Welche Konsolen wurden Subventioniert

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Hallo ich möchte mal wissen welche Konsolen unter Preis verkauft wurden, und dann mit den Spielen subventioniert.

Bei der Xbox weiß ich es, ich weiß auch das der Cube lange Zeit nicht subventioniert wurde, bis zur letzten Preissenkung.

PSP = ja
NDS = ? (ich denken nein)
GBA/SP = ? (denke nein)
Xbox = ja
Cube = nein
PS2= ? (ich denke nein)
Dreamcast =
N64 =
PS1 = ?
Sega Saturn =
SNES =
Sega Mega Drive =
NES =

Es wird nämlich *immer* in Diskussionen gesagt; "Konsolen werden ja bekanntlich immer subventioniert, und das Geld mit den Spielen gemacht". Das bezweifle ich aber. Nun will ich es aber genau wissen

gruß

/ajk
 
Also das ist ziemlich schwer...

Die XBOX wurde ganz sicher - und das wurde ja auch von MS zugegeben - unter dem Preis verkauft.

Die PSP...hmm...ich denke ja. Sehr viel Technik zu einem günstigen Preis.

Aber bei den älteren Konsolen zB ist es ziemlich schwer. Das N64 hat zB zum Launch ca. 250€ gekostet und wurde innerhalb von einem Monat um 70€ gesenkt. Was war da also los? Haben die 250€ ausgereicht, damit das Gerät kostendeckend verkauft wird und machte man erst nach der Preisreduktion 70€ Miese? Oder war soviel Spanne drinnen, dass sogar nach der Preissenkung zumindest eine 0 unterm Strich rauskam?

Bei Nintendo denke ich schon, dass NES und SNES vielleicht auch unter Wert verkauft wurden, denn als Fast-Monopolist kann man sich sowas leisten, da sowieso Billionen von Spiele verkauft werden.

Ich glaube das bedarf einer gründlichen Recherche. Einfach so aus der Luft kann man sich die Daten nicht greifen.
 
Also das N64 wurde für 399 Mark verkauft (Launchtagkäufer) und nach einem Monat um 100 Mark gesenkt - seit dem bin ich Nintendo gegenüber nicht mehr so gut zu sprechen *grrrr*
 
PSP = JA
NDS = JA
GBA/SP = JA
Xbox = JA
Cube = JA
PS2= JA
Dreamcast = JA
N64 = JA
PS1 = JA
Sega Saturn = JA
SNES = JA
Sega Mega Drive = JA
NES = JA

zum launch einer konsole kannst du davon ausgehen, dass sie immer subventioniert werden, um so schnell wie möglich eine breite käuferschicht abzudecken. mit jeder neuen internen generation sinken die erstellerkosten, weil höhere stückzahlen produziert werden oder - siehe ps1 oder ps2 - neue baureihen herauskommen, die die platinenarchitektur verbilligen/vereinfachen.

das sind investitionen, die die firmen von anfang an mit einkalkulieren. die konsole, die im ersten monat verkauft wird, bringt keinen gewinn. dafür die konsole, die 2 jahre nach dem launch verkauft wird doppelt so viel. so gleicht es sich wieder aus.

genau deswegen ist sega mit der dreamcast so baden gegangen. weil sie sich zum schluss nicht mehr verkauft hat
 
Cosmic ich bin mir da nicht ganz so sicher. Die Preise für eine PS2 zum Launch sind schon ganz gepfeffert gewesen und da es damals keine wirkliche Konkurrenz gab, hat man sich bei Sony auf der PS1 ausgeruht und die PS2 von Anfang an mit Gewinn verkauft (oder zumindest kostendeckend). So würde ich die Lage zumindest einschätzen. In der Regel hast du natürlich recht :)

Ziemlich sicher kann man sich aber sein, dass die nächste Generation (dank ausreichend Konkurrenz), wieder unter Preis verkauft wird :)
 
puh, da kann ich mir nur schwer was drunter vorstellen, da ich überhaupt nicht erahne wie teuer so ein teil ist. eigentlich denk ich aber das die psp auf jeden fall unter wert über die theke wandert. und der rest ist mir eigentlich recht wurscht. denn solange wir als käufer davon profitieren ist mir jeder konkurrenzkampf recht.
 
Oki,

dem Cosmic glaub ich das :)

/ajk
 
Sollte die Frage vielleicht lauten "Welche Konsole hat sich während ihrer 'Laufzeit' nicht armortisiert?"?

Subventioniert wird ja wohl erstmal jede Konsole.

Betriebswirtschaftlich betrachtet ist es sogar fast ein Wahnsinn, daß es überhaupt Konsolen gibt.

Stellt euch mal vor, ihr erzählt der Bank

"Tja, ich möchte ein Hightech-Produkt entwickeln. Der Markt ist quasi gesättig und schon etwas überlaufen. Ach ja, und der Erfolg des Geräts hängt zum großen Teil davon ab, ob dritte Firmen, auf die ich nicht viel Einfluß habe, mitspielen und Produkte für meine Plattform entwickeln :rolleyes: "

Ich weiß, was ich als Banker sagen würde: :rofl3:
 
unsere Wirtschaft ist so oder so wahnsinn...

Weil alle "glauben" das es klappt, klappt es mehr oder weniger.. Vor allem die Börsen..

/ajk
 
runemaster schrieb:
Cosmic ich bin mir da nicht ganz so sicher. Die Preise für eine PS2 zum Launch sind schon ganz gepfeffert gewesen und da es damals keine wirkliche Konkurrenz gab, hat man sich bei Sony auf der PS1 ausgeruht und die PS2 von Anfang an mit Gewinn verkauft (oder zumindest kostendeckend). So würde ich die Lage zumindest einschätzen. In der Regel hast du natürlich recht :)

Ziemlich sicher kann man sich aber sein, dass die nächste Generation (dank ausreichend Konkurrenz), wieder unter Preis verkauft wird :)

Irgendwie sind aber auch die Entwicklungskosten teil einer langfristigen Planung, denn wenn man die mit einrechnet, dann muss jede Konsole subventioniert sein...
 
Jede Konsole wurde subventioniert. Ihr dürft nicht nur an die reinen Hardwarekosten denken, sondern auch daran was es gekostet hat dieses Gerät erstmal zu erfinden. Wenn man diese Kosten noch auf den Preis daufschlagen würde wären PC Preise garnichtmal so abwegig :oops:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom