WALL-E (Pixar) Pre-Release Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller AriesT
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

AriesT

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
15 Okt 2006
Beiträge
2.218
Ok, ich geb es ja zu. Den Thread habe ich reichlich frueh eroeffnet, der Film ist nichtmal ansatzweise fertig und das einzige, was wir kennen ist ein Trailer, der Ratatouille beiliegt.

Doch was ich im englischen Wikipedia und seitens Pixar gelesen habe, macht mich doch sehr hellhoerig und heiss auf den im Juni 08 in den USA und Oktober 08 in Deutschland erscheinenden Pixarfilm.

----------
WALL-E wird vom Findet Nemo Team erstellt und handelt von einem kleinen Roboter, der Gefuehle entwickelt hat und sich in einen Roboter namens EVE verliebt.

Hier die Kurzbeschreibung der Geschichte:
WALL-E is the story of the last little robot on Earth. He is a robot that his programming was to help clean up. You see, it's set way in the future. Through consumerism, rampant, unchecked consumerism, the Earth was covered with trash. And to clean up, everyone had to leave Earth and set in place millions of these little robots that went around to clean up the trash and make Earth habitable again.
Well, the cleanup program failed with the exception of this one little robot and he's left on Earth doing his duty all alone. But it's not a story about science fiction. It's a love story, because, you see, WALL-E falls in love with Eve, a robot from a probe that comes down to check on Earth, and she's left there to check on and see how things are going and he absolutely falls in love with her.

WALL-E soll zum grossen Teil ohne jeglichen "normalen" Dialog auskommen. Die Story soll rein durch Robotergeraeusche getragen werden, anhand derer die Zuschauer die Emotionen und Taten der einzelnen Figuren erkennen sollen.
There is little traditional dialogue in the film; Stanton joked, "I’m basically making R2-D2: The Movie", in reference to Burtt's work on Star Wars. To create dialogue, Burtt took various mechanical sounds, and combined them to resemble dialogue. For a character named AUTO, Burtt used old Maritime military sounds to express the character's emotions. Jeff Garlin is voicing a Captain, who is the only animated character who speaks. Fred Willard will have a live action role as the CEO of Buy and Large.
Bisher wurden nur diese zwei "echten" Sprechrollen fuer den Film bestaetigt.
----------

Erwartung meinerseits:
WALL-E sieht fuer mich nach einem aussergewohnlichen Film aus, der wohl dank der starken Konzentration auf die Emotionen der Roboter noch emotionaler und perfekter werden koennte, wie einst Findet Nemo. Ich erwarte einen aehnlichen "Heulfilm" - im positiven Sinne - wie es Findet Nemo war.
Ein wenig erinnert mich das Konzept und der erste Trailer (siehe unten) an "Nr. 5 lebt", der Film aus den 80ern mit dem lebendigen Roboter.
Auch die Animationstechnik sieht dem Trailer zufolge nochmal perfekter aus als schon zu Findet Nemo. Der kleine WALL-E sieht in seinem BETA Design schon sehr echt aus und erzeugt durch kleinste Bewegungen sehr grosse Emotionen.

Zunaechst das voruebergehende Filmplakat:
Wall-E_Poster.jpg


Und der erste Trailer zu WALL-E:
http://youtube.com/watch?v=5e16U8UsT4I

Und nun seid ihr dran. Diskutiert mit mir ueber den kommenden Kinohit der Pixar Animation Studios.
 
Zuletzt bearbeitet:
nemo empfand ich maximal als durchschnitt. war mir zu sehr kinderfilm. und die engelke nervt ohne ende.

dieser film hier könnte aber wirklich was werden. vor allem das zusammenspiel roboter-gefühle-geräusche hört sich unverbraucht an.
 
sieht aus wie ET als roboterform oder ein kleiner Nr. 5. xD

ich liebe pixar filme und auch dieser wird ganz sicher im kino geschaut :-)
 
Wow, das Konzept mit den Geräuschen find ich mal gut :-)

