Ok, ich geb es ja zu. Den Thread habe ich reichlich frueh eroeffnet, der Film ist nichtmal ansatzweise fertig und das einzige, was wir kennen ist ein Trailer, der Ratatouille beiliegt.
Doch was ich im englischen Wikipedia und seitens Pixar gelesen habe, macht mich doch sehr hellhoerig und heiss auf den im Juni 08 in den USA und Oktober 08 in Deutschland erscheinenden Pixarfilm.
----------
WALL-E wird vom Findet Nemo Team erstellt und handelt von einem kleinen Roboter, der Gefuehle entwickelt hat und sich in einen Roboter namens EVE verliebt.
Hier die Kurzbeschreibung der Geschichte:
WALL-E soll zum grossen Teil ohne jeglichen "normalen" Dialog auskommen. Die Story soll rein durch Robotergeraeusche getragen werden, anhand derer die Zuschauer die Emotionen und Taten der einzelnen Figuren erkennen sollen.
----------
Erwartung meinerseits:
WALL-E sieht fuer mich nach einem aussergewohnlichen Film aus, der wohl dank der starken Konzentration auf die Emotionen der Roboter noch emotionaler und perfekter werden koennte, wie einst Findet Nemo. Ich erwarte einen aehnlichen "Heulfilm" - im positiven Sinne - wie es Findet Nemo war.
Ein wenig erinnert mich das Konzept und der erste Trailer (siehe unten) an "Nr. 5 lebt", der Film aus den 80ern mit dem lebendigen Roboter.
Auch die Animationstechnik sieht dem Trailer zufolge nochmal perfekter aus als schon zu Findet Nemo. Der kleine WALL-E sieht in seinem BETA Design schon sehr echt aus und erzeugt durch kleinste Bewegungen sehr grosse Emotionen.
Zunaechst das voruebergehende Filmplakat:
Und der erste Trailer zu WALL-E:
http://youtube.com/watch?v=5e16U8UsT4I
Und nun seid ihr dran. Diskutiert mit mir ueber den kommenden Kinohit der Pixar Animation Studios.
Doch was ich im englischen Wikipedia und seitens Pixar gelesen habe, macht mich doch sehr hellhoerig und heiss auf den im Juni 08 in den USA und Oktober 08 in Deutschland erscheinenden Pixarfilm.
----------
WALL-E wird vom Findet Nemo Team erstellt und handelt von einem kleinen Roboter, der Gefuehle entwickelt hat und sich in einen Roboter namens EVE verliebt.
Hier die Kurzbeschreibung der Geschichte:
WALL-E is the story of the last little robot on Earth. He is a robot that his programming was to help clean up. You see, it's set way in the future. Through consumerism, rampant, unchecked consumerism, the Earth was covered with trash. And to clean up, everyone had to leave Earth and set in place millions of these little robots that went around to clean up the trash and make Earth habitable again.
Well, the cleanup program failed with the exception of this one little robot and he's left on Earth doing his duty all alone. But it's not a story about science fiction. It's a love story, because, you see, WALL-E falls in love with Eve, a robot from a probe that comes down to check on Earth, and she's left there to check on and see how things are going and he absolutely falls in love with her.
WALL-E soll zum grossen Teil ohne jeglichen "normalen" Dialog auskommen. Die Story soll rein durch Robotergeraeusche getragen werden, anhand derer die Zuschauer die Emotionen und Taten der einzelnen Figuren erkennen sollen.
Bisher wurden nur diese zwei "echten" Sprechrollen fuer den Film bestaetigt.There is little traditional dialogue in the film; Stanton joked, "Im basically making R2-D2: The Movie", in reference to Burtt's work on Star Wars. To create dialogue, Burtt took various mechanical sounds, and combined them to resemble dialogue. For a character named AUTO, Burtt used old Maritime military sounds to express the character's emotions. Jeff Garlin is voicing a Captain, who is the only animated character who speaks. Fred Willard will have a live action role as the CEO of Buy and Large.
----------
Erwartung meinerseits:
WALL-E sieht fuer mich nach einem aussergewohnlichen Film aus, der wohl dank der starken Konzentration auf die Emotionen der Roboter noch emotionaler und perfekter werden koennte, wie einst Findet Nemo. Ich erwarte einen aehnlichen "Heulfilm" - im positiven Sinne - wie es Findet Nemo war.
Ein wenig erinnert mich das Konzept und der erste Trailer (siehe unten) an "Nr. 5 lebt", der Film aus den 80ern mit dem lebendigen Roboter.
Auch die Animationstechnik sieht dem Trailer zufolge nochmal perfekter aus als schon zu Findet Nemo. Der kleine WALL-E sieht in seinem BETA Design schon sehr echt aus und erzeugt durch kleinste Bewegungen sehr grosse Emotionen.
Zunaechst das voruebergehende Filmplakat:

Und der erste Trailer zu WALL-E:
http://youtube.com/watch?v=5e16U8UsT4I
Und nun seid ihr dran. Diskutiert mit mir ueber den kommenden Kinohit der Pixar Animation Studios.
Zuletzt bearbeitet: