Wahl08 - Österreich

zu 50% dito, aber satire soltle alles dürfen, sonst sind wir wieder bei der berühmten meinungsfreiheit ;)

Soll es von mir aus dürfen, dennoch verachte ich diese Blätter, welche sogar den Tod von Menschen benutzen um Kohle zu machen ;) Ist meine Meinung, von der Titanic (ich lese sie so gut wie nicht halte ich sowieso nicht viel), aber imo sollte man sowas aus Pietätsgründen nicht machen, nicht so kurz darauf, wäre ich ein Familienangehöriger, ich würde sie in Grund und Boden verklagen, hoffe das passiert auch. Egal was Haider für einen Hintergrund hat, er ist noch nicht mal unter der Erde oder? Und sie verarschen ja direkt den Vorgang des Unfalls, ich finde es nicht gut. Von mir aus bringen sie das, aber es regt mich auf und es regt mich auf, wenn sich hier auch noch Leute darüber freuen, so zeigt man auch sein Gesicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
tja so ist das in der politik:

die opposition hat immer was auszusetzen und will es immer besser machen. ausser den grünen, die sind meist ruhig. und da immer rot oder schwarz (oder beide) in der regierung vertreten sind, regen die sich natürlich am wenigsten auf.

das problem heutzutage ist, das sich die parteien unereinander kaum mehr leiden können. deswegen wirds auch immer schwerer ne koalition zu bilden. das zeigt nur, das sich am politischen system deutlich was ändern muss, weil ansonsten haben wir bald jedes jahr neuwahlen und können gleich nen feiertag draus machen.

der eu sind regierungen und koalitionen egal, solang sie nicht deren interessen oder image schaden. weil die eu versucht, sich selber weiterzuentwickeln und ihr einzelne staaten im ganzen immer unwichtiger werden.
 
Ui, hier sind ja ne Menge Pseudo-Gutmenschen unterwegs… und dann auch noch von der Sorte, die alles gleich verbieten wollen, was ihnen nicht in den Kram passt. Sehr demokratisch.
Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Leute bei gewissen anderen Personen nicht so scharf reagieren würden…
 
hat nichts mit gutmensch zu tun, sondern ich weiss einfach was sich gehört und was nicht, da ich eben ein mensch bin der sich nicht über den tod eines anderen lustig macht, ganz gleich um wen es sich dabei handelt.


kann ich mit meinem selbstverständnis so unterschreiben, auch wenn ich dabei bleibe, dass Satire alles können sollen dürfte ;)

Fand es aus dem Grund recht ekelig, dass eine EU-Beamtin vor paar Jahren mal über Castro meinte "wir wünschen uns alle, dass er bald stirbt" :oops::neutral:
 
Ui, hier sind ja ne Menge Pseudo-Gutmenschen unterwegs… und dann auch noch von der Sorte, die alles gleich verbieten wollen, was ihnen nicht in den Kram passt. Sehr demokratisch.
Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Leute bei gewissen anderen Personen nicht so scharf reagieren würden…

Die Worte verraten hier nur die Gedanken des Urhebers ...
 
Ich würde mal behaupten dass es zu den guten Manieren jedes Einzelnen gehört sich nicht über den Tod anderer lustig zu machen.
Warum sollte ich meine Meinung über einen öffentlichen Menschen ändern, nur, weil er tot ist? Ist doch etwas inkonsequent. Soll ich jetzt plötzlich in Tränen ausbrechen, nur, weil ein Rechtspopulist, den ich vorher nicht sonderlich mochte, jetzt tot ist? Ganz sicher nicht.
Geht mir dieser billige Pathos auf den Geist.

Zumal mag es für Haiders Familie ja sehr tragisch sein, aber die liest hier nicht mit, und es geht auch nicht um den Privatmensch Haider, sondern über sein Auftreten in der Öffentlichkeit.
 
Hier mal ein sehr interessanter Artikel aus einem von mir sehr geschätzten Blog, dieser sich genau mit der Frage beschäftigt.
Und den ich auch voll unterstreichen kann. Der Spreeblick ist wirklich sehr lesenswert.

btw. habe ich mich nie über Haiders Tod lustig gemacht, das war die Titanic. Ich fand das nur amüsant.
 
Hier mal ein sehr interessanter Artikel aus einem von mir sehr geschätzten Blog, dieser sich genau mit der Frage beschäftigt.

Der Blog is gerade noch erträglich, aber die Kommentare zeigen deutlich welches Klientel das Zeug liest. Kommt mir schon fast so vor wie der Bayernkurier - das Hetzblatt der CSU - nur eben in die andere Richtung.