Der Trailer sagt bisher wenig aus, sieht jedoch interessant aus. Da ich noch nie von einem Pixar-Film enttäuscht wurde (ok, Toy Story 2 fand ich erst beim zweiten mal sehen gut ^^) werde ich mir diesen auch ansehen.
 
nemo empfand ich maximal als durchschnitt. war mir zu sehr kinderfilm. und die engelke nervt ohne ende.

dieser film hier könnte aber wirklich was werden. vor allem das zusammenspiel roboter-gefühle-geräusche hört sich unverbraucht an.
Findet Nemo als Kinderfilm zu bezeichnen und Anke Engelke als "nervig" zu betiteln grenzt an Blasphemie. :ugly:

Gegenargument:
Erstens hat der Film ziemlich harte Szenen, wie die Szene in der Bruce austickt und die Minen explodieren, zum anderen bietet der Film eine erwachsene Vater rettet Kind Story, die nur scheinhaft in ein "niedliches" Szenario gesteckt wurde. Auch einige Szenen im Aquarium waren nicht gerade nur fuer Kinder geeignet.

Dass du die Engelke als nervig betitelst mag evtl. daher kommen, dass du ihr die Marge Rolle uebel nimmst, aber als Dorrie passt sie perfekt. Hast du mal die amerikanische Fassung von Findet Nemo gesehen? Nein? Ich habe gestern die Ehre gehabt und die Hauptrollen sind nahezu 1:1 umgesetzt. Dorrie nervt auf englisch genau so, wie die Anke und der Tramitz trifft den heulerischen Ton von Marlin auch nahezu identisch mit dem Original.
Ich finde die deutsche Synchro sogar noch einen Tick besser, aufgrund der teils sehr lustigen Dialekte. Ein Jean Puetz oder Erkan&Stefan wurden im Englischen nicht benutzt, weshalb die Charaktere deutlich weniger "Erkennung" in der Stimme haben als im Deutschen.

Nur eine Stimme uebertrifft die der Deutschen Fassung: Das ist die Rolle von Khan (Chef im Aquarium), denn der wird von Willem Dafoe gesprochen. ^^
Aber klar, der Film muss nicht jedem gefallen, ist dein gutes Recht. Wollte dir nur erklaeren, warum der Film eben kein Durchschnitt ist und warum die Anke eben nicht nervt.
------

Je oefter ich den WALL-E Trailer sehe, desto suesser finde ich diesen kleinen Roboter. Geht euch das auch so? oO


@Spitz: Tut mir leid, habe den Thread nicht gesehen, obwohl ich durchgeblaettert habe. Verschieb deine Komentare doch hier hinein. Wuerde mich freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue Nachrichten.
Wie oben zu sehen, wird WALL-E voraussichtlich am 27. Juni 2008 in den USA erscheinen.
Der europaeische Starttermin soll, so das englische Wikipedia, nicht der Oktober bzw. nahe Weihnachten sein, sondern ist frueher angesetzt. In den UK soll der Film schon im Juli erscheinen. Ich gehe davon aus, dass er auch in Deutschland schon so frueh erscheint.

Freue mich schon auf den Film. :)
 
Wall-E hat HAMMER Kritiken in den USA bekommen:

98 % gute Kritiken (82 aus 84).

Hier ein paar Auszüge:

This is getting to sound like a broken record: Pixar Animation Studios has just topped itself. Again.

Daring and traditional, groundbreaking and familiar, apocalyptic and sentimental, Wall-E gains strength from embracing contradictions that would destroy other films.

It is, undoubtedly, an earnest (though far from simplistic) ecological parable, but it is also a disarmingly sweet and simple love story, Chaplinesque in its emotional purity.

Pixar's ninth consecutive wonder of the animated world is a simple yet deeply imagined piece of speculative fiction...it has plenty to say, but does so in a light, insouciant manner that allows you to take the message or leave it on the table

Beautifully executed with a wink and a nudge, this one has heart.

WALL-E is yet another notch in Pixar's computer-animation belt, and it's one of the better entries, with greater emotional resonance than anything they've done since Finding Nemo.

