Wen werdet ihr wählen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mein Kreuz bekommt

  • die SPD

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Union

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Grnen

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Linkspartei.PDS

    Stimmen: 0 0,0%
  • die FDP

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Vereinigte Rechte NPD/DVU

    Stimmen: 0 0,0%
  • die Republikaner

    Stimmen: 0 0,0%
  • die MLPD

    Stimmen: 0 0,0%
  • andere Partei

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

pd2

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
11 Jun 2002
Beiträge
2.143
Wundert mich ja, daß hier noch keine Abstimmung ist. Wer noch unsicher ist, kann sich ja Zeit lassen :).
 
Ich bin mir da ehrlich gesagt im unklaren,also werde ich niemanden wählen.Es gibt viele Punkte bei der Linkspartei die ich absolut befürworte und andere die mir nicht so zusagen.Da ich aber noch nicht wahlberechtigt bin und die Union sowieso die Wahl gewinnen wird,ist es mir eigentlich egal.
 
Hab für SPD gestimmt. Die Union wird´s nur noch schlechter machen denn ein wirkliches Konzept ist nicht vorhanden. Ich bin nicht mit allem zufrieden aber auf lange Sicht gesehen wird die SPD meiner Ansicht nach was bewirken und irgendwann ziehen auch die Reformen.
 
Oh, das ist mal interessant. Der grossteil würde die SPD wählen ? :)
 
Manche Gründe sind wirklich lächerlich imo.
Viele wollen einen Wechsel gehen aber nicht zum wählen (ein widerspruch in sich, mal abgeshen von die die nicht wählen können).
Andere wählen bestimmte Parteien nicht weil eine (!) Person unsympatisch ist.
Hallo? Leute wacht mal auf! Es ist keine Wahl für einen Schönheitswettbewerb, sondern es geht um Kompetenz in Politik.

Und, tut mir leid, die SPD ist Inkompetent (ist jetzt hart gesagt). Das hat man die letzten 8 Jahre gemerkt (wie lang soll man noch warten).
Die Versprechen und Aussagen der SPD sind widersprüchlich, ungenau und nur noch zum tot lachen imo.

Mein Favorit ist zurzeit die CDU/CSU.
Die Wirtschaftspolitik der CDU ist wirklich sehr durchdacht. Und jetzt erst recht wo Frau Merkel noch Kirchhof hinter dem Rücken hat.
Auch die Familienpolitik und die Strategie für den Arbeitsmarkt sind um einiges besser.
 
Und Beckstein für das Ministerium des Innern ist genau schon mal ein guter Grund, CDU zu wählen.

Obwohl Schily von der SPD eh schon ein Lichtblick in dieser ansonstigen Dilletanten-Truppe ist.
 
Schily ist schon gut genug, wer braucht da einen Beckstein, der zudem noch von unser aller Hobby keine Ahnung hat und viele Spiele direkt verbieten würde?
 
Spike™ schrieb:
Schily ist schon gut genug, wer braucht da einen Beckstein, der zudem noch von unser aller Hobby keine Ahnung hat und viele Spiele direkt verbieten würde?

Aber Schily hat Ahnung? LoL, entschuldige die Vorstellung ist zu abstrus.
War es nicht Schily der eine Eindämmung und direkte Verbote von Computerspielen und der Medienszenen wollte (seit 2002 nach der Amoklauf Tragödie)? Ich denke schon.

Für Innenpolitsiche Angelegenheiten ist Beckstein etwas besser geeignet wie Termi schon richtig sagt.
 
Starlord schrieb:
Spike™ schrieb:
Schily ist schon gut genug, wer braucht da einen Beckstein, der zudem noch von unser aller Hobby keine Ahnung hat und viele Spiele direkt verbieten würde?

Aber Schily hat Ahnung? LoL, entschuldige die Vorstellung ist zu abstrus.
War es nicht Schily der eine Eindämmung und direkte Verbote von Computerspielen und der Medienszenen wollte (seit 2002 nach der Amoklauf Tragödie)? Ich denke schon.

