Wer über Technik diskutieren will...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller B-S-E
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

B-S-E

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
28 Dez 2001
Beiträge
297
...der sollte lieber nicht dieses Lexikon durchstudieren, weil er sonst auf dümmere Ideen kommen könnte, als das, was hier schon über GigaFlops und anderes erzählt wurde! :-D

Computer-Lexikon
 
goil :lol: :-D :-D
sag aml was haste eigentlich dagegen wenn hier jeder sein (un)wissen über hardware zum besten gibt?! (mich eingeschlossen)
das ist doch ziemlich witzig, wir sind ja hier im diskuforum, und nicht im technikkurs... ;-)
 
dagegen habe ich nichts, aber manchmal wird deswegen beleidigt, das ist nicht so lustig...

Deshalb auch das Lexikon, dann weiß jeder, was ein Maus Mauspfeil ist: spezielle Munition, die meistens benötigt wird, wenn der Jäger mit Pfeil und Bogen auf Mäusejagd geht

_________________
goku_bse.jpg

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: B-S-E am 2002-01-10 21:18 ]</font>
 
jup, das ist es wirklich nicht, aber wer sich dann davon unterkriegen lässt...
weist du wie informatiker elefanten jagen?! ich glaub ich poste das hier mal... :-D
 
Programmierkenntnisse erhöhen den Funfaktor immens...


WIE JAGT MAN ELEFANTEN?

Der Antwort auf diese Frage sollte man wirklich
einmal gründlich nachgehen!!!

INFORMATIKER jagen Elefanten, indem sie Algorithmus A ausführen:

begin{

Gehe nach Afrika;

Beginne am Kap der guten Hoffnung;

Durchkreuze Afrika von Süden nach Norden bidirektional

in Ost-West-Richtung;

Für jedes Durchkreuzen tue;

{

Fange jedes Tier, das Du siehst;

Vergleiche jedes gefangene Tier mit einem als Elefant

bekannten Tier;

halte an bei Übereinstimmung;

}

}

ERFAHRENE PROGRAMMIERER verändern Algorithmus A, indem sie ein als Elefant bekanntes Tier in Kairo plazieren, damit das Programm in jedem Fall korrekt beendet wird.

ASSEMBLER-PROGRAMMIERER bevorzugen die Ausführung von Algorithmus A auf Händen und Knien.

SQL-PROGRAMMIERER verwenden folgenden Ausdruck:

SELECT Elefant FROM Afrika.

LOGO-PROGRAMMIERER reiten auf ihrer Schildkröte durch Afrika.

COBOL-PROGRAMMIERER tun dies auf einem Dinosaurier.

BASIC-PROGRAMMIERER bevorzugen jedoch einen mit Samt ausgepolsterten Einspänner, bei dem die Bremsen ständig angezogen sind.

C-PROGRAMMIERER bestimmen zuerst mit sizeof() die nötige Speichermenge für einen Elefanten, versuchen diese zu allokieren, vergessen dabei das Ergebnis abzuprüfen und schiessen dann mit wilden Pointern auf den Elefanten.

C++PROGRAMMIERER bestehen darauf, daß der Elefant eine Klasse sei, und somit schließlich seine Fang-Methoden selbst mitzubringen habe. Und wenn der Elefant Afrika verlassen sollte, dann wird ja automatisch sein Destruktor ausgelöst.

PASCAL-PROGRAMMIERER markieren zuerst einen Punkt auf der Landkarte, schreiben dann END davor und träumen davon, daß Nikolaus Wirth von einem Elefanten totgetrampelt wird.

MODULA-PROGRAMMIERER importieren einen Elefanten aus/von einem Zoo.

LISP-PROGRAMMIERER bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, daß sich der Elefant darin verirrt.

MATHEMATIKER jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, alles entfernen, was nicht Elefant ist und ein Element der Restmenge fangen.

ERFAHRENE MATHEMATIKER werden zunächst versuchen, die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten zu beweisen, bevor sie mit Schritt 1 als untergeordneter Übungsaufgabe fortfahren.

MATHEMATIKPROFESSOREN beweisen die Existenz mindestens eines eindeutigen Elefanten und überlassen dann das Aufspüren und Einfangen eines tatsächlichen Elefanten ihren Studenten.

