/ajk schrieb:Jubei schrieb:Devil_gets_high schrieb:Da muss ich auch noch Senf abgeben!
Wie wars die 100te Milliarden Dollars für das künstliche Aufrüsten in dei bildung zu stecken? Oder ins soziale Netz?
Ich glaube in Amerika hat jeder 10 oder 20 angst vor einem Terroranschlag aber jeder 3 Angst vor einem Tiefen sozialen Loch!
Es wäre auch net schlecht ein Getzt zu veranlassen das es Firmen verbietet so Spritfressende motoren zu bauen und dafür die Automobilkonzere finaziell zu untertstützen! (Dann müsste man nicht wegen des Öls Krieg führen!)![]()
Noch ein paar stichworte: Kindergelderhöhung, Rentenkassenunterstützung, Bessere Schulfinanziereungen für Studenten, Bekämpfung von Analphabetismus, 30% Verstaatlichung der Krankenkassen, Sozialwohnungen Bauen, Leitzinsen senken und Zuschüsse für Umweltfreundliche Technologien vegeben!
Oder kurz das was Clinton machen wollte weiter betrieben, wenn die Paraktikantin grad nich da war!!![]()
Ja, das sollten sie mit dem Geld machen! Was man auch ohne Geld machen kann wären einge Gestzte ändern etc.
Und das alles wird dann so wunderbar bezahlbar wie unser Sozialsystem? Warten wir mal ab. Entweder in Deutschland kommt bald ein radikaler Einschnitt oder es geht weiter den Bach runter.Eher das letztere wenn man sich die letzten Nachrichten reinzieht...
übrigens Förderung des eigenen sozialen Wohl wird wohl kaum den Terrorismus bekämpfen.![]()
Unser Sozialsystem geht aus ganz bestimmten Gründen unter.
1. Reiche Leute gehen zu Privaten Krankenversicherung. Sie zahlen weniger, weil die Privaten nicht verpflichtet sind _alle_ zu nehmen. Sie nehmen die Jungen gutverdienenden, genau die die den anderen Krankenkassen fehlen. ->Die haben die Armen und oft kranken.
2.Steuern. Große Unternehmen zahlen keine Steuern. Sie können absetzen. Rate mal warum München plötzlich völlig pleite ist? Dank der neuen Gesetzgebung. So können Unternehmen ihre Verluste an anderen Orten mit ihren Steuern abgleichen. Im Endeffekt zahlen _wir_ die Verluste der Unternehmen.
Reiche Menschen können auch massiv Steuern absetzen. Zum Beispiel gab es den Skandal, daß Deutsche Steuergelder benutzt wurden um Hollywoodfilme zu produzieren. Mit so etwas kann man Steuern absetzen. :-?
3.Subventionen. Es werden Milliarden an Euros an Firmen gezahlt, damit sie da bleiben, oder weil verhindert wird das sich etwas ändert. (Kohlesubventionen, da sollte sie das Geld das pro kopf eingezahlt wird, den Bergwerkern zahlen, kommt alle Billiger) Auch BMW und Mercedes bekommen Subventionen. Und AMD und so weiter.
Auch wird versucht in der Landwirtschaft mit Billigländern zu konkurrieren, bzw mit dem Amerikanern, die auch möglichst billig produzieren. Da werden mit Milliarden die Züchtung von Kühen unterstützt, dann mit Milliarden diese zur Vernichtung gebracht. (BSE) Genial.
4. Zinsen. Der Staat hat Schulden. Die ursprünglichen Schulden sind wohl schon seit einigen Jahren bezahlt. Nur gibt es ja Zinseszinsen. Das bedeutet, daß die Schulden immer mehr werden, 1% auf 1% auf 1% zum beispiel. Irgendwelche sehr reichen Menschen werden dadurch noch reicher.
Wer Einschnitte im Sozialsystem fordert, sollte mal schauen was da abgeht. Es hat nichts damit zu tun, daß die Menschen nicht arbeiten wollen, (im gegenteil, meistens sind es wohlhabende Studenten die nie arbeiten wollen)
sondern es _gibt_ keine Arbeit. Und warum nicht? Weil viele Firmen ihre Produktionsstätten ins Ausland verlegt haben, oder vieles durch Maschinen ersetzt wurden. *Deswegen*.
Es gibt Auswege.
1.Ökologische Landwirtschaft. Keine Chemie wird eingesetzt, das bedeutet, der Boden wird nicht mehr vergiftet. Die Nahrung ist gesünder. (Muß nicht zwingend der Fall sein)
Öko Landwirtschaft ist Arbeitsintensiver. UND GENAU DAS IST GUT! Wir haben genug Menschen die Arbeit suchen. Es muß sich mehr gekümmert werden. Kontrolliert, gepflegt, gesäubert.
Es gab mal eine Berechnung, daß ein Ökobauer an einem Kilo Kartoffeln mehr verdient als konventioneller Bauern.
Außerdem ist dies dann das Essen aus der Region, kürzere Transportzeiten, weniger Rohstoffverschwendung. Aber wer darauf schaut, daß seine Butter 99 c kostet statt 149 c....
2.Streichung von Subventionen.
3.Streichung von Ausnahmen und Möglichkeiten Steuern zu sparen.
4.Ärzte und Pharmafirmen Kartell zerbrechen. Die Kunden (Kranke) sollen sehen was man zu bezahlen hat, wenn man zum Zahnarzt geht. So funzt es auch in der Schweiz, und die haben die statistisch gesündesten Zähne.Und selber zuzahlen sollte man auch.
5.Viele unnütze Regelungen weg, die die Menschen daran hindern neue Firmen zu gründen.
so, und DANACH kann man damit anfangen darüber nachzudenken, das Arbeitslosengeld zu kürzen. Die Mensschen sind schon so arm genug.
Es gibt viele Menschen die sich keine neuen Zähne leisten können. Die laufen mit Zahnlücken rum.
/ajk
zu 1. wenn der Staat der Meinung ist er kann es nicht bezahlen, dann sollte er das ganze privatisieren und von Zwangsverpflichtung auf staatliche Versicherungen, nur weil die unwirtschaftlich sind, halte ich überhaupt nichts.
zu 2. So ein Unsinn ein Jahr lang sieht die Steuerreform nach einem Vorteil für die Wirtschaft aus, dabei ist das völlig falsch. Die Wirtschaft wird durch diese Reform nachhaltig nur belastet. Die Politiker wissen das...aber das Volk so wie Du halt nicht und daher ist es für die Politiker in ihrer Situation einfach noch mehr zu fordern. Mal sehen wie lange das wohl gut geht.
zu 3. Der Arbeitende kostet in Deutschland einfach zu viel Der Standort Deutschland ist nun mal teuer...denkst Du Dein Sozialstaat kostet nichts? Deswegen sind die Subventionen nicht schlecht...nur leider ist der Ansatz etwas falsch. "Es wird versucht zu konkurrieren..." aufwachen! Wir leben im Kapitalismus.

4. Tja erst leihen wollen, dann nicht zahlen wollen...wir könnten auch alles enteignen, leben ein paar Jahre davon und fordern dann Entwicklungshilfe.



"Auswege"
1. Back To Nature.



2. genau...auf Wiedersehen Wirtschaft viel Spass im Rest der Welt. Wir brauchen keine Produktion, wir sind ein Dienstleistungsland

3. Eine Vereinfachung des Steuersystems wäre wohl begrüssenswert...aber ich glaube nicht das man das in Angriff nehmen wird.

4. das möchte auch gern sehen.

5. z.B. Kündigungsschutz?
