Was wünscht ihr euch für die nächste Generation

warum soll man erwarten können was von ms und sony kommt?

Bisher ist genau so wenig bekannt von denen, wie von nintendo...
Nur dass Nintendo sich mit dem Namen "Revolution" schmückt, und MS sowie Sony nur "herkömmliche" Namen nehmen.

Ausserdem ist NUR bekannt, von welchen Hersteller Sony, ms und Nintendo ihr Material bekommen. Mehr nicht!

Vielleicht werden uns Sony oder MS mit einer "revolution" überraschen?
Niemand weiss es...
 
Ich erwarte, dass sich nochmehr auf grafische Spielereien und Lizenzen konzentriert wird, als es im Moment schon ist und das Gameplay und neue Ideen dadurch noch weiter leiden werden.
 
nasagoal schrieb:
Ich erwarte, dass sich nochmehr auf grafische Spielereien und Lizenzen konzentriert wird, als es im Moment schon ist und das Gameplay und neue Ideen dadurch noch weiter leiden werden.

Ich fand die jetzige Generation eigentlich durchweg ok. Es sind auch viele neue Ideen dazugekommen und grafisch war es ja ein große Steigerung. Spaß hatte ich mit den Spielen allemal, nur die Menge an gehypten Games war ein bisschen viel...
 
Ich wünsche mir das jedes Spiel Non-Linear wird. Ich will spiele die sich an mich anpassen statt Spiele an die ich mich anpassen muss.
 
Ich will geniale Stories und eine richtige Stimmung und Atmosphäre in den neuen Spielen haben. Es sollte aber auch Spiele geben die einfach nur Fun machen.

Im Grunde fand ich diese Generation ziemlich okay und spitze.
Mein All Time Favorite ist MKDD geworden. ^^

Interview mit Bill Gates von Microsoft

06.01.05 - CNETNews führte ein Interview mit Bill Gates von Microsoft, in dem auch über die Xbox 2 gesprochen wurde. Die wichtigsten Aussagen zusammengefasst:

- Bis jetzt hat Microsoft 6,3 Mio. Einheiten von Halo 2 verkaufen können.

- 'Instant Messaging' wird nicht mehr nur aus reinem Text, sondern auch aus Sprache, Video und Musik bestehen. Die Verbindung zwischen Xbox Live und Microsofts Messenger soll sehr simpel sein, so dass sich die Leute entsprechende Nachrichten senden können.

Die Grenze zwischen Spiel und Kommunikation soll verschwinden, so dass man nicht denkt 'Oh nein, jetzt spiele ich und jetzt kommuniziere ich', wenn man mit anderen verbunden ist.

- Einige Primärziele mit der Xbox 2 sind die Erweiterung des Marktes und Media Fähigkeiten, durch die man mit einem vorhandenen PC in Verbindung treten kann.

- Man hat die Xbox nicht gebaut, um eine Videospielkonsole zu haben: Man hat es getan, um Teil von Microsofts Vision des 'Digital Lifestyle' zu sein, etwas, das man mit der nächsten Xbox wirklich erreichen wird.

Diese erste [Xbox] Generation hatte das Ziel, Glaubwürdigkeit als Videospielplattform aufzubauen. Das hat man laut Gates geschafft. Bei der nächsten Generation sieht er mehr Kunden, mehr Kommunikation, mehr Medien und mehr 'Connectivity'.

Gleichzeitig wird man zu Dingen wie 'High-Definition Graphics' und 'Wireless' aufrücken. Gates lobt die Spiele, doch eine wirklich große Sache würde erst das Gesamtkonzept: Das Einbringen der eigenen Musik und Medien, die Verbindung zum PC sowie die Verbindung von Xbox Live zum Messenger.

- Media Center PC und Xbox würden sich vollständig gegenseitig ergänzen. Man hat zwar schon ein bisschen davon gesehen (z.B. die eigene Musik vom PC in ein Spiel zu bringen oder das 'Extender Concept' vom Media Center zur Xbox), doch das sei nur der Anfang gewesen.

- An einem Handheld hat man derzeit kein Interesse. Man schaut sich aber den Wettwerb zwischen Sony, Nintendo und Nokia an. Das 'Portable Gaming' von Microsoft bezieht sich derzeit nur auf Handy und Portable PC, und das Xbox Team konzentriert sich nur auf die an einen Fernseher angeschlossene Konsole.
CLICK (CNET: 'Gates taking a seat in your den')

Anscheinend meldet sich jetzt jeder zu Wort.
Und das "neue Wort" der Konsolenhersteller ist anscheinend "Connectivity und Community" geworden.
 
Siskarad schrieb:
so müssen die weider aussehen :D

nes_pad.jpg

deshalb hab ich auch den hier für die PS2 :)
leuchten sogar die tasten im dunkeln, und die rückseite hat nen anti-rutsch-belag :D

Retrocon8202web.jpg
 
Rolyet schrieb:
Erstens glaube ich nicht ganz daran das alle scheisse werden. Grund? Man kann erwarten was Sony und MS machen wird. Eine starke Konsole mit gutem Onlinefeature und Mediafähigkeiten.

Vielleicht ist das bei Nintendo ebenfalls das revolutionäre? Wer weiß schon was Nintendo unter Revolution versteht und selbst, wenn ich beziehe mich ja hauptsächlich auf die Software!

Rolyet schrieb:
Dazu dann noch ein paar andere Features. Aber was ist mit Nintendo? Keiner weiss genau was der NRev wird. Nintendo sprach nochnie von einer Revolution wenn sie irgendwas veröffentlicht oder angekündigt haben, aber beim NRev sind sie sich ganz sicher.

Das ist marketing mehr nicht MS und Sony werden versprechen dir auch ein völlig neues Spielgefühl, das machen alle.

Was Sony alles zur PS2 sagte, das war auch irre. MS pries die XBOX auch als neues Spielerlebnis an...

Alle Hersteller sagen das sie was ganz ganz tolles haben und am Ende ist es doch dasselbe.

Rolyet schrieb:
Nichtmal den NDS haben sie als revolution hingestellt, jediglich als eine innovative Hardware. Der Nachteil ist das man jetzt alles erwarten kann und Nintendo nun echt zeigen muss was sie können... Also ist noch nicht sicher was kommen wird.

Der NDS ist peinlich die sagten, das es alles so toll wird und ausgerechnet ein Namco Racer wird auf der PSP (die ja dummer Standard geworden ist für NBoys) besser bwewertet als alle NDS Launchtitel.

Und so neu ist der NDS auch nicht der Virtua Boy war ne Ecke härter, der NDS hingegen hat hauptsächlich (und ändern wird sich das nie wenn man allen Entwicklern ne Probezeit eingräumt und deren ersten Spiele deshalb auch Standard sind) normale Spiele.

Rolyet schrieb:
Zweitens siehst du auf Nintendo sehr wenige Ego Shooter oder irgendwelche Ninja/Samurai Games. Also trifft dies wohl nur auf Sony und MS zu.

Ja ich hab auch hauptsächlich auf die 3rd Party Entwickler gezogen und diese Unterstützen den Cube nunmal nicht.

Aber jede Randgruppe kann ich unmöglich mit einbeziehen!

Die meisten Spiele sind nunmal so angesiedelt.

Rolyet schrieb:
Zu dem "fasta lle Spiele scheisse"-Punkt geb ich dir teils recht. Nur Spiele wie FF X und Star Ocean 3 konnten sich einwenig aus der Masse abheben. Natürlich gibt es noch mehr, aber ich hab jetzt keine Lust alle rauszufiltern.

Und zum Nachfolgerwahn: Das macht EA genauso. Bleib einfach mal fair. Entweder du nimmst EA in Schutz und dafür lästerst du nicht über die Nintendo und co ab, oder du sagst EA ist genauso beschissen und dann ist gut.

Ich hab alle Entwickler gemeint hab ich auch geschrieben!!! Nintendo ist nunmal der größte in der Sache und EA nur der zweitgrößter, sorry das ich keine Lust hatte jetzt alle rauszufiltern.

Rolyet schrieb:
Zum letzten Punkt: Und genau hier kommt Nintendo ins Spiel. Solange sich nichts im Hardwarebereich tut (Grafikleistung etc. wird ja nur aufgestockt und das wars), kann man nicht erwarten das Softwarehersteller sich ändern.

Natürlich kann ich das!!!