@Wupperbayer: Wenn man selbst alles was von links kommt in den Himmel lobt und alles rechts angehauchte verteufelt, sollte man sich mit solchen Vorwürfen ("Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Leute bei gewissen anderen Personen nicht so scharf reagieren würden…" ) zurückhalten.
 
Harlock schrieb:
Lass doch solche asozialen linken Punkgruppen aus dem Spiel, dich freuts anscheinend richtig dass ein Mensch gestorben ist?

Die Terrorgruppe eine asoziale linke Punkgruppe? Punk - ja, durchaus. Aber bei dem Rest kann ich dir weniger Recht geben. So gut das Lied textlich in diesem Fall passen mag, ich persönlich schätze die Terrorgruppe eher als eine weitere der eher angepassten sozusagen sogar "staatstragenden" Fun-Punks, wie eben leider auch die IMO eher konservativen Toten Hosen, ein. Da gab es weiß Gott auch ganz andere Kaliber, welchen ich auch mehr Einfluss (und Talent) bescheinigen würde. Die Bezeichnung asoziale linke Punkgruppe wäre IMHO für die Terrorgruppe eher schon zuviel des Lobes. :)

Harlock schrieb:
Klar ist er selbst schuld, wenn er zu schnell gefahren ist, dennoch solcher Hohn ist einfach ekelhaft und unmenschlich.
Das ist es ja gerade. Er selbst war schuld und hat mit seiner Fahrweise ja sogar noch andere gefährdet. Den unzähligen Verkehrsopfern jeden Tag wird auch nicht viel Mitleid entgegengebracht, warum sollte auf einmal ein auf eher zwielichtige Art Prominenter da eine Ausnahme sein? Erst vor ein paar Wochen gab es ja sogar eine Aktion der Polizei, bei welcher man sich wortwörtlich so ausgedrückt hat, daß man es dort leid wäre leichtsinnige (jugendliche) Fahrer von der Straße zu kratzen. Und nein, das war ausnahmsweise keine Satireaktion sondern ernst gemeint.

Harlock schrieb:
Wenn sich die Titanic über den Tod von Menschen lustig macht, dann sollte man dieses Drecksblatt verbieten, ganz einfach. Pfui deibel sag ich da nur.
...
Soll es von mir aus dürfen, dennoch verachte ich diese Blätter, welche sogar den Tod von Menschen benutzen um Kohle zu machen Ist meine Meinung, von der Titanic (ich lese sie so gut wie nicht halte ich sowieso nicht viel), aber imo sollte man sowas aus Pietätsgründen nicht machen, nicht so kurz darauf, wäre ich ein Familienangehöriger, ich würde sie in Grund und Boden verklagen, hoffe das passiert auch. Egal was Haider für einen Hintergrund hat, er ist noch nicht mal unter der Erde oder?

Zeitungs- und erst recht Satire-Verbote sind das Schlimmste was in einer Gesellschaft geschehen kann. Wie schon gesagt wurde: "Satire darf alles" (ein Satz der übrigens genau wie auch "Soldaten sind Mörder" auf Kurt Tucholsky zurückgeht). Und Familienangehörige können meinetwegen ruhig die Titanic verklagen, daß ist in der Tat deren vollstes Recht, das auch niemand ihnen nehmen will. Das haben schon andere wegen weitaus harmloserer Satiren getan (zuletzt Beck wegen des "Problembär" Titelbildes - Zitat: "Problembär außer Rand und Band - Wer knallt die Bestie ab?") und sind jedoch in seltensten Fällen durchgekommen (die katholische Kirche hat das gelegendlich sogar geschafft... allerdings eher in den späten 80ern/frühen 90ern). Und wer glaubt, daß man sich bei der Titanic nur auf solche rechten Rattenfänger wie Haider einer war einschießt, täuscht sich gewaltig. Wäre so etwas Lafontaine passiert, hätten deren Beiträge sicherlich nicht viel anders ausgesehen. Da die Titanic eine der wenigen Zeitungen ist, die
ich regelmäßig kaufe, weiß ich auch das die Macher auch so eine Person wie den Dalai Lama "gefressen haben". Das harmloseste ist da noch das er ein "Verbreiter von Kalenderweisheiten" sei.