The best American film of the year to date.

Pixar's best feature... As fresh as it is funny, as heartwarming as it is innovative

It is one of the best movies ever made!

[The] first 60 minutes ranks with the best work Pixar has ever done.

As horrible, wretched, infantile, disgusting and flat-out lousy as "The Love Guru" is, that is how wonderful "WALL*E" is.

Though perfection in film is a highly unlikely proposition, WALL-E indeed has become 2008's first perfect film and one of the best Pixar projects of all time.

WALL-E is yet another perfect Pixar masterpiece.

Another Pixar triumph in storytelling...you'll recognize in the wee machine a version of yourself.

Never before have the world's most influential animators been as bold and forthright about their dark vision for humanity as in WALL-E, a potent environmental message wrapped up in an irresistibly cute romance between robots

Finding Nemo director Andrew Stanton tops himself with this adorably loopy Pixar animation that sends up consumerism, musicals, Apple computers, and 2001: A Space Odyssey.

A triumph of style over substance.

A jewel of a film in conception, execution and message.

Not since Titanic will you have heard two prospective partners cry out each other's names with as much longing (and frequency) and if there's any karma, fate, or pure love out there to believe in than WALL-E will equal its attendance and then some.

http://uk.rottentomatoes.com/m/wall_e/

Wall-E scheint der erhoffte Hit zu sein.

Der Oscar ist dir sicher Wall-E.

Wenn das mal nicht süß ist:

704-Wall_E_2_26_06-26-2008_O513MOHP.standalone.prod_affiliate.81.jpg


Wall-E startet am 25.09.08 in Deutschland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, habe schon in den Trailern und anhand der Story und vor allem der Idee der Robotersprache erkannt, dass hinter WALL-E etwas geniales stecken kann.
Jetzt werde ich bestätigt und die US Kritiker werten bekanntlich was Kino betrifft nicht immer hype-voll (siehe I am Legend Reviews).

Dass es 98% bisher bekommen hat, zeigt die Klasse von Pixar einmal mehr. Ich hoffe aber, dass es kein reiner Heul-Film ist, denn sowas kann ich nicht leiden. ._.

Der Oscar für den besten Animationsfilm 2008 ist wohl vergeben.
 
Ehrlich gesagt fand ich den Kinotrailer lahm und der Film interessiert mich kein bisschen, aber...
die Animationsqualität. :o
Einfach Wahnsinn!
 
Normalerweise starten Filme doch fast gleichzeitig, weltweit. Wieso brauchen die für WALL-E so lange? (immerhin rund drei Monate :o )
 
den film werde ich mir auf jeden fall im kino angucken, sieht absolut genial aus. denke story wird auch ganz gut. war schon bei allen pixar filmen.
 
Normalerweise starten Filme doch fast gleichzeitig, weltweit. Wieso brauchen die für WALL-E so lange? (immerhin rund drei Monate :o )
Weil Pixar ihre Filme immer etwas später in Europa veröffentlichen.
Ratatouille kam im Juli in den USA - bei uns erst im Oktober.

Hat ein bisschen was von der Nintendo-"Europa ist uns Latte"-Politik - nur mit deutlich besserer Übersetzung. :uglylol:
 
Most Wanted für 2008... Das sieht so großartig aus und es gibt keinen Pixar-Film, der mir nicht gefällt. Und der Trailer war fantastisch. Find's wirklich schade, dass die Pixar-Filme immer erst so spät bei uns kommen (DVD dann auch erst im Februar).
 
@Termin
Disney launched in Europa ungern Familien Filme im Sommer da hier da keine Sau ins Kino geht in den USA dagegen schon.

@Film
Pixar ist und bleibt das Studio Nummer 1 für mich und Wall-E liebe ich seit dem ersten Teaser. Pixar Filme heben sich immer von der Masse ab und manche Pixar Filme noch etwas mehr ich denke dieser wird letzteres tun. :blushed:
 
Nur noch eine Woche :happy3:

Was freu ich mich schon drauf :-D
 
Zurück
Top Bottom