Jo, immer schön bei der Wahrheit bleiben :)
Was Schily gefordert hat, ist doch in Gesetzen längst umgesetzt worden, und bist du mit der aktuellen Situation unzufrieden?

Bundesinnenminister Schily beispielsweise fordert eine Eindämmung von Gewaltszenen in Medien und Computerspielen. Der am 7. Mai von der Bundesregierung beschlossene Gesetzesentwurf zur Verschärfung des Jugendschutzes sieht vor, daß gewaltverherrlichende Computerspiele künftig wie Filme und Videos verboten werden können. Die SPD-Fraktion legte einen Entwurf vor, der verbindliche Altersgrenzen für Computer- und Videospiele vorsieht. Die Spiele sollen demnach künftig eine Alterskennzeichnung erhalten und im Verkauf und Verleih ähnlich behandelt werden wie Videokassetten, berichtete die Rheinische Post. Die Schutzbestimmungen sollen auch für das Internet gelten.

Die bayerische Bundesratsinitiative soll nach Angaben Becksteins folgende Eckpunkte aufweisen:

- Verbot sogenannter "Killer-Spiele", bei denen in menschenverachtender Weise Tötungshandlungen an Mitspielern realitätsnah simuliert werden,

Wo bei Beckstein ein Killerspiel anfängt und wo es aufhört, hast du hoffentlich in diversen Fernsehsendungen selber gesehen ;)
Und ein Verbot ist maßlos übertrieben, dadurch fördert man nur die "ich hab das Spiel und bin cool" Mentalität, und bevormundet den Erwachsenen, der selber entscheiden sollte was er spielt und was nicht. Die Probleme liegen woanders, aber das hier ist natürlich einfacher und Medienwirksamer für viele Eltern, die genauso wenig Ahnung haben.
 
@Spike
Hab ich geschrieben das ich unzufrieden bin?
Aber nebenbei, mit der politischen Lage auf jeden Fall.
Bitte erst lesen dann schreiben ;)

Ich hab lediglich ein Beispiel gebracht, das aufzeigt, dass Schily ebenfalls ahnungslos mit der Situation umgeht.
Ich bin sehr wohl bei der Wahrheit geblieben. Die Rede war nämlich damals von einem Verbot.
Aber ich glaube es geht eher um die Tatsache, dass diese "Killerspiele" (kommt drauf an was man darunter versteht) schwer zu bekommen sind. Zumindest für Jugendliche/Kinder.
Diese "Eindämmung" bringt so gut wie gar nichts, da die Spiele trotz allem meistens an so ziemlich jede Alterklasse verkauft werden. Für Spieler natürlich von Vorteil.
Dennoch ist dein Argument berechtigt.

Imo wäre aber immer noch Beckstein der kompetenterer Innenminister.
 
Die Leute die am meisten über die starke Überwachung in der DDR schimpfen sind irgendwie auch oft die Leute die sich jetzt darüber freuen wenn ähnliches hier eingeführt wird...

Ich zitiere mich mal selber aus einem anderen Forum vom gestrigen Donnerstag:

Sicher, natürlich kann es sein das einige Vorschläge der Linkspartei nicht so golden sind. Natürlich ist Oskars Lebenstil für einen Genossen nicht so prahl und natürlich drohen Abwanderungen von Firmen und Menschen, wenn sie mehr bezahlen müssen.

Aber, nichtsdestotrotz werde ich keine Parteien wählen, die folgende Sachen hier dulden, die ich einfach für total falsch halte.

nur z.B., daß es Menschen gibt die soviel verdienen wie 1000 andere im Monat. Da kann mir keiner sagen das das angemessen ist, egal was auch immer die machen. Wobei es ja eher so ist, daß man für anstrengendere Arbeiten weniger Gehalt verdient... Oder schon alleine diese ganzen Börsenspekulationen, da kaufen sich Leute mit Geld eine Firma, Zahlen das Reserven den Aktionären aus und die Firma geht fast pleite, wie wir es vielleicht in ein paar Monaten bei Mobilcom sehen dürfen, wenn die damit durchkommen, genauso auch wenn gesunde Firmen Mitarbeiter entlassen und wenn ich dann Leute sehe im Fernsehen, die sich darüber freuen, weil der Aktienkurs dann hochgeht und die Anteilseigner zufrieden sind, dann bekomme ich nur das kotzen über solche Menschen.
Das es sowas gibt ist für mich nicht aktzeptabel und jede Partei die daran nichts ändern will, wird auch von mir nicht gewählt werden...
 
Starlord schrieb:
Manche Gründe sind wirklich lächerlich imo.
Viele wollen einen Wechsel gehen aber nicht zum wählen (ein widerspruch in sich, mal abgeshen von die die nicht wählen können).
Andere wählen bestimmte Parteien nicht weil eine (!) Person unsympatisch ist.
Hallo? Leute wacht mal auf! Es ist keine Wahl für einen Schönheitswettbewerb, sondern es geht um Kompetenz in Politik.

Und, tut mir leid, die SPD ist Inkompetent (ist jetzt hart gesagt). Das hat man die letzten 8 Jahre gemerkt (wie lang soll man noch warten).
Die Versprechen und Aussagen der SPD sind widersprüchlich, ungenau und nur noch zum tot lachen imo.

Mein Favorit ist zurzeit die CDU/CSU.
Die Wirtschaftspolitik der CDU ist wirklich sehr durchdacht. Und jetzt erst recht wo Frau Merkel noch Kirchhof hinter dem Rücken hat.
Auch die Familienpolitik und die Strategie für den Arbeitsmarkt sind um einiges besser.

Ich wähle aus Überzeugung nicht! Ich hatte damals die SPD gewählt als sie an die Macht kam! Was wurde dem Wähler nicht alles versprochen?! Bloss gehalten haben sie das meiste nicht! Mir ist schon klar, dass sie es niemals alles hätten halten können, was sie damals versprochen hatten! Aber warum versprechen sie es dann überhaupt?? Ok, eigentlich schon klar, sie wollen gewählt werden! Mir wäre aber lieber, wenn sie die dreckige Wahrheit den Wählern ins Gesicht sagen würden! Was passiert stattdessen?? Sie schieben sich gegenseitig die Schuld zu!
Bei der momentanen Weltwirtschaftslage haben es die Politiker nicht leicht! Soviel ist klar! Aber der ganze Scheiss mit dem SPD-Bundestag und CDU-Bundesrat, wo die sich ständig gegenseitig blockieren müssen und deshalb nichts auf die Reihe kriegen kotzt mich ehrlich an! Da sind wirklich alle Parteien dran Schuld!
Man kann leicht sagen, die SPD hat alles schlimmer gemacht! Aber wie war das damals mit der Kohl-Regierung?? Da ist es auch schon Bergab gegangen!
Ich finde, unsere Politiker werden zu gut bezahlt! Bewegen tun sie dafür aber zu wenig! Was haben Politiker in Vorständen von Grosskonzernen zu suchen? Da kassieren sie nur unmenschliche Summen ab und können sich nicht auf ihren Job konzentrieren! Und ich soll da noch jemanden wählen gehen, der mich anlügt und überbezahlt ist?! Wo ich dann in unserer Demokratie überhaupt nichts zu melden habe?!
Ihr alle, die wählen gehen, habt ihr eigentlich eine Ahnung wen ihr wählt?? Ich weiss, ihr habt sie nicht! Ihr habt nur ein paar wenige Richtungen vorgegeben, die ihr wählen dürft! Die Parteien machen ab dann, was ihnen gefällt! Super Demokratie, gell!
Bei der EU-Verfassung, gab es in Frankreich eine Volksabstimmung! Hierzulande durften die Politiker entscheiden und haben sich dafür ausgesprochen! Ob es den Bürgern gefällt oder nicht! In Frankreich hatten die Franzosen sich dagegen ausgesprochen......
 