Harlock schrieb:
Und sie verarschen ja direkt den Vorgang des Unfalls, ich finde es nicht gut. Von mir aus bringen sie das, aber es regt mich auf und es regt mich auf, wenn sich hier auch noch Leute darüber freuen, so zeigt man auch sein Gesicht

Nein, nicht direkt. Man wendet im zweiten Bild den eher zweifelhaften Karriereverlauf Haiders auf den Unfallhergang an. Satire soll ja auch durchaus provozieren, da nur so etwas die Leute noch zum Denken anregen kann. Gelegendlich wird so etwas ja auch mal komplett missverstanden wie das Fritzl-Titelbild oder der Maddie-Beitrag, welche man beide sehr persönlich nahm, obwohl gerade bei letzterem ja wohl eher die scheinheilige Medien-Hysterie karikiert werden sollte. Und gerade die Reaktionen auf den Maddie-Artikel habe ja gut gezeigt wie geistlos-hysterisch auf manche Dinge in den Medien (über-)reagiert wird. Manchmal ist die Reaktion auf eine Titanic-Aktion witziger als der Gag selbst.

Satire ist nur dann unangebracht, wenn sie zu duckmäuserisch ist, man damit also niemandem wirklich auf die Zehen treten will (ich las z.b. das DDR "Satire"-Magazin Eulenspiegel noch vor der Wende ...grauslig) - also genau das was ich an solchen "Comedians" wie Mario Barth oder gar Hubertus Albers a.k.a Atze Schröder (der gerne auch mal gegen die Nennung seines Realnamens klagt) so hasse. Auch wenn manche anderer Meinung sind, gerade unsere Politiker werden immer noch viel zu oft mit Samthandschuhen angefasst. Manche sollte man durchaus auch einmal verbal unter die Gürtellinie treten dürfen, schließlich schütten viele von ihnen selbst sehr oft Kübelweise Spott, Vorurteile oder sogar blanken Hass (ganz besonders in Wahlkampfzeiten) über den Köpfen von Wehrlosen (bzw. Lobby-losen) und Benachteiligten, wie Ausländern oder finanziell Benachteiligten ("Sozialschmarotzer", "Parasiten" - Originalton des Atomlobbyisten Wolfgang Clement) aus.

Master Chief schrieb:
ich hoffe du bist stolz auf deine menschenverachtende scheisse die du hier abläst.
schlimm das es so leute wie dich gibt.

Wer beim derzeitigen politischen und gesellschaftlichen Klima noch keinen schwarzen Humor oder gesunden (?) Zynismus entwickelt hat, ist entweder naiv oder ein gnadenloser Optimist. Ich habe zwar schon des öfteren manchen mit meinem zugegebenermaßen manchmal sehr schwarzen Humor vor den Kopf gestoßen, besitze dafür aber wenigstens noch ein Fünkchen Humor. Das ist allerdings durchaus eher Galgenhumor, denn wie man in der Vergangenheit gesehen hat, kommen gerade in Krisenzeiten wie derzeit, mehr als genug solcher "Politiker" vom Schlage eines Haiders unter ihren Steinen hervorgekrochen. Und patriotische "Staatsmänner" wie Haider wird es sicher noch mehr als genug geben. Warum holt man sich bei der BZÖ nicht einfach einen "charismatischen" Patrioten wie Ronald Barnabas Schill von der deutschen Resterampe als Frontmann in die Partei, dieser Law-and-Order Politiker würde ja sicher auch dafür sorgen das immer genug Schnee ;) in Österreich vorhanden ist?
 
@Wupperbayer: Wenn man selbst alles was von links kommt in den Himmel lobt und alles rechts angehauchte verteufelt, sollte man sich mit solchen Vorwürfen ("Und ich gehe jede Wette ein, dass diese Leute bei gewissen anderen Personen nicht so scharf reagieren würden…" ) zurückhalten.
Wieso? Ich würde den Tod gewisser Personen natürlich mehr bedauern als den Tod Haiders, wenn diese Personen mMn die Welt verbessert haben.

Allerdings habe ich nicht die Moral für mich gepachtet und möchte nicht gerne noch bestimmen, was anständig ist und womöglich noch, welche Zeitungen für Satire verboten werden.

Nur möchte ich sehen, dass die von mir erwähnten Personen genauso Moralapostel spielen, wenn’s mal nicht um Tote geht, die ihren politischen Vorstellungen entsprechen.

Zudem lobe ich nicht alles in den Himmel, was von links kommt und verteufle alles konservative bzw. „rechts angehauchte“. Ich bin bspw. gegen einen EU-Beitritt der Türkei. Das mag hier nur anders erscheinen, weil dieses Forum tendenziell deutlich konservativer ist als andere, in denen ich diskutiere. Zumal ich nie daraus einen Hehl machen würde, dass ich links bin, wo ist das Problem dabei?

