Was wäre wenn....

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Lauge
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Seit ihr froh das Nintendo und Sony sich getrennt haben?


  • Stimmen insgesamt
    2
baghead schrieb:
Fabula schrieb:
hätten sich sony und nintendo damals nicht getrennt, dann gäbe es solche spiele wie MGS, Resi oder realistische rennspiele wie GT nicht. sony hat für die videospielbranche schon viel getan. dank ihnen sind wir kein freakverein mehr, sondern eine entertainment industrie. dies nutzt jetzt nintendo mit dem Wii bzw. DS aus ;)
natürlich, die ps2 ist ne non-gamekonsole die jeder zuhause stehen hat und die videospiele salonfähig gemacht hat, und nintendo nutzt das mit dem ds und dem wii aus :lol:
videospiele sind noch lange nicht salonfähig, zumindest waren sie das mit der ps2 noch nicht, normale ps2 spiele, also non-singstar-eyetoy-spiele sind den meisten leuten immernnoch zu kompliziert, seht euch bloß mal an wie überladen das ps2 pad ist :shakehead:
ich glaube nicht, dass z.b. shooter oder rennspiele auf der ps2 salonfähig sind/waren
mit dem wii dagegen kann theoretisch auch otto normalverbraucher nen shooter oder nen rennspiel zocken, wenn er das möchte :)

Was erwartest du denn? Etwa einen Controller mit 2 Knöpfen? Die eine ist zum feuern und die andere zum springen, oder wie?
 
Azash schrieb:
Ohne Sonys (damals sehr gewagten) Alleingang mit der PS1, wäre Nintendo jetzt nicht so erfolgreich, wie sie jetzt sind.

So siehts aus,

SONY war der Arschtritt den Nintendo gebraucht hat.

Ohne ihn wäre der Wii in dieser Form sicherlich nicht auf dem Markt,und ein DS auch fraglich gewesen.

Mit dem Rücken zur Wand und einer handvoll kluger Analysen hat sich da etwas sehr erstaunlich abgespielt,und im Endeffekt werden wir alle davon profitieren.
 
MFauli schrieb:
Fabula schrieb:
hätten sich sony und nintendo damals nicht getrennt, dann gäbe es solche spiele wie MGS, Resi oder realistische rennspiele wie GT nicht. sony hat für die videospielbranche schon viel getan. dank ihnen sind wir kein freakverein mehr, sondern eine entertainment industrie. dies nutzt jetzt nintendo mit dem Wii bzw. DS aus ;)

Das traurige ist, dass du das wirklich glaubst.

Nicht nur er glaubt das, sieh dir blos mal an was der GBA war, ein gameboy mit snes technik (wahre sache!).
 
Wenn Sony nicht wäre, dann was? Die ganzen Spiele wären halt für Nintendosysteme erschienen, schau dir halt das SNes an, da gab es alles was man brauchte, warum hätte Capcom kein Resi erfinden sollen? Als wenn Sony irgendwas neu erfunden hätte :rolleyes:
 
TwilightPrincess schrieb:
Wenn Sony nicht wäre, dann was? Die ganzen Spiele wären halt für Nintendosysteme erschienen, schau dir halt das SNes an, da gab es alles was man brauchte, warum hätte Capcom kein Resi erfinden sollen? Als wenn Sony irgendwas neu erfunden hätte :rolleyes:

Sony hat Videospiele "Erwachsen" gemacht. Es kamen Spiele auf den Markt die man sich auf dem SNES oder N64 schwer vorstellen könnte. Oder was sagt Ihr zu einem Silent Hill auf´m N64? Die Konsolen von BigN waren nun mal nicht für solche Spiele bekannt. Auf dem N64 treibten Mario und andere Bunte Charaktere ihr unwesen. Doch nun weiß, BigN was er tun muss um wieder Marktführer zu werden. Vedient haben Sie es aufjedenfall.
 
baghead schrieb:
Fabula schrieb:
hätten sich sony und nintendo damals nicht getrennt, dann gäbe es solche spiele wie MGS, Resi oder realistische rennspiele wie GT nicht. sony hat für die videospielbranche schon viel getan. dank ihnen sind wir kein freakverein mehr, sondern eine entertainment industrie. dies nutzt jetzt nintendo mit dem Wii bzw. DS aus ;)
natürlich, die ps2 ist ne non-gamekonsole die jeder zuhause stehen hat und die videospiele salonfähig gemacht hat, und nintendo nutzt das mit dem ds und dem wii aus :lol:
videospiele sind noch lange nicht salonfähig, zumindest waren sie das mit der ps2 noch nicht, normale ps2 spiele, also non-singstar-eyetoy-spiele sind den meisten leuten immernnoch zu kompliziert, seht euch bloß mal an wie überladen das ps2 pad ist :shakehead:
ich glaube nicht, dass z.b. shooter oder rennspiele auf der ps2 salonfähig sind/waren
mit dem wii dagegen kann theoretisch auch otto normalverbraucher nen shooter oder nen rennspiel zocken, wenn er das möchte :)

fabula hat vollkommen recht. bevor seiner zeit die ps 1 rausgekommen
ist hat kaum ein jugendlicher sich mit videospielen abgegeben. mich
eingeschlossen.

