Was macht MS eigentlich mit den Reparaturkonsolen?

Terminator

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
29 März 2002
Beiträge
10.895
Also, falls DIE Meldung stimmen sollte, wäre das erneut ein absoluter Skandal. Plausibel wäre es irgendwo schon, denn was sollen sie auch mit den Massen zurückgelieferter Konsolen anstellen?

Xbox 360 - Falsche Geräte ausgeliefert?

Alte Geräte angeblich in neuer Packung

Wie Spong meldet, hat die französische Seite "Logic-Sunrise" in aktuellen Xbox 360-Bundles ältere Modelle der Xbox 360 gefunden, die noch die erste Hardwareversion einsetzen. Die Konsolen wären mit einem Hitachi 47-DVD-Laufwerk ausgestattet, die in neueren Konsolen nicht mehr verwendet werden. Auch der Garantieaufkleber sei weiß und nicht silbern wie bei neueren Modellen. Ein User der Seite behauptet gar, dass die von ihm erworbene "neue" Konsole nicht nur keinen HDMI-Anschluss, sondern auch Bleistift- und Blutflecken aufgewiesen haben soll. Spong hat Microsoft kontaktiert, aber bisher keine Antwort erhalten.

http://www.games-news.de/go/xbox_360_falsche_geraete_ausgeliefert_alte_geraete_angeblich_in_neuer_packung/135836/xbox_360_falsche_geraete_ausgeliefert_alte_geraete_angeblich_in_neuer_packung.html?url=%2F


Jaja, ich weiß es ist 'Spong', aber trotzdem ...
 
sowas ähnliches hab ich auch schon von amazon gehört, dass dort auch alte versionen in neuen bundles sein sollen.
bin mal gespannt was dabei rauskommt ^^
 
Wäre eine Schweinerei, zumindest wenn sie ohen HDMI wären. Auf die HArdware gibts ja trotzdem die Garantie.
 
alter wein in neuen schläuchen confirmed.wahrscheinlich wurden die noch zu den hw verkäufen dazugerechnet :rofl:
 
Bei meiner launchbox war der garantieaufkleber immer schon silber...

Ansonsten find ichs auch nicht ok wenn es denn stimmen sollte.
 
Das dürften sie doch gar nicht machen, oder?
Die Konsolen werden ja als neu verkauft und nicht als gebraucht, das müsste doch angegeben werden!
 
Wäre doch aber gesetzlich verboten, da man gebrauchtes als neu verkaufen würde, oder sehe ich das falsch ?
Wer soll das kontrollieren? Internet-Händler machen das doch auch oft weil irgendwelche Idioten einfach mal ein Gerät aus Spaß bestellen und innerhalb von zwei Wochen wieder zurückschicken. Wenn Microsoft nicht gerade jedes Jahr eine neue Revision auf dem Markt werfen würde könnte man das auch kaum beweisen.
 
Wäre doch aber gesetzlich verboten, da man gebrauchtes als neu verkaufen würde, oder sehe ich das falsch ?

Neue Gehäuse haben die doch und wenn auf der Verpackung nichts von hdmi steht bekommt man ja das was man will.
Das die Hardware nicht neu ist muss man erstmal beweisen und da kann man firmenintern sehr viel machen.
Das mit dem rep Aufklebern ist aber schon verdächtig...
 
...was kann denn MS dafür wenn irgendwelche Händler Bundles mit alten Konsolen zusammen basteln? Und wo ist da der Skandal?
 
Mittlerweile bekommt doch jeder die Konsole zurück die er eingeschickt hat und kein Austauschgerät und das geht schon ne ganze weile so. dazu ist die News mittlerweile ne Woche alt und Logic-Sunrise hatte 10 Konsolen aber zufällig keinen Fotoapparat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich weiß, ist in diesen (Austausch-) Konsolen schon die aktuelle Falcon-Technik (Opus-Motherboard) drin (kleinerer Prozessor usw.), nur halt ohne HDMI.

The Opus project is a "Falcon" generation motherboard designed to fit in a Xenon case. You can expect an 90 nm GPU but a 65 nm CPU. Opus solves a major hardware recycling and inventory problem since Microsoft currently has millions of used Xenon cases from RRODed dead systems and this lets them use most of the good parts from the millions of dead Xenons but with a newer tested more reliable motherboard.

There is no HDMI on Opushttp://www.berkeleybreathed.com/ since the Xenon cases don't have openings for the port. Opus is a third generation Xbox 360 in the case of a first.
Quelle: http://blog.seattlepi.nwsource.com/digitaljoystick/archives/132014.asp?from=blog_last3

Man muss halt aufpassen, was man bekommt. Microsoft garantiert bei keiner Konsole bis auf der Elite, dass da automatisch auch ein HDMI-Port mit dabei ist. Die meisten Verkäufer weisen mittlerweile auch darauf hin, ob eine Konsole HDMI hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch wieder nur ne Fakemeldung.
MS macht sowas natürlich nicht, wäre auch wie schon erwähnt, nicht erlaubt und somit völliger Quatsch.
Wenn selbst die Austauschkonsolen das Falcon Board bekommen, wenn auch ohne HDMI wenn die alte Box das auch nicht hatte, dann macht es ja überhaupt keinen Sinn, alte Konsolen als neu zu verkaufen.
Aber wie gesagt, wenn so was wirklich irgendwo aufgetaucht ist, dann wird sich wohl der Händler dafür verantwortlich zeigen müssen.
 
Zurück
Top Bottom