Wertigkeit von Spielen.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gryfid
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Interessantes Thema das bei mir echt "Kompliziert" ist.

Ich habe seit ich denken kann gerne gezockt, begonnen mit am Amiga auf dem ich die ein oder andere "Sicherheitskopie" hatte und mir gar nicht so ganz klar war das man für den Berg an Games eigentlich auch einen Berg an Geld hätte hinlegen müssen. Später bei Freunden und meinem Bruder verschiedene Konsolen und bei mir in den Neunzigern erstmal PC Gaming. Bei meinem Bruder habe ich dann schon mitbekommen wie Teuer so Games sein können und da war es auch so das meine Eltern zwar mit genug genörgel irgendwann eine Mega Drive zu Weihnachten geschenkt haben, es dann aber nur nur Maximal 2 eher sogar nur ein weiteres Spiel mi Jahr dazu gab und man da den Wert dieser Games mit denen man dann viel seiner Gaming Zeit der nächsten 12 Monate verbringt extrem Wertschätz bzw. demensprechend auch genau auswählt. Bei mir war es aber auch in meiner PC Gaming Zeit (ist halt alles so ein wenig fließend vom Amiga über vor allem beim Bruder am Mega Drive zocken hin zum PC Gaming) so das ich halt bis auf ganz wenige Ausnahmen wie ja damals eher üblich mit Raukopien unterwegs war. Da wurden dann spätestens in der zweien hälfte der Neunziger immer Fleißig CDs und später DVDs getaucht.

Lange rede kurzer Sinn, ich habe, vor allem da die Hardware damals ja auch nie länger wie 2 Maximal 3 Jahre zu gebrauchen war, damals ein wenig "gelernt" Software für Lau und Hardware kostet richtig Kohle und daher Grundsätzlich und obwohl sich zwar meine Finanziellen Voraussetzungen Massiv geändert haben, meine Einstellung immer so ein wenig Beibehalten und daher Software nie so wirklich Wertgeschätzt.

Dazu kommt das ich Sammeln hasse, ich besitze keine einzige CD, DVD oder sonst was und möchte das auch nicht, ich möchte es einfach nur so Clean wie möglich in der Wohnung haben und nirgendwo irgendwelche Plastik Verpackungen rum stehen haben. So bin ich dann obwohl 2005 vom PC als Main wieder zur Konsole gewechselt, seit beginn der letzten Generation komplett Digital und weder meine PS4, noch meine One und One X und jetzt XSX haben jemals eine Disc gesehen.

Und ein wenig spielt das alles da rein da ich selbst heute mit 40 immer noch begeisterter Gamer bin, hier alleine Sim Racing Hardware für alles in allem 6-8 Tausend Euro, alle möglichen Konsolen und einen starken PC stehen habe und da keine Minute irgendeinen Kauf bereut habe bzw. mich das ausgegebene Geld gestört hat, ich aber immer noch extrem selten Games zum Neupreis für 60-80€ kaufe und wenn ich das mache auch meist total unzufrieden mit mir und dem Kauf bin. Mir ist das Software einfach nicht Wert und in den letzten Jahren habe ich mir tatsächlich nur die Forza Horizon Teile, RDR2 und Cyberpunk direkt Day One gekauft, da ich da sicher wusste das ich damit locker 50-100 Stunden Spaß haben werde. Geht auch gar nicht darum das ich mir da nicht leisten könnte, im Endeffekt wäre es mir sogar egal ob ich jetzt mal 70€ mehr oder weniger ausgebe, "da merke ich dann nicht wirklich". Geht mehr darum das ich das meistens einfach nicht für mich selber Rechtfertigen kann und mich da einfach so unwohl mit fühle das es mir den Spaß an dem Game nehmen würde wenn ich mir irgendwas aus der Kategorie "ganz nett aber kein muss" Day One zum Neupreis kaufe.

Daher ist für mich sowas wie der Gamepass auch mehr wir Genial. Ich habe zwar meine Favoriten, mag aber tatsächlich komplett Querbeet jedes Genre und Probiere einfach gerne neue Sachen aus. Kommen dann da so Sachen wie letztes Jahr Resident Evil 7 rein, freut mich das total, zocke ich das auch mehr oder wenige direkt und begeistert, aber wenn dann Teil 8 kommt und ich das kaufen müsste, mache ich das ganz sicher nicht und zocke lieber eines der locker 80 (natürlich unterschiedlich gewertet, aber tatsächlich noch nicht mal übertrieben) anderen noch nicht gezockten Games die mich Aktuell im Gamepass richtig interessieren und vielleicht habe ich ja "Glück" und irgendwann kommt auch Teil 8, oder aber ich nehme es 2-3 Jahre nach Release mal für 10-15€ mit. Im Endeffekt ist es halt so das ich außer ganz wenige Leuchttürmen kein Game Unbedingt direkt oder überhaupt zocken muss sondern halt abwarte ob und wann sich die Gelegenheit ergibt. Gibt halt ohne ende Games in den letzten Jahren bei deren erscheinen ich mir schon gedacht hatte das mir das gefallen würde, mir das Geld aber nicht Wert war und dann kam es etwas später im Gamepass und ich hatte viel Spaß und ein gutes Gefühl.

Aus Sicht mancher vielleicht eine sehr verkorkste, aber Ehrlich Sicht auf den Wert des Gaming für mich. Bezieht man die Hardware mit ein, sieht das ja ganz anders aus, dann ist mir das Hobby wiederum recht viel Geld Wert.
 
Ich muss mich über @1Seppel23 beschweren hat meinen Text geklaut!!!. ;)

Dein Werdegang ist schon fast eine 1:1 Kopie von meinem nur das ich mit einem C64 angefangen, ein Master System von meine Mutter bekam und das eher Zähne knirschend da meine Eltern überhaupt nicht wollten das ich so etwas mache, habe beim Onkel und Bruder diverse andere Konsolen gespielt, später Amiga usw. Und der Gamecube Sammelwahn anfang der 2010er angefangen habe um halt die guten alten Schätze zu spielen da ich aufgrund von Schule, Ausbildung usw. kaum Zeit hatte und mit Xbox und PS2 Zeit investiert habe. Bin auch eher minimalist. Und habe hier eine kleine Zockerecke eingerichtet um Simgames und Spiele zu spielen die mir spaß machen.

Heute bin ich im Masterrace unterwegs. Da ich seit gefühlten 3 Konsolengeneration keine neue Konsole für mich mehr gekauft habe. Weil ich in 1.Linie den Umstand der Videospieleindustrie nicht so unterstützen wollte. Es fing ja schon mit der PS3 an, Hardcorefans verteidigten Ihre Spiele Sony rationalisierte vieles aus der Konsole, keine Kartenslots, keine Linux support mehr und haste nicht gesehen. Später Microsoft mit Kinect und dem ganzen TV-Gedöns?!?. DLC-Wahn wohin man schaut geht keine AAA-Produktion ohne ich kann den Umstand auch nicht ändern und muss wohl oder übel in den sauren Apfel beißen, wenn es um ein Spiel oder Serie geht was ich gerne spiele. Aber 60-80€ für ein Spiel eher nicht da warte ich noch ein Jahr und einen Sale und schon kriegt man das Spiel mehr als die hälfte günstiger. Mein Backlog ist voll bis oben hin von daher kann ich es noch verschmerzen. Habe auch kaum noch Retails und fast alles Games laufen auf Games on Service viele Serien kriegen alle Jahre mal wieder irgendwelche Zusätze und Patches und haste nicht gesehen.
 
C64 und amiga.... Es wurde kopiert bis.....

Das waren noch Zeiten in der man seine Kopien in der fundgrube bestellen konnte wie bei Amazon.
Auf dem Weg zur Schule wurden alle spiele ausgetauscht usw...

Man kopierte Spiele als wären sie eine selbstverständlichkeit... Heute ist das undenkbar...

Heute besitze ich keine Kopien mehr. Interessant ist jedoch wie damals Kopien wahrgenommen werden im Vergleich zu damals.

Fate of atlantis hatte einen sehr interessanten Kopierschutz... Oder loom auf dem c64.

Bin wohl zu alt 😋
 
Das kopieren war für die Herrsteller auch kein Tabu Thema. Da man zum einen seine Spiel so an den Mann bringen konnte, bessere Commercial von der einen Seite gab es ja nicht, da wir zu der Zeit keine Youtuber, Streamer und haste nicht gesehen waren die mal mit dem neuesten vollgepumpt wurden und zum einen war die Welt kein Mainstream was Videospiele anbelangt und war eher ein Hobby was man mit einer schlechten Angewohnheit assoziierte wurde, für viele Eltern ein No-Go!.
Weswegen ich schon kurz nach meinem 13.Lebensjahr anfing Zeitung und Handzettel auszutragen um mein Taschengeld zu verdienen. Womit ich nachdem Master System meinen Mega Drive mit einem Spiel kaufen konnte (Sonic2).
Zum Thema Kopierschutz damit der Schaden durch zu viele Kopien nicht größer werden sollte gab es eine Aufteilung bei den Spielen, also nicht wundern wenn man ein Spiel spielt wo man nur ein viertel Spielen konnte, dass nannte man "Shareware" (eine Demoversion) und es war bei manchen IP´s echt schwer an die orginale ran zu kommen wenn man nicht selber zum Videospielhändler gegangen wäre oder aber man hatte gute Connections auf dem Schulhof?!?.
Bei einem der Spiele wie Indy 3 glaube ich hatte ich eine Drehschablone für den Kopierschutz, bin mir nicht mehr ganz so sicher?!?.
Ziemlich verrückte aber geile Zeit.
 
Zurück
Top Bottom