Xbox360 Welcher Router für xbox live360- Thread

basvender

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
23 März 2003
Beiträge
2.265
Xbox Live
Basvender
Hi Leute,

aus gegebenem Anlass würde mich mal interessieren wie ihr mit XBOX live online geht, sprich direkt ins Modem oderüber Router.
Wenn mit Router dann sagt mal welchen ihr habt, und ober er perfekt funktioniert, sprich keine Verbindungsabbrüche oder Verbindungsprobleme zu anderen Mitspielern.

Ich habe seit dem Update massive Probleme bei PGR3 bei Leuten beizutretn, sei es im Spiel oder im Chat.
Mein Router ist ein Linksys WRT54g und vor dem Update lief alles bestens.

Ach Ja, mit der normalen XBOX funzt auch alles bestens!!

Gruß und Danke

Bas
 
Also ich habe am Anfang diese kabelgebundenen Router BEFSR41 EtherFast® Kabel-/DSL-Router mit Switch mit 4 Ports verwendet und habe jetzt wegen VoIP den T-Com Eumex IP300 im Einsatz.

Mich hat es bei PGR3 nur rausgehauen, weil der Uploadkanal vom PC voll ausgenützt wurde.

Desweiteren wurde von MS empfohlen, folgende Ports als NAT einzurichten:

Port: 88/TCP
Port: 3074/TCP&UDP

*edit

Plane demnächst mein Heimnetz auf Wireless umzustellen. Wäre euch dankbar für Empfehlungen.
 
dajshin schrieb:
Also ich habe am Anfang diese kabelgebundenen Router BEFSR41 EtherFast® Kabel-/DSL-Router mit Switch mit 4 Ports verwendet und habe jetzt wegen VoIP den T-Com Eumex IP300 im Einsatz.

Mich hat es bei PGR3 nur rausgehauen, weil der Uploadkanal vom PC voll ausgenützt wurde.

Desweiteren wurde von MS empfohlen, folgende Ports als NAT einzurichten:

Port: 88/TCP
Port: 3074/TCP&UDP

*edit

Plane demnächst mein Heimnetz auf Wireless umzustellen. Wäre euch dankbar für Empfehlungen.

hm, die ports hab ich natürlich auch freigegeben, aber kann es auch einfach sein, dass der es mit diesem router einfach nciht möglich ist ne strikte (???) NAT zu bekommen, ich hab echt keinen bock nur bei jedem 3. angewählten spiel auch reinzukommen.

Im notfall kauf ich einen neuen router, so teuer sind die ja nicht, aber welchen, der linksys war vor ca. 1,5 jahren der testsieger!!
 
Ich habe den Netgear RP614 - keine Probleme und unterstützt auch WLan. Ich habe auch keinerlei Ports freigegeben - es funktinoiert einfach...

:)
 
habe heute von einem gehört, dass dieses von mir beschriebene Problem auch am ISP, in meinem fall t-online liegen könnten, sprich, dass der mir bestimmte ports freischalten muss,
weiß da jemand drüber bescheid!?!?!

Gruß
 
basvender schrieb:
habe heute von einem gehört, dass dieses von mir beschriebene Problem auch am ISP, in meinem fall t-online liegen könnten, sprich, dass der mir bestimmte ports freischalten muss,
weiß da jemand drüber bescheid!?!?!

Gruß

Ich bin auch bei T-Online und hab keinerlei Probleme. Vielleicht liegt das auch am Backbone (Einwahlknoten).
 
dajshin schrieb:
basvender schrieb:
habe heute von einem gehört, dass dieses von mir beschriebene Problem auch am ISP, in meinem fall t-online liegen könnten, sprich, dass der mir bestimmte ports freischalten muss,
weiß da jemand drüber bescheid!?!?!

Gruß

Ich bin auch bei T-Online und hab keinerlei Probleme. Vielleicht liegt das auch am Backbone (Einwahlknoten).

was kann ich unter Backbone (Einwahlknoten) verstehen, hab keine ahnung.
Und warum kann xblive nicht einfach perfekt funktionieren??

von hier aus einen gruß an Jack's Thread!! :oops:
 
T-online
Siemens SX 541 Wlan

...keine Probleme! Angeschlossen selbstständig suchen lassen... Willkommen bei Xbox Live!!
 
Zurück
Top Bottom