- Seit
- 25 Mai 2002
- Beiträge
- 186
Hab mir mal so gedanken gemacht und ich würde das ganze große Klasse finden.
Wenn die PS3 z.B. auf meine Bibliothek am PC/Mac zugreifen könnte oder ich auch einfach Musik über den Store kaufen könnte.
Klar könnte Sony ihr eigenes Ding mit dem Connect store aufziehen, aber meiner meinung nach wird sich der nie durchsetzen.
Fakt ist, dass der Itunes Store sich durchgesetzt hat, sowie das Abspielgerät Ipod. Meiner Meinung nach wird sich die PS3 auch einigermaßen gut verkaufen vielleicht auch sehr gut verkaufen und dann wäre doch so ein Joint-Venture, wie bei den Handy mit Ericsson, doch eine gute Lösung für die Firmen und auch für die Kunden, da sie z.B. sich Musik kaufen können, die dann auch die PS3 mal abspielt .
So ein Joint-Venture wäre auch ein ziemlicher Schlag gegen Microsoft mit der 360 und Zune.
Wenn die PS3 z.B. auf meine Bibliothek am PC/Mac zugreifen könnte oder ich auch einfach Musik über den Store kaufen könnte.
Klar könnte Sony ihr eigenes Ding mit dem Connect store aufziehen, aber meiner meinung nach wird sich der nie durchsetzen.
Fakt ist, dass der Itunes Store sich durchgesetzt hat, sowie das Abspielgerät Ipod. Meiner Meinung nach wird sich die PS3 auch einigermaßen gut verkaufen vielleicht auch sehr gut verkaufen und dann wäre doch so ein Joint-Venture, wie bei den Handy mit Ericsson, doch eine gute Lösung für die Firmen und auch für die Kunden, da sie z.B. sich Musik kaufen können, die dann auch die PS3 mal abspielt .
So ein Joint-Venture wäre auch ein ziemlicher Schlag gegen Microsoft mit der 360 und Zune.