ich war damals mit so ner ultrahippen-mache jeden coolen trend mit- tussi
zusammen ( verurteilt mich nicht, sie hatte einige gute qualitäten :lol: ).
na und eines tages kam die mit einer ps1 um die ecke. und war ganz
entsetzt das ich damit nicht viel anfangen konnte, schliesslich war zocken
jetzt bei hippen teens total angesagt.
als ich sie dann später in den wind geschossen habe behielt ich die ps :)
konnte aber dann immer noch nichts mit der konsole anfangen. bis ein
kumpel und ich uns dann mal resident evil ausgeliehen haben. und als
dann noch titel wie g-police (was auch mit einer cooler pr- kampagne in
zuammenarbeit mit diesel die auf hippe teens ausgerichtet war) erschien
wurde ich dann auch so langsam zum konsolereo.

ich glaube nicht das nintendo es geschafft hätte diesen markt zu
erschliessen.

mit spielen wie wipeout 2097 und den dazugehörigen technofestivals hat
es sony geschafft sich in der damals noch wichtigeren technoszene einen
namen zu machen.
 
Giant_Enemy_Crab schrieb:
MFauli schrieb:
Fabula schrieb:
hätten sich sony und nintendo damals nicht getrennt, dann gäbe es solche spiele wie MGS, Resi oder realistische rennspiele wie GT nicht. sony hat für die videospielbranche schon viel getan. dank ihnen sind wir kein freakverein mehr, sondern eine entertainment industrie. dies nutzt jetzt nintendo mit dem Wii bzw. DS aus ;)

Das traurige ist, dass du das wirklich glaubst.

Nicht nur er glaubt das, sieh dir blos mal an was der GBA war, ein gameboy mit snes technik (wahre sache!).

Es würde kein MGS geben ? :neutral: Sorry aber das is doch totaler unsinn, MGS wär dann halt aufm N64 rausgekommen MG kam ja so oder so erst auf Nintendos Konsolen raus..... und Rennspiele bzw Horror Spiele würde es auch so geben :P
 
nintendo und sony wären zusammen bestimmt noch berühmter als jetzt geworden weil alle beide machen großartige spiele und konsolen (wenn auch etwas teuer^^) sie waren ein gutes team mir gefielen die final Fantasy teile am besten für NES und SNES.
 
BlackGun schrieb:
TwilightPrincess schrieb:
Wenn Sony nicht wäre, dann was? Die ganzen Spiele wären halt für Nintendosysteme erschienen, schau dir halt das SNes an, da gab es alles was man brauchte, warum hätte Capcom kein Resi erfinden sollen? Als wenn Sony irgendwas neu erfunden hätte :rolleyes:

Sony hat Videospiele "Erwachsen" gemacht. Es kamen Spiele auf den Markt die man sich auf dem SNES oder N64 schwer vorstellen könnte. Oder was sagt Ihr zu einem Silent Hill auf´m N64? Die Konsolen von BigN waren nun mal nicht für solche Spiele bekannt. Auf dem N64 treibten Mario und andere Bunte Charaktere ihr unwesen. Doch nun weiß, BigN was er tun muss um wieder Marktführer zu werden. Vedient haben Sie es aufjedenfall.

Naja, immerhin wurde das Ego-shooter Genre auf dem N64 Saloonfähig gemacht. Titel wie GE, PD und Turok würde ich nicht zu den Kiddieklischegames zählen.
Imo waren es die Racing- und Beat em Ups Games die Sony mehr und mehr in die Gunst der "Erwachsenen" gebracht hat.
 
Nintenflow schrieb:
Naja, immerhin wurde das Ego-shooter Genre auf dem N64 Saloonfähig gemacht. Titel wie GE, PD und Turok würde ich nicht zu den Kiddieklischegames zählen.
Imo waren es die Racing- und Beat em Ups Games die Sony mehr und mehr in die Gunst der "Erwachsenen" gebracht hat.
schonmal was von dem PC gehört? :rolleyes:
 
ich bin eigentlich froh das sie sich getrennt haben, über die jahre ist jeder seinen weg gegangen, beide haben großen erfolg gehabt,finde es so recht gut :)
 
Zurück
Top Bottom