Serie Welche Serien schaut ihr?

Spuren
7,5/10

In der Mediathek.

Im großen und ganzen gut, vor allem die Atmosphäre; aber wieder extrem woke. Wäre das im Stil der 90er oder 00er Jahre gedreht worden, wäre es eine uneingeschränkte Empfehlung.
 

Kann nur in die Hose gehen. Was Desperate Housewives so gut machte, waren die unverbrauchte Grundstory über das amerikanische Vorstadtidyll hinter dem sich Abgründe verbargen und natürlich der tolle Cast der vier Protagonistinnen und ihrer Familien und Nachbarn.

Das lässt sich nicht ein zweites Mal reproduzieren und heutzutage mit all der ideologischen Aufladung erst recht nicht.
 

Kann nur in die Hose gehen. Was Desperate Housewives so gut machte, waren die unverbrauchte Grundstory über das amerikanische Vorstadtidyll hinter dem sich Abgründe verbargen und natürlich der tolle Cast der vier Protagonistinnen und ihrer Familien und Nachbarn.

Das lässt sich nicht ein zweites Mal reproduzieren und heutzutage mit all der ideologischen Aufladung erst recht nicht.
Welche Ideologie?

"Entitled and delusional Housetranspeople"
Mit Bella Ramsey
:coolface:
Kannst du deinen Post erklären?
 
Gestern The Pitt angefangen. ER trifft auf 24 ist wohl die beste Beschreibung dafür.

Und heute direkt beendet. Die 15 Folgen waren Adrenalin pur, selten ne Serie mit so wenig stillen Momenten gehabt. HBO will zurecht für die Serie ne Emmy Kampagne starten.
Die Figuren sind nicht überzeichnet, die Darsteller absolut großartig, die Effekte zu real. Laut Youtuber Dr. Mike auch die bisher realistischste Arzt Serie. Der zu erwartende Gastauftritt einer Horrorfilm Legende war da nur das Sahnehäubchen.

Season 2 steht wohl kurz vor der Produktion und es gibt Überlegungen für ein SpinOff der Nachtsicht. Wäre schon witzig wenn die Serie es jährlich auf zwei Staffeln bringen würde, während andere Serien inzwischen mind. zwei Jahre pro Staffel brauchen.
 
Wahrscheinlich wird das jetzt gelöscht, aber ich habe keine Ahnung wo ich das sonst posten kann.

Beim zappen heute bin ich bei Leschs Kosmos hängengeblieben. Erst gab es einen Beitrag bezüglich Pissoirs für Frauen, was wirklich interessant war. Sauer ist mir da allerdings aufgestoßen, wie krass Lesch gendert.
Dann einer über weibliche Crash Test Dummies.
Sie erklärten in wie fern Frauen die Kopfstützen im Auto anpassen sollten, da die Nackenmuskulatur anders ausgeprägt ist.

Dann kam ein Beitrag über die Unterschiede der Geschlechter bei der Beschäftigung und bei der Arbeit. Natürlich würde da der UNBEREINIGTE Gender Gap benutzt, ohne zu erwähnen, wie er sich zusammensetzt.
Am Ende dann noch über die Auswirkungen des Patriarchats auf das männliche Gemüt.
Angegeben wurde dann, dass Männer sich dreimal so oft für einen harten Suizid entscheiden. Wie oft sich Frauen im Gegensatz zu Männern für einen weichen Suizid entscheiden, würde natürlich nicht erwähnt.

Am Ende kam nich eine unerträgliche ideologische Abschlussrede von Lesch.

Zum kotzen, dass ich das mit meinem Gez-Gebühren bezahlen muss.
 
Ja Lesch ist hart falsch abgebogen, kann ich mir leider auch nicht mehr geben. Früher habe ich ihn gerne geguckt, da waren seine Videos auch nicht so ein Ideologiedesaster.
 
Muss hier nochmal die Werbetrommel für The Rehearsal rühren. Nathan Fiedler erschafft da aktuell einmaliges Fernsehen.
Bei The Rehearsal werden Situationen geprobt bevor man diese im echten Leben absolviert.
Die aktuelle Staffel geht über Flugsicherheit und es wurden keine Kosten gescheut (60 Millionen angeblich, TLOU Season 2 kostet angeblich 100 Millionen Dollar, zur Einordnung).

Hier ein Ausschnitt aus 2x02 über den Beef den Nathan mit Paramount Plus (Germany) hat. Da bekommt man gut angedeutet warum es The Rehearsal heißt und wo der Humor liegt.

In Folge 3 geht es über Captain Sully (Hudson River). Ich hab für gut 10 Minuten meinen Mund nicht zubekommen während der Folge. Einmalig und so noch nie dagewesen.
Einige handelnde Personen haben sich inzwischen auch zu Wort gemeldet und die Authentizität der Serie bestätigt.

Generell sollte man sich aber vorher ein paar Ausschnitte von Nathan For You geben, dann weiß man ungefähr wie man Nathan Fiedler einordnen kann.
 
Dann kam ein Beitrag über die Unterschiede der Geschlechter bei der Beschäftigung und bei der Arbeit. Natürlich würde da der UNBEREINIGTE Gender Gap benutzt, ohne zu erwähnen, wie er sich zusammensetzt.


Zum kotzen, dass ich das mit meinem Gez-Gebühren bezahlen muss.
Stört mich auch sehr. Bei uns im öffentlich-rechtlichen Radiosender Ö3 reden die Moderatoren auch stets dem falschen Gender Gap das Wort von wegen „Frauen haben bis Anfang März umsonst gearbeitet“. :ugly:

Und in einer ORF Podiumsdiskussion mit Politikern zu einer Wahl vor einigen Jahren zitierte die Moderatorin eine repräsentative Umfrage, worin sich rund 70% der Österreicher gegenüber dem Islam ablehnend geäußert hatten - und fragte dann die Volksvertreter sinngemäß was da in der öffentlichen Wahrnehmung denn schieflaufe.

Dafür zahlt man Rundfunkgebühr wie du sagst…
 
Bei Bremen 1 hingegen wurde Scholz öffentlich ziemlich gebasht. Gab ein Zeugnis und Hörerkommentare. War fast durchgehend negativ.

Dafür zahlt man Rundfunkgebühr wie du sagst…
 
Deadwood 10/10

Gibt wohl wenige Serien mit so vielen geilen Charakteren....Heng dei fucking Wu.
Einzig das damals keine vierte Staffel gedreht wurde schmälert die Serie, das konnte der Film dann 10+ Jahre später zumindest halbwegs auffangen.
 
Zurück
Top Bottom