Ich kann doch erwarten das Ubi Soft, EA oder Infogrames einfach mal was neues entwickeln wie Fable usw.

Ich will keine neues Genre oder gar neue Steuereinheiten (hab mich super am Controller gewöhnt), ich möchte nur mehr sehen als eine H&K G36 die in den Händen eines US Soldate ist oder eben mit einem Katana durch die Gegend zulaufen.

Ich will Abwechslung im Design und der Story. Und ich möchte einfach das man sich allmählich eines besseren besinnt und mit dieser ganzen Hack and Slay Kost aufhört.

Dafür braucht man nichts neues, man braucht nur eines und da sist MUT! Wie es Lionhead, Zoonami etc. haben.

Die jetzige hardware wird fast nur für plumpe leichtzugängliche Spiele genutzt, welche Menschen wie ich entweder vom Design schon tausend mal gesehen haben oder einfach keine Herausforderung dahinter steckt.

Nintendo ist doch genauso schlimm außer Pikmin/ED kennt man alle Charaktere schon und kommt jetzt nicht mit BabyMario etc.

Die Spiele auf dem Cube sind auch fast alles Nachfolger. Würde es Nintendo schaden ein einziges Spiel zu veröffentlichen mit einem nicht Knuddeldesign und anderen Darstellern? Ich denke nicht!!!

Alle Entwickler setzen nur auf ihren Lizenzen und so machen alle nur die selben Spiele. Alleine Ubi Soft jedes JAhr ein Splinter Cell, EA jedes Jahr ein Fifa, THQ alle vier Monate ein neues Wreslingspiel.

DIe meisten Games kennt man einfach schon. Man kennt einfach alles schon und das langweilt mich.

Selbst wenn der Revolution super genial ist, wenn ich darauf dann wieder Mario Party etc. spiele dann wird mir schon schlecht.

Rolyet schrieb:
Die denken sich "Gleiche Konsole, mehr Power = Gleiche Spiele, mehr Grafik" und das wars. Die grossen sind die Vorbilder die den kleinen alles vor machen. Ninendo hat mit dem NDS durchaus einen richtigen Schritt gemacht, kannst du natürlich abstreiten aber das würde deiner Aussage irgendwo wiedersprechen.

Ja stimmt Mario 64 mit Minispielen... sorry aber das meine ich ja es fehlt allen an neuen Ideen und man verläßt sich nur auf bewährtes.

Das kann ich mit meinen alten Konsolen genauso spielen.
 
Naja, Square z.B. veröffentlicht einen Nachfolger nach dem anderen. FF XII kommt bald, dann noch die Dragon Quest Serie. Die 4 Star Ocean Teile (Sqaure/Enix) usw. Und die Spieler freuen sich immerwieder auf diese Games. Solange ich keine Spiele spielen muss die sich kaum verändern (Mario Party 1-5, Fifa 98-04 usw) ist das ok. Mario 64 DS ist mit den Minispielen, neuen Characteren und erweiterungen wie ein grosses Update für ein Spiel, somit ist es eine neue, aufgefrischte Version und keine Portierung. Und die Verkaufszahlen bestätigen ja das Mario 64 DS am besten läuft trotz das es deiner Meinung ja nichts neues ist.

Und die grossen müssen schon irgendwo eine Vorbildfunktion spielen. Wenn Nintendo will das auf dem NDS innovatives und neues kommen soll, müssen sie in Zukunft auch solche Spiele produzieren, damit andere siche in Beispiel daran nehmen und vielleicht auch lernen was man mit dem NDS alles machen kann.

Und das die nächste Generation bis auf den NRev ziemlich voraussehbar ist, ist irgendwie logisch. Zumindestens was Sony angeht. Sony hat es mit der PS1 so gemacht und das Konzept auf die PS2 umgeleitet, was ja auch funktionierte. Das gleiche machen sie bei der PSP. Wieso nicht bei der PS3? Und das Nintendo mehr Grafik als revolution ansieht wäre eine Lüge. Nintendo selbst hat gesagt das die ständige erweitrung von Grafik ein Fehler, sogar ein Rückschritt ist. Die Gründe haben sie auch genannt. Also sie werden zwar eine gute Grafik vorweisen können, aber das Gameplay wird sich sicherlich ändern, da das Konzept schon beim NDS aufgeht. Naja, spekulationen sind das, aber ich für meinen Teil bin mir ziemlich sicher das ich damit richtig liege, Sony kann mich ja gerne eines besseren belehren und Mediafunktionen weglassen und neues Gameplay erschaffen.
 
Rolyet schrieb:
Naja, Square z.B. veröffentlicht einen Nachfolger nach dem anderen. FF XII kommt bald, dann noch die Dragon Quest Serie. Die 4 Star Ocean Teile (Sqaure/Enix) usw. Und die Spieler freuen sich immerwieder auf diese Games. Solange ich keine Spiele spielen muss die sich kaum verändern (Mario Party 1-5, Fifa 98-04 usw) ist das ok. Mario 64 DS ist mit den Minispielen, neuen Characteren und erweiterungen wie ein grosses Update für ein Spiel, somit ist es eine neue, aufgefrischte Version und keine Portierung. Und die Verkaufszahlen bestätigen ja das Mario 64 DS am besten läuft trotz das es deiner Meinung ja nichts neues ist.

Eben und das find ich schlecht und deshalb denke ich wird die nächste Konsolen Generation noch lanweiliger.

Rolyet schrieb:
Und die grossen müssen schon irgendwo eine Vorbildfunktion spielen. Wenn Nintendo will das auf dem NDS innovatives und neues kommen soll, müssen sie in Zukunft auch solche Spiele produzieren, damit andere siche in Beispiel daran nehmen und vielleicht auch lernen was man mit dem NDS alles machen kann.

MS und Sony haben viele neue Spiele gebracht und Nintendo immerhin eines. Das hat die 3rd Party Entwickler für die Heimkonsolen nicht stark beeindruckt.

Rolyet schrieb:
Und das die nächste Generation bis auf den NRev ziemlich voraussehbar ist, ist irgendwie logisch. Zumindestens was Sony angeht. Sony hat es mit der PS1 so gemacht und das Konzept auf die PS2 umgeleitet, was ja auch funktionierte. Das gleiche machen sie bei der PSP. Wieso nicht bei der PS3?

1. Die PSP ist innovativ (ich hab es in anderen Threads schon begründet)

2. Was von Sony kommt weiß niemand es kann muss aber nicht sein wie die PS2.

Rolyet schrieb:
Und das Nintendo mehr Grafik als revolution ansieht wäre eine Lüge. Nintendo selbst hat gesagt das die ständige erweitrung von Grafik ein Fehler, sogar ein Rückschritt ist. Die Gründe haben sie auch genannt. Also sie werden zwar eine gute Grafik vorweisen können, aber das Gameplay wird sich sicherlich ändern, da das Konzept schon beim NDS aufgeht.

Das Problem ist nur beim Handheldmarkt gab es keine Konkurrenz, ob Nintendo sich in diesem Kampf wirklich auf so etwas einläßt ist wieder so eine Frage.

Rolyet schrieb:
Naja, spekulationen sind das, aber ich für meinen Teil bin mir ziemlich sicher das ich damit richtig liege, Sony kann mich ja gerne eines besseren belehren und Mediafunktionen weglassen und neues Gameplay erschaffen.

Neues Gameplay wir dSony schaffen 100 prozentig wird das jede Heimkonsole schaffen, so ist es immer.
 
Ich wünsche mir von NIntendo das sie wirklich was neues und einzigartiges auf den Markt bringen. Dann neue Charaktere.

Sony Neuer Kontroller und 4 Kontroller Anschlüsse. Würde auch langsam zeit nach 10 jahren :-)

MS das sie Marktführer in den USA werden :-) Die Konsole sollte kleiner sein.

Ich hoffe das die meisten Konsolen silber sein werden Schwarz find ich langweilig.
 
Ich wünsche mir dass sony endlich vernünftige Analog-Sticks hinbekommt, wie Microsoft und Nintendo Dazu ein Neues Killzone um die neuen Sticks auszutesten :blushed:
 
Kalapaso schrieb:
Ich wünsche mir dass sony endlich vernünftige Analog-Sticks hinbekommt, wie Microsoft und Nintendo Dazu ein Neues Killzone um die neuen Sticks auszutesten :blushed:

Sony hat die besten Analog-sticks. Nur leider deplatziert.
 
Zurück
Top Bottom