INGENIEURE jagen Elefanten, indem sie nach Afrika gehen, jedes graue Tier fangen, das ihnen über den Weg läuft und es als Elefant nehmen, wenn das Gewicht nicht mehr als 15% von dem eines vorher gefangenen Elefanten abweicht.

WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTLER jagen keine Elefanten. Aber sie sind fest davon überzeugt, daß die Elefanten sich selber stellen würden, wenn man ihnen nur genug bezahlt.

STATISTIKER jagen das erste Tier, das sie sehen, n-mal und nennen es Elefant.

SYSTEMANALYTIKER wären theoretisch in der Lage, die Korrelation zwischen Hutgröße und Trefferquote bei der Elefantenjagd zu bestimmen, wenn ihnen nur jemand sagen würde, was ein Elefant ist.

SAP-SYSTEMINGENIEURE erklären das erstbeste Tier zu einem Elefanten und passen Ihre Vorstellungen eines Elefanten an dieses Tier an.

MICROSOFT kauft einen Elefanten aus dem Zoo in Seattle, kopiert ihn massenhaft, redet aller Welt ein, daß jeder einen bräuchte und daß dieser die ideale Ergänzung zu MS Office sei und exportiert 14 Mio. Stück nach Afrika, nachdem MS ELEPHANT zum Standard erhoben wurde!

WINDOWS NT PROGRAMMIERER schiessen mit völlig ungeeigneten Gewehren in die völlig falsche Richtung und erklären dann, daß es ein Fehler am Elefanten sein muß.

WINDOWS 95 PROGRAMMIERER tun dasselbe, nur mit Pfeil und Bogen.

LINUX Benutzer programmieren und kompilieren die DNA der Elefanten neu, so daß man sie gar nicht erst zu jagen braucht, um dabei festzustellen, daß dazu auch noch unzählige Lebensräume in Afrika abgeändert werden müssen. Wie dies geschieht, steht ganz exakt in einer Elefantennewsgroup, die jedoch ohne kompatiblen Elefanten nicht zu erreichen ist.

VERFAHRENSINBETRIEBNEHMER lösen das Problem in jedem Fall. Sie (ver-)fahren nach Australien, fangen ein Känguruh und streichen es grau an. (Roland, danke für diesen wichtigen Hinweis ;-)
 
dachte ich mir, ich könnte mich da jedesmal in die ecke schmeißen vor lachen :-D
 
Naja, ich mag C++ ziemlich gerne und in der Schule müssen wir in Pascal schreiben, daher gefallen mir diese Stellen ziemlich gut... MS Elephant ist aber das übelste von allen... :-D
 
:???: ne lass mal... ;-)
sonst haben wir am ende noch das rad neu erfunden :-D
wir könnten jedoch über absolut unakzeotable preise eines führenden drucker herstellers diskutuieren, die da schlagen zu buche mit 42 spielgeld gür eine pissige schwarze patrone... argh...
 
3D Studio Max 4 habe ich nur kurz angetestet, ich mache meine Sachen in 3D Studio Max 3. Maya habe ich noch nicht probiert, ist aber auch (noch) nicht so von Interesse für mich. :-D
 
Maya ist Klasse, hab es mir selber schon angetan, momentan aber keine Zeit dafuer uebrig...
Alle, die RICHTIG viel Geld haben, sollten mal nach SoftImage Ausschau halten (anstatt nach einer Zweityacht). Das Prog. selber ist zwar nicht teurer als manch anderes Release aus dem gleichen Bereich, aber die Libs verschlingen schon so manchen Bausparvertrag und/oder 'nen 6er im Lotto :-)

:bandito:

_________________
Das Schlechte kommt in Wellen. Ich wurde mit der ersten angeschwemmt.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gotchi am 2002-01-11 08:09 ]</font>
 
hab weder das eine noch das andere gehabt und kann es mir deshalb wahrscheinlich nicht leisten! :)
Aber für Spenden bin ich immer zu haben! ;-)
Wollte ich hier nur mal gesagt haben!!! :-D

_________________
goku_bse.jpg

Nicht Sieg sollte der Sinn der Diskussion sein, sondern Gewinn.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: B-S-E am 2002-01-11 16:57 ]</font>
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom