- Seit
- 2 Jun 2006
- Beiträge
- 7.690
Dieser Thread soll als allgemeine Informationen dienen. Immer wieder liest man Beschwerden über Nintendo, warum die Kunden "verarscht" werden und das MotionPlus feature nicht schon von Anfang an im Controller verbaut war, wie man "versprochen" hatte.
Zunächst muss gesagt werden, dass Nintendo niemals versprochen hat, dass wir mit 1:1 in allen Dimensionen bedient werden. Dies waren lediglich die Erwartungen vieler Spieler, als sie von der Steuerung hörten. Nintendo selbst hat sich niemals zu einer wahren 1:1 Steuerung geäußert, da man wusste, dass dies zum Zeitpunkt des Launches technisch noch nicht umsetzbar war.
Da die Stimmen leider immer wieder laut werden und die nötigen Infos fehlen, um die Spieler wieder zu besänftigen, gibt es hier noch einmal die genaue Erklärung, warum die Technik damals noch nicht verfügbar war:
So haben die Gyroscope Sensoren, die Nintendo für die Wiimote benötigt hätte, zum Launch der Konsole noch gar nicht existiert. Frühere Prototypen von MotionPlus hätten 10 mal so viel gekostet wie zur jetzigen Zeit und hätten zudem zu viel Energie benötigt. Den Preis eines Controller schätzt der Mitarbeiter vom Hersteller "INVENSENSE" mit 150 Dollar, hätte man ihn mit der Technik ausstatten wollen.
Die Original Pressemitteilung von INVENSENSE noch einmal hier:
Zunächst muss gesagt werden, dass Nintendo niemals versprochen hat, dass wir mit 1:1 in allen Dimensionen bedient werden. Dies waren lediglich die Erwartungen vieler Spieler, als sie von der Steuerung hörten. Nintendo selbst hat sich niemals zu einer wahren 1:1 Steuerung geäußert, da man wusste, dass dies zum Zeitpunkt des Launches technisch noch nicht umsetzbar war.
Da die Stimmen leider immer wieder laut werden und die nötigen Infos fehlen, um die Spieler wieder zu besänftigen, gibt es hier noch einmal die genaue Erklärung, warum die Technik damals noch nicht verfügbar war:
So haben die Gyroscope Sensoren, die Nintendo für die Wiimote benötigt hätte, zum Launch der Konsole noch gar nicht existiert. Frühere Prototypen von MotionPlus hätten 10 mal so viel gekostet wie zur jetzigen Zeit und hätten zudem zu viel Energie benötigt. Den Preis eines Controller schätzt der Mitarbeiter vom Hersteller "INVENSENSE" mit 150 Dollar, hätte man ihn mit der Technik ausstatten wollen.
Die Original Pressemitteilung von INVENSENSE noch einmal hier:
InvenSenses Patented MEMS Fabrication Process Meets
High Volume and Low-Cost Consumer Market Requirements
New Fabrication Technology Brings Next Generation MEMS Gyroscopes and
Inertial Sensors to Market with Greater than 10X Reduction in Cost"
"INVENSENSE IDG-600 MOTION SENSING SOLUTION SHOWCASED IN NINTENDO'S NEW Wii MotionPlus ACCESSORY
InvenSense has introduced an entirely new class of high performance silicon-based MEMS rate gyroscopes that offers smaller package sizes, lower power consumption, and lower price points suitable for consumer markets."
The type of gyroscope that Nintendo needed for this didn't exist at launch. Not only didn't it exist but what did exist was 10X as expensive and used a lot of power, (anecdotes say that the motion plus prototype still only gets 9 hours from 2 AA's). So honestly would you rather they released $150 dollar controllers (and a $400 dollar console) that were bulky and consumed lots of power, or waited until the tech caught up to our (unrealistic) dreams. Oh and don't forget increased shortages of controllers and consoles due to the inability to produce in high enough volumes.