Ich muss Frenck beipflichten.
Durch solche Leute ohne jeglichen Teamgeist und mit möglichst viel Ego hab ich die Lust an Spielen wie Counter Strike und Unreal Tournament 2003 verloren, wogegen man UT2003 noch ab und an spielen kann.
Es ist halt Tatsache, das bei CS einfach fast nur noch n00bs und kiddies rumrennen, die anscheinend meinen, durch dissen und flamen während des spielens weiterzukommen.
Sobald man auch nur 3 Headshots nacheinander gelandet hat, geht das "Blööök, cheater, lam0r, n00b, du alter aimbot user" sofort durch alle möglichen Leitungen der Spieler auf dem Server.
"Hey, das war mein kill, arschloch" hab ich auch schon öfter gesagt bekommen über Teamsay, wenn ich mit jemand anderen einen abgeknallt habe, obwohl die erste Kugel den Lauf MEINER MG den Gegner getroffen hat. Ausserdem, ist es nicht das Ziel bei CS, sein Team zum Sieg zu verhelfen bzw. das Mapziel gemeinsam zu erreichen und nicht das erlangen möglichst vieler Frags/Kills als einzelne Person? Bescheuert
Ganz groß geschrieben bei Counter Strike sind auch die Möglichkeiten zu cheaten, womit ich auf das oben genannte EGO komme.
Das cheaten ist bei Spielen wie CS wohl seit einiger Zeit schon sehr trendy, oder die meisten Deutschen haben einfach einen "kleinen Penis", wie man so schön sagt, um mit dem Cheaten dann per virtueller Siegeshymnen (seinerseits) oder Punktezahlen eine art "großen Penisersatz" zu erlangen. (Klar, nicht-deutsche Spieler sind auch darunter, aber wenn ich mal kurz spiele, dann bin ich größtenteils auf Servern mit Deutschen Spielern)
Mal ernsthaft, schonmal Counter Strike zwei Stunden lang gespielt ohne nen kleinen Penis dazwischen zu haben? Private Clan-Server nicht mitgewertet, sondern nur "Public Server", die für jedermann zugänglich sind. Cheater sind in meinen Augen nichts weiter als verwöhnte, kleine Blagen, die nicht verlieren können, nichts von Teamplay halten und sich in einer Virtuellen Welt ihr Ego wieder aufbauen müssen und dabei anderen, vielleicht "ehrlichen" Spielern den Spaß nehmen müssen.
Sowas macht einfach viel Kaputt.
Zudem kommen noch die "Winning-Team-Joiner", wie Frenck schon erwähnt hat, die sich dardurch ebenfalls ins Licht stellen wollen und somit sagen können "Ha, wir haben gewonnen, ihr looser", um sich ebenfalls so irgendwie ihr schon kleines Ego aufzupolieren bzw. ihren Stolz als "gewinner" nicht ankratzen wollen.
Gutes Beispiel ist hierbei auch mittlerweile die euRO Open Beta (Europa Open Beta von Ragnarok Online).... da darf man ja nichtmal mehr Monster angreifen, die gar in der Nähe eines Magiers, Acolyten oder Archers sind.... denn dann wird man sofort als KS'ler (Killstealer) bezeichnet (besonders in Gebieten mit viel Monsterspawns wo sich gerne sogenannte Powergamer aufhalten, die es gar nicht mögen, das ein Monster auf der Map nicht von ihnen geplättet wurde). Genauso geht es vonstatten, wenn man ein Monster angreift, das einen gerade anscheinend flüchtenden Krieger, Magier oder Acolyten verflogt (alles schon erlebt), und sobald dieses Monster ins Gras beisst wird man vollgeflamt.
Sicherlich ist es für jemanden nicht wirklich schön, wenn ein anderer das schon angegriffene Monster plättet, "richtiges" Killstealing ist ja auch laut den Regeln verboten, leider wird mit diesem Wort viel zu oft um sich geworfen, nur weil ein paar Leute es nicht einsehen können, das sie mal ausnahmsweise kein Monster innerhalb von 20 Sekunden erwischt haben.
Nervtötend ist es auch, wenn man schon etwas angenervt von den vielen Powergamern ist (Powergamer hierbei Gilden-Leute, die krampfhaft ohne wohl weitere Freizeitbetätigungen 24h am Stück Monster plätten und möglichst viel EXP zu erlangen um ganz groß irgendwann dazustehen... poser/prolle halt, die, wenn bei EINEM Monster ihres virtuellen Schlachtzugs nicht die volle EXP bekommen, gleich ausrasten und ausfallend gegenüber des "Killstealers" werden), ein paar Monster haut, die vielleicht noch "frei" sind, bis die eigene HP so weit unten ist, sich dann setzt und rausgeht um vielleicht eine zu rauchen oder zum abreagieren etwas fernsehen, sofort als BOT-User beschimpft und gemeldet werden. BOTs sind hierbei script-programme, die seperat zu Ragnarok Online gestartet werden, damit der Charakter, der eigeloggt ist, ohne eingreifen des Spielers selbst durch die Gegend streift und Monster plättet, um so ohne viel selbst am Rechner tun zu müssen EXP sammelt (was ja auch schon cheating ist und von Gravity mit BAN oder etwas dergleichen bestraft wird). Genauso ist es auch wenn man mit eben dieser miesen/angenervten Laune einfach auf Monster einprügelt, ein Spieler daneben steht und dich doof von der Seite anmacht und du ihm nicht antwortest.... Danke Community

Gottseidank ist die RO Community nicht so stark auf solche Leute begrenzt wie die bei Counter-Strike, was das weiterspielen bei Ragnarok Online nicht unbedingt gefährdet.
Dennoch:
Solche Leute vergraulen nicht nur das betroffene Spiel, sondern machen auch gleichzeitig deutlich weniger Lust auf weitere, vielleicht ähnliche Online-Spiele (oder Spiele, die sich neben dem Singleplayer auch im Multiplayer verdammt gut spielen lassen ^^).
Zum Glück lass ich mich nicht so schnell vergraulen ^^ CS spiel ich aber GAR nicht mehr, da 2 Jahre mit solchen "kleinen penisen" doch schon übel an die Nerven geht. Ragnarok Online spiel ich seit ca. 3-4 Tagen nicht mehr, da sich meine Festplatte, auf der sich die Software befand, den Geist aufgegeben hat und ich nur noch zu faul war, es mir neu runterzuladen ^^
Das war mein Senf dazu