Junkman schrieb:
Ich wähle aus Überzeugung nicht! Ich hatte damals die SPD gewählt als sie an die Macht kam! Was wurde dem Wähler nicht alles versprochen?! Bloss gehalten haben sie das meiste nicht! Mir ist schon klar, dass sie es niemals alles hätten halten können, was sie damals versprochen hatten! Aber warum versprechen sie es dann überhaupt?? Ok, eigentlich schon klar, sie wollen gewählt werden! Mir wäre aber lieber, wenn sie die dreckige Wahrheit den Wählern ins Gesicht sagen würden! Was passiert stattdessen?? Sie schieben sich gegenseitig die Schuld zu!
Bei der momentanen Weltwirtschaftslage haben es die Politiker nicht leicht! Soviel ist klar! Aber der ganze Scheiss mit dem SPD-Bundestag und CDU-Bundesrat, wo die sich ständig gegenseitig blockieren müssen und deshalb nichts auf die Reihe kriegen kotzt mich ehrlich an! Da sind wirklich alle Parteien dran Schuld!
Man kann leicht sagen, die SPD hat alles schlimmer gemacht! Aber wie war das damals mit der Kohl-Regierung?? Da ist es auch schon Bergab gegangen!
Ich finde, unsere Politiker werden zu gut bezahlt! Bewegen tun sie dafür aber zu wenig! Was haben Politiker in Vorständen von Grosskonzernen zu suchen? Da kassieren sie nur unmenschliche Summen ab und können sich nicht auf ihren Job konzentrieren! Und ich soll da noch jemanden wählen gehen, der mich anlügt und überbezahlt ist?! Wo ich dann in unserer Demokratie überhaupt nichts zu melden habe?!
Ihr alle, die wählen gehen, habt ihr eigentlich eine Ahnung wen ihr wählt?? Ich weiss, ihr habt sie nicht! Ihr habt nur ein paar wenige Richtungen vorgegeben, die ihr wählen dürft! Die Parteien machen ab dann, was ihnen gefällt! Super Demokratie, gell!
Bei der EU-Verfassung, gab es in Frankreich eine Volksabstimmung! Hierzulande durften die Politiker entscheiden und haben sich dafür ausgesprochen! Ob es den Bürgern gefällt oder nicht! In Frankreich hatten die Franzosen sich dagegen ausgesprochen......

Nun ja was du ansprichtst hat einiges an Wahrheitsgehalt, aber nicht wählen ist imo absolut falsch. Wenn du unzufrieden bist dann solltest du erst recht wählen gehen.
Das was du beschreibst in reiner Frust imo.
Wenn du aber nicht zum wählen gehst, dann lässt du die anderen Leute für dich (über deinen Kopf hinweg) entschieden.
Genau das führt dazu, dass dann Radikale Parteien (Recht oder Links) stärker werden.

Ich fand es auch absolut falsch was unsere Regierung abgezogen hat bezüglich EU-Verfassung. das ist unter anderem ein Grund wesshalb eine neue Regierung sinnvoll ist.
(Ist übrigens schon ein Beispiel einer Rechtseinschränkung ;) )

Das Problem bei der Kohl Regierung gegen Schluss hin, die du angesprochen hast, waren die neuen Bundesländer. Schau die mal die gesamte Kohl Regierung an. Die Wirtschaft blühte, der Arbeitsmarkt boomte, usw. Dann bei der Wiedervereinigung kamen neue Probleme auf. Wiederaufbau, Neustrukturierung, etc. Da hätte jede Regierung seine Schwierigkeiten gehabt.

Das mit Bundestag und Bundesrat war aber fast immer so (soweit ich weiß). Die "Gegenpartei" (der Regierung) ist oftmals im Bundesrat stärker vertretten als im Bundestag. Desshalb immer dieses Blocken. Es stimmt aber das es in der jetzigen Periode ziemlich extrem ist.

Wie gesagt, wenn du mit einigem nicht einverstanden bist, dann wähle erst recht.
 
Starlord schrieb:
Spike™ schrieb:
Kompetenter in Beschneidung von unseren Rechten ...
Das ist ein tolles Argument. :P
Die Beschneidung unserer Rechte hat zudem aber schon lange vorher angefangen.

Jo und irgendwann ist Schluß, Schily geht mir auch schon zu weit. Ich will nicht das es wie in den USA endet ... der Terror hätte somit sein Ziel erreicht, uns unserer Rechte und Freiheit zu berauben.
 
Zurück
Top Bottom