@Belphegor: Das mit dem schwarzen Humor und andere Leute vor den Kopf stoßen kenne ich. ;) Die Reaktionen waren auch gerne ähnlich wie hier im Forum, damit kann ich also leben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso? Ich würde den Tod gewisser Personen natürlich mehr bedauern als den Tod Haiders, wenn diese Personen mMn die Welt verbessert haben.

Um das gehts ja. Man kann eben keinen einen Vorwurf machen nur weil er den Abgang eines Politikers der eher den eigenen Ansichten entspricht mehr bedauert. Du würdest es ja genau so machen.

Und es ist nichts falsch daran links zu sein. Die übergreifenden Ziele der Linken teilt fast jeder. Ich halte nur die Mittel und Wege der linken Parteien größtenteils für absolut unbrauchbar und auch unfair.
 
, wie eben leider auch die IMO eher konservativen Toten Hosen, ein.
"konservative" Tote Hosen klingt irgendwie ironisch :lol: Ich denke (auch wenn das hier nicht hergehört) eher das sie gerade im Lager der linken Demokraten sind während sie früher Kommunisten waren.

Satire ist nur dann unangebracht, wenn sie zu duckmäuserisch ist, man damit also niemandem wirklich auf die Zehen treten will (ich las z.b. das DDR "Satire"-Magazin Eulenspiegel noch vor der Wende ...grauslig) - also genau das was ich an solchen "Comedians" wie Mario Barth oder gar Hubertus Albers a.k.a Atze Schröder (der gerne auch mal gegen die Nennung seines Realnamens klagt) so hasse. Auch wenn manche anderer Meinung sind, gerade unsere Politiker werden immer noch viel zu oft mit Samthandschuhen angefasst. Manche sollte man durchaus auch einmal verbal unter die Gürtellinie treten dürfen, schließlich schütten viele von ihnen selbst sehr oft Kübelweise Spott, Vorurteile oder sogar blanken Hass (ganz besonders in Wahlkampfzeiten) über den Köpfen von Wehrlosen (bzw. Lobby-losen) und Benachteiligten, wie Ausländern oder finanziell Benachteiligten ("Sozialschmarotzer", "Parasiten" - Originalton des Atomlobbyisten Wolfgang Clement) aus.
Dann wären vielleicht Volker Pispers und Georg Schramm was für dich einfach mal auf Youtube schauen. :-)
Und es ist nichts falsch daran links zu sein. Die übergreifenden Ziele der Linken teilt fast jeder. Ich halte nur die Mittel und Wege der linken Parteien größtenteils für absolut unbrauchbar und auch unfair.
"Wer hat uns verraten?Sozialdemokraten!! Wer war mit dabei? Die grüne (kommunistische) Partei!!!" ;-)
 
Na super, da schreibe ich nen ganzen Roman und lösche es aus Versehen wieder :(

Nein ich will kein Blatt verbieten, ist mir aus der Wut heraus rausgerutscht, aber dennoch darf ich es niederträchtig und häßlich finden.

Die Punkband kenne ich nichtmal, mich nervte es nur, in welchem Zusammenhang der Songtext gepostet wurde, fand ich mehr als geschmacklos und ich bin kein Österreicher und beschäftige mich wenig mit deren Politik, außer es geht um die Maut.

Niemand erwartet Trauer von euch, ihr dürft euch sogar über den Tod des Politikers Haider (der sich durchaus im demokratischen Feld betätigte) freuen, aber macht es still, wie sich hier gefreut wird ist bedenklich und zeigt auch, dass Linke gefährliche Ansichten haben können. Ich finds mies, mehr gibts eigentlich gar nicht zu sagen, hatte es vorher schöner ausformuliert, hab jetzt aber eigentlich gar keinen Bock mehr dazu, die Worte sprechen für eure Ansichten.

Und nein, ich würde mich nicht darüber freuen wenn irgendein Kommunist durch ein Unglück stirbt! Außer es wäre ein 2. Stalin. Haider war aber kein 2. Hitler

Ich hoffe wirklich, dass die NPD verboten wird, würde den Selbstgerechten einiges an Grundlage entziehen :) Langsam wird es echt peinlich, wieso ist so eine rechtsradikale Partei überhaupt noch erlaubt bei uns? Nützt wohl etlichen, einen anderen Grund sehe ich nicht mehr.

@Ganon: Nein damit meine ich nicht alle linken, nur die extremen und die Menschenfeinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom