine solche Story.
Der einzigste Titel der mir spontan einfällt ist Gothic wobei es da in der Story wohl erst in Teil 3 wirklich um den Krieg an sich geht und in den ersten beiden Teilen nur der Hintergrund ist.

Das Klishee trift weder auf Baldurs Gate 1-2, Fallout, Planscape Torment, Arcanum, Morrowind, usw.. zu aber eigentlich ist das auch völlig egal ;) .

Edit:

Ich finde Grandia 2 eigentlich überhaupt nicht schmalzig und habe auch nichts gegen Lovestorys aber bei Grandia 2 war mir der Konflikt zwischen den Göttern viel wichtiger oder die vielen Nebenstorys.
Wenn Gefühle dann steh ich auch mehr auf tragik

Der Kampf mit Melfice fand ich einfach so brachial :o oder die Geschichte mit dem Mädchen welches drei Augen hat fand ich einfach göttlich allerdings muss ich sagen das Grandia 2 für imo eine super Story hat aber manchmal wirkte es auch etwas lächerlich so musste ich einfach laut lachen als Milena Ryudo töten will und sie aufeinmal zusammenbricht und sagt das sie ihn nicht töten kann weil er der einzige ist der sich jeh um gesorgt hat

FF 8 hat ja auch eine tolle Liebesgeschichte aber mich hat z.B. da auch viel mehr der Hexenkrieg interessiert, ich hab nichts gegen Liebesgeschichten aber für mich spielen sie bei der Story nur eine zweitrangige Rolle.

PS: Bei Jade Empire trifft deine Storybeschreibung eigentlich auch nicht zu das es eigentlich um etwas völlig anderes geht aber ich weiss ja noch nicht wie weit du bist also will ich nichts spoilern.
 
Wenns um Grandia II geht, muss ich mich auch mal einmischen. Der Titel war nämlich mein bewusster Einstieg ins RPG-Genre. Hatte zwar früher schon Games à la FF6, Secret of Mana oder paper Mario gezockt, diese aber nie als eigenständiges Genre wahrgenommen, ähnliches mit Pokemon.

Erst Grandia II hat mich so richtig geflasht und zum RPG Liebhaber gemacht.
Bei dem Titel hat einfach alles gestimmt. Sei es die stimmungsvolle Optik, die ergreifende Story oder das spaßige Kampfsystem. Zwar ist das Gameplay durch die Rundenkämpfe oft sehr beschränkt und weniger frei als in westlichen Rollenspielen, so kann ich mich in Ost-RPGs dennoch besser hineinversetzen und in die Welt eintauchen. Lediglich KotOR hat eine solche Stimmung ansatzweise bei mir verursachen können. Wenn ich mir dann allerdings Tiotel wie Tales of Symphonia oder Skies of Aracdia reinpfeif merk ich doch immer wieder wie groß der Abstand zwischen Ost und West wirklich ist. (eindeutig zweideutig. ;) )
 
Also ich bevorzuge eindeutig Ost-RPG. Die Gründe hat nasagoal schon gennant. Ich kann aber noch bischen näher darauf eingehen.

West RPG's haben zwar wesentlich mehr Freiheiten, nur geben sie mir diese nicht in der Form, in der ich sie haben möchte. Ich weiß nicht, irgendwie fehlt da immer noch etwas...

Und bei Ost-RPG's ist die Story viel liebevoller und emotionaler und was mir an den Kämpfen viel mehr gefällt: Sie sind viel taktischer (außnahmen bestätigen die Regel)

Man kann es auch so formulieren:
Bei West-RPG's erstelle ich mir einen Charakter nach meinen Vorstellung und Ost RPG's erweitern diese. ;)
 
Pipboy schrieb:
Das weiss ich ja aber die meisten West-RPGs haben eben nicht ansatzweise eine solche Story.
Der einzigste Titel der mir spontan einfällt ist Gothic wobei es da in der Story wohl erst in Teil 3 wirklich um den Krieg an sich geht und in den ersten beiden Teilen nur der Hintergrund ist.


Also eigentlich auch nicht so ganz. ;) Wenn der Spieler auf dem Festland ankommt, ist der Krieg größtenteils schon vorbei und das Land von den orks überrannt.

Es handelt mehr von den Konflikten der Götter Innos, Adanos und Beliar, dem Wiedererlangen der Magie, die durch die Zerstörung des Landes (der Tempel?) aus der Welt verschwunden ist und um den Aufbau einer neuen Weltordnung (hat was von Deus Ex an sich *g*), wozu man u.a. in den zig kleinen Ortschaften im Spiel Aufstände anzetteln kann und so die Orks aus dem Gebiet vertreiben kann.

Das geile dran aber ist, dass man West-RPG-typisch selber entscheiden kann, welcher Fraktion man sich anschließt, den Rebellen oder der stark dezimierten übriggebliebenen Truppe des Königs (und einigen mehr, insgesamt ganze sechs "Stämme") oder gar den Orks selber!
Man braucht für niemanden den Laufburschen und Arschkriecher spielen und kann in LoneWolf-Manier seinen eigenen Weg gehen, oder aber sich beim König einschmeicheln und Lee zu seiner Rache verhelfen. :devil2:

etc. ;)
 
Pipboy schrieb:
PS: Ich hab irgendwie ziemlich viel Glück, mir ist in Vampire Bloodlines noch kein einziger Bug aufgefallen bis auf das es so Hardwarefressend ist . :hmpf:

Das mit den Bugs hält sich seit Patch 1.2 eigentlich ziemlich in Grenzen; und es gibt ja auch noch den Fanpatch 1.9. ;)

Was mich jedoch so sehr stört und jedesmal das Kotzen kriegen könnte, wenn ich dran denke ist, was aus Bloodlines mit ein, zwei Jahren mehr Entwicklungszeit für ein Bombenhammergame hätte werden können. Es gibt so viele Andeutungen auf Quests und Side-Stories im Spiel, die aus Zeitmangel nicht mehr umgesetzt werden konnten, das Kampfsystem ist ziemlich hackelig, gerade was das verhalten der Schusswaffen angeht und das Leveldesign wirkt auch oftmals lieblos hingeklatscht, und gerade die letzten zwei, drei einfallslosen Spielstunden sind zum Haareraufen. :cry3:

Da hätte es noch so viel mehr Inhalt, noch so viel mehr unterschiedliche Spielweisen und Wege durch die Story geben können, wenn Troika nur mehr Zeit bekommen hätte.


Das gilt eigentlich vorwiegend für fast alle West-RPGs, wenn auch natürlich längst nicht überall so extrem ist wie bei VtMB ist. Liegt an der Komplexität der Spielmechanik dieser Games, dass man fast immer den Eindruck bekommt, dass hier und da zusätzlich eine Quest mehr, die das Ganze weiter verzweigen würde, nicht geschadet hätte oder eine zusätzliche Antwortoption auch ganz nett wäre. West-RPgs haben eben dieses Potential, dass man alles bis uns Unendliche steigern könnte, jede Quest auf dutzende verschiedener Arten zu erledigen, mit jedem NPC auf der Welt alle erdenklichen Beziehungen eingehen und Verhälnisse aufbauen und die Story in Myriaden verschiedener Kombinationen und Variationen zum Abschluss führen zu können.
 
Deswegen sind West-RPGs ja auch die perfekten Spiele ;) .
Leider stimmt das was du sagst und selbst bei Spielen wie Baldurs Gate oder Fallout wurden geplante Quest wegelassen.

Bei Fallout 2 war es geplant das man von König Arthur einen Quest bekommt die heillige Handgranate zu suchen :D und jetzt ist es nur ein Easteregg(wars vorher auch schon aber umfangreicher).
Oh man das erinnert mich grad an das Kaninchenmonster aus Arcanum naja es sind Ferien ich han nun genug Zeit.

Das perfekte West-RPG kann es wirklich nicht geben da alles immer mehr verschachtelt werden müsste und unmengen von Variationen bei den Questlösungen geben müsste.
Ich wünsche mir wirklich ein MMORPG wo wirklich der RPG-Aspekt vorne steht und keine Raids, Items oder Gildenkämpfe aber das wäre viel zu viel Aufwand da ja schon ein MMORPG von heute unmengen Arbeit bedeutet obwohl sie eigentlich eine so simple Struktur haben aber da haben West-RPGs auch mal angefangen aber wahrscheinlich würde das Fallout der MMORPGs viel einbüssen wegen ein paar dämmlichen Kiddies. :hmpf:

Zu Gothic muss ich mal die Musik ansprechen da die in Gothic 3 die beste werden könnte die es bisher gibt.
Erstmal komponiert wieder Kai Rosenkranz die Musik aber das ganze wurde von einem Orchester eingespielt, dazu kommt eine japanische Trommelband, eine amerikanische Sängerin und die Mittelalterband Corvus Corax, das verschlingt glatt 1/3 der Entwicklungskosten :o und das Main Theme was ich hier habe ist UMWERFEND.


Ich muss aber mal anmerken das sich jetzt anscheinend Ost-RPGs in die richtige Richtung bewegen so hat mich ein Viedeo von em Enchant arm wirklich überascht wo der Spieler alle möglichen Leute auf der Strasse angeredet hat und mit allen Multiple Choice Dialoge gehabt hat.


PS: Ich würde mal gern wissen woher Ost-RPGs ihren Ursprung haben, bei West-RPGs ist es ja klar das sie von P&P RPGs abstammen.
 
@ Pipboy

Multiple Choice ist bei Ost-RPGs so eine Sache...

Ich kann mich erinnernd das die Entscheidungen die ich bei FF VII getroffen habe kaum bis garkeine Auswirkungen hatten, das sind nicht die Sorte Multiple Choice Dialoge die wir aus West RPGs kennen.
 
Zurück
Top Bottom